Corona

Beiträge zum Thema Corona

Foto: ÖVP

JVP und Bayerische Junge Union
Länderübergreifende Jugendpolitik – wie gelingt´s trotz Grenzschließung?

Schallenberg und Wöginger trafen sich am Baumkronenweg mit Vertretern von JVP und Junger Union aus Bayern und diskutierten über länderübergreifende Jugendpolitik in Zeiten von Grenzschließung.  KOPFING. Am 21. August kamen Bundesminister Schallenberg, ÖVP-Klubobmann August Wöginger, JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm sowie Mitglieder der JVP Schärding und der Jungen Union Bayern am Baumkronenweg in Kopfing zusammen. Sie tauschten sich regions- und länderübergreifend über Jugendpolitik aus. Ein...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Marianne Hacker verkleinert wegen Corona ihren Betrieb. | Foto: FPÖ
1

Interview
"Ich will das Risiko nicht mehr weiter eingehen"

Die Schärdinger Unternehmerin Marianne Hacker verkleinert in der Corona-Krise ihr Unternehmen – und sieht Klein- und Mittelbetriebe als Verlierer. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht die Inhaberin der "Fliesen Arkade" Marianne Hacker darüber, wie sie die vergangenen Monate erlebt hat, was ihr sauer aufstößt, und weshalb sie nun ihr Unternehmen verkleinert. Frau Hacker, was nehmen Sie aus den letzten Monaten mit? Mitnehmen werde ich jedenfalls den Gedanken, dass alles, was wir für normal...

  • Schärding
  • David Ebner

Nach Corona-Schließung
Schärdinger Kurhaus besser gebucht, als erhofft

Nach 77 Tagen ohne Gäste startet das Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding wieder durch – und das deutlich besser gebucht, als erhofft. SCHÄRDING (ebd). Nach der Corona bedingten Schließung mitten in der Hauptsaison – von 100 Prozent Auslastung auf Null – startet das Kurhausteam wieder durch. „Wir sind mit 55 Gästen zu Pfingsten gestartet, in den kommenden Wochen freuen wir uns bereits auf über 70 Gäste. Für die Monate Juli und August haben wir eine vergleichbare Buchungslage wie in den...

  • Schärding
  • David Ebner
Neuhaus/Schärding Neue Brücke ist einer von nun vier deutsch-österreichischen Grenzübergängen. Seit Mittwoch, 13. Mai 2020, ist auch Voglau/Passau offen.  | Foto: Danny Jodts

Grenzübertritt
Deutsch-österreichische Grenze öffnet mit 15. Juni

BEZIRK SCHÄRDING (ska). Die Corona-bedingt geschlossenen Grenzen zwischen Deutschland und Österreich werden am 15. Juni 2020 vollständig geöffnet. Diese Mitteilung aus dem Kanzleramt veröffentlichte heute, 13. Mai, die österreichische Presseagentur APA. Bereits ab Freitag werde es an den Grenzen nur noch stichprobenartige Kontrollen geben. Grenzübergang Voglau/Passau seit Mittwoch, 13. Mai 2020 offen Außerdem öffneten am heutigen Mittwoch mehrere kleinere Grenzübergänge zwischen Österreich und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das Warrior Gym in Andorf rief Anfang Mai 2020 die #kettlebelltravelchallenge ins Leben
31

Warrior Gym Andorf
Das verrückte Kettlebell-Mädel und ihre Challenge

ANDORF, BEZIRK SCHÄRDING (ska). Mit Kettlebells (zu deutsch: Kugelhanteln) zu laufen, ist in ihrem Fitness-Studio ja eigentlich verboten. Trotzdem hat man Anfang Mai immer wieder junge Leute aus dem Warrior Gym Andorf gesehen, die mit den runden Hanteln durch die Gegen streiften. Denn: Chefin und Fitnesstrainerin Ildiko Szakali hat in der Zeit der Corona-Isolation die #kettlebelltravelchallenge ins Leben gerufen.  Heißt? Mitglieder des Fitnessstudios Warrior Gym, das sich auf funktionelles...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Familienangehörige, die in Deutschland leben, dürfen nun ab Mai 2020 nach Österreich einreisen, um dort enge Familienmitglieder zu besuchen. Am Bild: Der Grenzübergang Neuhaus-Schärding Neue Brücke | Foto: Danny Jodts

