Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Foto: Mitteregger/Pixabay
2 3

Neue Covid Maßnahmen
Drohende Abriegelung – die nächsten Tage entscheiden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die drohenende regionale Abriegelung löst Meinungsverschiedenheit aus. Für viele Menschen schlichtweg nicht nachvollziehbar: die berüchtigte 7-Tages-Inzidenz als Indikator für Ausreisetests.  Die Corona zahlen steigen und die Bevölkerung wird allmählich unzufriedener. Für einen großen Teil der Allgemeinheit sind die aktuellen Maßnahmen nicht mehr nachvollziehbar. Zum neuesten Trend gehören die regionalen Abriegelungen. Auch der Bezirk Neunkirchen könnte schon bald ein Opfer...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Pixabay

Grafenbach-St. Valentin
Zahl der Corona-Infizierten steigt weiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbach entwickelt sich zum Corona Hotspot. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. Inzwischen kamen zu den zwölf erkrankten Personen weitere dazu. In ihrem Appell ersucht Grafenbachs SPÖ-Bürgermeisterin Sylvia Kögler die Bevölkerung am Samstag, 20. März, die Test-Möglichkeit in der Gemeinde wahrzunehmen (die Bezirksblätter berichteten). Denn die Corona-Neuinfektionen stiegen sprunghaft an. Anfangs sprach Kögler von zwei erkrankten Großfamilien mit insgesamt zwölf Personen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Jürgen Handler (FPÖ) kritisiert die 100.000-er Rechnung.
1

Reaktion auf etwaige Gemeinde-Abschottungen
FPÖ-Abgeordneter gegen "Geiselhaft" von Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler über die Zwänge und Verbote der Bundesregierung. Die Maßnahmen der Bundesregierung zeigen, dass wir vom Licht am Ende des Tunnels weiter entfernt sind als jemals zuvor. Die Anzahl an Zwängen und Verboten wird von Tag zu Tag mehr und zeugt von wenig Hausverstand. Im Bezirk Neunkirchen haben von den 44 Gemeinden die meisten unter 2.000 Einwohner und hier müssen die Behörden mit vernünftigen Lösungen arbeiten. Mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Corona im Zusammenhang mit Übergewicht

Übergewicht Corona
Corona im Zusammenhang mit Übergewicht

Aufgrund einer aktuellen Studie lässt sich ein interessanter und markanter Zusammenhang zwischen Übergewicht und einer Erkrankung mit COVID-19 feststellen. Generell gilt jemand als übergewichtig, der einen Body-Mass-Index (BMI) von über 25 hat, Fettleibigkeit (Adipositas) beginnt ab einem BMI von 30. Hier können Sie online Ihren BMI berechnen und einen Figur-Check durchführen. Es zeigte sich, dass Personen mit deutlichem Übergewicht häufiger an COVID-19 erkranken, eher im Krankenhaus behandelt...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
4 5 37

Coronavirus Veranstaltungsverbot
VOR DEN VORHANG: Der Niederösterreichische Circo de Gomes kein einziger Spendenaufrauf in der Corona Zeit

VOR DEN VORHANG: Der Niederösterreichische Circo de Gomes kein einziger Spendenaufruf in der Corona Zeit ! Aller Ehren wert der Circo de Gomes aus Gloggnitz rund um Zirkusdirektor Roman Mandl de Gomes die ihren Weihnachtscircus in Payerbach absagen mußten und trotzdem nach vorne schauen und schon für die neue Tour planen. Der Zirkusdirektor mit seinem Team verzichtete von März 2020 bis Februar 2021 auf Spendenaufrufe. Foto Auswahl 2018 bis 2020 Zufallsprinzip Archiv: Robert Rieger Foto: Robert...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger

Da Pepi...
... und die FFP2-Masken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. I hob g‘heart, damit die FFP2-Maske wirkt muass ma den Bort rasieren. Wer dazua an Alu-Huat trogt, sui a gegen Alien-Strahlung immun sein. 🤪

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Während die einen Schüler Präsenzunterricht haben, soll ein Kind online unterrichtet werden. Das scheitert am Ja anderer Eltern. | Foto: Unsplash
1

Nein zu Online-Schaltung ins Klassenzimmer
Hürde für Viertklässlerin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil ihr Gatte Corona-Risikopatient ist, pocht eine Mama auf Online-Unterricht für ihre Tochter im Volksschulalter. Der Papa einer Volksschülerin zählt zur Corona-Risikogruppe. Deshalb regte die Familie an, dass ihre Kleine dem Unterricht via Internet-Schaltung zu einen Laptop im Klassenzimmer beizuwohnen solle. Daraus wurde nichts. Denn diese Lösung wurde von anderen Elternteilen abgeblockt. Die Angst vorm Zuschauer Vereinfacht gesagt wollen die anderen Familien nicht, dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Semmering fielen wegen Covid-19-Maßnahmen rund 100.000 Euro Kosten an.

