Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Aktiv Infizierte Stand 28.12.
Weiterhin starker Rückgang in fast allen steirischen Gemeinden

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 28.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gab es in der letzten Woche einen weiteren Rückgang der aktiven Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, mit 3.567 aktiven Fällen ist man nun deutlich vom Höchststand am 23. November mit 12.626 entfernt. ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Anmerkungen: Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, nicht die zuständige BH,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: pixabay

COVID-19 Pflegeheim-Cluster
Steiermarkweit viele Heimbewohner positiv - über 500 verstorben

Von den im Jahresdurchschnitt 12.990 Bewohnern von steirischen Pflegeheimen sind bis 21. Dezember bereits 3.529 positiv auf COVID-19 getestet worden, das entspricht 27%. Über 500 davon sind bis  21. Dezember bereits verstorben. Darüber gibt die zuständige Landesrätin Dr. Juliane Bogner-Strauß in einer Anfragebeantwortung Auskunft. Fast die Hälfte aller Corona-bedingten Todesfälle in der Steiermark waren Pflegeheim Bewohner, im Bezirk Graz-Umgebung sogar über 60%. Die traurige Pflegeheim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Aktiv Infizierte je Gemeinde 21.12.
Weiterhin Rückgang - Pflegeheim-Cluster gegen den Trend

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 21.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gab es in der letzten Woche weiterhin einen Rückgang der aktiven Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, mit 6.544 aktiven Fällen ist man nun deutlich vom Höchststand am 23. November mit 12.626 entfernt. ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Anmerkungen: Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, nicht die zuständige BH,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Steirische Gemeinden 11.12.2020
Zahl aktiver Corona-Fälle deutlich gesunken

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 11.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es heute erstmals seit mehreren Wochen mit 9.947 aktiven Corona Fälle in den steirischen Gemeinden unter 10.000 aktive Infizierte. Vor allem der Rückgang seit Montag, dem 7. Dezember, ist mit 1.441 weniger Fällen deutlich und die steirischen Gemeinden liegen nun insgesamt 2.679 Fälle unter dem Höchststand vom 23. November mit 12.626. In 205 Gemeinden gab es seit Montag einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Stand 07.12.2020
Aktive Corona-Fälle je steirischer Gemeinde und +/- zu Freitag & 12.11.

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 07.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell nach wie vor knapp 11.500 aktive Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, ein Rückgang gegenüber den Spitzentag vor zwei Woche wo es über 12.500 aktive Corona Fälle in der Steiermark waren. Insgesamt ist die Tendenz der aktiven Fälle seit 14 Tagen leider konstant hoch, mit einem deutlichen Rückgang in Graz in diesen Wochen und einer leichten Zunahme oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: pixabay

186 Standorte steiermarkweit
Alle Adressen für Massentests am 12./13. Dezember

Für die flächendeckende freiwillige Corona-Testung am 12. und 13. Dezember stehen steiermarkweit 186 Teststationen und 945 Testspuren zur Verfügung. Die Anmeldung zur Testung und die diesbezügliche Terminvergabe erfolgt online: Ab Montag, 7.12.2020, 8.00 Uhr besteht unter www.steiermarktestet.at die Möglichkeit zur Anmeldung. Die Testung ist für die Bevölkerung kostenlos. Auch eine telefonische Anmeldung ist geplant.  Pro Test wird mit zwei Minuten gerechnet, d.h. pro Teststraße sind pro 15...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Stand 4.12.2020
Aktive Corona-Fälle je steirischer Gemeinde und +/- zu Montag/Vorwochen

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 04.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell nach wie vor knapp über 11.500 aktive Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, ein Rückgang gegenüber den Spitzentag vor gut einer Woche wo es über 12.500 aktive Corona Fälle in der Steiermark gab. Insgesamt ist die Tendenz der aktiven Fälle seit 14 Tagen aber leider konstant hoch, mit einem deutlichen Rückgang in Graz in diesen Wochen und einer leichten Zunahme...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: pixabay
2

Corona-Testung 5/6. Dezember
Testorte für 30.000 Pädagogen, Betreuer und Co.

Am 5. und 6. Dezember jeweils von 8 bis 16 Uhr werden die freiwilligen Corona-Massentestungen für das Personal im gesamten steirischen Bildungsbereich durchgeführt. An diesen beiden Tagen sind alle steirischen Lehrerinnen und Lehrer, Elementarpädagoginnen und -pädagogen, Betreuerinnen und Betreuer, Tageseltern sowie das Personal von Unterstützungsdiensten im schulischen und elementarpädagogischen Bereich zu Tests aufgerufen. Die Testabnahme erfolgt durch Personal des Roten Kreuzes und mittels...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Rotes Kreuz bittet darum Blutspendetermine wahrzunehmen. Die Fahrt zur und von der Blutspendedienst-Aktion ist von der Ausgangsbeschränkung ausgenommen. | Foto: ORK
2

