Dank

Beiträge zum Thema Dank

Dank an die Pensionisten: Sonja Redl, Sonja Schindler, Gabriele Redl, Franz Huber, Franz Bauer, Maria Bruckner, Franz Bauer,
Alfred Böhm, Doris Fidi, Franziska Bauer, Veronika Wagner, Albert Bohynik, Ludwig Stamm und Ines Ghlubner. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
3

Waidhofen
Landesklinikum ehrt und verabschiedet verdiente Mitarbeiter

Bei einem gemütlichen Beisammensein wurden langjährige Mitarbeiter des Landesklinikums Waidhofen geehrt und die Pensionisten verabschiedet. WAIDHOFEN/THAYA. In seiner Ansprache bedankte sich der kaufmännische Direktor Franz Huber bei allen Geehrten und wünschte den Pensionisten alles Gute für ihren Ruhestand. Gemeinsam mit der kaufmännischen Standortleiterin Sonja Schindler, Primar Hermann Reiter, Bereichsleiterin Pflege Doris Fidi und Betriebsratsvorsitzende Sonja Redl wurden Blumen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Direktor Rudolf Mayer, Johann Miedler und Personalvertreterin Irene Weidmann (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

HAK Waidhofen
Lehrer Johann Miedler tritt nach 40 Jahren Ruhestand an

Am 31. Jänner trat Johann Miedler nach rund vierzigjähriger erfolgreicher pädagogischer Tätigkeit seinen wohlverdienten Ruhestand an. Aus diesem Anlass wurde er in Anwesenheit seiner Lehrerkollegen von Direktor Rudolf Mayer verabschiedet. WAIDHOFEN. Rudolf Mayer würdigte seine großen Verdienste und überreichte Miedler eine Urkunde der Bildungsdirektion für NÖ, in welcher Bildungsdirektor Karl Fritthum „Dank und Anerkennung“ für seine ausgezeichneten pädagogischen Leistungen ausspricht. Miedlers...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hermann Neumeister, Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller, Christoph Prinz, Herta Kaspar, Monika Düh, Johann Altmann, Werner Siegl, Franz Fischer und Bürgermeister Franz Mold (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Gemeindedienst
Stadtgemeinde dankt Mitarbeitern

Ein Rückblick auf das Jahr 2020, Dienstjubiläen und Verabschiedungen standen am 28. Juni am Programm einer Mitarbeiterinformation der Bediensteten der Stadtgemeinde Zwettl. ZWETTL. Bürgermeister Franz Mold begrüßte die Mitarbeiter, dankte ihnen für die geleistete Arbeit im Jahr 2020 und unterstrich wie wichtig die Kommunikation und der persönliche Kontakt für ein gutes Arbeitsklima sind. „Das Jahr 2020 stellte uns aufgrund der Covid-19-Pandemie vor große Herausforderungen. Angefangen vom...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Verabschiedung der Komiteemitglieder

Vor kurzem fand im Haus der Fasnacht die offizielle Verabschiedung der ausgeschiedenen Komiteenitglieder statt. Während sich der ehemalige zweite Obmann-Stellvertreter Luis Schlierenzauer nicht einfinden konnte, ließ es sich der Ex-Labara-Säcklmeister Stefan Jäger mit seiner Gattin Carola nicht nehmen, dem versammelten Fasnachtskomitee in den heiligen Hallen der Fasnacht seine Aufwartung zu machen. Sieben Jahre, nämlich von 2009 bis 2016, stand Stefan Jäger „Båldau“ als Säcklmeister der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bgm. Hans Warter (li.), Vorsitzender des Pinzgauer Lokalbahn Beirates und Bgm. BR a.D. Franz Wenger (re.), Obmann des ÖPNV- Pinzgau überreichten Direktor KR Gunter Mackinger einen Bergkristall aus Bramberg und eine Ehrenurkunde als DANKESCHÖN für sein engagiertes und vorbildliches Wirken. | Foto: Regionalmanagement Pinzgau
1

Pinzgauer Lokalbahn: Dank und Anerkennung für Gunter Mackinger

Abschied von Direktor Gunter Mackinger: Bgm. Hans Warter (Vorsitzender des Pinzgauer Lokalbahn Beirates) dankt Direktor Gunter Mackinger namens des Beirates und überreicht gemeinsam mit Bgm. BR a.D. Franz Wenger und Regionalmanager Michael Payer ein Ehrengeschenk und Ehrenurkunde für sein engagiertes und vorbildliches Wirken für die erfolgreiche Entwicklung der Pinzgauer Lokalbahn. PINZGAU. Die Mitglieder des PLB-Beirates sind sich einig: „Ohne Gunter Mackinger wäre dieser Erfolg der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vizebürgermeister Martin Hehenberger a.D. und Bürgermeister Wolfgang Kreinecker | Foto: Gemeinde

Martin Hehenberger verabschiedet

HINZENBACH. Der Gemeinderat verabschiedete Vizebürgermeister a. D. Martin Hehenberger und dankte ihn für seine langjährigen Dienste zum Wohle der Hinzenbacher Gemeindebürger. Als symbolische Anerkennung wurde ihm ein Mostkrug überreicht, da aufgrund seiner Initiative die mittlerweile traditionelle „Wackersbacher Mostkost“ ins Leben gerufen wurde.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.