Daten

Beiträge zum Thema Daten

V.l.n.r.: Präsident der IG River Cruise, Arno Reitsma, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH Geschäftsführerin Petra Riffert und Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) präsentierten anlässlich der 27. Internationalen Donauschifffahrts- & und Tourismuskonferenz in Linz die Zahlen. | Foto: GD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Andreas Maringer

Noch Luft nach oben
Das verdient Linz mit den Kreuzfahrt-Touristen

Bei Flusskreuzfahrern auf der ganzen Welt ist die Donau bekannt und beliebt. Im Schnitt entfallen daher 35 Prozent der Marketing-Aktivitäten von Veranstaltern auf Reisen entlang Europas längstem Fluss. Die verdienen damit durchaus gutes Geld, was am Ende des zumeist kurzen Aufenthaltes in Linz für die Landeshauptstadt übrig bleibt, zeigt nun eine aktuelle Studie. LINZ. Eine vom Linz Tourismus und der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich beauftragte Wertschöpfungsstudie, beleuchtet erstmals...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die stete Erweiterung der CYTA-Shoppingwelt trägt wesentlich zur guten Analyse der Marktgemeinde Völs bei. | Foto: CYTA

Wirtschaft
Strukturanalyse des Einzelhandels in Völs

2019 wurde gemeinsam von Wirtschaftskammer Tirol und Stadt Innsbruck eine Aktualisierung der übergeordneten Einzelhandelsstrukturanalyse 2009 für den Standortraum Innsbruck, Rum und Völs in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse liegen für alle drei Wirtschaftsstandorte nunmehr vor. Ziel ist, die 2002 begonnene Zeitreihe weiterzuführen und damit in einer langfristigen Betrachtung ein Monitoring der verschiedenen Veränderungen im Handel zu erhalten, Veränderungen Rechnung tragen zu können und zu einer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
AGES-Zoologe Bernhard Seidel mit Landeshauptmann-Stellvertreter und Gesundheitsreferent Christian Stöckl und Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leo

Ist-Zustand in Salzburg
Krankmachende Stechmücken im Visier

Kleine Plagegeister, die aber zu einem echten Problem für die Gesundheit werden können – das sind die Stechmücken. Ihnen geht nun ein Experte auf den Grund. „Neben heimischen Gelsenarten gibt es zunehmend auch solche, die weltweit für die Ausbreitung von Viren bekannt sind. Es ist daher wichtig, eine Stechmückenüberwachung durchzuführen und diese auf Erreger zu untersuchen“, so Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. SALZBURG. Der Ist-Zustand der Stechmücken im Land...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.