Semmering
Corona-Maßnahmen kosteten Zauberberg 100.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Skisaison läuft am Semmering am 24. Dezember an. Eng geht's in den Gondeln coronabedingt dieses Mal jedenfalls nicht zu. Denn maximal vier Personen dürfen pro Gondel befördert werden. Auf den Sesselliften gilt ein Zwei-Personen-Limit. Die Ausnahme: Leben mehrere Personen in einem Haushalt, dürfen sie alle Sitze am Lift belegen. Der Zauberberg will gleich am 24. Dezember mit allem fahren, was möglich ist. Auch alle Pisten und die Rodelbahn sollten vom ersten Tag an zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Anti-Gen-Testung am 12./13. Dezember

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen für die große, freiwillige AntiGen-Testung am 12. und 13. Dezember in Niederösterreich laufen. Die Anmeldung dafür ist ab 7. Dezember möglich. Und so geht's: die Bevölkerung erhält von der zuständigen Gemeinde eine Einladung per Post, auf der Ort und der genaue Zeitpunkt Ihrer Testung vermerkt sind. Melden Sie sich online unter www.testung.at/anmeldung zur Testung an. Dabei werden die persönlichen Daten erfasst, damit es vor Ort dann schneller geht und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Coronavirus: Für behinderte Menschen eine besonders schwierige Zeit. | Foto: Michelle de Villiers / Shutterstock.com

Zusätzliches Handicap
Mit einer Behinderung durch die Pandemie

Für Menschen mit körperlichen Behinderungen ist die Coronavirus-Pandemie ein ungleich größere Herausforderung. (ÖSTERREICH). Am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Obwohl das neuartige Coronavirus und die Veränderungen, die es in den Alltag gebracht hat, prinzipiell für alle Menschen eine Belastung darstellen, sind körperlich behinderte Menschen teils noch stärker betroffen. Das oft geforderte Einhalten eines Sicherheitsabstandes ist vielen Betroffenen...

  • Wien
  • Michael Leitner
2 1

Wie erklärt man seiner 80-jährigen Mutter die Gefährlichkeit von Corona?

Die Nachrichten sind voller Ansteckungsgefahren, Todeszahlen, Lockdowns, Maßnahmen und Warnungen, und wenn sogar die Schulen geschlossen werden "müssen", dann wird es wohl sehr schlimm sein. Wie bringt man komplexe Sachverhalte einfach rüber? Niemand kann sich etwas unter 1,393,305 Toten vorstellen, außer dass es sehr viel erscheint. Und 9.000 Neuinfektionen an nur einem Tag? Die Katastrophe per se. Angst in aller Munde. Aber das Leben im Dorf geht unbeeindruckt weiter. Zwar hält die Kirche...

  • Neunkirchen
  • DI Harald Luckerbauer
Anzeige
easylife hat weiterhin geöffnet.

Corona
easylife hat weiterhin geöffnet

Wir sind ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin persönlich für Sie da. Wir haben ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin zu den regulären Zeiten geöffnet. Es ist uns eine Freude, Sie persönlich vor Ort betreuen zu dürfen – unter Einhaltung der gesetzlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Die easylife-Methode bewährt sich auch in Corona-Zeiten. Denn die Teilnehmer werden in Einzelberatungen begleitet. Es gibt keine Gruppen und die Räumlichkeiten bieten Platz für covid-sichere Betreuung....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Gemeinderäte fehlten bei der konstituierenden Sitzung in Schwarzau/Steinfeld? Wie viele Unterschriften wurden im Bezirk bereits für den Erhalt der Pfarrkindergärten gesammelt? Wo erfuhr Bürgermeister Herbert Osterbauer, dass er COVID-19 positiv ist? In welcher Gasse in Ternitz fällt der Bahnübergang weg? Wie viele Jahre Haft fasste der Täter für Mord in Pittens Pizzeria aus?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Neunkirchen
Neunkirchner Autorin nutzte Corona für ihre kreativen Ideen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Leben, auf Sand gebaut, und Liebe, der einzige Anker" – so der klingende Titel des neuen Werks einer Neunkirchnerin, die unter dem Pseudonym Helen Marie Rosenits Bücher veröffentlicht. An "Leben, auf Sand gebaut, und Liebe, der einzige Anker" begann Helen Marie Rosenits bereits im Vorjahr zu arbeiten: "Und habe es heuer fertig geschrieben, wozu ja wegen der Covid19-Einschränkungen mehr Zeit zur Verfügung stand", so die Autorin, die auch ein Werk zu Corona veröffentlicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay

Bezirk Neunkirchen
Corona-Virus im Spital: noch fünf Mitarbeiter in Quarantäne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Corona-Virus hat auch Mitarbeiter aus dem Landesklinikum Neunkirchen befallen (mehr dazu hier). Die gute Nachricht: das Virus im Spital ist unter Kontrolle. Das Landesklinikum Neunkirchen ist im Vollbetrieb und Besuche sind gemäß der Corona-Regelungen erlaubt. Die Situation wirkt also entspannt, obwohl Ende Juni zehn Krankenhaus-Mitarbeiter positiv auf Corona getestet wurden (die BB berichteten). Bernhard Jany Unternehmenssprecher der Landesgesundheitsagentur gibt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mama mit ihrer verschnupften Dreijährigen. | Foto: privat
9 1

