Clowndoctors

Beiträge zum Thema Clowndoctors

Mitmachen beim Rote Nasen Lauf in Westendorf | Foto: Rote Nasen

Westendorf – Rote Nasen Lauf
Lauftreff Westendorf lädt zum Rote Nasen Lauf

WESTENDORF. Auch heuer veranstaltet der Lauftreff Westendorf den Rote Nasen Lauf. Der Lauf findet am Samstag, 16. 10., zwischen 10 und 14 Uhr statt. Die Anmeldung ist online (www.rotenasenlauf.at) oder vor Ort beim Start (9.30 bis 14 Uhr) möglich. Es gelten die 3G-Regeln. Gelaufen wird auf der "Schlöglrunde" (Start alter Fußballplatz, 2 km). Es zählt nicht die Schnelligkeit, sondern der Wunsch, kleinen und großen Patienten ein Lachen zu schenken. Jede Teilnahme unterstützt die Roten Nasen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Clownin Elvira bringt Farbe ins Krankenzimmer. | Foto: Rote Nasen Clowndoctors

Alltagsheldin Clowndoctorin
Bunte Momente in einer tristen Situation

Lachen ist Medizin: Ute Sračnik alias Clowndoctorin bringt seit über 20 Jahren Spaß ins LKH Graz. Es gibt viele Menschen in Graz, die mit ihrem Schaffen zu einer besseren Gesellschaft beitragen und dafür sorgen, dass alles funktioniert, was für uns selbstverständlich ist. Manche von ihnen bringen Farbe in sonst sehr triste Situationen: die Rote Nase Clowndoctors. Eine von ihnen ist Ute Sračnik, die als Clownin Elvira kranke Menschen zum Lachen bringt. "Anfangs wollte ich das einfach einmal...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Marius – ein großer ROTE NASEN Fan – durfte sich als Erster über die neuen Online-Clown-Visiten freuen! | Foto: Rote Nasen
3

Coronavirus
Clowndoctors online im Einsatz

TIROL. Auch in Zeiten der Corona-Krise heißt es immer noch: Lachen macht gesund! So sehen das auch die Clowndoctors von den Roten Nasen und bringen online Lachen und Lebensfreude in die Häuser der Patienten, denn Humor ist nun wichtiger denn je.  Ein fröhlicher LichtblickBereits seit 25 Jahren stehen die Roten Nasen kranken und leidenden Menschen zur Seite. In der aktuellen Corona-Situation hat sich die Lage natürlich noch einmal verschärft und die Clowndoctors greifen zu ungewöhnlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
204

2. Pisch’dorfer ROTE NASEN LAUF

2. Pisch’dorfer ROTE NASEN LAUF – sportlicher Jahresausklang für den guten Zweck Am letzten Tag des Jahres 2019 fand nach der im Vorjahr mehr als gelungen Premiere die zweite Auflage des ROTEN NASEN LAUFs in Pischelsdorf statt. Die von den Vereinen KulmX – Bewegung & Sport sowie dem Sparverein Roma perfekt organisierte Veranstaltung zog im heurigen Jahr bei optimalen äußeren Verhältnissen ein rekordverdächtiges Teilnehmerfeld an. Egal ob jung oder alt, gemütlich oder ein bisschen ambitionierter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabina Saurer
Ein Tag mit Dr. Loco und Dr. Kicher, alias Eric Lebeau und Sabine Aicher, von den ClownDoctors Salzburg. | Foto: Anita Marchgraber
18

Ein Tag mit...
VIDEO: Zur Visite mit den ClownDoctors Salzburg

Die ClownDoctors waren zur Visite im Kardinal-Schwarzenberg Klinikum Schwarzach da und die Bezirksblätter durften mitgehen. SCHWARZACH, SALZBURG. In den Medien finden sich immer wieder Berichte zu Spendenübergaben an die ClownDoctors. Ich war neugierig wie der Tag eines ClownDoctors aussieht. Nicht jeder kann Arzt sein ClownDoctors sind keine Ärzte, sondern in ihrer Ausbildung hauptsächlich Sozialpädagogen, Psychologen oder Schauspieler, die nach einem Eignungstest zum ClownDoctor ausgebildet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser (Bildmitte) übergab mit Philipp Hiltpolt (Gesamtleitung Konzernvertrieb, li.) und Johannes Steinlechner (Bereichsleiter Vertrieb, re.) den Spendenscheck über 10.000 Euro an Christina Matuella (Tirol-Koordinatorin Rote Nasen Clowndoctors, li.) und Clown Herta (Tanja Rainalter). | Foto: TIWAG/Vandory

TIWAG-Weihnachtsaktion
Lachen ist die beste Medizin

Seit 2013 fördert die TIWAG soziale bzw, wohltätige Organisation passend zur Weihnachtszeit mit einer Spende. In diesem Jahr werden die Rote Nasen Clowndoctors bei ihrer Arbeit mit insgesamt 10.000 Euro unterstützt. „Lachen ist bekanntlich die beste Medizin und schon seit vielen Jahren sind die Clowndoctors der Roten Nasen in den Tiroler Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen unterwegs. Ihre Besuche sind aus dem Alltag unzähliger kleiner und großer Patientinnen und Patienten nicht mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Roten Nasen Clowndoctors lenken vom Alltag in einem Krankenhaus oder Seniorenheim ab | Foto: KK/Schwarzinger
1 2

Rote Nasen Clown für Oberkärnten gesucht!

