Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Am Donnerstag, 1. Juli, tagt der Landtag.

NÖ Landtag
300 Mio Euro für Ausbau der Pflege

300 Millionen Euro für Ausbau bis 2030 – ÖVP wirbt um Unterstützer NÖ. Klimaanlage und Laptop aufdrehen und Live-Stream der NÖ Landtagssitzung mitverfolgen: Das steht am 1. Juli an, wenn etwa das Thema Ausbau der Pflege- und Betreuungszentren in Niederösterreich bis 2030 aufgegriffen wird. 300 Millionen Euro werden in den Ausbau und die Modernisierung bis 2030 ausgegeben, 650 neue Plätze geschaffen. Vonseiten der ÖVP geht man davon aus, dass man den Beschluss mit breiter Mehrheit oder mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ziel im Land NÖ: Arbeitsplätze sichern und Menschen bestmöglich bei Weiterbildung und Qualifizierung unterstützen. | Foto: pixabay.com

Arbeitsmarkt nähert sich dem Vorkrisenniveau an

Eichtinger/Hergovich: Krise ist noch nicht vorbei. Arbeitsplätze weiter sichern und in Aus- und Weiterbildung investieren NÖ. Infolge der Öffnungsschritte ab dem 19. Mai entspannt sich die Lage am niederösterreichischen Arbeitsmarkt weiter. Aktuell sind Ende Mai mit 48.709 um 22.792 bzw. -31,9% weniger Personen auf Jobsuche als im Vorjahr. Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, waren in NÖ gegenüber dem Vorjahresmonat mit 58.627 um 19.854 oder -25,3% weniger Personen beim AMS NÖ registriert....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Zelle_(Biologie)
6 2

Corona-Krise
Corona-Impfung Ja oder Nein - eine Entscheidungshilfe

Die Corona-Impfung ist in aller Munde. Laut unserer Politik soll es der einzige Ausweg aus der Pandemie sein. Ist es nun geschickt sich impfen zu lassen, oder soll man es doch eher lassen? Expertenwissen ist eine gefährliche Sache. Expertenwissen schaft Sicherheit, eine Sicherheit die vielleicht nicht gegeben ist. Erinnern wir uns zurück an die Atomwaffentests bei denen ungeniert ganze Atolle in die Luft gesprengt wurden. Ungefährlich soll es gewesen sein, den Fortschritt nicht verneinend sind...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
1 3

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren! Die Endabrechnung.

Der Vergleich mit dem Corona-Erfolgsmodell Schweden bestätigt deren Erfolg nun endgültig. Ohne Lockdown und ohne einschneidende Maßnahmen erfolgreich durch die Corona-Pandemie gekommen zu sein bestätigt die Strategie der mit Verstand arbeitenden schwedischen Regierung, und dem mutigen Chef-Virologen Anders Tegnell! Die dritte Corona-Welle ist vorbei verkündet selbstsicher der ORF. Eine vierte wird es aufgrund der hohen Durchimpfungsrate nicht mehr geben. Und daran werden auch die Warnungen...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Video 2

Corona-Krise
Würde im Tod: 18 Krematorien in Indien / Tamil Nadu errichtet

Die Bewältigung der Corona-Krise ist in den reichen Industriestaaten trotz der viel höheren Sterbezahlen oft um einiges leichter als in den Entwicklungsländern. Um den Angehörigen eine würdige Beerdigung ihrer Toten zu ermöglichen hat die Isha Foundation 18 weitere Krematorien eröffnet. Sehen Sie den ergreifenden Beitrag eines indischen Nachrichtensenders zur "Würde im Tod": . Wenn Sie zu den Hilfsmaßnahmen der Isha Foundation für Covid-19 beitragen möchten, besuchen Sie bitte:...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Video

Corona-Krise
ICH MACH DA NICHT MEHR MIT!

