Quereinsteigerin

Beiträge zum Thema Quereinsteigerin

Bildungslandesrätin Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Paul Gappmaier laden dazu ein, sie als Lehrer oder Lehrerin zu bewerben. | Foto: © Land Tirol/Dorfmann
3

Bildungsdirektion
Tiroler Schuldienst sucht Lehrerinnen und Lehrer

Wie jedes Jahr findet in Kürze die Hauptausschreibung für Lehrerinnen- und Lehrerstellen für das Schuljahr 2025/26 statt. Bewerbungen sind vom 28. April bis 9. Mai 2025 möglich. TIROL. „Als bestqualifizierte Pädagoginnen und Pädagogen übernehmen Lehrpersonen eine bedeutende und verantwortungsvolle Aufgabe, vor allem junge Menschen in dieser wichtigen Phase ihres Lebens auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten“, betont Bildungslandesrätin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele und führt weiter aus: „Ich...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Verena Titze steht mit ihrem neuen Kabarettprogramm „Erfolgreich ins Burnout“ auf der Bühne. | Foto: Johannes Ehn
9

Kabarett zur Bewältigung
Verena Titze bringt ihr Burnout auf Wiens Bühnen

Verena Titze verarbeitet ihr Burnout und ihren hohen Alkoholkonsum in einem Kabarettprogramm. Zudem hat sie ein Buch zum Thema geschrieben und betreibt einen Podcast über mentale Probleme. WIEN. Bis zum Umfallen arbeiten und danach ein paar Gläschen beim Netzwerken: So sah Verena Titzes Welt vor ein paar Jahren noch aus. Doch dann kam der Zusammenbruch aufgrund jahrelanger Überarbeitung und des Versuchs, die innere Leere mit Alkohol und Sex zu füllen. "Ich bin am 5. Februar 2020 ausgebrannt und...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Foto: Stefan Schubert
4:13

Nationalratswahlkampf Salzburg 2024
Prochaska: "Die Pflege ist mir ein großes Anliegen"

In unserem Format "25 Sekunden" befragen wir Kandidaten der Salzburger Parteien zu brennenden Themen. Pro Frage haben sie nur 25 Sekunden Zeit. Zusätzlich bekommen sie exakt eine Minute Zeit den Salzburgerinnen und Salzburgern eine persönliche Mitteilung zu übermitteln. In dieser Ausgabe, die Landessspitzenkandidatin der KPÖplus Salzburg Bettina Prochaska im Gespräch mit dem Redakteur für den Zentralraum Martin Schöndorfer. SALZBURG. Für die KPÖplus tritt mit Bettina Prochaska eine Pflegerin...

Barbara Trettler, Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH, mit der angehenden Freizeitbetreuerin Barbara Novak und dem angehenden Freizeitbetreuer Martin Zolits. | Foto: NÖFAM

Chancen für Quereinsteiger
Grundkurs für schulische Tagesbetreuung

Am 19. August fiel der Startschuss des Grundkurses für angehende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der schulischen Tagesbetreuung.  NÖ/ST: PÖLTEN. Der Grundkurs startete für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger der NÖ Familienland GmbH mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Aktuell sind rund 240 schulische Freizeitbetreuerinnen und -betreuer in 143 Pflichtschulen in Niederösterreich im Einsatz. Die schulische Tagesbetreuung ist gefragter denn je. Daher finden die Absolventinnen und...

Karin Weitmann aus Waidhofen/Ybbs bei einem Sicherheitstag. | Foto: Weitmann
4

Amstetten/Waidhofen
Waidhofner Quereinsteigerin fährt jetzt Streife

Von der Kindergartenpädagogin zur "Frau Inspektor": Karin Weitmann ist Quereinsteigerin bei der Polizei. MOSTVIERTEL. "Ich war in der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Amstetten, hab dort meinen Abschluss gemacht und danach in einem Wiener Kindergarten als Kleinkindpädagogin gearbeitet", erinnert sich Karin Weitmann, Revierinspektorin der Polizeiinspektion Waidhofen der Ybbs. Vielseitiger Beruf Nach rund einem Jahr als Kindergärtnerin war sie auf der Suche nach Veränderungen und neuen...

