Skilift Obdach
Der WM-Pechvogel zieht seine Schwünge im Zirbenland

- Superstar Clement Noel (2. v. l.) mit Franz "Radi" Bärnthaler, Manfred Mühthaler und Günter Stelzer vom Skilift Obdach.
- Foto: Rossmann
- hochgeladen von Stefan Verderber
Weltcup-Teams aus Frankreich, Spanien, Norwegen und Kroatien sind derzeit wieder zum Trainieren beim Skilift Obdach zu Gast.
OBDACH. Im Saisonendspurt sind diese Woche noch einmal hochkarätige Trainingsgäste in Obdach stationiert. Das komplette französische Technikteam mit WM-Pechvogel Clement Noel zieht derzeit seine Schwünge am Obdacher Kalchberghang. Noel ist bei der WM in Saalbach-Hinterglemm auf dem Weg zu Slalom-Gold eingefädelt.
Mehrere Teams
Gemeinsam mit den Franzosen sind auch Weltcup-Stars aus Norwegen, Kroatien und Belgien im Zirbenland zu Gast. "Rund 80 Trainierer gehen pro Tag auf die Piste - da ist einiges los", berichtet Koordinator Manfred Mühlthaler. "Aber die Teams verstehen sich untereinander sehr gut, so macht die Arbeit Spaß."

- Trainingskoordinator Manfred Mühltahler (r.) mit Thibaut Favrot.
- Foto: Rossmann
- hochgeladen von Stefan Verderber
"Nicht wegen guter Luft"
Auch am Mittwoch herrschte - trotz Regens - Hochbetrieb am Kalchberghang. Mühlthaler: "Die Piste haben wir mit Salz im Griff. Die Bedingungen sind nach wie vor perfekt. Das ist eine Voraussetzung, sonst würden diese Teams nicht kommen. Nur wegen der guten Luft sind sie nicht in Obdach."
Saison-Endspurt
Der Trainingsaufenthalt dauert noch bis Freitag, dann stehen die nächsten Weltcup-Rennen in Kranjska Gora (Slowien) am Programm. Ein Großteil der Gäste nächtigt bis dahin auch in Obdach. Die Saison beim Skilift Obdach läuft voraussichtlich noch bis 9. März, ab kommender Woche wird der Betrieb aber auf 9 bis 13 Uhr eingeschränkt.
Mehr News aus der Region:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.