Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Aktuell sind 78 Personen im Burgenland an COVID-19 erkrankt. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
235 Personen bereits genesen, aber weiterer Todesfall

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 78 Personen an COVID-19 erkrankt, 235 Personen sind bereits genesen. Ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart starb infolge einer COVID-19-Erkrankung. BURGENLAND. Damit sind im Burgenland mittlerweile neun Burgenländer sowie je eine Person aus Niederösterreich und aus der Steiermark im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die erfreuliche Corona-Nachricht: 226 Personen sind im Burgenland bereits genesen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Weiterer Todesfall im Burgenland

Aktuell sind im Burgenland 82 Personen an COVID-19 erkrankt und 226 Personen genesen. Leider ist auch ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. BURGENLAND. Ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl starb heute nach einer COVID-19-Erkrankung. Damit sind im Burgenland mittlerweile acht Burgenländer sowie je eine Person aus Niederösterreich und aus der Steiermark im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Ein Mann aus dem Bezirk Oberwart verstarb am 23. April nach COVID-19 Erkrankung im Krankenhaus Oberwart. | Foto: Michael Strini
2

Corona-Virus
Wieder mehr Genesene im Burgenland, neunter Todesfall

Im Burgenland sind aktuell 81 Personen an COVID-19 erkrankt und 227 Personen genesen. Am 22. April gab es leider auch den neunten Todesfall im Zusammenhand mit dem Virus. BURGENLAND. Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 82 Personen an COVID-19 erkrankt, 227 Personen sind bereits genesen. (Stand: 22. April, 17:30 Uhr). Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 313 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand 23....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Bezirk Oberwart gab es bis gestern 119 positiv getestete Personen (38,39 Prozent aller im Burgenland). | Foto: PantherMedia/Tomas Anderson

Corona-Virus
210 Personen im Burgenland wieder genesen

Aktuell sind im Burgenland noch 94 Personen an COVID-19 erkrankt, 210 positiv getestete bereits genesen. BURGENLAND. Der positive Trend setzt sich auch im Burgenland weiter fort. Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 94 Personen an COVID-19 erkrankt, 210 Personen sind bereits genesen. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 310 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand: 22. April, 08.00 Uhr). Es gab 8...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bislang gab es im Burgenland 302 bestätigte COVID-19 Fälle, davon 115 im Bezirk Oberwart. | Foto: iXimus/pixabay
1

Corona-Virus
198 Personen im Burgenland genesen

Zahl der genesenen Personen im Burgenland steigt weiter an. Nur noch 94 sind aktuell erkrankt. BURGENLAND. Aktuell sind laut dem Dashboard des Gesundheitsministeriums im Burgenland 94 Personen an COVID-19 erkrankt und 198 Personen mittlerweile genesen. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 302 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand 19. April, 17.00 Uhr). Österreichweit beträgt die Zahl der bestätigten COVID-19 Fälle 14.696 und 452 Todesfälle in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Mittwochnachmittag kamen die Personenbetreuerinnen in Wien-Schwechat an und wurden von LR Christian Illedits begrüßt, am Montag können sie ihre Arbeit beginnen.  | Foto: LMS
1 1

24-Stunden-Betreuung
Kroatische Pflegerinnen und Pfleger negativ auf Covid-19 getestet

Die 24-Stunden-Betreuerinnen und -Betreuer, die mittels Flugbrücke ins Burgenland gekommen sind, treten ab Montag ihren Dienst an. BURGENLAND. Am Mittwochnachmittag kamen 100 kroatische Pflegekräfte aus Zagreb nach Wien Schwechat für die Unterstützung der 24-Stunden Betreuung im Burgenland. Am Donnerstag wurden diese Personen durch das Rote Kreuz auf eine Covid-19 Erkrankung getestet. Dienstantritt am Montag„Heute haben wir das erfreuliche Ergebnis bekommen, dass alle Proben negativ auf eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das Land Burgenland muss einen weiteren Corona-Todesfall beklagen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Burgenland beklagt den achten Todesfall

Ein 75-jähriger an COVID-19 erkrankter Mann ist im Krankenhaus Oberpullendorf verstorben. BURGENLAND. Das Land Burgenland beklagt den achten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Es handelt sich um einen 75-jährigen Mann aus dem Bezirk Mattersburg. Der Mann wurde im für die isolierte Behandlung von COVID-19-Patienten eingerichteten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf intensivmedizinisch betreut und ist heute verstorben.

