Corona

Beiträge zum Thema Corona

Auch in Velden wird getestet | Foto: Pixabay

Corona
Auch Velden führt Massentestung durch

Von 11. bis 13. Dezember finden die Corona-Massentestungen in Velden statt. Wo und wann lesen Sie hier. VELDEN. Unter dem Motto: „Wir gegen Corona - Velden testet“ startet auch die Wörtherseegemeinde Velden die Corona-Massentestungen. Für die Bevölkerung wird, so teilt Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk mit, ein flächendeckendes und freiwilliges Testangebot mit Antigentests zur Verfügung gestellt. Abgeklärt wird der aktuelle Corona-Status. Wodurch unbemerkte Covid 19-Infektionen erkannt und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

„Wir gegen Corona“ – In Velden wird an zwei Standorten getestet

Zwischen dem 11. und 13. Dezember finden in Velden freiwillige Massentests statt. Diese werden im Casino Velden und in der Volksschule Köstenberg durchgeführt. Für die Bevölkerung wird ein flächendeckendes und freiwilliges Testangebot mit Antigentests zur Verfügung gestellt, um den aktuellen Corona-Status abklären zu lassen.Die Testungen sind kostenlos und alle Bürger sind dazu eingeladen. Wenn jemand keine Fahrgelegenheit hat, kann man sich bei der Hotline! Tel.: 04274/2102-70 melden. Wer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Keksstand am Wochenmarkt: SI-Präs.G. Klammer-Minichberger, OTW-Beauftragte Domenika Lindermuth, Dr. Sabine Lepuschütz Susanne Meusel, GF Christine Kraker-Kölbl, Frauenhaus Villach
 | Foto: Domenika Lindermuth
3

Villach
Soroptimisten-Club freut sich über gelungene Charity-Aktion

Soroptimist-Club Villach freut sich über gelungene Keks-Aktion am Villacher Wochenmarkt. VILLACH. Mit selbst gemachten Keksen Spenden sammeln und als Zeichen gegen Gewalt an Frauen dem Frauenhaus Villach zu spenden, dies war das Zeil der Charity-Aktion des Villacher Soroptimist-Club. Unter Einhaltung aller erforderlicher Sicherheitsvorgaben gab es einen regen Zulauf, freut sich Club-Präsidentin Gerlinde Klammer-Minichberger.  "Um 11.30 Uhr waren wir ausverkauft", erzählt Klammer-Minichberger....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Zum Schutz unserer Patienten vor einer Infektion werden unsere Mitarbeiter regelmäßig getestet und tragen persönliche Schutzausrüstung. Befinden sich mehrere Patienten in einem Zimmer, sind sie angehalten, die Hygienemaßnahmen wie Abstand und Maskenpflicht einzuhalten.
2 1 2

LKH Villach
Corona-Risikopatient erhebt schwere Vorwürfe

Ein Risikopatient soll im LKH Villach mit Covid-19-Positiven Personen zusammengelegt worden sein. Der Mann soll danach unter Quarantäne gestellt worden sein. LKH Villach bezieht Stellung: "Es werden keine Patienten mit Corona-Verdachtsfällen zusammengelegt." VILLACH. Ein Risikopatient mit mehreren Vorerkrankungen wird im Krankenhaus operiert. Nach der Operation kommt der zuvor negativ auf Covid-19-Getestete frischoperierte Mann in ein Zimmer, gemeinsam mit einem weiteren Patienten. Dieser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wird zu viel Wert auf Glühweinstände gelegt? Für viele ist ein Adventmarkt ohne Gastronomie kein Adventmarkt. Doch bei den Veranstaltern werden diese Konzepte getrennt, spricht es könnte auch einen markt ohne Gastronomie geben. | Foto: aw

