Covid-19-Testungen

Beiträge zum Thema Covid-19-Testungen

Foto: www.flickr.com

"Ein Bundeskanzler kann es nicht überleben, politisch, die Pensionsansprüche bleiben gewahrt, egal was er vermurkst hat, wenn der Murks rauskommt." (Zitat 11. Mai 2020)
Das Ende des Sebastian Kurz

Ein weiser Mann hat einmal gesagt: "Alles was ein Ende haben muss, wird auch einmal ein Ende haben." Diese scheinbar sehr einfache Weisheit muss man sich allerdings erst einmal auf der Zunge zergehen lassen, und erst einmal so richtig verinnerlichen. Denn diese bedeutet, dass wenn jemand ständig riskiert, ständig kleine Wahrscheinlichkeiten eines Totalversagens in Kauf nimmt um weiter zu kommen, dann diese kleinen Wahrscheinlichkeiten - aufsummiert - auch einmal zuschlagen werden. "Es geht um...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Neben den kostenlosen Antigen-Tests gibt es nun das Angebot kostenloser PCR Covid-19-Tests. Allerdings gibt es Einschränkungen, nicht jeder Versicherte kann das kostenlose Angebot wahrnehmen.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Testen auf Corona
Kostenlose PCR-Test sind in Salzburg nun möglich

Salzburgs Apotheken bieten nun kostenlose PCR-Tests an, wie die österreichische Apothekenkammer mitteilte. SALZBURG. Salzburgs Apothekerkammer-Präsidentin Kornelia Seiwald betont: "Unsere Apotheken-Teams sind bestens eingespielt. Seit Ende vergangenen Jahres bieten wir die kostenlosen Antigen-Tests in den Apotheken an. Ab dieser Woche wird es die PCR-Tests auch in Salzburgs Apotheken geben." "Wir wollen in allen Bezirken mit diesem Zusatzangebot starten, sind gut vorbereitet und bieten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Video 2

Corona-Krise
Würde im Tod: 18 Krematorien in Indien / Tamil Nadu errichtet

Die Bewältigung der Corona-Krise ist in den reichen Industriestaaten trotz der viel höheren Sterbezahlen oft um einiges leichter als in den Entwicklungsländern. Um den Angehörigen eine würdige Beerdigung ihrer Toten zu ermöglichen hat die Isha Foundation 18 weitere Krematorien eröffnet. Sehen Sie den ergreifenden Beitrag eines indischen Nachrichtensenders zur "Würde im Tod": . Wenn Sie zu den Hilfsmaßnahmen der Isha Foundation für Covid-19 beitragen möchten, besuchen Sie bitte:...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Video

Corona-Krise
ICH MACH DA NICHT MEHR MIT!

Nicht alle sind mit dem Vorgehen der Regierungen in Sache Corona einverstanden. Hier ein sanfter Protest: Ja, wenn es nicht verboten wär, dann ließ ich es jetzt krachen! Mit Freunden, tanzend kreuz und quer, würd ich albern sein und lachen. Ja, wenn es nicht verboten wär, würd ich jetzt gemeinsam singen. Mit Band und mit nem großen Chor, die Luft zum klingen bringen. Tja - all das und mehr ist jetzt verboten. Angeblich, weil’s gefährlich ist. Doch, wer beginnt das auszuloten, merkt, ganz...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: https://www.totalgiving.co.uk/appeal/Isha-Europe-Corona-Relief?utm_campaign=&utm_medium=creative&utm_source=WA&utm_content=&utm_term=ishaeu-uk
2

Corona-Krise
Corona Hilfsaktion für Indien

Nur zum Vergleich. Österreich hat ein Bruttoinlandsprodukt von 50.380 USD und Indien eines von 1.876 USD, also schlanke 27 mal mehr. Weil das Argument auf Facebook gekommen ist, dass Indien um Hilfsgelder Atomraketen baut. Nein. Es geht einfach darum, dass diese Pandemie die Entwicklungsländer härter trifft, WEIL sie keine Reserven haben. Ein Lockdown - wie er absolut unverantwortlicher Weise auch in Indien durchgeführt wurde - bringt die Leute sofort an die Grenze des nicht mehr überleben...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: https://covid19.who.int/region/searo/country/in
2

Corona-Krise
Corona & Indien - Die Ärmsten trifft es am härtesten!

