Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Die mobilen Teams des Roten Kreuzes kommen zur Abklärung. | Foto: Symbolbild: RK

Corona-Verdachtsfall
"Um mich habe ich mir keine Sorgen gemacht"

Ein Corona-Verdachtsfall aus dem Murtal schildert aufregende Tage. MURTAL. 48 Stunden banges Warten hat eine Murtalerin vergangene Woche hinter sich gebracht. Sie war ein Corona-Verdachtsfall, der sich schlussendlich nicht bestätigt hat. Trotzdem möchte sie in der aktuellen Aufregung rund um das Thema lieber nicht namentlich genannt werden. Symptome Die 46-Jährige war im Februar mit ihrem Lebensgefährten im Urlaub auf Bali (Indonesien). Das alleine wäre noch kein Problem gewesen. Allerdings gab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Oberliga Nord muss vorerst warten. | Foto: Ripu
1

Murau/Murtal
Kinderstadt abgesagt, Fußball wird doch nicht gespielt

Ersatztermin für Kinderstadt am Red Bull Ring wird gesucht. Fußballsaison im Murtal wird nicht planmäßig starten. MURAU/MURTAL. Aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr wollten die Kinderfreunde heuer in den Osterferien die Kinderstadt "Dolbu 2.0" am Red Bull Ring in Spielberg errichten. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen gegen das Coronavirus musste das Vorhaben allerdings abgesagt werden. "Wir suchen derzeit mit aller Kraft nach einem geeigneten Ersatztermin", heißt es bei den Kinderfreunden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele Sitzreihen bleiben bis Anfang April leer. | Foto: Pixabay
2

Corona-Virus
Gemeinderatswahlen und viele Veranstaltungen im Bezirk abgesagt

Der Corona-Virus legt bis Anfang April das öffentliche Leben auch in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg lahm. Die Gemeinderatswahl findet wie geplant am 22. März statt. Durch die rigorosen Maßnahmen der Bundesregierung, Outdoor-Veranstaltungen über 500 Zuschauer und Indoor-Events über 100 Gäste bis 3. April abzusagen, sind auch viele regionale Veranstaltungen betroffen. Das trifft auch sehr viele Veranstaltungen im Bezirk Leibnitz. Bei Bgm. Helmut Leitenberger lief heute...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auch die Veranstaltungsreihen von Minimed legen für einige Wochen eine Vortragspause ein.  | Foto: KK

Minimed - Vortragsreihe
Minimed-Vorträge im März abgesagt

Aufgrund der Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Corona-Virus pausieren bis nach Ostern auch die Veranstaltungen von Minimed in ganz Österreich. Der für heute Donnerstag angesetzte Vortrag zu "Krebstherapie heute und morgen" findet somit ebenso nicht statt wie alle weiteren Vorträge der Veranstaltungsreihe in diesem Zeitraum. In Graz geht es voraussichtlich am 17. April wieder weiter mit dem Vortrag "Moderne Schmerztherapie - Neue und bewährte Wege in Richtung Schmerzfreiheit".  Pause bis nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Foto: MAJOLI

Coronavirus
"Unser Trinkwasser ist weiterhin sicher"

Nach neuesten Informationen ihrer Interessensvertretung – Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach – kann die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV) bestätigen: · Die Trinkwasserversorgung ist weiterhin sicher · Virus kann im Wasser nicht überleben und sich auch nicht vermehren · Leitungswasser kann ohne Bedenken konsumiert werden · Kein Wasservorrat notwendig „Es gibt keine Hinweise darauf, dass sich Menschen über Trinkwasser/Leitungswasser mit dem Coronavirus infiziert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Josefimarkt am Red Bull Ring wurde abgesagt. | Foto: MZ
1 2

Coronavirus
Schibetrieb läuft weiter, Events werden geprüft

Zahlreiche Veranstalter in der Region müssen ihre Events prüfen - es gibt bereits Absagen. MURAU/MURTAL. Die Telefone laufen derzeit bei Veranstaltern in der Region regelrecht heiß. Die Regierung hat am Dienstag ein Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Coronavirus vorgestellt. Demnach sollen Veranstaltungen im Freien mit über 500 Personen und Indoor mit über 100 Personen abgesagt werden. Die Maßnahme gilt bis zumindest 3. April. Schibetrieb läuft "Der Schibetrieb läuft vorerst weiter", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bundeskanzler Kurz zum Thema Erdogan und die Öffnung der Grenzen für Mirganten: "Die entscheidende Frage ist: Bieten wir Präsident Erdogan die Stirn oder lassen wir uns als Europa erpressen." | Foto: Jakob Glaser
2 2