"Ausfall wäre Desaster"
Standler bangen um Villacher Adventmarkt – mit Umfrage

Am 7. Dezember soll der Villacher Adventmarkt eröffnen – zwar mit etwas weniger Standlern aber immerhin. Fixe Zusagen, so der Veranstalter, das Stadtmarketing Villach,  kann man unter derzeitigen Umständen aber nicht machen. Der Ausfall wäre für einige "ein Desaster". VILLACH. "Auf jeden Fall möchten wir den Adventmarkt ermöglichen", sagt Hubert Marko, Aufsichtsratsvorsitzender Stadtmarketing Villach, zum Thema Advent 2020. Vergangene Woche wurden wieder Gespräche mit den Standlern geführt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Leisten wertvolle Dienste: Die Zivildiener in Villach! | Foto: Rotes Kreuz
4

Rotes Kreuz Villach
Kein Engpass an Zivildienern

Mit der Kampagne "Helden wie wir" sucht das Rote Kreuz aktuell nach Zivildienern. Wir haben Bezirksstellenleiterin Christina Summerer nach der aktuellen Situation in Villach gefragt. VILLACH. Landesweit startete das Rote Kreuz die Kampagne "Helden wie wir", um nach weiteren Zivildienern mit Einsatztermin Jänner zu suchen. Auch in Villach sucht man stets nach Zivildienern, einen Engpass gebe es aber nicht, betont Christina Summerer, Bezirksstellenleiterin Villach. "Ganz im Gegenteil. Es haben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die kuscheligen Lamas, kaufen und helfen | Foto: Villach/Kompan
8

Villach
"Kindlbescherung" auch ohne Bauernadvent

Das Bauernadvent-Plüschtier 2020 ist das kuschelig-süße "Lama". Der Erlös aus dem Verkauf fließt in die Kindlkassa. VILLACH. Der Villacher Bauernadvent freut sich, das neue Bauernadvent-Plüschtier 2020 vorzustellen. Nach Schaf, Esel, Ochse und Hund wird die Sammlung nun um das kuschelige Lama erweitert. 10-Jahres-Jubiläum verschoben Aufgrund der gesetzlichen Covid-19 Bestimmungen ist es der Bauerngman Villach heuer nicht möglich, die „Ankunft des Christkinds“, wie gewohnt durchzuführen. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Covid-19-Impfung: Ja oder Nein? | Foto: Pixabay
6

Umfrage in Villach
"Würden Sie sich gegen Covid-19 impfen lassen?"

Die Meldungen dazu überschlugen sich zuletzt: ein Impfstoff gegen Covid-19 sei steht vor der Zulassung. Doch wer würde sich aus heutiger Sicht, impfen lassen? Die WOCHE hat sich in Villach umgehört. Maria Berger: Für mich persönlich gibt es zwei wichtige  Gründe für eine Impfung. Einerseits werde ich bald siebzig  und gehöre dadurch laut Medienberichten  zur Risikogruppe. Andererseits  stehe ich noch immer jeden Tag in der Bäckerei und habe viel Kundenkontakt.  Ich weiss zwar nicht wie ich sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Prasser
Camping liegt auch weiter im Trend. Denn: Camper fühlen sich "Corona-sicher" | Foto: Pixabay
4

Viele österreichische Gäste
Gute Saison für Campingplätze

Camping liegt im Trend. Auch während Corona erfreute sich die Branche guter Nächtigungszahlen. Auch am Faaker See ist man mit dem Ergebnis zufrieden. Vor allem der österreichische Gast rettete die Saison.  VILLACH. Camping liegt auch während der Pandemie im Trend. Laut Zahlen des Online-Buchungsportals "Camping-Info" profitierte die Camping-Branche heuer vor allem vom inländischen Gast. Mit 1,3 Millionen Nächtigungen in der Hauptsaison wuchs der Österreicher-Anteil um 42 Prozent. In Summe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Von Links: Die Genusskünstler Florian Satran, Martin Kribitsch, Gerhard Satran und Nadine Trinker kredenzen unter dem Motto „Küchenkult 2 Go“ Feines zum Mitnehmen.
 | Foto: Region Villach Tourismus GmbH, Adrian Hipp
2

