Corona-Pandemie

Beiträge zum Thema Corona-Pandemie

Geschäftsführer Andreas Leitner (r.) mit dem Ärzte- & Therapeutenteam vom Reduce | Foto: Reduce Gesundheitsresort
2

Reduce
Ärzte und Therapeuten unterstützen Covid-Massentestungen

Das Ärzte- und Therapeutenteam im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf sichert Mithilfe bei den Covid-Massentestungen zu. BAD TATZMANNSDORF. Zusammenhalt und Solidarität sind dieser Tage mehr denn je gefragt. Ärztinnen, Ärzte sowie medizinisches Personal im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf folgen dem Aufruf der Landesregierung und sichern die aktive Mithilfe bei der Durchführung der Corona-Massentests für die burgenländische Bevölkerung vom 10. bis 15. Dezember zu. Tobias Conrad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Durch Powerpoint-Präsentationen werden die Maturantinnen und Maturanten an der HLW in Pinkafeld sehr gut auf die Matura vorbereitet.
1 2

Bezirk Oberwart
Vorbereitungen für die Matura 2021 laufen

Ab Montag, dem 7. Dezember, beginnen alle Volksschüler, Schüler der Unterstufe, sowie Maturanten und Abschlussklassen anderer Schultypen wieder mit dem Präsenzunterricht. Schülerinnen und Schüler müssen ab der Sekundarstufe Masken im Unterricht tragen. BEZIRK OBERWART. Für Maturantinnen und Maturanten ist diese Zeit sehr herausfordernd, da durch den Lockdown einiges an Stoff verloren gegangen ist und die Ungewissheit bezüglich der Matura sehr groß ist. „Trotz der außergewöhnlichen Situation...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Acht positive Covid19-Testungen gab es im Umfeld der Volksschule und Kindergarten Grafenschachen. | Foto: tommyandone/panthermedia

Corona-Virus
Acht positive Covid19-Fälle in Volksschule Grafenschachen

Volksschule und Kindergarten in Grafenschachen wurden nach acht positiven Testungen vorübergehend geschlossen. GRAFENSCHACHEN. In der Volksschule mit angeschlossenem Kindergarten - mit rund 70 Kindern in beiden Institutionen- in Grafenschachen wurden insgesamt acht Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet, teilt der Koordinationsstab Coronavirus des Landes Burgenland mit. Zwei Pädagogen, drei Kinder und zwei Elternteile wurden mittels PCR-Test, eine weitere Pädagogin mittels Antigen-Schnelltest...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Johanna Maier befürwortet die Schulschließung für Höhere Schulen. | Foto: Schülerunion Burgenland
1 2

Schülerunion
Schulschließung als nötiger Schritt zur Virus-Eindämmung

Die Schülerunion Burgenland sieht die Schulschließung als nötigen Schritt zur Eindämmung des Virus. Die Sekundarstufe 2 wird auf Distance Learning umgestellt, Pflichtschulbereich bleibt offen. BURGENLAND. Ab Dienstag 0 Uhr werden die Schüler der Oberstufe - aufgrund der neuen Covid19-Verordnung der Bundesregierung - ihrem Unterricht Online über Distance Learning, von zu Hause beiwohnen. „Wir dürfen nicht vergessen, dass wir uns noch immer in einer Pandemie befinden. Um den Virus eindämmen zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
WK-Präsident Peter Nemeth fordert eine rasche und unbürokratische Entschädigung der Betriebe. | Foto: WK Burgenland

WK-Präsident Nemeth
„Die Maßnahmen sind für die Wirtschaft sehr schmerzhaft“

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth zu den aktuellen Corona-Maßnahmen: „Es geht um die richtige Balance aus gesundheitlicher Verantwortung und wirtschaftlicher Vernunft.“ BURGENLAND. In einer ersten Reaktion zu den verschärften Maßnahmen gegen das Corona-Virus meint WK-Präsident Nemeth: „Die Maßnahmen sind für die österreichische Wirtschaft sehr schmerzhaft. Denn die bereits schwer gebeutelten heimischen Unternehmen haben in den letzten Wochen und Monaten vorbildlich gezeigt, wie man mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Christian Sagartz begrüßt die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung.  | Foto: Uchann

