Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Kinder bereiten Senioren Freude | Foto: Sabine Ivankovits

Die Bewohner von Pflegehäusern brauchen gerade jetzt Zuwendung
Bunte Aktion gegen Einsamkeit

(siv). Corona hat die Welt auf den Kopf gestellt, und da wird sie noch eine zeitlang so bleiben. Auch wenn uns allen die Decke auf den Kopf fällt, sind gerade die Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegewohnheimen besonders von Isolation betroffen. Sie dürfen keinen Besuch empfangen. Warum nicht ihnen eine Freude machen? Vor allem Familien mit Kindern haben jetzt jede Menge Zeit. Die Idee ist, viele bunte Bilder zu malen, Karten zu basteln oder Gedichte zu schreiben und diese dann an ältere...

  • Wien
  • Sabine Ivankovits
"Gerade jetzt, wo wir alle zusammenhalten und vor allem ältere Menschen nicht in der Krise allein lassen dürfen, ist der Umgang mit Demenz eine besondere Herausforderung", sagt SPÖ-Stadträtin Anja Hagenauer | Foto: Lisa Gold
1

Praktische Tipps
Stadt Salzburg bietet Hilfe für Demenzerkrankte

In Zeiten des Corona Virus sind besonders ältere Menschen gefährdet und belastet. Betroffen sind auch Menschen, die an Demenz erkrankt sind und deren Angehörige. SALZBURG. In der Stadt Salzburg leben rund 3.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung, mit ihren Angehörigen sind rund 10.0000 Bewohner betroffen. Für sie ist die neue Situation besonders herausfordernd: Tageszentren sind geschlossen, der Tagesablauf verändert sich, Besorgungen müssen neu organisiert werden. Hotline für Senioren und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ältere Personen zählen zur Corona-Risikogruppe. Auch bei Bankgeschäften sollten sie aufpassen. | Foto: Pixabay/wir_sind_klein
1

Corona-Virus
Tipps für Senioren: Umgang mit Geldgeschäften

Innenministerium und Wirtschaftskammer Österreich geben nun Tipps, wie Senioren in Corona-Zeiten mit Bank- und Geldgeschäften umgehen sollten. KÄRNTEN. Innenministerium und Wirtschaftskammer Österreich (WKO) geben Senioren in Corona-Zeiten Tipps für den richtigen Umgang mit Geldgeschäften. Da ältere Personen zur Risikogruppe gehören, sei auch ihre finanzielle Versorgung daheim besonders wichtig, so Innenminister Karl Nehammer. "Diese Verhaltensregeln und Tipps sollen den älteren Menschen vor...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Künftig soll jeder Patient, welcher vom Krankenhaus in eine Senioreneinrichtung rücküberstellt wird, vorher einem Covid-Test unterzogen werden muss. | Foto: Stadt Salzburg

Schutz
Covid-Tests vor Überstellung in Seniorenwohnhaus

Nach einer Videokonferenz mit Vertretern der Seniorenheimträger der Stadt Salzburg sowie Vertretern der Mobilen Dienste (Hauskrankenpflege und Haushaltshilfe) fordert Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer klare Richtlinien und weitere Unterstützung im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. SALZBURG. Oberstes Ziel bleibt für alle der Schutz der Bewohner und des Betreuungspersonals vor Ort. „Ich denke, es braucht klare Vorgaben wie in Oberösterreich. Also keine Übernahme von Patienten aus einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Senioren können sich nun auf www.rat-im-netz.at über Gesundheit, Einsamkeit, Finanzen aber auch Tod und Trauer informieren.  | Foto: KWP

Häuser zum Leben in Wien
Psychologische Unterstützung für Senioren

Senioren können sich nun zu Themen rund um Einsamkeit, Finanzen, Gesundheit aber auch Tod und Trauer online beraten lassen. WIEN. Ausgangsbeschränkungen und Besuchsverbote auf Grund der Corona-Krise sind besonders für die Psyche der Menschen eine schwere Belastung. Speziell für ältere Personen kann die Isolation vermehrt zu Einsamkeitsgefühlen und somit zu Depressionen führen. Dem wollen die Häuser zum Leben des Kuratoriums der Wiener Pensionistenwohnhäuser entgegenwirken und haben eine...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Besonders die Bewohner der städtischen Seniorenwohnhäuser sollen vor dem Coronavirus bestmöglich geschützt werden, wie hier im Nonntal. | Foto: Stadt Salzburg

Coronavirus
Stadt-SPÖ fordert Corona-Tests für Ärzte und Pflegepersonal

SPÖ-Klubvorsitzende Andrea Brandner fordert eine 100-prozentige Testrate des medizinischen und pflegerischen Personals zum Schutz aller. SALZBURG. Unterstützung für ihre Forderung bekommt Sozialstadträtin Anja Hagenauer jetzt von ihrer Parteikollegen, SPÖ-Klubvorsitzender Andrea Brandner: „Ich bin wie Stadträtin Anja Hagenauer davon überzeugt, dass sämtliche Ärzte und Pflegekräfte im Bundesland Salzburg auf das Corona-Virus getestet werden sollen. Nur eine 100-prozentige Testrate des gesamten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Über das Telefon halten die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kontakt zu ihren Familien.   | Foto: SeneCura

Corona-Virus Lavanttal
Spezielles Telefon für Senioren

Aufgrund des Corona-Virus organisierten Mitarbeiter ein Telefon mit Hörverstärker für die Bewohner des SeneCura Sozialzentrum.  WOLFSBERG. Soziale Kontakte halten geistig fit: In einer Zeit, in der Besuche im SeneCura Sozialzentrum Wolfsberg nicht möglich sind, ist es für die Bewohner des Demenzwohnbereichs besonders wichtig, den Kontakt zu Angehörigen zu halten. Daraufhin ließen sich die Mitarbeiter kurzerhand etwas einfallen und animieren nun Senioren, sich regelmäßig bei ihren Liebsten zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

COmputeria KUfstein a k t u e ll
COmputeria KUfstein bis auf Weiteres GESCHLOSSEN!

Auf Grund der Zuspitzung der Lage bezüglich des Corona Virus werden die Termine der Computeria bis auf Weiteres ausgesetzt. Rückfragen telefonisch unter 05372-22455. Sobald der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, erfolgen die entsprechenden Informationen auf der Website der Stadtgemeinde Kufstein und in der regionalen Presse.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.