Villach
Küchenkult-Gastronomen kochen zum Mitnehmen auf

Küchenkult-Gastronomen bleiben auch in Krisenzeiten kreativ: Während des Lockdowns gibt es Küchenkult-Kreationen zum Mitnehmen. VILLACH. „Die Aktion "Küchenkult to go" bietet die einmalige Möglichkeit, die raffinierte Küche der Küchenkult-Genusskünstler auch daheim zu erleben“, so erläutert Georg Overs, Geschäftsführer der Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See. „Wir sind seit vielen Jahren Partner beim Küchenkult und freuen uns, in dieser schwierigen Zeit über den Zusammenhalt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ins Magistrat: bitte nur mit Maske! | Foto: Stadt Villach

Lockdown-Maßnahmen Villach
Weihnachtsmarkt und Eislaufplatz werden verschoben

Ab morgen, Dienstag, gelten die verschärften Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus. Die Stadtregierung hat daher einstimmig ein Bündel an Maßnahmen beschlossen. VILLACH. „Es ist unsere Aufgabe, den Menschen in den schwierigen kommenden Wochen bestmöglich zur Seite zu stehen“, sagt Bürgermeister Günther Albel im Namen der gesamten Stadtregierung. Gemeinsame Einkaufshilfe Bereits während des ersten Lockdowns im Frühjahr haben die Stadt und das Stadtmarketing eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Peter Spannring, Maxi Kreuter und Pauli Kravina (v.l) brauchen keine Pläne für die Herbstferien. Sie treffen sich jeden Tag mit Freunden am Fußballplatz  | Foto: Birgit Prasser
5

Umfrage – Stimmen Sie mit ab
Die Herbstferien, sinnvoll oder nicht?

Erstmals gelten einheitliche Herbstferien. Wir haben Schüler nach ihren Plänen gefragt. KÄRNTEN. Erstmals gelten heuer die einheitlichen Herbstferien. Von 24. Oktober bis 2. November bleiben die Schultüren geschlossen. Um Herbstferien umsetzen zu können, werden dafür die beiden bisher freien Dienstage nach Pfingsten und nach Ostern gestrichen und (je nach Bedarf) schulautonome Tage herangezogen. Aber Achtung: Das gilt nicht für alle Schulen gleichermaßen. Ausnahmen gelten für berufsbildende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Prasser
Bereits seit Wochen werden die Spieler regelmäßig getestet. Nun hat es zwei erwischt, sie wurden positiv getestet. Das SPiel kann dennoch wie geplant stattfinden. | Foto: VSV

Zwei positive Corona-Tests
Match findet trotzdem statt

Trotz den zwei positiven-Testungen auf Covid-19 im Team: Das Match gegen Hydro Fehervar AV19 findet wie geplant statt. VILLACH. Das Coronavirus hat auch den EC GRAND Immo VSV erwischt. Zwei Spieler haben einen positiven Covid-19-Test abgegeben und sind in Quarantäne. Doch: Die Gesundheitsbehörde gab grünes Licht: Das heutige Match gegen Hydro Fehervar AV19 kann wie geplant stattfinden. Positive Tests bestätigt Am Donnerstag hat sich die gesamte Mannschaft routinemäßig einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
WK-Spartenobmann Klaus Kronlechner, Spartenobmannstellvertreterin Irene Mitterbacher und Spartenobmannstellvertreter Rudolf Bredschneider fordern Impulse für das Kärntner Gewerbe und Handwerk | Foto: WKK/Studiohorst
4

Wirtschaft in Kärnten
Ein herausfordernder Herbst im Kärntner Gewerbe und Handwerk