Nicht alle sind mit dem Vorgehen der Regierungen in Sache Corona einverstanden. Hier ein sanfter Protest: Ja, wenn es nicht verboten wär, dann ließ ich es jetzt krachen! Mit Freunden, tanzend kreuz und quer, würd ich albern sein und lachen. Ja, wenn es nicht verboten wär, würd ich jetzt gemeinsam singen. Mit Band und mit nem großen Chor, die Luft zum klingen bringen. Tja - all das und mehr ist jetzt verboten. Angeblich, weil’s gefährlich ist. Doch, wer beginnt das auszuloten, merkt, ganz...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: https://www.totalgiving.co.uk/appeal/Isha-Europe-Corona-Relief?utm_campaign=&utm_medium=creative&utm_source=WA&utm_content=&utm_term=ishaeu-uk
2

Corona-Krise
Corona Hilfsaktion für Indien

Nur zum Vergleich. Österreich hat ein Bruttoinlandsprodukt von 50.380 USD und Indien eines von 1.876 USD, also schlanke 27 mal mehr. Weil das Argument auf Facebook gekommen ist, dass Indien um Hilfsgelder Atomraketen baut. Nein. Es geht einfach darum, dass diese Pandemie die Entwicklungsländer härter trifft, WEIL sie keine Reserven haben. Ein Lockdown - wie er absolut unverantwortlicher Weise auch in Indien durchgeführt wurde - bringt die Leute sofort an die Grenze des nicht mehr überleben...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: https://covid19.who.int/region/searo/country/in
2

Corona-Krise
Corona & Indien - Die Ärmsten trifft es am härtesten!

295,525 Corona-Tote in Indien. Auf den ersten Blick erschreckt diese Zahl. Aber in Relation zu 1.380.004.000 Einwohnern, oder knapp 1,4 Milliarden gebracht, ergibt dies "nur"  0,21 Promille, oder 0,21 in 1000 der Gesamtbevölkerung. Österreich hält bei 1,15 Promille und das vergleichsweise maßnahmenfreie Schweden bei 1,39. Dennoch sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Indien um ein vielfaches höher als in den europäischen Ländern. Es gibt kaum Reserven, weder im öffentlichen Budget, noch...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Das passende Outfit finden: Die Umkleidekabinen in den diversen Modegeschäften werden aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt. | Foto: Werilly
2

Die Shops haben wieder geöffnet
Einkaufslust statt Coronafrust

Adieu Online-Shop: Das Herz macht einen Freudensprung – einkaufen in den Geschäften ist endlich wieder möglich. REGION. Seien wir ehrlich – so praktisch und komfortabel das Online-Shopping auch ist, wir sehnen uns doch alle nach etwas Normalität, oder? Sprich: Mit vollgepackten Einkaufstaschen durch die Geschäfte jagen, den Fokus immer auf die besten Angebote. Das Portemonnaie weint leise aus den unergründlichen Tiefen der Handtasche, doch der Körper ist erregt vor Freude über die neuen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Im Näher dran! Studio Platz genommen: Franz Altmann, Evita Stadler und Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
1 Video 11

Covid in NÖ
Rennfahrer kämpft sich nach Corona ins Leben zurück (mit Video)

Ein Nießer hat ausgereicht und der Rennfahrer Franz Altmann aus Ollern landete im Krankenhaus. Wie er sich nach Covid ins Leben zurückgekämpft hat, welche Rolle die Seelsorge spielt und was Long Covid bedeutet – das und mehr bei Näher dran! Das Interview. NÖ / BEZIRK TULLN. Gas gegeben wird bei Evita Stadler und Franz Altmann nur auf der Rennstrecke. So wie auch kürzlich auf dem Red-Bull-Ring. Dass Altmann das noch erleben konnte, grenzt aber an ein Wunder, wie er erzählt. Im Jänner erkrankte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Universitätsklinikum St. Pölten: Intensivmediziner Christoph Hörmann, LGA-Direktor Markus Klamminger, Stationsleiterin Sabine Gubi, DGKP Markus Kornetheuer undf LH-Stv. Stephan Pernkopf  | Foto: NLK Burchhart
Aktion 4

Intensivstationen in NÖ
"Die Lage ist angespannt"

Die Lage ist angespannt: So das Fazit des heutigen Mediengespräches im Universitätsklinikum St. Pölten, wo ´LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Intensivmediziner und ÖGARI-Vizepräsident Christoph Hörmann, Stationsleiterin Sabine Gubi, Markus Korntheuer und LGA-Direktor Markus Klamminger über die aktuelle, niederösterreichweite Situation der Kliniken informierten. NÖ. Von gesamt 265 Intensivpatienten sind aktuell 132 an Covid erkrankt. Das zeigt, dass die Lage angespannt ist –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wir haben einen Gesamtüberblick aller Testmöglichkeiten im Pielachtal | Foto: pixabay.com
Aktion

