Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Energie und Umweltagentur-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Moderatorin Birgit Perl, LH-Stv. Stephan Pernkopf und Landtagsabgeordnete Margit Göll beantowrteten Fragen beim Stammtisch.  | Foto: eNu

Krisen
Waldviertel Stammtisch im Zeichen des Comebacks

Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf lud auch heuer die Waldviertler Gemeindevertreter zum digitalen Regional-Stammtisch ein. Über 300 Bürgermeister sowie Energie- und Umweltgemeinderäte haben sich online versammelt, um sich über die Themen Umwelt- und Klimaschutz zu informieren und zur Coronalage auszutauschen. BEZIRK ZWETTL. „Das riesige Interesse zeigt, dass die Gemeinden starke Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel sind. Rund 300 Teilnehmer aus allen Gemeinden des...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Am 7. November konnten sich Interessierte persönlich und online über die Studienangebote und den Campus an der Fachhochschule Kufstein informieren. | Foto: FH Kufstein Tirol

Open House
Zweiter virtueller Tag der offnen Tür an der FH Kufstein

Am 7. November konnten sich Interessierte beim Tag der Offenen Tür der Kufsteiner Fachhochschule persönlich und digital informieren. Die Besucher erwarteten Live-Vorstellungen der Studiengänge und als Highlight digitale "Goodie Bags". KUFSTEIN (red). Die Vorbereitungen und das Engagement der FH-Mitarbeiter für den zweiten Online Open House am 7. November haben sich wieder gelohnt. Den Interessenten wurde ein interessantes Angebot mit virtuellen Highlights geboten. Vor allem die digitalen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
LA Sophia Kircher VP-Kircher freut sich über den Beschluss des Tiroler Landtags zu € 3,2 Millionen Euro für den Tiroler Digi Scheck.
 | Foto: privat

E-Learning
3,2 Millionen Euro für den Tiroler Digi Scheck

TIROL. Die Corona-Krise zwang die Schulen und Universitäten zum Umdenken und zu einer digitalen Anpassung. Passend dazu beschloss der Landtag in seiner Sondersitzung ein finanzielles Paket für den Tiroler Digi Scheck. LAbg. Sophie Kircher sieht zudem hinter den aktuellen Erfahrung eine große Chance für die Zukunft. 32 Mio. Euro für Tiroler Digi ScheckDie Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus verlangten von Schülern und Schulen, dass sie durch e-Learning den Schulstoff abarbeiten. Doch dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.