Foto: Rotes Kreuz Schwaz / Mader
4

Neuer Ausbildungsweg im Roten Kreuz
Bezahlte Rettungssanitäter:innen-Ausbildung für Quereinsteiger:innen

Bisherige Stellenausschreibungen des Roten Kreuzes setzten mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter:in voraus. Die entsprechende Ausbildung wurde vorher im Ehrenamt oder dem Zivildienst erworben. Die Bezirksstellen Kitzbühel, Kufstein und Schwaz gehen nun einen neuen Weg. "Die Ausbildung zur Sanitäterin oder zum Sanitäter absolvieren und dabei bereits beim Roten Kreuz zu arbeiten, soll den Berufseinstieg in den Rettungs- und Krankentransportdienst erleichtern" erklärt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Vor rund zwei Jahren machte Margit Holzer den Traktor-Führerschein. | Foto: Haus der Region
6

Landwirtin Margit Holzer aus St. Paul
"Ich möchte nie mehr tauschen"

Seit neun Jahren schlägt das Herz von Margit Holzer aus St. Paul für innovative Landwirtschaft. ST. PAUL. Nach ihrer Rückkehr aus Italien startete die landwirtschaftliche Quereinsteigerin Margit Holzer mit dem Knoblauchanbau am elterlichen Hof durch. Vor allem Ideenreichtum und Freude zu Experimenten zeichnen ihre heutige Arbeit aus, verkauft werden die Produkte mittlerweile an Kunden aus ganz Europa. Mehrere Nischen deckt die St. Paulerin mit ihren Erzeugnissen ab und trifft mit neuen...

Mit den Frühblühern beginnt für Martina Schwarzl die Saison. | Foto: RMK
5

Martina Schwarzl/Eitweg
Sie bringt Flower-Power ins Lavanttal

Am Fuße der Koralpe bietet die Blumenfarm von Martina Schwarzl ein farbenfrohes Paradies. EITWEG. Seit dem letzten Jahr bewirtschaftet Martina Schwarzl ihre Blumenfarm in Eitweg, wo auf 300 Quadratmetern verschiedenste Bioblumen gedeihen. Mit ihrem Pilotprojekt im Lavanttal ist sie Teil der österreichweiten „Slowflower Bewegung“, nachhaltiger Anbau der Pflanzen wird dabei von Gärtnern, Floristen, Landwirten aber auch Quereinsteigern forciert. Schwarzl selbst war zuvor als Steuerberaterin tätig...

"Die neue Kathi ist durch ihren Beruf selbstbewusster geworden", erzählt Katharina Dürager über sich selbst. | Foto: Landesmedienzentrum Salzburg
Video

Pflegekräfte
Von der Rezeption in die Unfallambulanz

Katharina Dürager aus Altenmarkt wagte den Umstieg von der Tourismusbranche in die Gesundheits und Krankenpflege. Für die Kampagne "Das ist stark!" stellt sie sich und ihr Arbeitsumfeld vor. SCHWARZACH. Die 31-jährige Altenmarkterin Katharina Dürager wagte einen beruflichen Neuanfang in der Unfallambulanz des Kardinal Schwarzenberg Klinikums Radstadt. "Es war ein mutiger Schritt, aber ich habe ihn nie bereut", sagt die ehemalige Tourismusfachkraft. Ambulanz statt Rezeption Bevor Dürager ihre...