295,525 Corona-Tote in Indien. Auf den ersten Blick erschreckt diese Zahl. Aber in Relation zu 1.380.004.000 Einwohnern, oder knapp 1,4 Milliarden gebracht, ergibt dies "nur"  0,21 Promille, oder 0,21 in 1000 der Gesamtbevölkerung. Österreich hält bei 1,15 Promille und das vergleichsweise maßnahmenfreie Schweden bei 1,39. Dennoch sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Indien um ein vielfaches höher als in den europäischen Ländern. Es gibt kaum Reserven, weder im öffentlichen Budget, noch...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Laut BH Schärding könnte bei weiter steigenden Corona-Zahlen bald auch an den Bezirksgrenzen kontrolliert werden. | Foto: Danny Jodts

Steigende Corona-Zahlen
Ausreisebeschränkung für Bezirk Schärding droht

Bezirkshauptmann Rudolf Greiner warnt aufgrund steigender Corona-Zahlen vor möglichen Ausreisebeschränkungen aus dem Bezirk Schärding – und kündigt im Fall des Falles weitere Teststationen an. BEZIRK SCHÄRDING. "Auch im Bezirk steigt die Zahl der Covid 19 Infizierten wieder stark an, aktuell sind es knapp 200 (mehr Infos zu den aktuellen Zahlen gibt's hier). Hält diese negative Entwicklung weiter an, könnten bald Maßnahmen wie die Erlassung einer Hochinzidenzverordnung mit den Konsequenzen...

  • Schärding
  • David Ebner
In der Physiotherapie Schlattinger in der Agramsgasse 21 werden kostenlose Antigentests angeboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. | Foto: Physiotherapie Schlattinger

Covid-19 -Schnelltestangebot
Neues Testlokal für Frühaufsteher in Hall

Eine neue Teststation direkt in der Haller Altstadt ergänzt das bestehende Angebot. Vor allem  Frühaufsteher können den kostenlosen Service bequem nutzen. HALL. Die Physiotherapie Schlattinger in der Agramsgasse 21 bietet seit Kurzem in Zusammenarbeit mit Dr. Thomas Gstrein kostenlos und ohne Anmeldung Antigentests an. Das Angebot ist ideal für Berufstätige, die schon relativ früh am Tag die Tests benötigen und natürlich auch generell von allen Frühaufstehern, die frisch getestet in den Tag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
WEGWEISER - KLOSTERNEUBURG COVID-19 TESTUNG | Foto: Peter Havel

CORONATESTS
Gute Organisation der Teststraße in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (ph): Das Testangebot in Klosterneuburg wurde erweitert und gleichzeitig die Organisation verbessert. Mit der e-Card / Sozialversicherungsnummer und Voranmeldung unter www.testung.at/anmeldung kann der Testdurchsatz sehr verbessert werden. Freiwillige Mitarbeiter des Zivilschutzverbandes, des Roten Kreuzes, der Stadtgemeinde und der freiwilligen Feuerwehr sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Der Abstand wird strikt eingehalten und so schaut die Schlange vor der BH Außenstelle...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
3 4 4

Verlängerung des 3 Lockdowns
ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1.

ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1. Der "harte" Lockdown soll bis 7. Februar beibehalten werden. Angesichts der mittlerweile auch in Österreich festgestellten, ansteckenderen Virus-Mutation haben Experten eindringlich gewarnt, die Beschränkungen zu lockern. Ziel sei es aus heutiger Sicht, dass ab 8. Februar alle Geschäfte, körpernahe Dienstleister wie Friseure und Museen unter strengen Auflagen wieder aufsperren dürfen. Tourismus und Gastro sollen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
4 3 3

Corona Massentests die Zweite ...
Das Ergebnis der Massentestung in Leobersdorf und Bad Vöslau 16. und 17. Jänner 2021

Das Ergebnis der Massentestung in Leobersdorf und Bad Vöslau 16 und 17 Jänner 2021 2544 Leobersdorf REGISTRIERUNGEN 1710 TESTUNGEN 1567 POSITIV 0 NEGATIV 1565 UNGÜLTIG 2 2540 Bad Vöslau REGISTRIERUNGEN 4058 TESTUNGEN 3654 POSITIV 10 NEGATIV 3631 UNGÜLTIG 13 Angaben ohne Gewähr Archiv: Robert Rieger Fotos 2021: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
5 4 5

Pressekonfernez beebdet ...
ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1.

ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1. Der "harte" Lockdown soll bis 7. Februar beibehalten werden. Angesichts der mittlerweile auch in Österreich festgestellten, ansteckenderen Virus-Mutation haben Experten eindringlich gewarnt, die Beschränkungen zu lockern. Ziel sei es aus heutiger Sicht, dass ab 8. Februar alle Geschäfte, körpernahe Dienstleister wie Friseure und Museen unter strengen Auflagen wieder aufsperren dürfen. Tourismus und Gastro sollen...

  • Tulln
  • Robert Rieger
4 3 6

Hirn einschalten ...
Die Corona-Pandemie: Maske auf, Nadel rein und durch!

Corona-Pandemie: Maske auf, Nadel rein und durch! Die Zeit der endlosen und fruchtlosen Diskussionen über das eigene Ego und seine Bedürfnisse muss vorbei sein. Im Internet gibt es wahnsinnig viele Unwahrheiten: Viele Menschen sind unsicher, ob sie sich gegen Corona impfen lassen wollen. Experten fordern daher mehr gezielte und verständliche Informationen rund um die neuen Präparate etwa von Biontech oder Moderna. Die größte Krux sind wohl falsche Behauptungen, die sich rasend schnell...

  • Amstetten
  • Robert Rieger
3 4 5

Corona Mutation
WHO warnt: Das Jahr 2021 könnte durch die Mutation noch schlimmer werden als 2020

WHO warnt: Das Jahr 2021 könnte durch die Mutation noch schlimmer werden als 2020 Der Direktor für medizinische Notfälle bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Michael Ryan, warnt vor einer neuen Zuspitzung der Krise. Angesichts der Corona-Mutationen warnt die WHO vor einem "noch härteren" zweiten Jahr der Pandemie. Zwei Mutationen des Virus wurden in den vergangenen Wochen in Großbritannien und Südafrika entdeckt, die als deutlich ansteckender gelten als die bisherigen Formen des Erregers....

  • Korneuburg
  • Robert Rieger
4 5 3

Corona Massentests
Nur 1/4 der Bevölkerung in OÖ war Testen - nur 270.000 Menschen bei Massentests in Oberösterreich

Nur 1/4 der Bevölkerung in OÖ war Testen - nur 270.000 Menschen bei Massentests in Oberösterreich Von 1,2 Millionen infrage kommenden Personen nahmen bisher gerade einmal rund ein Viertel das Gratis-Testangebot wahr. Jedoch haben sie noch zeit bis Montag die Testung durchzuführen. Seit Beginn der Massentests in Oberösterreich haben sich mit Stand Sonntagnachmittag insgesamt 272.700 von 1,2 Millionen infrage kommenden Personen testen lassen. Bisher wurden 1.026 positive Ergebnisse bei dem...

  • Linz
  • Robert Rieger
5 4 2

Lockdown in Deutschland
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt jetzt für Deutschland ab Mittwoch den harten Lockdown an

Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt jetzt für Deutschland ab Mittwoch den harten Lockdown an ! Wegen der anhaltend hohen Corona-Zahlen könnte in Deutschland spätestens ab Mittwoch ein harter Lockdown gelten. Erste Details aus der Vorlage, die am Sonntag bei der Ministerpräsidentenkonferenz zur Abstimmung vorgelegt wird, sind bereits durchgesickert. So soll der Einzelhandel vom 16. Dezember bis 10. Jänner weitgehend geschlossen werden. Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk soll genauso wie der...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
Tiroler können sich ab dem 19. Dezember kostenlos testen lassen. Der Antigen-Test wird in den bestehenden Screening-Straßen durchgeführt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Ab 19. Dezember
Kostenlose Antigentests in Tirol

