Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Am Hochwasserschutz Lavamünd wird derzeit weiter gebaut. Arbeiten befinden sich im geplanten Zeitrahmen. | Foto:  Büro LR Fellner
2

Lavamünd
Arbeiten gehen zügig voran

Unter Einhaltung der Schutzvorkehrungen laufen die Bauarbeiten am Hochwasserschutz in Lavamünd.  LAVAMÜND. Der Hochwasserschutz in Lavamünd ist eines der größten Bauprojekte in Österreich mit einer Investitionssumme von 17,5 Millionen Euro. Unter Einhaltung sämtlicher Maßnahmen wird während der Corona-Krise weitergearbeitet.  Großes Projekt"Lavamünd wurde in der Vergangenheit wiederholt von dramatischen Hochwasserereignissen heimgesucht. Um Schutz zu gewährleisten, wird auch jetzt an einem der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Team Österreich Tafel ist diese Woche wieder überall in Kärnten in Betrieb. | Foto: Rotes Kreuz Kärnten
1 2

Ab 18. April
Alle Team Österreich Tafeln starten wieder

Aufgrund der Corona-Krise waren alle Kärntner Ausgabestellen der Team Österreich Tafel vorübergehend geschlossen. Am 4. April startete man wieder – in Wolfsberg, St. Veit, Althofen, Hermagor und Feldkirchen. Am 18. April sind alle wieder in Betrieb.  KÄRNTEN. "Uns ist es sehr wichtig, dass wir die Team Österreich Tafel wieder anbieten können, da diese Hilfe in der derzeitigen Situation besonders notwendig ist. Die Abläufe bei den Ausgabestellen sind an die derzeitige Situation angepasst worden....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Christian Jäger führt den Familienbetrieb in vierter Generation: Die aktuelle Situation stellt ihn vor neue Herausforderungen. | Foto: WOCHE
3

St. Andrä
Krise bereitet den Bauern große Sorgen

Die Spargelernte 2020: Zahlreiche erfahrene Erntehelfer aus dem Ausland dürfen heuer nicht einreisen. ST. ANDRÄ. Die Corona-Krise stellt Landwirte vor eine große Herausforderung: Zahlreiche ausländische Erntehelfer fallen dieses Jahr aus und vor allem für Spargelbauern haben sich Unsicherheiten zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt aufgetan. Im Interview mit der WOCHE schildert Christian Jäger, welche Sorgen ihm die derzeitige Krise am Kammerhof in St. Andrä bereitet. Unsicherheit vor der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Obmann Max Koschu überreichte die Osterkörbe heuer mit Sicherheitsabstand.  | Foto: Pensionisten St. Michael
7

St. Michael
Preisschnapsen der Pensionisten

Kurz vor Ausbruch der Corona Pandemie veranstalteten die Pensionisten in St. Michael das traditionelle Osterpreisschnapsen.  ST. MICHAEL. Vor mehr als einem Monat ging das Preisschnapsen des Pensionistenverbands in St. Michael über die Bühne. Unter der Leitung von Altobmann Horst Feichter konnte sich Hermann Zarfl vor Franz Maier den Sieg holen. Den dritten Platz belegte Engelbert Wiedl, gefolgt von Hilde Raich am vierten Platz. Den fünften Osterkorb sicherte sich Maria Reinbacher. Danach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Für Bürger der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud steht ein Infoservice per WhatsApp zur Verfügung. | Foto: Pixabay/LoboStudioHamburg
1 2

Frantschach-St. Gertraud
Gemeinde informiert per WhatsApp

Bürger der Gemeinde können nun einen neuen Info-Service über WhatsApp in Anspruch nehmen.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Aufgrund der Corona-Krise ist die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud umso mehr bemüht, dass die Menschen auf dem Laufenden gehalten werden. Zusätzlich zur Gemeinde-Homepage und der Facebook-Seite wurde nun ein WhatsApp-Infoservice ins Leben gerufen.  Neuer Service der Gemeinde Ab sofort werden Neuigkeiten in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud auch per WhatsApp an die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Samstag, den 9. Mai 2020, öffnet der KuKuMa wieder seine Pforten.  | Foto: Privat