Einen europäischen Notfallplan gibt es nicht
Bundeskanzler Kurz auf Stippvisite in Vorarlberg

"Eine Reisewarnung ist keine Empfehlung, sondern ein MUSS" Bludenz. Anlässlich des Vorarlberger Gemeindewahlkampfs machte Bundeskanzler Kurz Halt in Vorarlberg. Die RZ-Regionalzeitungen trafen den Kanzler in Bludenz im Cafe Wünderla für ein Gespräch. RZ: Herr Bundeskanzler – derzeit DAS Topthema: COVID-19. Die Bevölkerung ist trotz massiver Aufklärungspolitik etwas verunsichert. Vor allem hier in Vorarlberg, wo grenznahe Staaten völlig unterschiedlich entscheiden. Die Schweiz sagt alle...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Die beiden Coronavirus-Verdachtsfälle, die in Leibnitz und Gabersdorf gemeldet wurden, sind NEGATIV! | Foto: ktsdesign/panthermedia
2

Ergebnis liegt vor
Negative Befunde für Corona-Virus-Verdachtsfälle im Bezirk Leibnitz

Man hat gehofft, jetzt liegt auch das Testergebnis vor: Die beiden Corona-Virus-Verdachtsfälle, die in Leibnitz und Gabersdorf gemeldet wurden, sind NEGATIV! "Unser Befund ist negativ und somit ist der Kindergarten 'Sparefroh', der gestern aufgrund eines Coronavirus-Verdachtsfalles von der BH geschlossen wurde, ab morgen wieder geöffnet", informiert Bgm. Helmut Leitenberger. Auch der Befund aus Gabersdorf ist negativ, heißt es. Aktuelle Entwicklungen: Drei bestätigte Corona-Virus-Fälle im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kann ein Patient, der mit dem Coronavirus infiziert war, nach Ausheilung der Erkrankung noch ansteckend sein? Ist man nach einer durchgestandene Infektion mit SARS-CoV-2 eigentlich wirklich immun? Weltweit diskutieren Virologen über diese Fragen. | Foto: Pixabay
1 4

Virologe gibt Antworten
Ist man nach einer Coronavirus-Infektion eigentlich immun?

Kann ein Patient, der mit dem Coronavirus infiziert war, nach Ausheilung der Erkrankung noch ansteckend sein? Ist man nach einer durchgestandene Infektion mit SARS-CoV-2 eigentlich wirklich immun? Weltweit diskutieren Virologen über diese Fragen, denn chinesische Mediziner haben nun berichtet, dass vier Covid-Patienten, die nach Abklingen der Symptome zweimal im Abstand von einem Tag negativ auf SARS-CoV-2 getestet worden waren, nach fünf bis 13 Tagen positiv testeten. Im Netz kursieren...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Der ärztliche Direktor des LKH Standortes Feldbach-Fürstenfeld Prim. Dr. Peter Krippl informierte bei der Bürgerversammlung in Fürstenfeld über das Coronavirus, was man tun kann, um sich zu schützen und über das richtige Verhalten bei ersten Symptomen.
1 Video 3

Prim. Dr. Peter Krippl zum Coronavirus
"Keine Panik und Hände waschen nicht vergessen!"

Der ärztliche Direktor des LKH Standortes Feldbach-Fürstenfeld Primarius Dr. Peter Krippl beruhigt bei der gestrigen Bürgerversammlung in Fürstenfeld in puncto Coronavirus "Covid 19" nicht in Panik zu verfallen und Ruhe zu bewahren. 37 Personen sind aktuell in Österreich am Coronavirus "Covid 19" erkrankt, zwei konnten bereits geheilt werden. Seit Wochen dominiert in den heimischen und internationalen Medien das Thema "Coronavirus". Tausende Male wurde in den vergangenen Wochen die Nummer des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach dem Bekanntwerden des ersten Falls des Corona-Virus am Samstag gibt es nun einen zweiten offiziell bestätigten Patienten in der Steiermark. | Foto: pixabay

Zweiter Corona-Patient in der Steiermark
Ein Grazer wurde positiv auf das Virus getestet

Nachdem am Montagvormittag in Wien eine weitere Neu-Infektion mit dem Coronavirus bekannt wurde, gab es am späten Nachmittag auch in der Steiermark ein positives Testergebnis. Ein 43-jähriger Grazer wurde auf dem Weg ins Krankenhaus bereits im Rettungswagen getestet und aufgrund der Verdachtslage gleich wieder nach Hause gebracht. "Da auch in seinem Fall die Erkrankung einen milden Verlauf aufweist, wurde er nach Vorliegen des positiven Testergebnisses zu Hause unter Quarantäne gestellt",...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Informierten die Medien über den ersten steirischen Corona-Fall: Karlheinz Tscheliessnigg, Juliane Bogner-Strauß, Doris Kampus und Ilse Groß. | Foto: WOCHE