Unsicherheit im Kärntner Gewerbe und Handwerk: Die Corona-Krise hat die Erwartungen in der Branche für den Herbst und Winter gedämpft. Im heutigen Pressegespräch wurde über die derzeitige Situation in den unterschiedlichen Branchen berichtet. KÄRNTEN. Nach dem Lockdown im Frühjahr und der leichten Erholung im Sommer stellt der Herbst nun wieder eine Herausforderung für das Kärntner Gewerbe und Handwerk dar. Denn die täglichen Meldungen über die steigenden Fallzahlen verunsichern die Betriebe...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Anders als geplant wird die Impfung im Magistrat nur gegen Voranmeldung möglich sein. | Foto: Pixabay

Mit Umfrage – Nur mit Voranmeldung
Grippe-Impfaktion der Stadt Villach

Auch heuer gibt es eine Grippe-Impfaktion der Stadt Villach. Bitte nur mit Voranmeldung ab 14. Oktober. VILLACH. Jeweils Donnerstag zwischen 14 Uhr und 16.30 Uhr besteht ab 22. Oktober die Möglichkeit, sich im Gesundheitsamt der Stadt Villach gegen Grippe impfen zu lassen. Die Impfaktion wird unter Einhaltung strenger Covid19-Auflagen und nur nach Voranmeldung durchgeführt. Nur mit Voranmeldung Anders als zunächst geplant wird die heurige Grippeschutzimpfung im Magistrat Villach nur nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Drei Corona-Fälle: Villacher Stadtmarketing bleibt vorübergehend geschlossen

Wie die Stadt Villach mitteilt, sind im Stadtmarketing Villach drei Corona-Fälle aufgetreten. Die Betroffenen befinden sich in Quarantäne, das Contact Tracing läuft. Das Büro am Hans-Gasser-Platz bleibt morgen, Donnerstag, und am Freitag geschlossen. Das STAMA-Team befindet sich im Homeoffice. Die Öffnungszeiten für die kommende Woche werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wer Villach-Gutscheine benötigt, kann diese vorübergehend im Stadtservice (Rathaus Erdgeschoß) abholen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Mit Ausbildner und EuroSkills-Profi Mathias Lenzhofer (rechts) bei den Vorbereitungen. | Foto: Mathias Lenzhofer
2

Keine Berufs-EM
EuroSkills offiziell abgesagt

Die EM er Berufe, die EuroSkills, sind nun offiziell abgesagt. Noch im August hielt man Termin für möglich nun sucht man nach Alternativen. VILLACH. Und nun doch. Die EuroSkills, die Europameisterschaft de Berufe, an der auch Villacher teilnahmen (kaerntner-bei-berufs-europameisterschaft), wird nun doch verschoben. Hieß es Ende August noch gegenüber der WOCHE (1000-uebungsstunden-bis-zur-europameisterschaft), die Austragung wird stattfinden, kommt nun die Absage. „Die aktuelle Situation ließ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ob Couch oder Küche, die Villacher deckten sich mit Möbeln aller Art ein. | Foto: Alexandra Wrann
3

Helmut Hörnler, Lutz Villach
"Wir sind sicher einer der Profiteure der Krise"

VILLACH. Helmut Hörnler ist Filialleiter der Möbelfiliale Lutz in Villach. Die letzten Monate hat er als herausfordernde Zeit in Erinnerung, aber anders als in anderen Branchen nicht deshalb, weil das Geschäft einbrach. Eher lief es anders herum, wie er der WOCHE im Interview erzählt. WOCHE: Herr Hörnler, wie verliefen die letzten Monate für die Möbelbranche. Was passierte nach dem Lockdown? HELMUT HÖRNLER: Tja der Lockdown war für uns natürlich auch ein großer Bruch. Auf einmal stand alles...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Einen Blick ins Klassenzimmer werfen? Das wird heuer womöglich nicht möglich sein. | Foto: Privat
3