Sie bringen Menschen gerne zum Lachen, haben komödiantisches Talent und ein bisschen Zeit? Dann bewerben Sie sich als Clowndoctor bei den Roten Nasen. BEZIRK. Die Rote Nasen Clowns suchen Verstärkung in Oberkärnten und Osttirol. Die Clowndoctors zaubern kranken Kindern, aber auch erwachsenen Patienten sowie Senioren in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen wieder ein Lächeln ins Gesicht. Derzeit sind in Kärnten neun, davon drei in Oberkärnten im Einsatz. "In Oberkärnten und Osttirol gibt es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: privat
1 5

"Unsere Medizin ist der Humor"

"Dr. Nikolaus Nüchtern" alias Christian Plazotta ist einer von zehn Kärntner Clowndoctors LENDORF. "Wir verschreiben keine Medikamente, unsere Medizin ist der Humor." So lautet das Credo der Clowndoctors, ihr Markenzeichen sind die roten Nasen. Einer der zehn ROTE NASE Clowndoctors in Kärnten und Osttirol - in Österreich gibt es 65 - ist "Dr. Nikolaus Nüchtern" alias Christian Plazotta. Er "heilt" auch Heiligabend und Silvester. Dabei begann die Clownkarriere des 42-Jährigen alles andere als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Rosa Leitner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Oetz, genoss die ausgelassene Stimmung, die die beiden Clowndoctors ins Sozialzentrum zauberten. | Foto: Foto: SeneCura
2

Clowndoctors zu Besuch im SeneCura Sozialzentrum Oetz

Rote Nasen sorgen für herzhaftes Lachen und beste Unterhaltung OETZ. Gute Laune und Fröhlichkeit werden im SeneCura Sozialzentrum Oetz groß geschrieben. Die BewohnerInnen und auch die MitarbeiterInnen des Hauses freuten sich daher kürzlich besonders über den Besuch der beiden Rote Nasen Clowndoctors Waltraud und Klaus. Den ganzen Nachmittag über tourten sie in ihrer bunten Verkleidung und den bekannten roten Nasen durch das Sozialzentrum. Dabei wurde gesungen, mitgeschunkelt und gelacht – ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Rote Nasen auf Mitgliedersuche

BEZIRK. Die Clowndoctors der Roten Nasen suchen Unterstützung in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. Die Roten Nasen besuchen patientInnen in Spitälern, Pflegeheimen und Reha-Zentren, um sie mit der Kraft des Humors zu stärken. Die Clowns sind professionelle KünstlerInnen mit einer speziellen Ausbildung und viel Gespür, damit sie sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der PatientInnen einstellen können. Die Organisation sucht nun bis Ende September fördernde Mitglieder, sogenannte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mag. Martin Knapp, Administrator und Direktor- Stellvertreter HLW Kufstein
und Lukas Blunder Schulsprecher HLW Kufstein Walter und Freia Gasteiger, Hans Szuchowszky von der Arbeitsgemeinschaft Weckauf Faschinggilde Kufstein  und  natürlich  zwei der berühmten Klinikclowns! | Foto: Gasteiger

Weckauf Fasching spendet an die Roten Nasen

Nicht nur das bunte Faschingstreiben sondern auch der gute Zweck standen beim Kufsteiner Weckauf Fasching 2014 im Vordergrund. Die HLW Kufstein verkaufte in Zusammenarbeit mit der Weckauf Faschingsgilde beim Faschingsumzug in Kufstein an die Zuschauer die Roten Nasen der Klinkclowns. 1800 Rote Nasen wurden verkauft und eine überwältigende Spendensumme von 3591 Euro erreicht – eine Summe mit der die Klinikclowns den kranken Kindern viel Fröhlichkeit und Aufmunterung in die Krankenzimmer bringen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
22

ROTE NASEN Lauf in Oberwaltersdorf

Am Samstag, 21.09., wurde beim ROTE NASEN Lauf in Oberwaltersdorf gelaufen und gewalkt was das Zeug hält, denn immerhin ging es um den guten Zweck und um noch mehr Clownbesuche für kranke Menschen im Spital: 289 TeilnehmerInnen legten 1627,5 km für ROTE NASEN Clowndoctors zurück. Organisiert wurde der Lauf mit buntem Rahmenprogramm von der Marktgemeinde Oberwaltersdorf. ROTE NASEN freuen sich über den großen und tollen Einsatz!!

  • Baden
  • Rote Nasen
Dr. Igor Schlwinsky und Fräulein Doktor Zitronella bringen die Kinder auf frohe Gedanken. | Foto: Reitner

Viel Lachen ist beste Medizin

Die Rote Nasen Clowndoktors helfen im Weinviertelklinikum Schmerzen und Ängste zu vertreiben. ¶ Eine schwere Krankheit, ein (langer) Aufenthalt im Krankenhaus, Angst vor einer Operation, eine schmerzhafte Therapie oder alleine die fremde Umgebung übersteigen oft die seelischen Kräfte von Kindern, aber auch von Erwachsenen. Mit Humor ist es möglich, schwierige Lebenslagen aus anderen Blickwinkeln zu entdecken und mit dem Lachen wieder Kraft zu schöpfen. Basierend auf wissenschaftlichen und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.