Teststraßen im Pielachtal
Überblick Teststraßen (+ Umfrage)

Im Pielachtal kann man sich in acht Gemeinden und in zwei Apotheken regelmäßig Testen lassen.  +++ Wir aktualisieren die Teststraßen laufend +++ PIELACHTAL (th). Wir haben einen Gesamtüberblick über die gratis Testmöglichkeiten im Pielachtal. Hafnerbach Sonntag: 9:00 - 11:30  Wo: Volksschule Markersdorf-Haindorf Mittwoch: 17:00 - 20:00 Wo: im Feuerwehrhaus  Haunoldstein Dienstag: 18:00 - 21: 00 Freitag: 16:00 - 20:00 Wo: Gemeindeamt Prinzersdorf Donnerstag: 16:00 - 19:00 Wo: Pfarrheim ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Dr. Christian Fohringer, medizinischer Leiter Noturf NÖ, Professor Robert Müller-Török, Professor Alexander Prosser (beide OCG-Vorstand) und Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler. | Foto: Mariella Datzreiter
Video 9

Gesundheit
"Benefit der Imfpung ist höher als Risiko" (mit Video)

Interview im näherdran.tv Studio: Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, über Impfungen, Nachschub und die Glaskugel. NÖ. "Ist es normal, dass Impfstoffe nach so kurzer Zeit schon zugelassen werden", will die 24-jährige Caroline S. wissen. Raimund H. stellt die Frage: "Wann wird die breite Masse geimpft?". Diese und weitere Fragen wurden von Dr. Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, beantwortet, der im näherdran-Studio der Bezirksblätter NÖ Platz genommen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: MAGGY BURLET auf Pixabay

Universität Salzburg befragt 614 österreichische Volksschüler
Die Kollateralschäden an unseren Corona-Volksschülern in Zahlen

Die Auswertung der "Jetzt Sprichst Du" Umfrage ist fertig. Univ.-Prof. Dr. Manuel Schabus und MSc Esther-Sevil Eigl befragten 315 Mädchen und 299 Buben im Alter von 6-11 Jahren. Die Ergebnisse sind schockierend: 10,1% waren nie in der Schule27,7% finden die Nasenbohrer-Tests für die Schule sehr unangenehm und es macht ihnen Angst44% geht der normale Schulalltag extrem ab58,3% der Kinder sind der Meinung im vergangenen Schuljahr weniger oder sehr viel weniger Neues gelernt zu haben, als in einem...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: Harald Luckerbauer
51

So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig
CORONA AUF RUMÄNISCH - Das Erfolgsmodell der Dezentralisierung

Rumänien hatte zu keiner Zeit die Baumärkte geschlossen. Bars und Restaurants waren zu Beginn der Pandemie geschlossen, sind aber seit dem 1. Juni 2020 bis heute durchgängig zumindest auf den Terrassen, in weiten Teilen Rumäniens auch in den Innenräumen geöffnet. Und Not machte erfinderisch. Die Terrassen wurden mit Folien hermetisch abgeriegelt und mit Elektrostrahlern beheizt. Und weil es sich bei einer Terrasse um einen Bereich im "Freien" handelt, ist auch das Rauchen erlaubt. Echte...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer

Kirchberg
Rieglers verabschieden sich: "Adios, Carambar"

Corona: Schweren Herzens schlagen die Rieglers aus Kirchberg nun einen neuen Weg ein. KIRCHBERG. "Ich bewundere jeden Selbständigen, der das alles psychisch verkraftet. Für uns ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir uns darüber Gedanken machen müssen, ob die aktuelle Situation Sinn für unsere Familienplanung macht", so Andreas Riegler, Betreiber der Carambar und der Eventgastronomie der Kirchberghalle. Krise ändert Prioritäten Für Andreas und Barabra Riegler ist es gewiss kein leichter Schritt,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 10

Coronavirus ,
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 7.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 7.3.2021 Aktuell Infizierte: 4.349 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 475 Genesene gesamt: 70.490 Todesopfer gesamt: 1.392 In Quarantäne: 12.825 (k1) 103 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.765.805 Impfstand: 6,5 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
81,3 Prozent haben Angst vor finanziellen Einbußen durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Und das schlägt sich auf die Psyche nieder. | Foto: Grafik: Bezirksblätter / Datzreiter
Aktion 3

Pandemie
"Therapie auf Schein wäre jetzt angebracht"