Über 200 Verdachtsfälle
50-jährige Steirerin mit Coronavirus angesteckt

Der steirische Krisenstab informierte am Samstagvormittag rund um Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß: Demnach befindet sich eine 50-jährige Steirerin in stationäre Pflege, nachdem sich der Verdacht auf das Coronavirus bei ihr bestätigt hatte. Patientin in gutem, stabilem Zustand Wie Kages-Chef Karlheinz Tscheliessnigg berichtete, sei die Patientin in guter physischer und psychischer Verfassung, sie habe erhöhte Temperatur. Sie war mit den bekannten Symptomen in ein steirisches Spital...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Slowakei will Autos aus Österreich wegen des neuen Coronavirus kontrollieren.  | Foto: WKK/Just
1 2 4

Liveticker zum Nachlesen
Corona-Virus: Slowakei will Autos aus Österreich kontrollieren

Aufgrund des Coronavirus hat nun die Slowakei beschlossen, Kontrollen an der Grenze zu Österreich durchzuführen. In der Bundeshauptstadt wurde heute der Notfall-Plan präsentiert, das Ministerium reagiert mit einer 'Corona-Virus-Task Force'. Fünf Infektionen sind bis dato bestätigt, weiter sind zu erwarten. Wir, die Regionalmedien Austria, versuchen an dieser Stelle objektiv und unaufgeregt über den aktuellen Status Quo zum Coronavirus in Österreich zu berichten. ÖSTERREICH. Slowakei will Autos...

  • Magazin RegionalMedien Austria
27. Februar 2020: Nur noch acht Produktionstage sind ab dem heutigen Tag gewährleistet, sollten die Zahnstangen aus Antwerpen nicht dieser Tage bei Holler Tore in Leitring eintreffen. | Foto: Waltraud Fischer
1 4

Das Corona-Virus: Auswirkungen in der Südsteiermark

Ein Tagesthema hat uns zur Zeit fest im Griff: Das gefürchtete Corona-Virus. Nach unzähligen Verdachtsfällen und Todesfällen in Österreich ist die Aufregung groß. Auch in der Südsteiermark ist das Corona-Virus ein Dauerbrenner und die Auswirkungen in vielen Bereichen mittlerweile spürbar. Schwer zu spüren bekommt zur Zeit die angespannte Lage rund um den Corona-Virus die Holler Tore GmbH in Leitring in der Marktgemeinde Wagna. Seit mehr als einer Woche wartet man hier auf dringend notwendiges...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bestens vorbereitet auf Coronavirus: Steirischer Krisenstab rund um Doris Kampus, Juliane Bogner-Strauß, Helmut Hirt und Katastrophenschutzreferent Harald Eitner tagt in Permanenz. | Foto: Land Steiermark/Streibl

Vorbereitet
Coronavirus: Steirischer Krisenstab eingerichtet, LKH Hörgas wird "Corona-Spital"

Nachdem die Ausbreitung des Coronavirus auch in Österreich nur mehr eine Frage der Zeit zu sein scheint, bereitet man sich auch in der Steiermark auf den Ernstfall vor. Ein entsprechender Krisen- und Expertenstab wurde eingerichtet, angeführt von den Landesrätinnen Juliana Bogner-Strauß und Doris Kampus sowie Landesamtsdirektor Helmut Hirt. Eine erste Sitzung hat heute stattgefunden. Demnach sei die Steiermark sehr gut aufgestellt, man gehe den Weg der „maximalen Sorgfalt“ Das Land steht dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Coronavirus hat nun auch Deutschland erreicht. Bei einem Mann aus dem Landkreis Starnberg bei München ist eine Infektion mit dem neuartigen Virus bestätigt worden. | Foto: pixabay, Symbolfoto
1 Video

106 Menschen schon gestorben
Coronavirus jetzt in Bayern bestätigt

Den ersten bestätigten Fall eines mit dem Corona-Virus infizierten Patienten meldet jetzt Bayern (Deutschland). Während sich in Österreich alle drei Verdachtsfälle nicht verifizierten, werden jetzt die Behörden aktiv: Touristen aus der vom Virus betroffenen chinesischen Region Wuhan, laute Medienberichten sind etwa 4096 weltweit unterwegs, müssen zurückreisen, um den weiteren Ausbruch des Virus zu verhindern. ÖSTERREICH. Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sei die Ankunft des...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.