Defibrillator

Beiträge zum Thema Defibrillator

Rotkreuz-Präsident Peter Ambrozy mit Ernst Motschilnig | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Über 110 Defi-Säulen in ganz Kärnten aufgestellt

Seit zwei Jahren werden vom Roten Kreuz in ganz Kärnten Defibrillator-Säulen aufgestellt. Initiator der Aktion ist der St. Veiter Ernst Motschilnig. KÄRNTEN (stp). Bewusstsein schaffen, aufmerksam machen und im Ernstfall Leben retten – das sind die Gründe, warum in vielen Kärntner Gemeinden seit zwei Jahren eine Defibrillator-Säule nach der anderen aufgestellt wird. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Kärnten und mit Unterstützung der Landesregierung hat Initiator Ernst Motschilnig aus St. Veit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Vzbgm. Ewald Wastian, Bgm. Christian Miüller, Sponsor Raiffeisenbank Klaus Mosser, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Dittmar Michor und Bezirksstellenleiter LAbg. Luca Burgstaller | Foto: Jost
8

Rundum gesund
"Lebensretter" für Weißbriach

Um im Ernstfall Leben retten zu können, wurde in Weißbriach ein Defibrillator installiert. WEISSBRIACH (jost). Weißbriach ist Mitglied der Initiative "Gesunde Gemeinde", die zur regionalen Gesundheitsförderung in Kärnten eingerichtet wurde. Eine der wichtigsten Aufgaben des öffentlichen Gesundheitssystems ist es, optimale Rahmenbedingungen für die Erhaltung, Verbesserung und Förderung der Gesundheit bei der Bevölkerung zu schaffen. Defibrillator rettet Leben „Mit der Anschaffung eines...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Mit First Respondern, welche die "Defis" erhalten: Ausbildungsleiter Gottlieb Kowatsch, Peter Ambrozy und Ernst Motschilnig (in Schwarz, von links)

Rotes Kreuz
40 "Defis" wurden gespendet

Firma Medicassist/Phillips stellte dem Roten Kreuz 40 Defibrillatoren im Wert von 23.000 Euro zur Verfügung. KÄRNTEN. Ernst Motschilnig, Vertriebsleiter der Firma Medicassist/Phillips, ist Mitarbeiter des Roten Kreuzes und First Responder. Er konnte nun 40 neuwertige Defibrillatoren zur Bekämpfung des tödlichen Kammerflimmerns an das Rote Kreuz übergeben. "Als leidenschaftlicher First Responder war mir gleich klar, wo diese Geräte am sinnvollsten genutzt werden könnten. Außerdem kooperiert...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Gesundheitsreferent Heinz Joham (Dritter von links) konnte auch Sponsor Heinz Paar (links neben der Defi-Säule) begrüßen | Foto: Mörth
1

Defi-Säule am Hauptplatz in Bad St. Leonhard aufgestellt

Die lebensrettende Einrichtung steht vor dem Rathaus. BAD ST. LEONHARD. Die Defi-Säule vor dem Rathaus in Bad St. Leonhard ging in der Vorwoche offiziell in Betrieb. Neben Kollegen aus dem Stadt- und Gemeinderat konnte Gesundheitsreferent Heinz Joham (FPÖ; Dritter von links) unter anderen auch Initiator Ernst Motschilnig sowie Sponsor Heinz Paar begrüßen. "Ich bin der Auffassung, dass Unternehmen auch außerhalb des Unternehmens Verwantwortung übernehmen sollen", begründete Heinz Paar (li. neben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Beim Rüsthaus in Wisperndorf wird laut dem Gesundheitsstadtrat Heinz Joham eine Defi-Box an der Wand montiert | Foto: Mörth
2 2

Bad St. Leonhard: Lebensretter im Stadtgebiet

Kampf dem Herztod: Bad St. Leonhard stellt bis Ende April zwei Defibrillatoren in der Stadt auf. petra.moerth@woche.at BAD ST. LEONHARD. Defibrillatoren sind beim plötzlichen Herztod Retter in der Not. Deshalb installieren immer mehr Kärntner Gemeinden - die WOCHE hat berichtet - sogenannte "Defis" an frequentierten Plätzen. Sponsoren bezahlen Auch die Stadtgemeinde Bad St. Leonhard stellt bis Ende April zwei Defibrillatoren auf. "Eine Defi-Säule errichten wir am Hauptplatz vor dem Rathaus",...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 5

Drei Defi-Säulen in Althofen installiert

Stadtgemeinde Althofen freut sich über drei Defi-Säulen und zwei Defi-Boxen. Erste Hilfe soll damit im Ernstfall erleichtert werden und schneller erfolgen. ALTHOFEN. In der Stadtgemeinde Althofen wurden drei Defibrillator-Säulen an hoch frequentierten Plätzen errichtet. Zudem werden zwei weitere Defi-Boxen, die ebenfalls für jedermann zugänglich sein werden, installiert.  Standorte an hoch frequentierten Plätzen Eine Säule steht direkt beim Kreisverkehr in der Stadt und deckt somit gemeinsam...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.