Wolfsberg
KuKuMa öffnet Anfang Mai

Organisatoren haben den Entschluss gefasst: Der Kulinarik-Kultur-Markt findet ab 9. Mai 2020 wieder am Hohen Platz statt. WOLFSBERG. Nach langen Überlegungen und unter Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg hat sich das Organisatorenteam des KuKuMa zur schrittweisen Eröffnung am Hohen Platz entschieden. Der Wochenmarkt wird bestmöglich unter Auflagen jeglicher Hygienekriterien in bewährter Form weitergeführt.  Start im MaiAb 9. Mai 2020 können beim Kulinarik-Kultur-Markt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Dienstag startet die schrittweise Eröffnung des Recyclinghofs Wolfsberg. | Foto: Pixabay/Capri23auto

Wolfsberg
Recyclinghof öffnet am Dienstag

Seit beinahe einem Monat ist der Recyclinghof in Wolfsberg geschlossen: Die schrittweise Wiedereröffnung erfolgt ab Dienstag. WOLFSBERG. Ab Dienstag, den 14. April 2020, stehen die Türen des Wolfsberger Recyclinghofs unter Sicherheitsvorkehrungen wieder für die Bevölkerung offen. Um Kunden und Mitarbeitern den größtmöglichen Schutz zu bieten, sind einige Vorgaben zu befolgen.  Schrittweise EröffnungDie Schutzmaßnahmen rund um den Corona-Virus erforderten Mitte März die Schließung des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mathilde Kienleitner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud, präsentiert stolz die Osterhäschen.  | Foto: SeneCura
2

Frantschach-St. Gertraud
Osterhasen für die Bewohner

Senioren überraschten ihre Mitbewohner mit einem selbst gemachten Ostergeschenk.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Auch die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums in Frantschach-St. Gertraud müssen Ostern heuer ohne ihre Angehörigen verbringen. Aufgrund dessen fertigten einige von ihnen kleine Osterhasen an, die pünktlich am Karsamstag an die Mitbewohner verteilt wurden.  Ostern zu Corona-ZeitenVor kurzem ließen sich die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud etwas einfallen, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Rathaus, der Alten Post sowie dem Wirtschaftshof stehen nun spezielle Briefkästen zur Verfügung.  | Foto: WOCHE

Corona-Virus Lavanttal
Gemeinde-Briefkästen in Wolfsberg

An Wolfsberger Amtsgebäuden wurden eigene Briefkästen zur Dokumentenübermittlung angebracht. WOLFSBERG. Um persönliche Kontakte weiterhin zu verringern sind am Rathaus, der Alten Post sowie am Wirtschaftshof spezielle Briefkästen angebracht worden. Trotz der kontaktlosen Übergabe von Dokumenten müssen Unterlagen, die einem gesetzlichen Fristenlauf unterliegen, weiterhin eingebracht werden. Die "Gemeinde-Briefkästen"An den drei Amtsgebäuden Rathaus, Alte Post und Wirtschaftshof stehen ab sofort...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Bewohner freuten sich sehr über die gemeinsamen Gesangsstunden.  | Foto: Pixabay/NikolayFrolochkin

Bad St. Leonhard
Gesangsstunden für Senioren

Gemeinsames Singen soll Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums in der schweren Zeit Hoffnung schenken.  BAD ST. LEONHARD. Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums wollen den Senioren einen abwechslungsreichen Alltag bescheren: Seit Kurzem veranstalten sie regelmäßige Gesangsstunden, wo viele Bewohner ihre Begeisterung für Musik ausleben können. Außerdem soll ihnen in dieser außergewöhnlichen Situation Sicherheit und Hoffnung dadurch vermittelt werden.  Schöne Momente Um den Bewohnern des SeneCura...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Verkäuferin Victoria Scharf wurde selbst unruhig, als sie bemerkte, dass sich Panik unter den Menschen breitmachte.  | Foto: Privat