Hartberg-Fürstenfeld
Ruhig Blut: Rotes Kreuz ruft auf Blut zu spenden

Aufgrund von Covid-19 ist die Nachfrage nach Blut auf den steirischen Intensivstation sehr hoch. Das Rote Kreuz appelliert an die Bevölkerung, Blutspendetermine wahr zu nehmen und Blut zu spenden. FÜRSTENFELD. Unter dem Motto "Zusammenhalt verbindet, Blutspenden auch", ruft das Rote Kreuz Steiermark zum Blutspenden auf. "Um in den kommenden Wochen Menschen, die unsere Hilfe am nötigsten brauchen, mit dem "Notfallmedikament Nummer 1" versorgen zu können, sei man auf den Zusammenhalt aller...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Pixabay
3

Trauriger Rekord
403 Todesfälle in der Steiermark in nur einer Woche

Trauriger Rekord, noch nie sind in diesem Jahrtausend in einer Woche so viele Menschen in der Steiermark gestorben wie vom 9. bis 15. November. 403 Todesfälle gab es laut Statistik Austria in der Kalenderwoche 46, das sind um 168 mehr als im Vorjahr. Dem stehen 65 in dieser Kalenderwoche für die Steiermark gemeldete COVID-19 Todesfälle laut AGES gegenüber. Für KW 47 (16.11.-23.11.2020) muss man leider eine ähnlich hohe Übersterblichkeit erwarten. Bisher wurden von 16. bis 22.11 77 Corona...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Stand 20.11.2020 7 Uhr
Aktive Corona-Fälle je steirischer Gemeinde absolut/pro Einwohner & +/- Vortag/Woche

Update 20.11.2020: COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 20.11.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell über 12.000 aktive Corona Fälle in der Steiermark. ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Anmerkungen: Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, nicht die zuständige BH, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen bzw. zu Bezirksauswertungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1

Stand 13.11.2020, 7 Uhr
Anzahl aktiver COVID-19 Fälle je steirischer Gemeinde

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 13.11.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Anmerkungen: Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, nicht die zuständige BH, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen bzw. zu Bezirksauswertungen kommen. Einige Personen können keiner Gemeinde zugeordnet werden und werden daher in dieser Auswertung nicht berücksichtigt. ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: pixabay

Polizeiinspektion wurde aufgrund eines Corona-Falles gesperrt

Ein Beamte der Polizeiinspektion Gleisdorf positiv auf Covid-19 getestet wurde ist die ganze Polizei-Inspektion vorübergehend gesperrt. Kürzlich wurde ein Beamte der Polizeiinspektion Gleisdorf positiv auf das Covid-19-Virus getestet. Daher wird die Dienststelle nun für einige Tage für den Parteienverkehr gesperrt und großräumig desinfiziert. Die Polizei versichert jedoch, dass die sicherheitspolizeiliche Versorgung der Bevölkerung sichergestellt ist und in der Zwischenzeit von benachbarten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Rennleiter Manuel Wutti
2

Corona-Praxis
Der Tag beim Rennen

Es gibt kein Land, in dem ich diese Zeit lieber verbringen würde, bis wir die Bedrohung durch die Corona-Pandemie auf einem Minimum herunten haben. Ich hatte das eben erst debattiert, als wir nach dem Tag am Drag Strip im Raum Hartberg heimfuhren. Dabei saß ich neben Manuel Wutti vom Puch Club Magazin im Wagen. Er hatte das Moped-Rennen (MBr2020) organisiert. Wir bangten auf dem Weg zur Veranstaltung nicht nur wegen des Wetters, sondern auch wegen der ständig drohenden Absage durch die Behörde....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

KOMMENTAR
Unsere Schiberge könnten profitieren

Jeden Tag eine neue Hiobsbotschaft von der Corona-Front. Der Ton wird rauer. Verbale Attacken und Vorwürfe gegenüber der Regierung sind nicht zu überhören. Covid-19 ist zum Streitthema geworden. Was ist zwingend notwendig, was übertrieben? Darf man seine eigene Meinung, wenn sie von jener der Regierung abweicht, überhaupt noch frei äußern, ohne dabei Gefahr zu laufen als Corona-Leugner, Verschwörungstheoretiker oder gar als Rechtsradikaler abgestempelt zu werden? Darüber lässt sich natürlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Wegen mehreren Corona-Fällen wurde das BG/BRG Fürstenfeld heute behördlich gesperrt. | Foto: KK

Schüler positiv getestet
Corona-Fälle: Gymnasium Fürstenfeld seit heute gesperrt

Nach mehreren Corona-Fällen am BG/BRG Fürstenfeld wurde die Schule heute behördlich geschlossen. Der Unterricht soll nach heutigem Stand mit Ende der Herbstferien wieder aufgenommen werden. Jetzt hat Corona, die erste Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erreicht. Das BG/BRG Fürstenfeld wurde von der Bezirkshauptmannschaft aufgrund mehreren positiven Corona-Fällen heute behördlich gesperrt. Schüler aus verschiedenen Klassen und Schulstufen des BG/BRG Fürstenfeld wurden positiv auf Covid-19...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH NUR NOCH 1500 ZUSCHAUER bei FUßBALLSPIELEN 19.10.2020