  • Burgenland
  • Christian Uchann
167 Personen im Burgenland sind bereits genesen | Foto: Pixabay

Corona-Virus
112 Personen an COVID-19 erkrankt

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 112 Personen an COVID-19 erkrankt, 167 Personen sind bereits genesen.* BURGENLAND. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 290 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand 16. April, 18.00 Uhr).** Die positiven Fälle nach Bezirken: Neusiedl: 51 Eisenstadt-Umgebung: 23 Eisenstadt: 15 Rust: 0 Mattersburg: 37 Oberpullendorf: 22 Oberwart: 111 Güssing: 22 Jennersdorf: 9 413...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der bisher positiv auf Covid-19 getesteten Personen im Burgenland beträgt auf 286. | Foto: PantherMedia/Tomas Anderson

Corona-Virus
165 genesene Personen, 110 erkrankt im Burgenland

Aktuell sind noch 110 Personen an COVID-19 erkrankt und 165 Personen bereits genesen. Heute war im Burgenland der siebente Todesfall zu beklagen. BURGENLAND. Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 110 Personen an COVID-19 erkrankt, 165 Personen sind bereits genesen. Außerdem hatte das Burgenland heute den siebenten Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 286...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Soziallandesrat Christian Illedits begrüßte die Personenbetreuerinnen aus Kroatien am Flughafen in Wien Schwechat. | Foto: LMS
2

24-Stunden-Betreuung im Burgenland
Personenbetreuerinnen aus Kroatien gelandet

Um die Versorgung der 24-Stunden-Betreuung abzusichern, wurde vom Land Burgenland unter anderem eine Flugbrücke nach Kroatien geschaffen. Heute sind die Personenbetreuerinnen aus Kroatien in Wien gelandet. BURGENLAND. Heute Nachmittag ist die Austrian Airlines Maschine OS 1014 aus Zagreb in Wien Schwechat gelandet. Der Flug wurde gemeinsam vom Land Burgenland und der Wirtschaftskammer Niederösterreich in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland organisiert, um die Versorgung im Pflege-...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Burgenland gibt es aktuell insgesamt 259 bestätigte COVID-19-Fälle. | Foto: Pixabay

Corona-Lage im Burgenland
Insgesamt 120 Personen genesen, ein sechster Todesfall

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 259 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 11. April 2020, 18.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von vier bestätigten Fällen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. BURGENLAND. Leider gab es auch den mittlerweile sechsten Todesfall – eine an COVID-19 erkrankte Frau im 84. Lebensjahr verstarb im für COVID-19-Patienten eingerichteten isolierten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf. Die Zahl der genesenen Personen im Burgenland ist auf...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gesamtzahl der positiv auf COVID-19 getesteten Personen im Burgenland: 254.  | Foto: Pixabay

Corona-Lage im Burgenland
254 positiv auf COVID-19 Getestete, 119 Personen genesen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 254 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 10. April 2020, 18.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von acht bestätigten Fällen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. BURGENLAND. Leider verstarb heute Vormittag eine an COVID-19 erkrankter Frau im 83. Lebensjahr im für COVID-19-Patienten eingerichteten isolierten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf – der fünfte Todesfall im Burgenland. Die Zahl der genesenen Personen im Burgenland ist...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
Bärlauch ist das Frühlingsgewürz aus dem Wald mit Knoblaucharoma.
1

Ernährung
Mit Bärlauch den Frühling genießen - Wirkung und Rezeptideen

Derzeit wächst Bärlauch frisch in unseren Wäldern. Als Alternative zu Knoblauch ist er inzwischen sehr geschätzt, weist er doch ein ebenso kräftiges Aroma auf, kommt aber ohne lästigen Körper- oder Mundgeruch aus. Wir haben zwei leckere Rezeptideen für Sie erstellt. Wenn man derzeit in der freien Natur spazieren geht, duftet es mitunter sehr intensiv nach Knoblauch. Bärlauch wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im Volksmund auch Hundsknofel...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Land Burgenland beklagt den fünften Corona-Todesfall. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Fünfter Todesfall im Burgenland

Eine 83-jährige an COVID-19 erkrankte Frau ist im Krankenhaus Oberpullendorf verstorben. BURGENLAND. Das Land Burgenland beklagt den fünften Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Es handelt sich um eine 83-jährige Frau aus der Steiermark (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld).  Die Frau wurde im für die isolierte Behandlung von COVID-19-Patienten eingerichteten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf intensivmedizinisch betreut und ist heute Vormittag verstorben. 246 Corona-ErkrankteNach...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
1

Abnehmen
Ostern leicht gemacht - genießen und trotzdem abnehmen!

Nach der Fastenzeit, wird an Ostern wieder kräftig zugelangt. Von bunten Ostereiern bis hin zu deftigen Festessen und Süßigkeiten in allen Variationen. Doch bis zur Sommer-Saison ist es nicht mehr weit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ostern genießen und trotzdem dabei abnehmen können! Leicht und gesund durch den Frühling Statt in der Osterzeit den süßen und fetten Verlockungen nachzugehen, sollten Sie eher das auf Ihren Teller bringen, was regional und frisch ist. Unser Körper lechzt geradezu nach...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
In den Altenwohn- und Pflegeheimen starten die Testungen nächste Woche. | Foto: pexels
3

Corona-Virus im Burgenland
Flächendeckende Testungen in Spitälern und Pflegeheimen

