Umsatz zu Halloween und Weltcup-Auftakt
Das war der Freitag in der Steiermark

Am 31. Oktober zu Halloween machen sich wieder viele Kinder auf, um Süßes einzusammeln - auch die Erwachsenen zeigen gerne ihre verrückte Seite. | Foto: Alex List
3Bilder
  • Am 31. Oktober zu Halloween machen sich wieder viele Kinder auf, um Süßes einzusammeln - auch die Erwachsenen zeigen gerne ihre verrückte Seite.
  • Foto: Alex List
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

So viel geben die Steierinnen und Steirer im Schnitt für Halloween aus und nur zwei Damen vertreten unser Bundesland beim Weltcup-Auftakt am Wochenende: MeinBezirk.at hat die besten Storys für deinen Fenstertag.

STEIERMARK. Das Gruselfest "Halloween" steht vor der Tür: nämlich in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November. Für viele Steirerinnen und Steirer ist das Fest eine willkommene Abwechslung in trüben Zeiten. So auch für den heimischen Handel. Erwartet werden sieben Millionen Euro Umsatz. Im Schnitt geben die Steirerinnen und Steirer 30 Euro für Halloween aus.

Bei den Vorbereitungen für die Halloween-Feierlichkeiten ist man dieses Wochenende als Ski-Fan gut unterhalten. Leider sind aber nur zwei Steirerinnen beim Auftakt des alpinen Ski-Weltcups dabei. Los gehts am Samstag mit dem Riesentorlauf (10 bzw. 13 Uhr).

Julia Scheib hat in Sölden die besten steirischen Chancen.
  • Julia Scheib hat in Sölden die besten steirischen Chancen.
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Rührendes Treffen und Straden in Feierlaune

Ein besonders emotionales Treffen gab es kürzlich für eine Steirerin mit großem Herz: Martina Adanitsch-Jakopeh aus Leibnitz öffnet ihr Herz seit Jahren für Kinder, die von Armut betroffen sind. Wegen der Patenschaft bei der Hilfsorganisation World Vision können die Kinder in Afrika eine Schule besuchen.

Auch in Straden herrschte eine Top-Stimmung. Denn auch wenn es bei "9 Plätze, 9 Schätze" leider nicht für einen Stockerlplatz reichte, feiert Straden sich und seinen Himmelsberg trotzdem ausgiebig und profitiert schon alleine vom Landessieger-Dasein.

Martina Adanitsch sieht helfen in Afrika als persönlichen Auftrag. | Foto: Adanitsch
  • Martina Adanitsch sieht helfen in Afrika als persönlichen Auftrag.
  • Foto: Adanitsch
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Wetter für das Wochenende

Am Samstag halten sich in vielen Teilen der Steiermark noch dichte Wolken, nur im Ausseer Land und im Ennstal kann sich nach der Auflösung von Frühnebel bereits die Sonne zeigen. Überwiegend sonnig geht es durch den Nachmittag, über den Bergen gibt es aber einige Quellwolken und hier und da auch Regenschauer. Nach Frühwerten zwischen 3 und 8 Grad steigt die Temperatur bis zum Nachmittag auf 12 bis 16 Grad.

Am Sonntag halten sich über den Niederungen Nebel und Hochnebel bis weit in den Vormittag hinein. Außer- und oberhalb des Nebels scheint die Sonne aber von früh morgens weg ungetrübt. Spätestens am Nachmittag setzt sich im ganzen Land sehr sonniges und trockenes Wetter durch, außerdem wird es föhnig. In der Früh hat es zwischen 2 und 7 Grad, bis zum Nachmittag steigt die Temperatur auf 15 bis 19 Grad.

Sieben Millionen Euro Umsatz zu Halloween
Nur zwei Steirerinnen sind beim Weltcup-Auftakt dabei
Südsteirerin schenkt zwei Patenkindern eine Zukunft
Straden feiert Tourismuswerbung wie einen Sieg
Langzeitobmann Karlheinz Hödl übergab Funktion
ISO-Zertifizierung für Qualität und Umwelt
Der Hubertushof erstrahlt in neuem Glanz
Zum Nikolaus soll der Lift angeworfen werden
Offizielle Eröffnungsfeier der Volksschule Gratkorn
Am 31. Oktober zu Halloween machen sich wieder viele Kinder auf, um Süßes einzusammeln - auch die Erwachsenen zeigen gerne ihre verrückte Seite. | Foto: Alex List
Julia Scheib hat in Sölden die besten steirischen Chancen.
Martina Adanitsch sieht helfen in Afrika als persönlichen Auftrag. | Foto: Adanitsch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.