Corona-Maßnahmen Nur noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen 19.10.2020 Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
Die Regierungsspitze wird am Montag mit den Bundesländern über neue Verschärfungen der Covid-Maßnahmen beraten. | Foto: BKA/Wenzel
3 1 4

Corona-Ticker
Neue Maßnahmen werden Montag angekündigt, 1.163 Corona-Neuinfektionen österreichweit

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 60.764  Laborbestätigte Fälle; 15.459 aktive Fälle; Genesene Fälle 44.411 ; Verstorbene Fälle 894 ; Testungen 1.881.485 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 15.10.2020 14:02:01). * Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat das Covid-19-Dashboard des...

  • Adrian Langer
Innerhalb von zwei Wochen hat sich die Lage im Bezirk drastisch verändert. | Foto: corona-ampel.gv.at

Corona-Ampel
Jetzt offiziell – Bruck-Mürzzuschlag ist "orange"

Nachdem der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag vergangenen Freitag von Grün auf Gelb geschalten wurde, so hat die Corona-Kommission aufgrund der steigenden Zahlen nun den nächsten Schritt gesetzt. Seit heute, 16. Oktober, herrscht im Bezirk laut Ampelschaltung ein "hohes Risiko".  Mit Stand 14.10. befinden sich in Bruck-Mürzzuschlag 80 aktiv Infizierte. In den letzten 24 Stunden gab es fünf Neuinfektionen. Ein Grund für das höher eingeschätzte Risiko im Bezirk ist definitiv die positive Testung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Wir halten euch über alle Entwicklungen im Bezirk Deutschlandsberg am Laufenden. | Foto: WOCHE
1

Covid-19
Bezirk Deutschlandsberg: Besuche im Krankenhaus sind wieder möglich

Wir als WOCHE Steiermark versuchen an dieser Stelle objektiv und unaufgeregt über den aktuellen Status Quo zum Corona-Virus in Österreich zu berichten. Informations-Hotline: 0800 555 621. Bei Verdacht und wenn Sie Symptome aufweisen wählen Sie die Hotline 1450. Wichtige Info: Missbrauchen Sie bitte nicht den Notruf 144, wenn Sie sich für einen Verdachtsfall halten! geteilter Schulbetrieb seit 18. MaiGastronomie seit 15. Mai geöffnetGottesdienste seit 15. Mai möglichKulturveranstaltungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schüler aus Lebring wurden mit Schutzvisieren ausgestattet. | Foto: Gemeinde Lebring
1

#steirergegencorona
Schutzvisiere für die Schüler der Marktgemeinde Lebring

Um die Gesundheit der Bürger zu sorgen, hat sich die Marktgemeinde Lebring gleich zwei Aktionen einfallen lassen. LEBRING. Alle Schüler der Volksschule und Neuen Mittelschule haben ein Schutzvisier zur Verfügung gestellt bekommen. Diese eignen sich besonders gut zum Tragen in der Schule. Ebenfalls augestattet wurden die Erwachsenen. Sie haben von der Gemeinde eine Mund-Nase-Schutzmaske erhalten. Diese wurden von der regionalen Firma "sanSirro" hergestellt und sind wiederverwendbar.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

KOMMENTAR
Wiederbelebung unserer Betriebe

Es ist so eine Sache mit der Wiederbelebung. Nicht jeder Versuch gelingt. Das wissen Ersthelfer und Mediziner nur allzu gut. Ob die Übung mit den Lockerungen nach dem Shutdown Mitte März gelingt, hängt nicht zuletzt von der weiteren Entwicklung bzw. dem Erfolg bei der Bekämpfung des neuen Corona-Virus COVID-19 ab. Derzeit schaut es in Österreich sehr gut aus. In den Bezirken Murtal und Murau sind wir von dieser lebens- und wirtschaftsvernichtenden Seuche nahezu verschont geblieben. Es gibt nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Das Autorentrio in einer Illustration: Gemeinsam werden Erlebnisse und Anekdoten rund ums Coronavirus verarbeitet. | Foto: Illustration: Riedler
1 3

Kapfenberger Familie: "Wir hatten das Virus – oder auch nicht!"

Eine ungewöhnliche Krankengeschichte: Drei Mitglieder einer vierköpfigen Familie wurden obwohl an Corona erkrankt, nie positiv auf Covid-19 getestet. Einfachhalber nennen wir die Familie aus Kapfenberg Vater, Mutter, Sohn, Tochter. Die Namen sind der Redaktion bekannt. In einem persönlichen Gespräch erzählen sie über ihre Leidensgeschichte, ausgelöst durch das Virus Covid-19. "Wir dürften uns sehr früh angesteckt haben, Symptome sind bei meiner Frau bereits am 19. März und bei mir am 25. März...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.