Depressionen, Ängste und Sorgen im Corona-Lockdown und Homeoffice: Kasse soll Psychotherapie übernehmen. NÖ. Sie drehen sich von der einen auf die andere Seite, können nicht einschlafen und Ihre Gedanken kreisen nur darum, wie Sie die nächste Zeit überstehen? Damit sind Sie nicht allein, wie die repräsentative Umfrage im Auftrag der Regionalmedien Austria zeigt. Mehr Stundenkontingente 81 Prozent haben Angst vor finanziellen Einbußen durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Und das schlägt sich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Video 12

Die Corona-Krise zeigt ihre Extreme
Phantome - Guerilla Mask Force in Klosterneuburg!!!

Am Samstag, dem 27. Februar schlug die "Guerilla Mask Force" in Klosterneuburg zu. Acht Vermummte machten die Innenstadt unsicher. Und womit? Mit Ganzkörperschutzanzügen und Parolen. Eine Kunstaktion gegen die übertriebenen Maßnahmen der Regierung. Und was sind die "Phantome", die "Guerilla Mask Force"? Es sind unterschiedliche Gruppen und unterschiedliche Leute, die durch die Übertreibung (obwohl es leider immer weniger eine Übertreibung ist) auf die aktuellen zerstörerischen...

  • Klosterneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
1 3 12

Daten und Zahlen aus NÖ
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 26.2.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 26.2.2021 Aktuell Infizierte: 3.471 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 553 Genesene gesamt: 66.701 Todesopfer gesamt: 1.332 In Quarantäne: 12.369 (k1)  84 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.288.812 Impfstand: 4,56 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
https://covid19.who.int/region/amro/country/us | Foto: pixabay
3 3

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns die USA von ganzem Herzen gratulieren! Die Pandemie geht in den USA dem Ende zu!

Der wöchentliche Höchststand in den USA an erkannten Neuinfektionen war in der Woche vom 4. Jänner mit 1.786.000 Infektionen erreicht. Letzte Woche gab es 480.000, also ein sattes Minus von 73%. Ein konstanter Rückgang über sieben ganze Wochen, wenn diese Woche auch noch hält was sie verspricht. Die Sterbezahlen hinken natürlich etwas nach, etwa 2-4 Wochen, aber ob der sinkenden Infektionszahlen wird dies wohl nur eine Frage der Zeit sein, dass auch diese weiter fallen werden. D.h. wir können...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer

Corona-Krise
Unterschriftenaktion: Zurück zum Präsenzunterricht!

Offensichtlich haben die Schüler und Schulen einen nur sehr untergeordneten Beitrag am Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie. Dennoch wurden und werden Schulen seit nun fast einem Jahr größtenteils geschlossen, aber zumindest fast durchgängig mit Schichtbetrieb oder Maskenpflicht belegt - seit einem Jahr! Die Maßnahmen sind politisch billig, Schüler haben keine Wählerstimmen. Und die Maßnahmen sind auch wirtschaftlich billig, Schüler tragen (noch) nichts zum Inlandsprodukt bei. Man sehe...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: Bundesministerium für Europa, Integration und Äusseres, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons
8 2 7

"Freiwillig" erzwungene Covid-19 Schnelltestungen für Schüler
Strafanzeige gegen Bundesminister Heinz Faßmann

Die Corona-Pandemie ist im Abklingen, aber die Aufarbeitung der Krise wird noch lange, lange Zeit in Anspruch nehmen. Willkür in den Verordnungen mit weitreichenden Einschränkungen der Grundrechte die bis zur Verfassungswidrigkeit reichen waren an der Tagesordnung.  Alleine in Österreich wurden vom Verfassungsgerichtshof 22 Verordnungen im Zusammenhang mit den Corona Maßnahmen aufgehoben - bis dato und die Liste wird länger. Das Spiel der Politik? Wir basteln eine Verordnung auf Teufel komm...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
2 4 11

Coronavirus
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 23.2.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 23.2.2021 Neuinfektionen: 483 Todesfälle gesamt: 1.309 Genesene gesamt: 66.007 Zahl der Testungen gesamt: 3.133.817 In Quarantäne: 10.297 ( K1 ) und 97 ( K 2 ) Impfstand: 3,87 % der Bevölkerung Geimpfte Personen 65.213 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger Quelle: BMI Gesundheitsministerium Symbolfotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.