Coaching

Beiträge zum Thema Coaching

Anzeige
Roland Differenz: „Für mich sind es essenzielle Future Skills, die wir bei jungen Menschen unbedingt fördern sollten.“ | Foto: Sasabudi
2

Lehrlings-Workshops bei Sasabudi
Lehrlinge stärken mit Future Skills

Es prasselt viel ein auf junge Menschen! Lehrlinge stärken, Kompetenzen für die Herausforderungen von morgen. STEYR. Junge Menschen stehen heute vor großen Herausforderungen. Die Arbeitswelt wird immer komplexer, und die Anforderungen an soziale und persönliche Kompetenzen nehmen stetig zu – gerade für kleinere Unternehmen ist es oft schwierig, ihre Lehrlinge hier zu fördern. Um diese Lücke zu schließen, hat Sasabudi in Kooperation mit dem Netzwerk Zukunftsregion Steyr die „Future...

Sowohl Lehrlinge als auch Lehrbetriebe können im Rahmen von "Lehre statt Leere" kostenlos professionelle Begleitung, Beratung und Unterstützung in Anspruch nehmen. | Foto: Lehre statt Leere
Video 3

Lehre statt Leere
Wertvolle Beratung, wenn es einmal nicht rund läuft

Wenn es in der Lehre mal nicht so rund läuft, dann ist guter Rat teuer. Nicht immer lassen sich Probleme selbst lösen. Deshalb besteht seit 2015 die Möglichkeit, im Rahmen „Lehre statt Leere“ kostenlos professionelle Begleitung, Beratung und Unterstützung, sowohl für Lehrlinge als auch Lehrbetriebe in Anspruch zu nehmen. Ziel der Initiative ist, den Ausbildungsabbrüchen entgegenzuwirken und die hohe Ausbildungsqualität am Standort Österreich im dualen Ausbildungssystem zu sichern bzw....

Lehrlinge im Bezirk Braunau sind mit ihren Sorgen rund um Lehrabschlussprüfungen oder Problemen im Team nicht alleine. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Hilfe für Braunaus Lehrlinge
Die Zukunft liegt in ihrer Hand

Ob Hilfe bei Problemen mit den Kollegen, bei der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung oder finanzielle Goodies: Braunaus Lehrlinge finden beim Jugendservice, beim AMS oder aber bei der Wirtschaftskammer zahlreiche Infos für ihre Ausbildung.  BEZIRK BRAUNAU (kat). Dass die Lehre viel mehr beinhaltet, als "nur" eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung, ist weithin bekannt. Dass die Lehrlinge mit ihren Sorgen rund um Lehrabschlussprüfung, etwaigen Problemen mit Kollegen oder aber mit...

Sara Straub und ihre Coaching-Kollegen von "Lehre statt Leere" begleiten Lehrlinge und Lehrherrn. | Foto: Gertraud Kleemayr

"Lehre statt Leere"
Mit Coaching die Ausbildung optimieren

"Lehre statt Leere" unterstützt Lehrlinge und Lehrbetriebe, die Lehrausbildung erfolgreich zu gestalten. SALZBURG. Sechs ausgebildete Coaches stehen den Salzburger Lehrlingen und auch den Lehrbetrieben kostenfrei zur Verfügung. Sie helfen und begleiten in erster Linie dann, wenn Probleme auftreten. Die Anliegen sind breit gefächert, das reicht von schulischen, betrieblichen bis hin zu privaten Anliegen. "Wir sind niederschwellig über unsere Info-Line erreichbar und begleiten die Jugendlichen",...

Vier Lehrlinge und fünf Unternehmer nutzten die Veranstaltung, um sich über das kostenlose Coaching zu informieren.  | Foto: Caritas

Lehrlinge & Unternehmer wurden auf der BH gecoacht

URFAHR-UMGEBUNG. Das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI) der Caritas lud vor Kurzem Lehrlinge mit Fluchthintergrund und Unternehmer aus Urfahr-Umgebung und Rohrbach zu dem Coaching „Lehre statt Leere“ ein. In den beiden Bezirken beschäftigen 54 Betriebe Menschen mit Fluchthintergrund. „Diese Bereitschaft, Menschen mit Fluchthintergrund einzustellen zeigt, dass gerade in den Bezirken mit der niedrigsten Arbeitslosenrate Oberösterreichs ein großer Bedarf nach diesem...

Workshops im Freien als Motivationshilfe - so macht Lernen im Sommer Spaß
2

Lehrlinge auf Erfolgskurs: Lehrlingstraining in Schärding

Eine hochwertige Ausbildung sichert zukünftigen Erfolg - das wissen Lehrbetriebe schon seit Langem. Doch was müssen Lehrlinge heute können und wissen? Welche Qualifikationen brauchen sie für die Arbeitswelt? Um in der flexiblen Wirtschaft zu bestehen sind die neuen Soft Skills inzwischen eine erfolgskritische Voraussetzung. Begeisterung, Persönlichkeit und Teamfähigkeit bringen Lehrlinge in ihrer Karriere weiter voran. Doch diese Kompetenzen müssen gefördert werden. Nicht nur bei der internen...

Foto: Röbl

So werden die Lehrlinge gefördert

Neben kostenlosen Vorbereitungskursen gibt es auch ein Lehlringscoaching und eine finanzielle Entlastung bei der Wiederholung der Lehrabschlussprüfung. BEZIRK. Lehrlinge erhalten die vollen Kurskosten für Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung ersetzt, wenn sie die Kurse selbst bezahlt haben und das Lehrzeitende maximal 36 Monate zurückliegt bzw. der Kurs frühestens zwölf Monate vor Lehrzeitende begonnen wurde. Es können mehrere Vorbereitungskurse besucht werden. Wichtig ist es, sofort...

9

Pferdegestützte Trainings für Unternehmen und Private

Pferdegestützte Trainings sind eine nachhaltige Methode des 21. Jahrhunderts, um die eigene Wirksamkeit zu erfahren und sich selbst bewusster zu werden. Diese Trainings werden sowohl für Unternehmen (Führungskräfte, Teams, Lehrlinge, Einzelne), als auch für private Personen (Familien, Paare, Kinder, Einzelne) geboten. Weiter Infos unter www.pure-leadership.at oder auf office@pure-leadership.at Vorteile, die für sich sprechen: - Führungsverhalten erleben - Situatives Führen -...

  • Zwettl
  • Patricia Mayerhofer
Anzeige
Die Erwartungen an Lehrlinge und Ausbilder/innen werden immer höher | Foto: RUDOLFPHOTOGRAPHIE.COM
2

Top-Qualifizierung zum Lehrlingscoach am bfi-Kärnten

Am Kärntner Berufsförderungsinstitut haben wieder 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Lehrgang zum Lehrlingscoach abgeschlossen. Sie sind nun qualifizierte Begleiter, die Lehrlinge beim Übergang von der Schule zur Arbeitswelt begleiten und während ihrer Ausbildung tatkräftig unterstützen. Die Lehrlingsausbildung wird immer mehr zur Schnittstelle der verschiedensten Herausforderungen. Jugendliche unterliegen vielfältigen Einflüssen, deren Auswirkungen oft am Arbeitsplatz sichtbar werden:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.