"Orientierungsloser" Schulwechsel
Schulen verzichten auf Tag der Offenen Tür

Spätestens mit dem Semesterzeugnis wird es für hunderte Schüler im Land ernst: sie müssen sich für eine weiterführende Schule entschieden. Zu leichteren Orientierung half bisher der Tag der Offenen Tür. Doch diesen wird es in diesem Schuljahr vermutlich nicht geben. Gymnasien, Mittelschulen und berufsbildende höhere Schulen möchten Eltern und Schüler nun virtuell erreichen. KÄRNTEN, VILLACH. Wechselt mein Kind in eine Neue Mittelschule oder doch in ein Gymnasium? Und wenn, dann in welches? Auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Mittelschule Feistritz/Drau gesperrt

Eine Lehrkraft positiv auf Corona getestet – hat in 5 Klassen unterrichtet - wegen engem Kontakt 35 Lehrer in Quarantäne – ganze Schule geschlossen – Distance Learning angeordnet. Ein neuer Corona-Fall im Bezirk Villach Land macht die Schließung der Mittelschule Feistritz/Drau notwendig. Eine Lehrkraft ist dort positiv auf Corona getestet worden. Weil sie in fünf Klassen unterrichtet hat, befinden sich alle Schüler nun in Quarantäne. Auf Grund des Kontaktes zum Lehrpersonal wurden auch 35...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Corona-Ampel: Villach-Land wird auf Gelb geschalten

Die Corona-Kommission, die jeden Donnerstag tagt, beschloss heute eine Anhebung der Ampelstufe für den Bezirk Villach-Land. Aufgrund moderater Fälle, die sich primär in Clustern abspielen, wurde diese Entscheidung getroffen. Offiziell bekannt gegeben wird die Schaltung am Freitag um 11 Uhr von Gesundheitsminister Anschober. Hermagor ist aufgrund des sogenannten "Almabtriebsclusters" der erste Bezirk Kärntens, der auf "Orange" eingestuft wird. Landeshauptmann Kaiser appelliert an die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Sturz mit Moped in Paternion: 15-Jährige prallte gegen Hauswand

Ein 15-jähriges Mädchen wurde am Samstag bei einem Unfall mit ihrem Moped unbestimmten Grades verletzt. Am 26. September 2020 gegen 14:00 Uhr kam auf der Paternioner Landesstraße (L 42) im Ortsgebiet von Paternion eine 15-jährige Motorfahrradlenkerin aus dem Bezirk Villach-Land mit ihrem Motorrfahrrad in einer scharfen Linkskurve aus derzeit unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge stürzte sie mit ihrem Moped und prallte mit ihrem Körper gegen die Wand eines Wohnhauses....

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Villacher Gemeinderat stimmt für Alkoholverbot auf Spielplätzen

Im Rahmen eines Dringlichkeitsantrages wurde bei der Villacher Gemeinderatssitzung am Freitag für ein Alkoholverbot auf Spielplätzen und Spielflächen gestimmt. Ein Dringlichkeitsantrag von SPÖ, ÖVP, FPÖ und Gemeinderätin Christine Mirnig mit dem Titel „Alkoholverbot auf Spielplätzen und Spielflächen“ wurde im Villacher Gemeinderat angenommen. Nur die Verantwortung Erde stimmte dagegen. Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner (SPÖ): „Als Mutter kommt man auf die Spielplätze und es gibt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Maskenpflicht im Unterricht – Telefone in der Bildungsdirektion laufen heiß

Vorläufig müssen in Villach in der HAK und im Peraugymnasium auch während des Unterrichts Masken getragen werden. Bildungsdirektor Robert Klinglmair: „Es handelt sich um eine Verordnung, nicht um eine Bitte.“ Aufgrund mehrer Coronafälle müssen in der Handelsakademie Villach und im Peraugymnasium seit Freitag bzw. seit Montag Masken im Unterricht getragen werden. Das wiederum lässt die Telefone bei der Bildungsdirektion Kärnten heißlaufen. Viele Erziehungsberechtigte wollen sich erkundigen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.