Das war der Freitag

Beiträge zum Thema Das war der Freitag

Ski fahren, Schneeschuhwanderungen, Winterwanderungen oder Rodel: Die Steiermark bietet die Möglichkeiten dazu. | Foto: Steiermark Tourismus/Ikarus
4

Wiedersehen und Wiedereröffnung
Das war der Freitag in der Steiermark

Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. STEIERMARK. Wer Sommer sagt, muss auch Winter sagen. Was das Thermometer prophezeit, haben die steirischen Touristiker schon längst in Planung und Umsetzung: In der kommenden Wintersaison werden die elf Erlebnisregionen und Betriebe werden Einheimische und Gäste im Grünen Herz Österreichs mit Skifahren, Langlaufen, Thermen, Kulinarik und Advent...

Im Murtal sind die Motorrad-Polizisten ausgeschwärmt. Warum? Das und mehr erfährst du im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. | Foto: LPD/Weitacher-Lamb
4

Hitzerekord und Polizeieinsatz
Das war der Freitag in der Steiermark

Der Freitag in der Steiermark war geprägt von dem bevorstehenden Hitzerekord am Wochenende, dem Steiermarkfrühling in Wien, politische Debatten und einem neuen Arbeitsmarktprojekt. Mehr dazu gibt es im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Der Frühling ist da und begrüßt die Steiermark dieses Wochenende sogar mit sommerlichen Temperaturen. Das heißt aber auch, dass bereits viele Blumen und Kräuter blühen und die Fahrzeuge mit einem Schleier bedecken. Der ÖAMTC hat Tipps parat, wie man sein...

Beachtlich: Dieses Riesen-Osterei 2024 steht seit Freitag am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: Löschnig
5

Stau, Staunen und Stille
Das war der Freitag in der Steiermark

Mit dem Beginn der Osterferien kommt auch die Stau-Saison wieder in Fahrt. Wo es heikel werden kann, welche steirische Gemeinde überdimensional gut auf das Osterfest vorbereitet ist und wo es hingegen ganz ruhig wird, liest du im aktuellen Tagesrückblick. Das Wetter für das Palmwochenende wird jedenfalls auch bunt: von Sonne bis Regen ist alles dabei. STEIERMARK. Tragisch verlief der Start in das neue Jahr in Graz. Der Brand in der Stern-Bar forderte ein Menschenleben und mehrere Verletzte. Am...

Am 31. Oktober zu Halloween machen sich wieder viele Kinder auf, um Süßes einzusammeln - auch die Erwachsenen zeigen gerne ihre verrückte Seite. | Foto: Alex List
3

Umsatz zu Halloween und Weltcup-Auftakt
Das war der Freitag in der Steiermark

So viel geben die Steierinnen und Steirer im Schnitt für Halloween aus und nur zwei Damen vertreten unser Bundesland beim Weltcup-Auftakt am Wochenende: MeinBezirk.at hat die besten Storys für deinen Fenstertag. STEIERMARK. Das Gruselfest "Halloween" steht vor der Tür: nämlich in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November. Für viele Steirerinnen und Steirer ist das Fest eine willkommene Abwechslung in trüben Zeiten. So auch für den heimischen Handel. Erwartet werden sieben Millionen Euro...

LH Christopher Drexler und Simone Schmiedtbauer, eine der möglichen Nachfolgerinnen von Johann Seitinger | Foto: ÖVP
1 2

Seitinger-Nachfolge und Krško
Das war der Freitag in der Steiermark

Das politische Beben, das Landesrat Johann Seitinger mit seinem plötzlich Rücktritt ausgelöst hat, ist noch nicht verklungen. Heißeste Kandidatin für die Nachfolge ist EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer. Sorgenfalten gibt es in der Steiermark wegen der Abschaltung des Atomkraftwerks Krško in Slowenien, ein Leck ist aufgetreten. Auch auf Schloss Seggau war der Umweltschutz ein großes Thema. STEIERMARK. Nach dem überraschenden Rücktritt von Landesrat Johann Seitinger kochen in der Steiermark die...

Der SK Sturm trifft heuer auf Atalanta, Sporting Lissabon und Rakow. | Foto: GEPA-Pictures
2

Sturm-Gegner und Arbeitsmarktlage
Das war der Freitag in der Steiermark

Mit Spannung wurde die Auslosung der Gruppenphase der Fußball-Euro-League mit dem SK Sturm erwartet. Die Gegner heißen Atalanta Bergamo, Sporting Lissabon und Rakow Tschenstochau. Die Arbeitslosenzahlen der Steiermark alles andere als rosig. Und für die Niederländer wird in der Steiermark ein Imagefilm gedreht. STEIERMARK. Viele spannende Geschichten brachte der Freitag. Da war einmal die Auslosung der Fußball-Euro-League, die den SK Sturm in eine schwierige Gruppe mit Atalanta Bergamo,...

Krähen wüten bei Konsummais in Gabersdorf | Foto: KK
5

Die besten Geschichten
Das war der Freitag in der Steiermark

Viel los war am bevorstehenden Pfingstwochenende nicht nur auf den steirischen Straßen sondern auch so gab es sehr viel Interessantes zu berichten. Mit heute stehen auch die Finalisten für die Woche WeinChallenge 2023 fest. STEIERMARK. Die Woche WeinChallenge, die zweitgrößte Weinverkostung des Landes, feiert heuer das 20-Jahr-Jubiläum. Insgesamt wurden 1.064 Weine eingereicht und auf Herz und Nieren überprüft. Daraus wurden von einer Fachjury die Finalisten herausgefiltert. Die steirischen...

Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es auf der Pack zu Tunnelsperren. | Foto: CC BY-SA 3.0
4

Evakuierung & Waffengesetz
Das war der Freitag in der Steiermark

Große Aufregung in Graz: Am Freitag wurde der Grazer Hauptbahnhof gesperrt. Zudem haben wir den Immobilienmarkt und das Waffengesetz analysiert. Gute Nachrichten gibt es zum Wetter, denn die Sonne soll sich vermehrt am Wochenende zeigen. Mehr dazu im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Am Nachmittag kam es, wie bereits berichtet, am Grazer Hauptbahnhof zu Evakuierungsmaßnahmen und einem Einsatz von Sprengstoff-Experten der Polizei. Grund dafür waren verdächtige Gepäckstücke in einem...

Zug um Zug werden die Verbindungen erhöht: Die Graz-Köflacher Bahn weitet das Angebot am Abend und an den Wochenenden aus. | Foto: GKB/Tom Lamm
3

Von der Sensation zum Weltmeister
Das war der Freitag in der Steiermark

Warum eine Entdeckung aus dem Jahr 1782 als Sensation angesehen werden kann, ein Paket von über 13 Millionen Euro für die steirische Landwirtschaft beschlossen wurde und womit ein Weltmeister aus der Grünen Mark überrascht wurde, all dass erfährst du im heutigen Tagesrückblick. STEIERMARK. Bei der Vorbereitung auf die Ausstellung zur erstmaligen Erwähnung der Pfarre St. Stefan in Gratkorn ist Kirchenführer Hans Preitler auf einen sensationellen Fund gestoßen – er hat wohl die erste Landkarte...

Ein Drittel des Menschenrechtspreis 2023 geht an Doro Blancke. | Foto: David Pichler
3

Meisterin des Jahres und Erdbeben
Das war der Freitag in der Steiermark

So kurz vor dem Wochenende war am Freitag noch einiges los. Die Südoststeirerin Stella Ochabauer wurde in Graz zur Meisterin des Jahres gekürt. In der Nacht auf Freitag bebte die Erde in Bad Mitterndorf und ließ die Bevölkerung hochschrecken. Auch die Preisträger für den Menschenrechtspreis 2023 wurden bekannt gemacht. STEIERMARK. Ehre, wem Ehre gebührt. In einer Gala in Graz wurde die Südoststeirerin Stella Ochabauer, so nebenbei auch noch erfolgreiche Bergrallye-Pilotin, als Meisterin des...

Das Golden Hill in St. Nikolai im Sausal zählt zu den weltbesten Adressen und führt in Österreich das Ranking der besten Hotels an. | Foto: Golden Hill

Vom Golden Hill zum Vogelhäuschen
Das war der Freitag in der Steiermark

Das beste Hotel Österreichs steht angeblich in St. Nikolai im Sausal, die obersteirische Industrie fürchtet sich vor dem Winter – und wenn wir schon beim Winter sind: Wie schaut's denn mit dem Vogelfüttern aus? Steht das Vogelhaus bereits? STEIERMARK. Das südsteirisches "Hideaways Hotel" mit Sitz in St. Nikolai im Sausal gewinnt den ersten Platz bei den besten Hotel Österreichs. In sieben Jahren des Bestehens, als eines von weltweit 100 "Hideaways Hotels", konnte das Golden Hill somit schon...

Paukenschlag in der Oststeiermark: Die Therme Loipersdorf wurde heute verkauft. | Foto: Thermenresort Loipersdorf

Vom Thermenresort auf die Rennstrecke
Das war der Freitag in der Steiermark

An diesem Freitag wartete das ganze Land gespannt auf die Bekanntgabe des neuen Eigentümers der Therme Loipersdorf. Ein steirisches Konsortium bekam den Zuschlag. Unterdessen pilgerten erste Tausende Fans nach Spielberg. STEIERMARK. Die Therme Loipersdorf wurde heute verkauft. Den Zuschlag bekam die Dreierinvestorengruppe aus Merkur Versicherung AG, Granit Holding GmbH und SHR Thermen Hotel Beteiligung GmbH. Ganz Österreich schaute heute schon nach Spielberg. Dort markierte Max Verstappen die...

Nationalrat Ernst Gödl und EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer, die als Nachfolgerin von Elisabteh Köstinger ins Spiel gebracht wird, am Freitag bei Gödls Geburtstagsfeier.  | Foto: Edith Ertl

Rücktritte, Weltrekorde und Krönungen
Das war der Montag in der Steiermark

Das hat die Steirerinnen und Steirer am Montag bewegt: Mit dem Rücktritt von Ministerin Elisabeth Köstinger und den Spekulationen über eine steirische Nachfolge, dem geglückten Weltrekordversuch im Work-out, der Wahl der neuen Narzissenkönigin oder mit dem Hühnermast-Streit in der Südoststeiermark bleibt in der Steiermark kein Stein auf dem anderen. Im Speziellen der Rücktritt von Elisabeth Köstinger – Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck sollte ihr wenige Stunden später folgen – löst im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.