Corona-Virus Lavanttal
An der Tagesordnung standen Hamsterkäufe

Eine Heldin des Alltags erzählt von Erlebnissen im Lebensmittelhandel: "Sie haben uns gestürmt." WOLFSBERG. Nachdem die Corona-Krise Österreich erreicht hatte und zahlreiche Schließungen in der Gastronomie sowie im Handel bevorstanden, war in den heimischen Lebensmittelgeschäften einiges los. Victoria Scharf, die stellvertretende Filialleiterin des Adeg-Markts im Euco Center in Wolfsberg, erzählt im Interview mit der WOCHE, wie sie das Wochenende um den 14. März 2020 miterlebte. Klopapier und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Bürgermeister Günther Vallant, Hans-Peter Schlagholz und Peter Stauber (von links) | Foto: Privat

Lavanttal
Bauprojekte: Wie geht es weiter?

Da Sicherheit die höchste Priorität hat, setzen die Gemeinden einzelne Projekte trotz der Krise fort. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD, WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Aufgrund des Corona-Virus kommt es zur Verzögerung bei manchen Bauprojekten. Jedoch dienen der Hochwasserschutz sowie die Generalsanierung des Kindergartens dem Schutz der Bevölkerung: Unter bestimmten Auflagen werden diese fortgesetzt. Der Baustart des Altenheims verschiebt sich nach hinten. Sanierung des KindergartensDie Schäden am Gebäude des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Seit dem Herbst 2019 organisiert der Verein den Wochenmarkt am Hohen Platz. | Foto: Teferle
2

Corona-Virus Lavanttal
Harte Zeiten für Standler

Die Corona-Krise bereitet Standbetreibern, die ihre Produkte zuvor am KuKuMa in Wolfsberg verkauft haben, große Sorgen.  WOLFSBERG. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie bieten einige regionale Produzenten ihre Erzeugnisse im Hofladen von Elisabeth Vallant in der Weinzedlei an (wir berichteten). Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Virus haben sie jedoch mit Arbeitslosigkeit und finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Schwere ZeitenRegionale Produkte von Standbetreibern...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Gutscheinaktion soll Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft sowie Betriebe und Lokale der Wolfsberger Innenstadt stärken.  | Foto: Gosch
2

Wolfsberg
Geschäfte der Stadt fördern

Hans-Peter Schlagholz hat mit den Vertretern der Werbegemeinschaft eine Förderaktion für die "Nach-Corona-Zeit" ins Leben gerufen.  WOLFSBERG. Ab sofort fördert die Stadtgemeinde Wolfsberg den Kauf von Gutscheinen "Einkaufen in Wolfsberg" mit einer Draufgabe von 10 Prozent des ursprünglichen Werts. Diese Förderaktion soll den Geschäften insbesondere in der Zeit nach dem Corona-Virus zugute kommen und die Wirtschaft unterstützen.  „Einkaufen in Wolfsberg“ fördernPünktlich vor Beginn der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kerstin Schriefl und Thomas Koller aus Reichenfels werden mit ihren Söhnen Sebastian (6 Jahre) und Vincent (6 Monate) das gewohnte Brauchtum zu Hause pflegen. | Foto: Koller
Video

Lavanttal
Ostern während der Corona-Krise feiern

Eines der wichtigsten Feste im Kirchenjahr geht heuer nicht in gewohnter Form über die Bühne. BEZIRK WOLFSBERG. Aufgrund der Corona-Krise sind bei Bräuchen und Traditionen rund um das Osterfest heuer Kreativität und Ideenreichtum gefragt. Zahlreiche Pfarrer bleiben mit den Gläubigen über Live-Streams verbunden und Familien halten ihre individuellen Speisensegnungen ab. Ostern mit der FamilieIn diesem Jahr feiern Familien das Osterfest in den eigenen vier Wänden. Kerstin Schriefl und Thomas...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Generell wurde vom Land Kärnten eine Verordnung erlassen: Brauchtumsfeuer sind bis 30. April 2020 nicht zulässig. | Foto: Pixabay/suhasrawool
1

