Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ärzte und Pflegepersonal am Klinikum-Standort Grieskirchen beklagen die hohe Belastung durch Corona-Patienten. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
2

Corona im Klinikum Grieskirchen
"Die Frustrationsrate ist ziemlich hoch"

Die Corona-Lage spitzt sich weiter zu, auch am Klinikum-Standort Grieskirchen. Wie es dem Personal dabei geht und welche Forderungen dieses an die Politik stellt. GRIESKIRCHEN. "Die Frustrationsrate beim Personal ist ziemlich hoch", berichtet Christoph Schneeberger, Bereichsleiter Pflege am Grieskirchner Standort des Klinikums Wels-Grieskirchen. In den vergangenen zwei Wochen seien die Zahlen wieder rapide gestiegen, zwei Drittel der für Corona-Patienten reservierten Normalstationen und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Der gebrechlichen Frau wurde kein Sitzplatz angeboten. | Foto: Peter Atkins - Fotolia

Klinikum Grieskirchen
Seniorin musste in der Kälte auf Termin warten

Seniorin mit Rollator durfte eine Stunde vor Behandlungsbeginn nicht ins Grieskirchner Klinikum. Sitzplatz und Toilettengang wurden ihr verweigert und sie musste draußen warten. Das Klinikum bedauert den Vorfall und bekräftigt, auf die individuellen Bedürfnisse seiner Patienten Acht geben zu wollen. GRIESKIRCHEN. Anfang März nahm eine ältere Dame ein Taxi zum Klinikum Grieskirchen. Leider irrte sie sich in der Zeit und erschien für ihre Behandlung eine Stunde zu früh. Wegen strenger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner (re) mit Betriebsrätinnen des Klinikums Grieskirchen-Wels.
 | Foto: ÖGB

Klinikum Grieskirchen
Betriebsrätin für weitere fünf Jahre bestätigt

Die Betriebsratswahlen sind geschlagen: 98 Prozent der Stimmen entfielen auf die Liste von Brigitte Huber-Reiter GRIESKIRCHEN. Für die erfolgreiche Arbeit im Sinne der Beschäftigten wurde die Betriebsratsvorsitzende Brigitte Huber-Reiter bei den Betriebsratswahlen im Klinikum Grieskirchen belohnt. Bei zirka 600 Wahlberechtigten wurde ihre Liste „Team Miteinander“ mit über 98 Prozent der abgegebenen Stimmen bestätigt. Insgesamt wurden zehn aktive Betriebsräte für die Periode von fünf Jahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Auch die Mitarbeiter des Klinikums in Grieskirchen sind weiterhin im Einsatz. Ihr Appell für mehr Sicherheit: "Wir bleiben für euch hier – bitte bleibt ihr für uns zu Hause." | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
14

Bildergalerie
Corona-Virus: Helden im Krisenalltag

Die BezirksRundschau sagt Danke an alle, die sich auch in der Corona-Krise unermüdlich für das Allgemeinwohl einsetzen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Gesundheitspersonal, Supermarktmitarbeiter, Pfleger, Pädagogen, Einsatzkräfte, Nahversorger, Gemeindemitarbeiter und noch viele mehr – die Liste der Menschen, die sich zurzeit in der Corona-Krise für alle anderen einsetzen, ist lang. Täglich arbeiten diese Helden des Alltags hart, um den Rest der Bevölkerung ein möglichst sorgenfreies Leben zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Viele Helfer – wie in der Stadtgemeinde Grieskirchen (Bild) – formieren sich zu Nachbarschaftshilfegruppen. | Foto: Wolfram

Grieskirchen & Eferding
Region wappnet sich für Corona-Virus

Corona-Virus in Eferding und Grieskirchen: Einsatzkräfte sind gewappnet. Freiwillige Helfer formieren sich für Nachbarschaftshilfe. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERIDNG (jmi). "Schützen, schützen, schützen", fasst Rotkreuz-Bezirksrettungskommandant Josef Zauner es zusammen. Mit Stand Mittwochabend, 18. März gibt es 301 bestätigte Corona-Fälle in Oberösterreich. Davon sind acht Personen im Bezirk Grieskirchen und vier Personen im Bezirk Eferding betroffen. Zu Vorsichtsmaßnahmen ruft auch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Feuerwehrkameraden (r.) helfen den Klinikum-Mitarbeitern bei der Aufnahme ins Krankenhaus. | Foto: Herbert Ablinger
3

Zugangskontrollen
Feuerwehr hilft am Klinikum Grieskirchen mit

An beiden Standorten des Klinikums Wels-Grieskirchen ist der Zugang nur mehr über den Haupteingang nach einer Kontrolle und Befragung möglich. Auch die Feuerwehr hilft in Grieskirchen mit. GRIESKIRCHEN (jmi). Bereits am Wochenende wurde bei den Haupteingängen der beiden Klinikum-Standorte Schleusen installiert. „Patienten und die in Ausnahmefällen erlaubte Besucher bzw. Begleitpersonen werden nun im Eingangsbereich kontrolliert und befragt, bevor sie das Krankenhaus betreten dürfen,“ erklärt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.