Grenze Schärding/Passau
Grenzübertritt: Familie darf besucht werden

BEZIRK SCHÄRDING (ska). Omas und Opas vermissen die Enkerl. Söhne und Töchter ihre Eltern. Lebt die Familie außerhalb Österreichs, so haben strenge Grenzkontrollen aufgrund der Covid-19-Pandemie Besuche so gut wie unmöglich gemacht. Ausnahmen gab es, wenn "besonders berücksichtigungswürdige Gründe" glaubhaft gemacht werden konnten, wie die Behörden es formulieren. Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn erklärt: "Solche Gründe sind etwa, wenn die Mutter pflegebedürftig ist oder...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Schärding bieten auch einen Lieferdienst für Bücher und Medienartikel. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Lesen
Schärdinger Stadtbücherei schiebt Sonderdienst

Auch wenn die Türen der Stadtbücherei Schärding zurzeit geschlossen sind, heisst das nicht, dass der Verleih eingestellt wurde. SCHÄRDING (ebd). Sondrern ganz im Gegenteil. Das Team der Stadtbücherei hat einen Lieferservice für alle Leser eingerichtet. Die Bücher- und Medienbestände der Stadtbücherei Schärding können über die Homepage (hier) unter dem Link „Recherche / Online-Katalog“ eingesehen werden und die ausgewählten Bücher können per Mail über stb-schaerding@bibliotheken.at, über den...

  • Schärding
  • David Ebner
Erni Schmiedleitner, Bezirksobfrau der Goldhauben, näht wie viele andere Goldhauben Hals-Nasen-Schutz aus Baumwolle. Ansprechpartner sind jeweils die Goldhaubenobfrauen im eigenen Ort.  | Foto: Schmiedleitner
6

Mund-Nasen-Schutz
Bunten Masken helfen, andere zu schützen

Mund-Nasen-Schutz soll nun  während der Corona-Pandemie beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln getragen werden. Selbst genähte Masken sind gefragt wie nie BEZIRK SCHÄRDING (juk). Viele Goldhaubenfrauen sitzen schon fleißig an den Nähmaschinen und fertigen Masken für Privatleute, das Rote Kreuz und die Lebenshilfe. Damit werden auch noch Spenden für einen Corona-Hilfsfonds gesammelt. Ansprechpartnerin ist jeweils im eigenen Ort die Ortsobfrau der Goldhaubengruppe. "Die Größe des...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Theatergruppe Raab musste ihre für März geplanten Aufführungen ebenso absagen wie viele andere Theatergruppen im Bezirk. Die Raaber führen das Stück "Leih mir einen Mann" nun im Oktober auf – Premiere ist für 16. Oktober 20 Uhr geplant. | Foto: Theatergruppe Raab

Corona-Virus
Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Schärding abgesagt

Mostkosten, Theateraufführungen, Workshops, Konzerte und mehr wurden aufgrund der Corona-Virus-Maßnahmen abgesagt oder verschoben. BEZIRK SCHÄRDING (bich). Veranstaltungen in geschlossenen Räumen dürfen 100 Personen nicht überschreiten, bei jenen im Freien sind maximal 500 Teilnehmer gestattet. Diese Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus, die die Bundesregierung am Montag, 9. März 2020, verkündetet, hat weitreichende Auswirkungen auf geplante Events im Bezirk Schärding. Zahlreiche...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Auf Besuche in Pflegeheimen – wie etwa in Schärding –soll nach Möglichkeit verzichtet werden. | Foto: SHV
2

Corona-Virus
Schärdinger Sozialhilfeverband ändert Hausordnung für Pflegeheime

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Wie der Sozialhilfeverband Schärding (SHV) mitteilt, werden aufgrund des Corona-Virus  zur Risikominimierung die Hausordnungen in den Alten- und Pflegeheimen angepasst (siehe Bild). Der SHV ruft zum Schutz der Gesundheit der Bewohner generell dazu auf, auf Heimbesuche nach Möglichkeit zu verzichten. Sollte ein Besuch dennoch unausweichlich sein, sollten unbedingt vor und auch nach dem Besuch die Hände mit Seife gewaschen und desinfiziert werden. Personen, die aktuell...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.