ÖVP-Chef Sagartz
Strengere Corona-Maßnahmen sind „alternativlos“

„Die von der Bundesregierung gesetzten Maßnahmen sind notwendig und alternativlos, um das Land vor weitreichenden Folgen der Corona-Pandemie zu schützen“, sagt der geschäftsführende ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. BURGENLAND. „Jetzt geht es darum, das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen und so Menschenleben zu retten“, so Christian Sagartz, der gleichzeitig einen parteiübergreifenden Schulterschluss von Landeshauptmann Doskozil fordert. „Keine parteipolitischen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Gastronomie leidet unter der Corona-Krise besonders. Nun dürfte sie für einige Wochen wieder komplett still stehen. | Foto: Michael Strini

Corona-Virus
Gastronomie schwere Einbußen im Bezirk Oberwart

BEZIRK (ms). Am Samstag werden die neuen Verschärfungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bekannt gegeben. Ein neuerlicher Lockdown in vielen Bereichen - wie bei Veranstaltungen und in der Gastronomie - ist zu befürchten. Doch schon vorab sieht es gerade für die Gastronomie alles andere als rosig aus. Die Bezirksblätter sprachen mit Gastronomen im Bezirk über die schwierige Situation. Viele Absagen"Es gibt täglich Absagen von Reservierungen - zuletzt ein großes Dreitagesseminar. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LH Hans Peter Doskozil übt scharfe Kritik am Vorgehen der Bundesregierung.  | Foto: LMS

LH Doskozil
„Habe kein Verständnis dafür, den Tourismus runterzufahren“

LH Hans Peter Doskozil kritisiert die Vorgangsweise der Bundesregierung im Kampf gegen die Corona-Pandemie. BURGENLAND. Ein den Medien vorliegender Verordnungsentwurf sieht für die nächsten Wochen massive Einschränkungen vor. Neben einem Betretungsverbot für Gastronomiebetriebe und einer nächtlichen Ausgangssperre sollen auch Tourismusbetriebe geschlossen werden. Bevor die Bundesregierung am Samstag Details zur Verordnung bekanntgibt, stehen unter anderem noch Gespräche per Videkonferenz mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Auch im Landhaus in Eisenstadt werden die sozialen Kontakte massiv eingeschränkt. | Foto: Gsellmann

Corona-Virus
Parteienverkehr in allen Dienststellen des Landes reduziert

Nachdem auf den Bezirkshauptmannschaften der Parteienverkehr ausschließlich in unaufschiebbaren Fällen nach telefonischer Voranmeldung möglich ist, wird diese Regelung ab 30. Oktober 2020 für alle Dienststellen des Landes, also auch für die Landhäuser in Eisenstadt, gelten. BURGENLAND. Erforderlich sind diese Maßnahmen aufgrund der aktuellen Entwicklung der Covid-Pandemie und stark steigender Infektionszahlen auch im Burgenland. Die weitere Einschränkung der sozialen Kontakte dient sowohl dem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Regierung hat die ÖGB-Forderung nach einer Verlängerung der Freistellung von Risikogruppen bis Ende des Jahres umgesetzt | Foto: Pixabay

Corona-Pandemie
Ausnahmen für Risikogruppen bis Jahresende verlängert

Die Schutzmaßnahmen für Erwerbstätige, die einer gesundheitlichen Risikogruppe angehören, wurden bisher monatlich verlängert und würden eigentlich Ende August auslaufen. ÖSTERREICH. Die Ausnahmen werden nun vorerst bis Jahresende verlängert, hieß es in der gemeinsamen Aussendung des Gesundheitsministeriums und Arbeitsministeriums. Auf diese Weise sollen Personen mit einem Covid-19-Risikoattest bei der Arbeit geschützt werden.  “Personen, die noch im Erwerbsleben stehen und ein sehr hohes Risiko...