St. Andrä
Brauchtumsfeuer verboten

Nachdem die "St. Andräer Gemeindezeitung" in Druck ging, wurde die neue Verordnung für Brauchtumsfeuer erlassen. ST. ANDRÄ. In der aktuellen Ausgabe der Gemeindezeitung wurde auf eine Anmeldung der diesjährigen Brauchtumsfeuer in St. Andrä hingewiesen. Die Zeitung ging jedoch vor dem 26. März 2020 in Druck, wo die neue Verordnung des Landeshauptmannes in Kraft trat. Das Abbrennen von Brauchtumsfeuer ist auch in St. Andrä, wie in allen anderen Gemeinden, bis zum 30. April 2020 verboten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bewohnerin Paula Gräßl freut sich sehr über ihre selbst gebastelte Grußkarte.  | Foto: SeneCura

Bad St. Leonhard
Bastelaktion für Senioren

Um mit Angehörigen in Kontakt treten zu können, gestalteten Senioren Grußkarten und ließen ihrer Kreativität dabei freien Lauf. BAD ST. LEONHARD. Bastelaktionen erfreuen sich im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard immer großer Beliebtheit. Das Team des Hauses ließ sich unlängst etwas Besonderes einfallen: Alternativ zu zahlreichen Telefonaten konnten Senioren nun eigene Grußkarten für ihre Lieben basteln, die anschließend per Post versendet wurden.  Kontakt mit Angehörigen Die Verordnungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Aufgrund der Corona-Krise wurden Kindergärten vor mehr als zwei Wochen geschlossen beziehungsweise mussten auf einen eingeschränkten Betrieb umstellen, welcher nun bis Ostermontag aufrecht bleibt. | Foto: Pixabay/congerdesign
3

Wolfsberg
Kindergarten-Beiträge werden reduziert

Die Maßnahmen zur Einschränkung des Betriebs in Kindergärten wurden bis zum 13. April verlängert. Außerdem steht eine Reduktion der dafür verlangten Beiträge bevor. WOLFSBERG. Die seit 16. März geltende Verordnung sieht eine Schließung beziehungsweise einen eingeschränkten Betrieb in Kindergärten bis zum 3. April vor. Heute wurde die Verordnung nach dem Epidemiegesetz 1950 bis zum Ostermontag, den 13. April 2020, verlängert. Für den Monat März sollen die anfallenden Beiträge in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auch während der Corona-Krise ist die Versorgung mit Medikamenten für jeden Menschen gewährleistet. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures
2

Corona-Virus Lavanttal
Medikamente im Haushalt

Obwohl die Versorgung mit Arzneimitteln besteht, sollten Medikamente auch zu Hause vorrätig sein. ST. ANDRÄ. Da Apotheken einen Versorgungsauftrag haben, bleiben sie geöffnet: Der Zugang zu Arzneimitteln wird der Bevölkerung weiterhin geboten und für Personen, die der Risikogruppe angehören oder in Quarantäne sind, steht meist ein Zustellservice zur Verfügung. Außerdem gibt es regelmäßig Lieferungen, sodass kein Engpass an Medikamenten auftreten kann. Für Notfälle gerüstet"Fiebersenkende und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die beiden Geschäftsführer Karl Sajovitz und Christoph Butej (von links) | Foto: Privat
1

