Cosmea

Beiträge zum Thema Cosmea

9 6 11

COSMEA oder SCHMUCKKÖRBCHEN

Cosmea, auch Schmuckkörbchen genannt, gehören mit ihren filigranen Blüten zu den schönsten Sommerblühern. Durch das feingefiederte Laub, die weichen, hohen Stängel und die zarten, ab Juli erscheinenden Blüten erscheint das Schmuckkörbchen duftig und leicht. Die aufrechte und reich verzweigte Sommerblume kann je nach Sorte 50 bis 120 Zentimeter hoch werden. Kosmeen sind in der Pflege nicht sehr anspruchsvoll, normale Garten- oder Kübelpflanzenerde genügen ihnen vollauf. Im Bauerngarten gehören...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
In unserem Garten ist das Pollenfutter im Überfluss vorhanden
28

Den Hunger stillen

Wo: Cholerasiedlung, Gramatneusiedl, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
4 11 6

Cosmea

Die Cosmea (Cosmos bipinnatus), auch bekannt als Schmuckkörbchen, gehört zur Familie der Korbblütengewächse und darf als reichhaltige, lang blühende Sommerblume in nahezu keinem Garten fehlen. Die Cosmea hat feine, fiedrige Blätter und viele dahlienförmige Blüten an zarten, filigranen Stängeln und wird bis zu zwei Meter hoch. Es sind einjährige, krautige Pflanzen, die in vielen Farben von Rot über Purpurfarben bis hin zu Rosa oder Weiß blühen. Eine Pflanze bringt an einem idealen Standort in...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Cosmea
35 38 4

Blütenzauber im Herbst ❀

Blühende Schönheit in meinem Garten! https://youtu.be/xMY-up8OXZw Mit ihren farbenfrohen, körbchenförmigen Blüten ziehen Kosmeen alle Blicke auf sich und stehlen mit einer Wuchshöhe bis zu 200 cm selbst traditionellen Stauden die Schau. Gleichermaßen bezaubern sie in großen Kübeln mit ihrer eleganten Silhouette. Die Liste ihrer positiven Eigenschaften ist lang und erstreckt sich von genügsamen Ansprüchen an die Pflanzerde bis zum klaglosen Erdulden einer sommerlichen Trockenperiode. © Gerhard...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gerhard Singer
2 29 21

Schmuckkörbchen

Diese schmucken Körbchen, auch Cosmeen genannt, blühten bis vor kurzem auf kleinen Blumeninseln entlang der Innsbrucker Franz-Greiter-Promenade beim Inn. Ich glaube, diese hübschen Blumen tragen ihren Namen zu Recht. Leider durften diese bunten Farbtupfer nicht mehr frisch fröhlich in der Novembersonne vor sich hinblühen und wurden gestutzt. Ich möchte sie mit diesen Bildern weiterleben lassen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
18. November 2013
7

Späte Cosmea

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
30. August 2013
6

Cosmea

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.