  • Adrian Langer
Landesinnungsmeister-Stellvertreterin Manuela Prenner (l.) mit Lehrlingsbotschafterin Kristina Bruna | Foto: WK
2

Friseure wieder offen
„Die Freude war bei Kunden und Mitarbeitern sehr groß“

Nach der Corona-Zwangspause freuen sich die heimischen Friseure über volle Terminkalender. BURGENLAND. Die Friseure dürfen sich nach der behördlich angeordneten Schließung aufgrund der Corona-Pandemie, nun wieder ihren Kunden widmen. „Die Freude war bei Kunden und Mitarbeitern sehr groß, dass es nun wieder ans Haare schneiden und färben geht", berichtet Landesinnungsmeister Diethard Mausser, der einen Salon in Jennersdorf betreibt. „Eine Kundin meinte sogar, dass ihr niemand so sehr abgegangen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Heuer gibt es keine ORF Burgenland Sommerfest und auch das geplante "ORF Burgenland-Fest" in der Burgenlandhalle wurde abgesagt: Thomas Hochwarter, Thomas May und Wolfgang Unger begleiten uns dennoch durch die Corona-Krise. | Foto: Michael Strini
3

Corona-Virus
Alle ORF Burgenland Sommerfeste für 2020 abgesagt

Alle "ORF Burgenland Sommerfeste" und das "ORF Burgenland Fest" in Oberwart wurden nun abgesagt. BEZIRK OBERWART. Nachdem bereits viele Veranstaltungen und Festivals aufgrund der Corona-Krise abgesagt wurden, folgte heute auch das Aus für die ORF Burgenland Sommerfeste für dieses Jahr. "Die "ORF Burgenland Sommerfeste" können in diesem Sommer aufgrund der Corona-Pandemie und der Erlässe und Empfehlungen der Bundesregierung nicht in gewohnter Art und Weise stattfinden und werden daher abgesagt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Regionales Gemüse schmeckt nicht nur gut, sondern sichert auch die Existenz viele heimischer Bauern. | Foto: LK Burgenland
2

Regionale Lebensmittel
Beim burgenländischen Bauernhof einkaufen

Der regionale Einkauf bei unseren burgenländischen Bauern ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie sicher und gewährleistet Lebensmittel von höchster Qualität. BURGENLAND. In der aktuellen Situation zeigt sich, die große Bedeutung der Eigenversorgung mit Lebensmitteln. Lebensmittel aus der Region schmecken nicht nur gut, sie schützen Umwelt und sichern die Existenz unserer Bauern. Ab-Hof oder onlineRegionale Lebensmittel können von den burgenländischen Direktvermarktern wie bisher direkt Ab-Hof,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Landtagssitzung im Zeichen der Corona-Krise: Mindestabstand zwischen den Abgeordneten und Mund-Nasenschutz-Pflicht. | Foto: LMS
6

Burgenländischer Landtag
39 Covid-19-Gesetze und viel Hygiene

Die Landtagssitzung stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie – sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. EISENSTADT. Einer der Hauptdarsteller der Landtagssitzung am vergangenen Donnerstag war Landesdesinfektor Patrick Gsellmann. Er sorgte dafür, dass nach jedem Redner das Pult mit Desinfektionsmittel gesäubert war.  Auch sonst war einiges anders, als bei sonstigen Sitzungen. Statt 36 waren nur 19 Abgeordnete anwesend, um den Mindestabstand einhalten zu können – und natürlich galt für alle...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Vorbereitung auf die Landtagssitzung: Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesdesinfektor Patrick Gsellmann | Foto: LMS

Landtagssitzung mit strengen Hygienevorschriften
Maskenpflicht, Saaldesinfektion und kein Schmuck

Um das Ansteckungsrisiko gering zu halten, werden bei der Sitzung des Burgenländischen Landtags am 16. April höchste Hygienevorkehrungen getroffen. BURGENLAND. Die Landtagssitzung am 16. April steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Doch nicht nur inhaltlich, sondern auch organisatorisch werden Maßnahmen getroffen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. 19 statt 36 AbgeordneteNeben Maskenpflicht und Saaldesinfektion wird der Landtag nur mit 19 der 36 Abgeordneten tagen. Die Sitzplätze...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Covid-19
Burgenland rüstet sich für Corona-Pandemie

Burgenland stellt weitere wichtige Weichen für eine optimale Versorgung bei COVID-19 Infektionen: Das Allsportzentrum in Eisenstadt und eine Kuranstalt in Bad Tatzmannsdorf werden Einrichtungen für Corona-Patienten. BURGENLAND. Im Eisenstädter Allsportzentrum wird in den nächsten Tagen eine entsprechende Behandlungseinrichtung für Corona-Patienten eingerichtet. Die normal als Sporthalle fungierende Einrichtung wird jenen Erkrankten, die positiv auf Corona getestet wurden und bei denen eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.