Wolfsberg
Regionalität zu Ostern stärken

Auch die zwei Fleischereien im Raum Wolfsberg befinden sich in einer sehr fordernden Situation und hoffen insbesondere auf das Ostergeschäft. WOLFSBERG. Die beiden Betriebe Butej und Sajovitz sind die einzig verbliebenen Fleischereien im Bereich der Stadt Wolfsberg. Die Corona-Krise macht ihnen ebenfalls zu schaffen: Neben erschwerenden Faktoren, wie Umsatzeinbrüchen, Mitarbeiterentscheidungen und der großen Ungewissheit aufgrund der aktuellen Situation, kommt nun das Ostergeschäft dazu. Sie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In der Bäckerei Knusperstube in Wolkersdorf werden täglich rund 15 bis 20 Tonnen Schwarzbrot von Mitarbeitern hergestellt.  | Foto: Knusperstube
2

Corona-Virus Lavanttal
Der Alltag in einer Bäckerei

Nach den anfänglichen Hamsterkäufen kehrt in der Bäckerei Knusperstube nun wieder Ruhe ein. ST. STEFAN. Die Corona-Krise bekommen alle Branchen zu spüren, doch insbesondere Lebensmittelproduzenten sowie Verkäufern wurde in den letzten drei Wochen einiges abverlangt. Die kurzfristige Panik, keine Lebensmittel mehr erwerben zu können, spürten auch die Mitarbeiter der Bäckerei Knusperstube rund um Inhaber Peter Storfer. Im Interview schilderte er der WOCHE, welche Hausforderungen die vergangenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Um große Menschenansammlungen zu vermeiden, wurden Indoor-Veranstaltungen mit über 100 Gästen bis Anfang April abgesagt. | Foto: Pixabay/thekaleidoscope

CORONA-VIRUS LAVANTTAL
Diese Veranstaltungen sind im Bezirk abgesagt

Aufgrund der Corona-Verordnung werden Veranstaltungen bis zum 3. April vorläufig abgesagt. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. BEZIRK WOLFSBERG. Die Bundesregierung schränkt das öffentliche Leben ein, zahlreiche Veranstaltungen wurden bis Anfang April in ganz Kärnten abgesagt. Im Bezirk Wolfsberg betrifft das folgende Veranstaltungen. Wolfsberg 13. März: Arbeiterkammer (AK) Elternfrühstück 13. März: AK Vorrunden Billard-Cup 2020 13. März: Konzert mit der Band "Schmack" (Clubraum der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die am 28. Mai 2020 geplante Musical- und Operettengala wurde vom Veranstalter abgesagt.  | Foto: Pixabay/AhmadArdity

Corona-Virus Lavanttal
Musical- und Operettengala abgesagt

Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung am 28. Mai 2020 in Wolfsberg nicht statt. WOLFSBERG. Die Musical- und Operettengala wurde vom Veranstalter AS Entertainment abgesagt. Die Gala hätte am 28. Mai 2020 in den Kultur-Stadt-Sälen (KUSS) Wolfsberg über die Bühne gehen sollen. "Mit größtem Bedauern sehen wir uns dazu gezwungen, die geplante Veranstaltung in Wolfsberg abzusagen", heißt es seitens AS Entertainment. Bereits erworbene Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurück...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Grenzübergang Wurzenpass wird gesperrt. | Foto: Rudolf Aichholzer

Sperren
Grenzübergänge Grablach und Wurzenpass ab morgen gesperrt

Um die Verkehrsströme und das Personal zu konzentrieren: Zwei weitere Grenzübergänge ab morgen, 2. April, gesperrt. Auch geänderte Verkehrszeiten an anderen Grenzübergängen. KÄRNTEN. Der Bund meldet aufgrund der Corona-Krise nun zwei weitere Sperren von Grenzübergängen ab morgen, Donnerstag, 2. April. Gesperrt werden die Grenzübergänge Grablach und Wurzenpass ab Mitternacht. Was gilt dann? Slowenien: Sperre GrablachSperre WurzenpassLoibltunnel: offen von 5 bis 21 Uhr (bisher durchgehend...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.