Clement Noel

Beiträge zum Thema Clement Noel

Superstar Clement Noel (2. v. l.) mit Franz "Radi" Bärnthaler, Manfred Mühthaler und Günter Stelzer vom Skilift Obdach. | Foto: Rossmann
5

Skilift Obdach
Der WM-Pechvogel zieht seine Schwünge im Zirbenland

Weltcup-Teams aus Frankreich, Spanien, Norwegen und Kroatien sind derzeit wieder zum Trainieren beim Skilift Obdach zu Gast. OBDACH. Im Saisonendspurt sind diese Woche noch einmal hochkarätige Trainingsgäste in Obdach stationiert. Das komplette französische Technikteam mit WM-Pechvogel Clement Noel zieht derzeit seine Schwünge am Obdacher Kalchberghang. Noel ist bei der WM in Saalbach-Hinterglemm auf dem Weg zu Slalom-Gold eingefädelt. Mehrere Teams Gemeinsam mit den Franzosen sind auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tolle Bilder vom Skiweltcup-Wochenende in Gurgl, keine Freude bei österreichischen Sportlern. | Foto: skiweltcup.tv/gepa
5

Skiweltcup Gurgl
Beeindruckende Bilder, enttäuschende Österreicher

Der Skizirkus machte Halt in Gurgl. Die Bilder aus dem Ötztal beeindruckten, die Ergebnisse der Österreicher in den Rennen ernüchternd. Mikaela Shiffrin holte sich beim Damenrennen ihren rekordverdächtigen 99. Weltcupsieg. Albanien jubelt über Stockerlplatz. Clement Noel fährt beim Herren souverän zum Sieg im Gurgl-Slalom.  GURGL. Mikaela Shiffrin ist im Slalom von Gurgl eine Klasse für sich und fährt in souveräner Manier ihren 99. Weltcupsieg ein. Sie gewinnt vor der Sensations-Zweiten Lara...

Gurgl war kein gutes Terrain für Österreicher
Fehler kostete Fabio das Podest

GURGL (pele). Das Slalom-Weltcupwochenende in Gurgl stand leider nicht im Zeichen der Österreicher, die bei Herren und Damen ohne Podestplätze blieben. Lokalmatador Fabio Gstrein lag am Sonntag nach Lauf eins auf dem aussichtsreichen vierten Rang, war zunächst auch im zweiten Durchgang gut unterwegs, ehe ihm ein Missgeschick wohl den Podestplatz kostete. Beim Sieg des überlegenen Clement Noel (Fra) war er als Neunter bester Österreicher. „Der Fehler ist genau vor dem Flachstück passiert, was...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Clèment Noel und Cyprien Sarrazin "spuin" auf.... | Foto: Kogler
35

K.S.C., Bergbahn AG, HKR-Sieger
Gondeln für französische HKR-Sieger Noel und Sarrazin

Sonderpreis für Johan Clarey (4 x Zweiter bei Hahnenkammrennen), Gondel-Übergabe an Slalom- und Abfahrts-Doppelsieger. KITZBÜHEL. „Vive la France“ hieß es am 28. Juni, als an den heurigen Hahnenkamm-Abfahrts-Doppelsieger Cyprien Sarrazin, Slalom-Triumphator Clément Noël Hahnenkammbahn-Gondeln und an den vierfachen Hahnenkamm-Zweiten Johann Clarey ein Sonderpreis übergeben wurden. Die Noël-Gondel zieht zwar schon fünf Jahre ihre Kreise, persönlich in Empfang nehmen konnte sie der...

Der Norweger Atle Lie McGrath feierte seinen ersten Weltcupsieg in Flachau vor Clement Noel (FRA) und Daniel Yule (SUI). | Foto: Christoph Huber
3

Nachtslalom
10.300 Fans verfolgten Premierensieg von McGrath in Flachau

10.300 Skifans sorgten beim großen Flutlichtspektakel auf der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke für ein Skifest der Extraklasse und trugen den Norweger Atle Lie McGrath zu seinem Premierensieg. Die Österreicher Johannes Strolz, Marco Schwarz und Manuel Feller belegten die Ränge vier bis sechs. FLACHAU. Spannung pur war bereits vor dem Rennen am Mittwochabend garantiert. Es würde der letzte Slalom vor dem großen Saisonfinale in Courchevel und Meribel (FRA) sein und gleich fünf Läufer, darunter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Top-3 am Ganslernhang - v. li.: Marco Schwarz (2.), Daniel Yule (1.), Clement Noel (3.) | Foto: Habison
107

Daniel Yule (SUI) siegte vor Marco Schwarz (AUT) und Vorjahressieger Clement Noel (FRA)
Slalomkrimi am Hahnenkamm

KITZBÜHEL (han). 18.000 Skifans verfolgten das Abschlussspektaktel der 80. Hahnenkammrennen am Ganslernhang. Daniel Yule feierte seinen dritten Saisonsieg und beendete eine 52 Jahre dauernde Durststrecke. 1968 hatte Dumeng Giovanoli, den ersten und bisher einzigen Schweizer Slalom-Sieg in Kitzbühel herausgefahren. „Es gab heute nur eine Devise: Vollgas! Kitzbühel ist eines der bedeutentsten Slalomrennen der Saison. Ich bin hier mein erstes Weltcuprennen gefahren und habe hier meinen erstes...

Hahnenkammrennen
Preisgelder: Viel "Pulver" im Schnee

KITZBÜHEL (jos). Bei jedem alpinen Weltcuprennen gibt es eine FIS-Vorgabe, wie viel Preisgeld an die Läufer ausbezahlt wird. Dieser Betrag wird beim alljährlichen in Kitzbühel bei weitem überschritten. Beim Hahnenkammrennen wurden 550.000 Euro ausbezahlt, beim Europacup 18.000 Euro. Je 74.000 € erhielten die Sieger von Slalom und Abfahrt. Der Triumphator des Super-G streifte 55.500 € ein. Preisgeld gibt es bis Platz 30 (je 1.000 € Abfahrt/Slalom, 750 € Super-G). Wurde früher den Gewinnern ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.