Bezirk Neunkirchen
COVID-Panik? Arzt untersuchte Dreijährige nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Arzt schickte eine Mama mit ihrer Tochter (3), die eine Schnupfennase quälte, weg. Es folgte Corona-Quarantäne. Erstaunlich verlief in den Augen einer karenzierten AHS-Lehrerin ein Arztbesuch mit ihrer verschnupften Tochter (das Kind wird am 30. August drei Jahre alt). Als die Frau aus dem Raum Ternitz mit ihrem Kind bereits vor der Ordi stand, wurde sie telefonisch vom Doktor weggeschickt. "Er meinte, dass wir uns unter 1450 (COVID-Hotline – Anm. d. Red.) melden sollen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wimpassing
Leider nein – Wimpassinger Messe fällt heuer aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein prominentes Veranstaltungs-Opfer ist corona-bedingt zu beklagen: die Wirtschaftsmesse Wimpassing findet nicht statt. "Aufgrund der derzeitigen Situation und der damit verbundenen behördlichen Auflagen sieht sich das Organisationsteam der Wimpassinger Messe außer Stande, die Messe 2020 durchzuführen. Diese Absage schmerzt zwar nach der Absage 2019 (mehr dazu hier)ganz besonders, die Gesundheit der Aussteller, Kunden und des Personals haben aber oberste Priorität", so das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen/Ternitz
Wenn es in den Rathäusern zu kuschelig in Corona-Zeiten ist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorsicht geht bei den Gemeinderatssitzungen nun über alles. Wer sich mit dem Coronavirus infiziert hat, hat dies bestimmt nicht hier getan. Ein Lokalaugenschein. Wer mit dem Ellenbogen noch seinen Sitznachbarn kitzeln kann und ringsum die Gemeineratskollegen flüstern hört, der hält gewiss nicht den erforderten Baby-Elefantenabstand ein. Und weil die Sicherheit schließlich vorgeht, weichen die Bürgermeister mit ihren Gemeinderäten in diverse Veranstaltungshallen und Turnsäle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto von li. nach re.: GR Helmut Fiedler, Mag. Dr. Robert Toder, Julia Vargek-Ipsa, GR Wilhelm Haberbichler, Roland Mitteregger, LAbg. Jürgen Handler und GR Regina Danov.  | Foto: FPÖ Neunkirchen
5 1

Allianz gegen den Corona-Wahnsinn!
Zurück zur Normalität!

Die Corona-Krise hat Österreich und Europa in eine dramatische Lage versetzt. Viele Maßnahmen der schwarz-grünen Regierung haben dazu beigetragen, dass Menschen und Unternehmen um ihre Existenz bangen. Die Pressekonferenzen und präsentierten Verordnungen der letzten Monate, die Angst beim Bürger schürten, zeigen nun die Folgen! Die Wirtschaft ist enorm angeschlagen und die Arbeitslosigkeit ist rasant gestiegen und wird uns noch länger begleiten! Nach drei Monaten leiden viel zu viele Menschen...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Handler

Bezirk Neunkirchen
Die Gewalttaten zuhause sind gestiegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was treibt den Partner dazu, zuzuschlagen? Als die COVID-19-Einschränkungen in Kraft traten, und die Bevölkerung dazu verdonnert wurde, möglichst zuhause zu bleiben, prophezeiten kluge Köpfe ein Ansteigen der Gewalt in Familien. Und sie sollten Recht behalten, wie die Zahlen belegen, die das Bezirkspolizeikommando nun bekannt gab (mehr in Ihren Bezirksblättern am 17./18. Juni). Ich halte es für einen Fehler, das Ansteigen der Gewalt den Coronavirus-Sanktionen zuzuschreiben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zöbern
Aus für die Oldtimer-Raststation

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Coronakrise fordert ein Opfer aus der Gastronomie. Die Restaurant-Kette "Oldtimer" schließt drei ihrer Betriebe. Mit dabei ist auch der Zöberner Standort, den Anton Plank (Bild) jahrelang erfolgreich leitete. Doch seit Corona war die Oldtimer-Raststation monatelang geschlossen. Insgesamt 100 Mitarbeiter sollen gekündigt werden. Neben Zöbern wird auch die Oldtimer auf der Pack in Kärnten und in Guntramsdorf im Bezirk Mödling geschlossen. "Derzeit habe ich noch keine Idee...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay

Reichenau an der Rax
COVID-19: Großer Antikörper-Test

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um neue Erkenntnisse über das Coronavirus zu gewinnen, werden laufend Studien durchgeführt. Was wäre da aufschlussreicher, als Informationen in einer der ehemaligen Corona-Hochburgen zu sammeln? Am 20./21. Juni können die Reichenauer ihren Teil zu einer Studie beitragen, indem sie an einem großen Antikörper-Test teilnehmen. "Alle Hauptwohnsitzer werden dazu eingeladen", heißt es seitens der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.