Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Tarmina Koczor, Inhaberin der Landblume Bruck und Mitarbeiterin Sandra David zeigen, dass man aus alten Shampoo-Flaschen wunderbare Vasen basteln kann. | Foto: Christina Michalka
3

Bruck an der Leitha
Diese Deko-Trends bringen Spätsommer und Frühherbst

Der Spätsommer im August und der frühe Herbst im September bringen zahlreiche Deko-Elemente der Natur wie Sonnenblumen, Gräser und Blätter. Tarmina Koczor, Inhaberin der Brucker "Landblume" inspiriert zum Nachbasteln. 🌾🍂 BRUCK/LEITHA.Gelb ist die Trendfarbe im Sommer 2023. Doch mit August neigt sich dieser langsam dem Ende zu und herbstlich warme Farben wie Orange, Dunkelrot und Braun halten Einzug in die Dekoläden. Im Sommer sind vor allem Solarlichter, Fackeln und Figuren für den Außenbereich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Heidi Cigler mit einem ihrer weihnachtlich gestalteten Kränze. | Foto: Heidi Cigler
13

Atelier Cigler
Wiederverwendbare Adventskränze & weihnachtliche Deko-Tipps

Die Gmundner Meisterfloristin Heidi Cigler verrät Dekorations-Tipps für die Weihnachtszeit und den Advent. GMUNDEN. Weihnachten rückt immer näher. Spätestens kurz vor dem ersten Advent, wird daher das Zuhause gerne weihnachtlich dekoriert, um die Festtage auch daheim genießen zu können. Die Meisterfloristin und Künstlerin Heidi Cigler betreibt seit 2013 ihr Atelier in Gmunden und verrät Tipps, wie das eigene Zuhause festlich dekoriert werden kann. Cigler arbeitet mit Trockenfloralien und...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Das "Pusteblume"-Team: Floristin Margret Nindl (Mitte) mit Lehrling Laura Egger (links) und Verkäuferin Annemarie Wieser (rechts)
1 Video

Weihnachtszeit
Margret Nindl erklärt, wie man einen Adventkranz bindet

Floristin Margret Nindl von der "Pusteblume" in Uttendorf verrät ihre Tipps rund ums Adventkranzbinden. UTTENDORF. Margret Nindls Blumengeschäft "Pusteblume" in Uttendorf ist derzeit aufgrund der Covid-19-Maßnahmen geschlossen. Trotzdem herrscht hier weihnachtliche Stimmung. Die Floristin und ihre beiden Mitarbeiterinnen – Verkäuferin Annemarie Wieser und Lehrling Laura Egger – stecken mitten in den Vorbereitungen auf Weihnachten, denn "das finden ja trotzdem statt". Um weiterhin für die Kunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Schülerinnen Dominika Resch und Laura Hackl freuen sich über das einladende Ambiente.
 | Foto: Bildungszentrum Gaming

Bildungszentrum
Gamings Schüler sorgen für dekoratives Herbst-Flair

GAMING. Ausgehöhlte Kürbisse sind nicht alles. Auch "floristische Werkstücke" gehören zum Herbst, der gerade durchs Land zieht.  Dieser Meinung waren auch die Schüler der zweiten Klasse vom Bildungszentrum Gaming. Sie "bastelten" beim Praktischen Unterricht Floristik herbstliche Kränze aus Naturmaterialen. Dazu gehört etwa Laub, Beeren, Blüten und Kastanien aus Wald und Garten. Die Materialen wurden gekonnt verarbeitet und zieren derzeit den Schuleingang. Dekorativ in Szene gesetzt wurden auch...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Rosengarten: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.) und Johann Obendrauf wurden von Andrea Rattensberger im Café Fotter bewirtet. | Foto: Jorj Konstantinov
3

"Floristen bringen die Natur in Form" – Business Lunch mit Floristik Obendrauf

Warum bei Blumen auf Regionalität geachtet werden muss und was im Trend liegt, verrät Johann Obendrauf. Er sei familiär nicht vorbelastet und habe sich als Erster in seiner Familie dazu entschlossen, Florist zu werden, erzählt Johann Obendrauf. Der Geschäftsführer von drei "Obendrauf Floristik"-Filialen und Landesinnungsmeister der Floristen gibt Einblick in seine Branche, sagt, wo es Verbesserungspotenzial gibt, und erklärt, warum Floristen Künstler sind. WOCHE: Kurz vor Allerheiligen: Wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die in Wachs getauchten Rosen sind momentan sehr beliebt.
20

Wachsrosen als Weihnachtsdeko

Monika Schubert von "Die Blume" gibt Dekotipps für Weihnachten. SCHÄRDING (mma). "Nach vielen Jahren liegen die Farben kupfer, pastellrosa oder eisblau wieder besonders im Trend", verriet Schubert. Rote Weihnachtssterne seien zudem auch heuer beliebt. Abwechslung bringe der Weihnachtsstern in weiß. Zur Pflege: Im Raum darf es auf keinen Fall zu kalt sein und es soll keine Zugluft herrschen. Nicht mit zu kalten Wasser und eher mäßig gießen. Bei guter Pflege werden die Blätter unterm Jahr grün....

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Regina Kitzmüller
1 9

Weihnachtsstern und Weihnachtsdeko

Selbstgemachte Weihnachtliche Deko und Gestecke sorgen für die richtige Atmosphäre im trauten Heim. Auch ohne großen Aufwand sind schöne Ergebnisse möglich, so Regina Kitzmüller, Floristin von Lentia Marmor. Eine einfache Methode besteht darin schlichte Gläser oder Kugelvasen mit diversen weihnachtlichen Gewürzen wie Sternanis, Zimtstangen, Nelken, getrockneten Früchten oder auch kleinen Zapfen im unteren Drittel zu füllen. Kombiniert mit einer Kerze oder einer kleinen Engelsfigur ergibt dies...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.