Das ist stark

Beiträge zum Thema Das ist stark

In den letzten zehn Jahren haben insgesamt 5.935 Menschen in Salzburg eine Pflegeausbildung abgeschlossen. 2010: 352 Menschen haben eine Ausbildung in der Pflegebranche abgeschlossen. 2020: waren es bereits 658. | Foto: SALK

Pflege
Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Pflegeberuf

Während 2010 352 Menschen eine Pflegeausbildung abgeschlossen haben, sind es zehn Jahre später bereits 658, die sich für die Arbeit mit Menschen – von der Heimhilfe bis zur stationären Betreuung – qualifiziert haben. Insgesamt 5.935 Menschen haben in den vergangenen zehn Jahren eine Pflegeausbildung abgeschlossen. Den größten Anteil davon bildet die Qualifikation der diplomierten Pflegekräfte. SALZBURG. Diese Entwicklung ist für Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl „ein wichtiger...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Im November 2019 startete das Land die Pflegekampagne "Das ist stark!", zur Steigerung des Interesses am Pflegeberuf.
(Das Bild entstand vor der Corona-Situation) | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner (2019)

Wirtschaft
600 Pflegekräfte arbeiten nicht in der Pflege

Laut Arbeiterkammer arbeiten in Salzburg rund 600 ausgebildete Pflegefachkräfte derzeit nicht in der Pflege. Die Salzburger SPÖ fordert die Salzburger Landesregierung auf, Schritte zu setzen, um diese Pflegekräfte wieder in ihre Berufe zu bringen. SALZBURG. Der langjährige Mangel an Pflegekräften im Gesundheits-, Pflege- und Betreuungsbereich ist in der Coronakrise besonders deutlich zu spüren. Aus Sicht der Arbeiterkammer (AK) Salzburg könnte eine Entlastung gesorgt werden, indem Beschäftigte...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Laura Glaser hat ihren Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege an der Fachhochschule Salzburg gemacht. Sie hält klar fest: "Pflege macht Sinn." | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Video 2

Pflegekampagne "Das ist stark!"
Tiefe Einblicke in die Arbeit auf der Onkologie

Eines der 13 Gesichter der Salzburger Pflegekampagne "Das ist stark!" ist Laura Glaser. Sie hat ihren Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege an der Fachhochschule Salzburg gemacht und arbeitet nun auf der Onkologie der Salzburger Landeskliniken. Ihr klares Statement: „Pflege macht Sinn.“ SALZBURG. Laura Glaser, eines der Gesichter der Kampagne "Das ist stark!", ist den Weg über die Fachhochschule Salzburg gegangen, hat dort ihren Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege gemacht. „Der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Erika Göschl und Maresi Grimus im Gespräch. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Video 3

Das ist stark
Pongauer halten ihre Köpfe hin

In der Kampagne "Das ist stark!" werden die Pongauer Theresia "Maresi" Grimus und Patrick Lainer als Vorbilder ihrer Berufsgruppen gezeigt. BISCHOFSHOFEN. Theresia "Maresi" Grimus ist seit zehn Jahren als Heimhelferin im Pongau aktiv. Die 55-jährige übernimmt für ihre Kunden Aufgaben die diese aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbst bewältigen können. Grimus ist Quereinsteigerin in diesem Beruf: "Motivation dafür war meine eigene Mutter, die zuerst betreut und dann gepflegt wurde. Da...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.