Dach

Beiträge zum Thema Dach

2:06

Gebäude in Vollbrand
Zwölf Feuerwehren bei Großbrand in Scharten

Zwölf Feuerwehren standen am späten Sonntagabend, 12. Mai, bei einem Großbrand eines Wohnhauses in Scharten im Einsatz. SCHARTEN. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren wurden am Abend mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" zu einem gemeldeten Küchenbrand in einem Wohnhaus im Gemeindegebiet von Scharten alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits nahezu das gesamte Gebäude in Vollbrand. Weitere Kräfte wurden zwischenzeitlich zu einer gemeldeten Personenrettung vom Dach des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
1:28

St. Ulrich, Seebühne
Die Seebühne nimmt Gestalt an

Am Pillersee entsteht im Kiosk-Bereich die neue Seebühne. ST. ULRICH. Am 12. April wurde das Dach der neuen Seebühne fertiggestellt und die Firstfeier abgehalten. Die neue Bühne gründet auf 14 zusätzlichen neuen Pfählen im Uferbereich. "Einer Fertigstellung bis zur Eröffnung der Bühne Ende Mai beim Seeleuchten steht somit hoffentlich nichts mehr im Wege", so Bgm. Martin Mitterer. Die wasser- und naturschutzrechtlichen Bewilligungen der BH Kitzbühel waren rechtskräftig. Der Bühnenbau ist ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 6. März gab es in der Bäckerei Moser eine Explosion. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 29

Einsatz in Hartkirchen
Ölofen als Ursache für Explosion in Bäckerei?

Am 6. März kam es gegen 15 Uhr in der Bäckerei Moser im Bezirk Eferding zu einer Explosion. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz, die Ermittlungen zur Ursache der Explosion sind am Laufen. HARTKIRCHEN. Fenster einiger benachbarter Häuser zerbarsten einerseits durch die Druckwelle und ebenso durch wegfliegende Gebäudeteile. Am Firmengebäude selbst entstand erheblicher Sachschaden. "Das Dach wurde schwerst beschädigt, Teile flogen in angrenzende Gärten, auf einen Spielplatz und die Straße", wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:06

Pech: Maibaum stürzt in Rastenfeld auf Hausdach

Schreckensmomente erlebten die Rastenfelder beim Maibaumwegräumen. RASTENFELD. Am Freitagabend war es wieder soweit: Der Maibaum am Hauptplatz sollte weggeräumt werden. Dabei fiel der Baum beim Umlegen nicht in die vorgesehene Richtung, sondern landete am Dach eines angrenzenden Wohnhauses. Keine Verletzten Zum Glück wurde keine Person verletzt. Wenn die Versicherung den Schaden nicht bezahlt, wird die Gemeinde laut Bürgermeister Gerhard Wandl diesen übernehmen.

  • Krems
  • Doris Necker
Engstellen und Kreisverkehre waren für den 31 Meter langen Sondertransport kein Problem, bald war Telfs erreicht.
Video 23

Spezialtransport durch die Salzstraße - mit VIDEO
Neues Tennishallen-Dach reiste von Polling nach Telfs

Eine neues Dach bekommt die Tennishalle im Sportzentrum Telfs, darauf wird dann die  Photovoltaik-Anlage montiert. Der Dachstuhl wurde am 15. März von  Dach&Fach Holzbau in der Gewerbezone Polling gefertigt und in einer Sonderaktion nach Telfs transportiert. BEZIRKSBLÄTER waren dabei. POLLING/TELFS. "Es war eine einmalige Aktion", schwärmt auch Dach&Fach-Geschäftsführer Josef Riml, der schon mehrere Spezialtransporte organisiert hat: "So etwas in dieser Dimension mit dieser Höhe und mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Erich Polz und Eventmanagerin Andrea Topitz-Kronister bestätigen: "Manche können Hilfe jetzt wirklich brauchen." | Foto: Doris Necker
Video 27

Lokalaugenschein
Mit Video: Nach Hagelunwetter benötigen einige Rossatzer dringend Hilfe

Rossatz: Ein Unwetter mit faustgroßen Hagel hinterließ Lücken im Dach, zerbrochene Fenster auch in 25 Autos. ROSSATZ. Plastikplanen liegen über viele Dächer im historischen Ortskern von Rossatz. Fenster sind behelfsmäßig mit Karton abgedichtet abgedichtet. Das Unwetter mit faustgroßen Hagelkörnernvom 27. Juli  hinterließ Spuren, die auch heute noch sichtbar sind. Manche brauchen HilfeIn die Fassade bohrte der Hagel Löcher und es gab Karrosserieschäden und zerbrochene Windschutzscheiben an mehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Auch das Dach der Marienkapelle des Stiftes St. Florian war vom Wind nicht verschont geblieben. Die Feuerwehr  musste die wertvollen Fresken der Kapelle vor Wassereintritt schützen.  | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
Video 29

Dach von Stift abgedeckt
Unwetter: Feuerwehren der Region Enns im Dauereinsatz

Die Feuerwehren waren gerüstet: Um das von den Wetterdiensten prognostizierte Unwetterereignis abarbeiten zu können, wurden gestern, 25. Juli, die Notrufzentralen auf das Maximum aufgestockt. REGION ENNS. Das vorhergesagte Unwetter ist dann leider wie vorausgesagt eingetroffen. Beginnend um 16.30 ist die Schlechtwetterfront über das Innviertel nach Oberösterreich hereingezogen und hat sich dann Richtung Nordosten verschärft. Vor allem ab 18 Uhr wurde der Zentralraum in voller Wucht getroffen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der erste Aufbau des Zeltdachs im Jahr 2002. Bernhard Schreter, Bereichsleiter vom Wirtschaftshof der GemeindeWerke Telfs, und sein Team sind in diesen Tagen bei den Aufbauarbeiten. | Foto: Schatz
Video 7

Gemeindewerke Telfs
Zeltdach wird heuer früher aufgebaut

TELFS. Das rund eine Tonne schwere und 650 Quadratmeter große Zeltdach über dem Telfer Wallnöfer-Platz wird bereits in diesen Tagen montiert, heuer schon zum 19. Male, wie von den Gemeindewerken Telfs gemeldet wird. Dach für VeranstaltungenDas Membrandach tut also schon fast zwei Jahrzehnte seine Dienste. Schon im ersten Jahr nutzten es u.a. die Volksschauspiele für Freilichtaufführungen von Johann Nestroys „Einen Jux will er sich machen“. Manche Veranstaltung wäre ohne die Membran über dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
182

Wie die Kirsche auf dem Eis: Kirchturmkreuz schließt Außensanierung ab

Update: Nun mit BEZIRKSBLÄTTER-Video! INNSBRUCK (cia). Nicht nur für Bischof Manfred Scheuer war das eine Premiere: Das Aufsetzen eines Kreuzes an der Spitze der Pfarrkirche St. Nikolaus in Innsbruck. Nach einer umfangreichen Sanierung des gemeinhin als schönste und bedeutendste neugotische Kirche Tirols bekannten Sakralbaus bildete dies am Sonntag den offiziellen Abschluss der Außenarbeiten. Grund genug für den Bischof, zu diesem symbolträchtigen Akt selbst den Gottesdienst zu zelebrieren....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.