döbling15

Beiträge zum Thema döbling15

Döbling: Tiller wird wieder Bezirksvorsteher

Auf Gemeindeebene verliert die ÖVP aber auch in Döbling 10 Prozent. DÖBLING. Wieder hat er es geschafft: Die schwarze Hochburg Döbling zu bewahren. Seit 37 Jahren ist Adolf Tiller Bezirksvorsteher in Döbling, vier weitere sollen es für den 76-Jährigen noch werden. Auf der Gemeindeebene liegt in Döbling die SPÖ schon beinahe traditionell vorne, "aber es gibt viele, die im Bezirk mich wählen und im Land rot", erzählt Tiller stolz. Das gute Ergebnis seiner Bezirksfraktion schreibt er dem Team...

2

Wahlkampf in Döbling: Tiller im Schatten der Flüchtlinge

Die Angst vor der Zukunft hat auch im noblen Döbling Einzug gehalten. DÖBLING. Herausgeputzt liegt der Sonnbergmarkt, der begütertste und zurückhaltendste unter den Wiener Märkten, in der Nachmittagssonne. Das Straßenbild domineren gut gekleidete Frauen mit Kinderwägen, manchmal mit Kleinkind im Schlepptau. Pensionisten gustieren das Gemüseangebot, die ersten Büromenschen sind am Heimweg. Den Döblingern scheint es an nichts zu fehlen, und doch: "Was kommt auf uns zu, werden unsere Kinder das...

Der geplante Tunnel wäre etwa vier Kilometer lang und würde von der Marswiese zur Krottenbachstraße führen. | Foto: Plan: APA, Grafik: Lisa Knoll

Tillers Tunnel für Neustift am Walde

Kurz vor der Wahl präsentiert Bezirkschef Adolf Tiller (VP) seine Idee zur Verkehrsberuhigung. DÖBLING. Es ist eigentlich ganz einfach, wenn man der Argumentation der Döblinger ÖVP unter Bezirkschef Adolf Tiller folgt: Die Orte Neustift am Walde, Salmannsdorf und Sievering brauchen dringend eine Entlastung vom Durchzugsverkehr – und statt 30 Millionen Euro in das ungeliebte Projekt der denkmalschutzkonformen Sanierung der Höhenstraße zu stecken, könnte man auch einen Tunnel bauen. Startpunkt...

Symbolische Bauarbeiten vor dem Döblinger Amtshaus: Franz Ekkamp, Anton Mandl, Barbara Novak.
1

Döbling: Wahlkampfauftakt der SPÖ

Bezirksvize Anton Mandl und die Gemeinderäte Barbara Novak und Franz Ekkamp orten zahlreiche Baustellen im 19. Bezirk DÖBLING. 37 Jahre Adolf Tiller (ÖVP) als Döblinger Bezirksvorsteher habe in vielen Bereichen zu Stillstand geführt, meinten Bezirksvize Anton Mandl, Spitzenkandidat für die SPÖ im Bezirk und die SPÖ-Gemeinderäte Barbara Noval und Franz Ekkamp. Die SPÖ strebt einen Machtwechsel im Bezirk an und möchte den Bezirksvorsteher stellen, wobei "das Ziel eine Stimme mehr als die ÖVP"...

Michael Ludwig (SP) bekleidet seit 2007 das Amt des Wohnbaustadtrats. | Foto: SP Wien

ÖVP-Bezirksvorsteher auf Konfrontationskurs mit Wohnbaustadtrat Ludwig (SP)

Unter Führung von Adolf Tiller, seit 36 Jahren Bezirkschef in Döbling, greifen die ÖVP-Bezirksvorsteher Stadtrat Michael Ludwig (SP) an. Sie wollen mehr Kompetenzen in Baufragen. Ludwig untersteht mit der Baupolizei jene Behörde, die für die Genehmigung für Aus-, Um- und Neubauten verantwortlich zeichnet. Laut Tiller würden die genehmigten Neubauten aber immer öfter keineswegs dem Ortsbild entsprechen. "Der Akt erhält einen 'Gesehen"-Stempel, ob er gelesen oder darauf reagiert wurde, ist nicht...

Erregt die Gemüter: Gegen die Zerstörung historischer Ortskerne gab es 2014 eine Demonstration durch Döbling. | Foto: Leo Klinke

Wahl in Döbling: Der Bezirk zwischen Wein und WLAN

Wahlkampf im 19. Bezirk: Ortsbildschutz, Radwege und Neubauprojekte. DÖBLING. Für viele Wiener ist Döbling der Ort für den Wochenendausflug, wo man mit einem Glas in der Hand den Blick über Weinberge schweifen lässt und darüber sinniert, dass die Welt hier noch in Ordnung ist. Die Döblinger freuen sich zwar über das Lob ihrer Gäste, sie wissen aber, dass das so nicht stimmt. Veränderung hat längst auch im 19. Bezirk Einzug gehalten, sei es in der Form neuer Luxuswohnbauten oder junger Menschen,...

ÖVP und SPÖ blieben 2010 Platz eins und zwei. Die Grünen verdrängen die FPÖ 2005 vom dritten Platz. | Foto: wien.gv.at

Döbling: Wenig Platz neben den Großparteien

ÖVP und SPÖ treten die Bezirksvertretungswahlen auf Platz eins und zwei an. 2005 schummeln sich die Grünen vor die FPÖ auf den dritten Platz. DÖBLING. Bei den letzten drei Bezirksvertretungswahlen machte die ÖVP den ersten und die SPÖ den zweiten Platz. Die ÖVP konnte jedoch nur 2005 die 40-Prozent-Marke knacken. Im selben Jahr verdrängten die Grünen die FPÖ mit rund 14 Prozent vom dritten Platz. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in unserer interaktiven...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.