Alle Tirolerinnen und Tiroler können sich ab dem 19. Dezember kostenlos bei den Screeningstraßen testen lassen. Für manche Berufsgruppen werden die Tests verpflichtend. TIROL. Aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage bietet das Land Tirol allen Tirolerinnen und Tirolern einen Antigentest in den Screeningstraßen an. Ab dem kommenden Wochenende können sich alle ab sechs Jahren kostenlos testen lassen. Eine Voranmeldung ist dabei Voraussetzung, wie das Land in einer Aussendung mitteilt. In...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Novogenia hat in Wien-Wieden eine Covid-19 Teststation eröffnet. Privatpersonen können einen PCR-Abstrich sowie einen Antigen-Schnelltest vornehmen lassen. | Foto: Georg Krewenka
1

Taubstummengasse
Corona-Teststation für Privatpersonen eröffnet in Wien

Novogenia eröffnet eine Corona-Teststation auf der Wieden. Dort können Privatpersonen einen Covid-19-Test sowie Antigen-Schnelltest durchführen lassen. WIEDEN. Steigende Fallzahlen und zunehmende Engpässe beim Testungsangebot sorgen in Wien für lange Wartezeiten bei Covid-19-Tests. Der mobile Covid Test Service von Novogenia schafft deshalb eine weitere Möglichkeit für schnelle und unkomplizierte Testabstriche. Heute, Dienstag 10. November, hat in der Taubstummengasse 5/1 eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
4 1 Video

Wie effektiv sind eigentlich Masken? Aber ...
... drastische Verschärfung der Corona-Maßnahmen: Maskenpflicht während des Unterrichts

Kinder haben mit Corona de facto nichts am Hut. Sie werden kaum krank, sehr selten versterben sie. Sie sind kaum Überträger des Virus. Aber sie müssen eine große Last tragen: Schulschließungen, Quarantäne, keine Freunde treffen und Masken tragen - und dies auch während des Unterrichts. Montag Morgen erreicht mich folgende Nachricht von der AHS Korneuburg: Liebe Eltern! Da die Infektionszahlen im Bezirk weiterhin sehr hoch sind, bitten wir Sie, dass Ihr Kind täglich zwei Masken in die Schule...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Herdenimmunit%C3%A4t
2

Regierung will Herdenimmunität durch (Zwangs-) Impfung erreichen
CORONA: Zwei drittel müssen geimpft werden um zur "Normalität" zurückkehren zu können

Wie wird die Corona-Pandemie enden? Durch eine Herdenimmunität, dies ist klar. Woran sich die Geister aber scheiden ist wie diese erreicht werden wird. Durch Infektion oder durch Impfung. Die Definition der Herdenimmunität: Herdenimmunität (von englisch herd immunity) bezeichnet in der Epidemiologie eine indirekte Form des Schutzes vor einer ansteckenden Krankheit, der entsteht, wenn ein hoher Prozentsatz einer Population bereits immun geworden ist – sei es durch Infektion oder durch Impfung –,...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Die Hälfte der Volksschulkinder  Altlengbach sind derzeit in Quarantäne. | Foto: Gemeinde Altlengbach
3

Gemeinde Altlengbach
70 Kinder in Quarantäne

Nachdem vier Personen der Kinderbetreuungseinrichtung in Altlengbach am 6. Oktober positiv auf Covid-19 getestet wurden, sind 70 Kinder in häusliche Absonderung geschickt worden. Die Ergebnisse der breit angelegten Testung aller Lehr- und Betreuungspersonen sowie Mitarbeiter der Gemeinde sind bereits eingelangt. ALTLENGBACH. ALTLENGBACH. "Vier positive Testergebnisse", so die erschreckende Meldung, welche die "Kinderbetreuung Laabental" kurz darauf lahm gelegt hat. Zwei der vier positiv...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Video

Gurgeltest - Coronavirus
Gurgeltests an Wiener Schulen

Der heiße Sommer ist bald vorbei. Langsam wird es morgens frisch, kalt und windig. In der Früh ziehen die Schulkinder warme Jacken an – auf dem Rückweg schwitzen sie in der Nachmittagssonne. Der extreme Temperaturwechsel und der Schwitzen/Frieren-Effekt im Herbst sorgen für die klassische Verkühlungssymptome - Husten, Heiserkeit und Schnupfen gehören bald zum Alltag. Doch dieses Jahr kommt noch eine neue Krankheit dazu. Der Coronavirus, der schon seit Monaten für Unruhe sorgt, wir uns umso mehr...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.