Um den Betrieb in den Spitälern abzusichern und das Risiko für das versorgungskritische Personal zu senken, werden ab sofort mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in burgenländischen Gesundheitseinrichtungen auf COViD-19 getestet. BURGENLAND. „Um die kritische Infrastruktur am Laufen zu halten und das Gesundheitspersonal besser zu schützen, werden MitarbeiterInnen in Spitälern verstärkt auf Ansteckungen mit dem Coronavirus getestet“, so LHStv. Astrid Eisenkopf. Dasselbe gelte für Altenwohn- und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Innerhalb der vergangenen 24 Stunden gab es lediglich zwei neue COVID-19-Fälle im Burgenland.   | Foto: Pixabay

Corona-Virus
234 Fälle im Burgenland, bereits 67 Personen genesen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 234 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 7. April 2020, 18.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von zwei bestätigten Fällen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. BURGENLAND. Erfreulich ist, dass gleichzeitig auch die Zahl der genesenen Personen im Burgenland weiterhin steigt: 67 der positiv auf COVID-19 Getesteten sind wieder genesen – das sind um sieben mehr als gestern, teilt der Koordinationsstab Coronavirus mit. Die insgesamt 234...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
4

Gesundheit-Abnehmen
Apfelessig: Wie wir uns in Zeiten von Covid-19 den Alleskönner zu Nutze machen können.

Apfelessig ist ein uraltes Hausmittel mit vielfältigen Wirkungen und Anwendungsgebieten. Er unterstützt nicht nur beim Abnehmen, sondern fördert vor allem die Gesundheit und das Wohlbefinden. In Zeiten von Covid-19 können wir so unser Immunsystem stärken. Gesund und schlank mit Apfelessig 1. Apfelessig wirkt desinfizierend und keimtötend gegen virale und bakterielle Infekte. Besonders bei Verkühlungen, Halsschmerzen, Husten und Heiserkeit. easyTIPP: Apfelessig mit Wasser verdünnt zum Gurgeln...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Mit Stand 6. April, 19 Uhr, gibt es im Burgenland 232 Erkrankungen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
Nur noch vier bestätigte Fälle innerhalb von 24 Stunden

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 232 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 06. April 2020, 19.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von 4 bestätigten Fällen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. BURGENLAND. Erfreulich ist, dass gleichzeitig auch die Zahl der genesenen Personen im Burgenland weiterhin steigt: 60 der positiv auf COVID-19 Getesteten sind wieder genesen – das sind um 13 mehr als gestern, teilt der Koordinationsstab Coronavirus mit. Die insgesamt 232...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Derzeit gibt es im Burgenland 207 Personen, die an COVID-19 erkrankt sind. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Bereits 42 Personen im Burgenland genesen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es derzeit im Burgenland 207 Personen, die an COVID-19 erkrankt sind (Stand 03. April 2020, 18.30 Uhr). Die erfreuliche Nachricht: Insgesamt 42 Personen sind genesen, das sind 13 mehr als am Vortag. BURGENLAND. Die meisten Corona-Infizierten gibt es in den Bezirken Oberwart und Neusiedl am See. Die insgesamt 207 bestätigten Fälle je Bezirk: Neusiedl: 46 Eisenstadt-Umgebung: 14 Eisenstadt: 12 Rust: 0 Mattersburg: 30 Oberpullendorf: 16 Oberwart: 69...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
1

Ernährung-Gesundheit
GOOD-HEALTH-FOOD: Lebensmittel, die gesund und glücklich machen!

Die aktuelle Coronavirus-Situation verändert den Lebensalltag vieler Menschen auf der ganzen Welt. Der Virus betrifft in erster Linie den Körper, aber auch die mentale und psychische Belastung steigt im Rahmen dieser Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und auch die mentale Gesundheit mit der richtigen Ernährung und Lebensweise zu stärken. Infektionen vermeiden – mit hochwertigem Eiweiss und Omega-3-Fettsäuren Eiweiße sind nicht nur gut für den Muskelaufbau und das...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Rote Kreuz bittet um Teilnahme an den Blutspendeaktionen | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz
Blutspendeaktionen finden trotz COVID-19 statt

Wer Blut spendet kann Leben retten. Das Rote Kreuz bittet eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. BEZIRK MATTERSBURG. Die seit kurzem geltenden Schritte zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: Martin Wurglits

Bezirk Mattersburg
Betreuungssituation in Kindergärten und Schulen

BEZIRK MATTERSBURG. Die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung rund um COVID-19 zeigt sich auch in der Kinderbetreuung im Bezirk. Seit Montag, den 16.03.2020 findet aufgrund des Corona Virus in den Schulen kein Unterricht mehr statt. Auch in den Kindergärten sind nur wenige, bis gar keine Kinder vorzufinden. Kinderbetreuung ist sichergestelltEine Betreuung für all jene Kinder, deren Eltern arbeiten gehen müssen und nirgendwo sonst untergebracht werden können, wird nach wie vor in den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Carina Fröhlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.