Theresa Reindl hat "offene Ohren für die Bürger". | Foto: KL

Politik
Frauenpower in der Tennengauer Politik

Frauen in der Politik gibt es nach wie vor sehr viel weniger als ihre männlichen Mitstreiter. Theresa Reindl ist eine dieser Raritäten und kürzlich als Quereinsteiger in der Politik gelandet. KUCHL. Auf den ersten zehn Listenplätzen aller Parteien im Tennengau gibt es laut einer Statistik des Landes Salzburg 116 Frauen. Mit einer Newcomerin in der Politikszene haben wir uns getroffen: Theresa Reindl (NEOS) kandidiert für den Gemeinderat, dazu hat sie sich allerdings sehr spontan entschlossen....

Das Team der ÖVP St. Stefan mit Simone Schmiedtbauer beim Kamingespräch. | Foto: KK
2

Kamingespräch in St. Stefan mit EU Kandidatin

Kamingespräch mit EU-Kandidatin Bgm. Simone Schmidbauer am Reinischkogel. ST. STEFAN OB STAINZ. „Unsere Zukunft kann nur ein gemeinsames und starkes Europa sein", eröffnete Bgm. Stephan Oswald das jüngste Kamingespräch beim Klugbauer am Reinischkogel, zu dem die VP St. Stefan ob Stainz geladen hatte. Als kompetente Gesprächspartnerin stand die steirische Spitzenkandidatin zur EU-Wahl - Bgm. Simone Schmidbauer - Rede und Antwort. „Wir brauchen ein Europa, das wieder vom Reden ins Tun kommt, das...

Gaby Schwarz wird für die ÖVP im Gesundheitsausschusss sitzen. | Foto: ÖVP

Gaby Schwarz ist neue ÖVP-Gesundheitssprecherin

EISENSTADT. Die langjährige ORF Burgenland-Mitarbeiterin Gaby Schwarz wird künftig als Bereichssprecherin für das Thema Gesundheit zuständig sein. Die Quereinsteigerin ist seit 2014 organisatorische Leiterin der Krisenintervention beim Roten Kreuz Burgenland. Im August 2017 beendete sie ihre Karriere beim ORF Burgenland und wurde Spitzenkandidatin der ÖVP Burgenland für die Landtagswahl. Als Listenvierte auf der Bundesliste der Liste Sebastian Kurz zog sie in den Nationalrat ein.

Die ÖVP-Kandidaten für die Nationalratswahl | Foto: ÖVP

Nationalratswahl: Gaby Schwarz führt ÖVP-Landesliste an

Ehemalige ORF-Mitarbeiterin ist Spitzenkandidatin im Burgenland EISENSTADT. Nicht Niki Berlakovich und auch nicht Patrik Fazekas – wie im Vorfeld vermutet – führen die ÖVP-Landesliste für die Nationalratswahl an, sondern eine Quereinsteigerin. Die 54-jährige Gaby Schwarz, bekannt aus Radio und TV, wird als Spitzenkandidatin ins Rennen gehen. Sie wird nach 37 Jahren den ORF verlassen. Auf der Bundesliste ist sie auf dem vierten Platz gereiht, damit ist ihr ein Nationalratsmandat sicher. „Sie ist...

Olivia Rothauer wird für die FPÖ-Gemeinderatsliste in Schärding kandidieren. | Foto: Ebner
3

"Will nicht schimpfen, sondern etwas ändern"

Olivia Rothauer wird für Stadt-FPÖ bei Gemeinderatswahl auf Stimmenfang gehen – aus gutem Grund. SCHÄRDING (ebd). Die Neo-Freiheitliche spricht im Exklusiv-Interview über ihre Beweggründe, politische Vorbelastungen und warum sie wenig von Schimpftiraden hält. Was hat Sie dazu bewogen, politisch aktiv zu werden? Und warum ausgerechnet die FPÖ? Rothauer: Stadtparteiobmann Erhard Weinzinger hat mir eine Mitarbeit angeboten. Da mir das Gemeinwohl wichtig ist und ich meinen Beitrag für Schärding...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.