Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Ob Lichter, Ketten oder Kränze: MeinBezirk.at möchte dein schönstes Weihnachtsdeko-Foto! | Foto: Shutterstock/DC Studio
1 Aktion 6

Mitmach-Aktion
MeinBezirk.at sucht Österreichs schönste Weihnachtsdeko!

Es weihnachtet sehr! Die wohl schönste Jahreszeit hat begonnen - und mit ihr das Dekorieren von Heim, Garten und Co. MeinBezirk.at sucht die schönste Weihnachtsdeko-ho-ho-ho: Mach mit und schick uns ein Foto!  ÖSTERREICH. Ob festlich geschmückter Adventkranz, duftende Kekse, strahlende Weihnachtsbeleuchtung oder süßes Lebkuchenhaus: In der Zeit um Weihnachten darf dekoriert werden, was das Herz begehrt (und der eigene Weihnachtsdeko-Fundus hergibt).  Zuviel gibt's fast nicht - und genau das...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ab in die Weihnachtswerkstatt - beim Gelben Tisch!
1 38

In der Himmelswerkstatt - der Gelbe Tisch
Festlicher Glanz und Kreativität

Am Samstag, den 18. November 2023, erstrahlte der Gelbe Tisch in Oberpullendorf im festlichen Glanz der Vorweihnachtszeit. Mit der Eröffnung der Weihnachtsausstellung und der Himmelswerkstatt lud die beliebte Einrichtung die BesucherInnen zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis der besonderen Art ein. Festliche OaseOBERPULLENDORF. Die Weihnachtsausstellung präsentierte eine Vielfalt von handgefertigten Dekorationsartikeln, Geschenkideen und festlichen Accessoires. Vom traditionellen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Weihnachten im Freien feiert Patricia mit diesem Foto. | Foto: Pat
1 60

Fotos der Leserinnen und Leser
Die schönste Weihnachtsdeko des Landes

Feine Scherenschnitte, stimmungsvolle Kränze, funkelnde Lichter oder herzige Weihnachtsfiguren versüßen die Zeit bis Heiligabend. Auf MeinBezirk.at konnten Leserinnen und Leser in ihren Bundesländern Fotos ihrer schönsten Weihnachtsdeko einschicken und gewinnen. Hier kommen ausgewählte Schätze zum Schmökern, Genießen und Inspirierenlassen! ÖSTERREICH. Weihnachtsmänner, Girlanden oder Lebkuchenhäuser: Der Kreativität bei Weihnachtsdekos sind keine Grenzen gesetzt. Das bewiesen auch die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wo gibt es die schönste Wiehnachtsdeko in der Leopoldstadt? Wirklich sehen lassen kann sich jene von Elisabeth Pillendorfer. | Foto: Elisabeth Pillendorfer
2 13

Foto-Aktion
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in der Leopoldstadt?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in der Leopoldstadt. Schick uns deine Bilder! WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es aktuell an allen Ecken in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mitmachen beim Wettbewerb: Wer dekoriert sein Zuhause im 7. Bezirk am schönsten? | Foto: Hynton/Unsplash
8

Advent 2022 am Neubau
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 7. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration am Neubau. Ob ein gemütliches Platzerl im 7. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/NEUBAU. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Ein Bild aus 2021: Auf dem Klavier von Felicitas Montzka herrscht Festtagsstimmung | Foto: Felicitas Montzka
2

Foto-Aktion der Leser
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in Währing?

Bist du bereits für Weihnachten mit Deko gerüstet? Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration Währing. Schick uns deine Bilder und wir veröffentlichen diese. WIEN/WÄHRING. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Ein Stück Wärme & Licht des Sommers: Bienenwachskerzen sind eine regionale und nachhaltige Alternative zu handelsüblichen Kerzen aus Paraffin. | Foto: Die Honigmacherei
7

Regional & nachhaltig dekorieren im Advent
Honigduft liegt in der Luft: Kerzen aus Bienenwachs

METTMACH. Die Tage werden dunkler und kürzer, dafür brennen die Kerzen länger und erhellen nicht nur Räume, sondern auch das Gemüt. Warmer Kerzenschein sorgt für Gemütlichkeit und ist seit jeher ein verlässlicher Begleiter in der staden Zeit. Egal ob für den Adventskranz, am Christbaum oder als besinnliche Dekoration: Wer beim Kerzenkauf auf Regionalität und Nachhaltigkeit achten will, findet beim lokalen Imker eine gute Alternative zu handelsüblichen Kerzen. Diese werden großteils aus...

  • Ried
  • Linda Gufler
Anzeige
Wunderschöne selbstgebundene Adventkränze.... | Foto: Frahammer
5

Gärtnerei Frahammer
Advent in der Gärtnerei Frahammer

In der Gärtnerei Frahamner in Tannham bei Köstendorf beginnt die Vorweihnachtszeit mit dem Advent schon jetzt. KÖSTENDORF. Das neue Gewächshaus der Gärtnerei Frahammer erstrahlt im vorweihnachtlichem Glanz. Neben selbstgezogenen Weihnachtssternen und Schneerosen leuchten verschiedenste Dekoartikel mit Kerzen und Sternen und die Wette. Ab sofort gibt's bei Frahammer alles, um den Advent und die Weihnachtszeit stimmungsvoll zu gestalten.  Adventzauber daheim Gerade in Zeiten von Corona gewinnt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
11

Junior´s Creativ Shop / Empersdorf
Dekorationen selbst genäht oder gebastelt Modeschmuck und Schmuckzubehör sowie vieles mehr...

Advent, Advent - ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei und schon ist der Lockdown wieder vorbei. Wir öffnen daher am Sonntag, 12.12.2021 von 10.00 bis 18.00 Uhr wieder unsere kleine, aber feine Verkaufshütte, die mit wunderbaren Dingen und Geschenkideen gefüllt ist. 100% Handarbeit aus verschiedensten Materialien mit viel Liebe von uns gefertigt. Ein Besuch zahlt sich in jedem Fall aus !!! Durch Ihren Einkauf unterstützen Sie ein kleines österreichisches Familienunternehmen -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Buchsbaum
Heidi Cigler mit einem ihrer weihnachtlich gestalteten Kränze. | Foto: Heidi Cigler
13

Atelier Cigler
Wiederverwendbare Adventskränze & weihnachtliche Deko-Tipps

Die Gmundner Meisterfloristin Heidi Cigler verrät Dekorations-Tipps für die Weihnachtszeit und den Advent. GMUNDEN. Weihnachten rückt immer näher. Spätestens kurz vor dem ersten Advent, wird daher das Zuhause gerne weihnachtlich dekoriert, um die Festtage auch daheim genießen zu können. Die Meisterfloristin und Künstlerin Heidi Cigler betreibt seit 2013 ihr Atelier in Gmunden und verrät Tipps, wie das eigene Zuhause festlich dekoriert werden kann. Cigler arbeitet mit Trockenfloralien und...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Kick nicht fort, kauf im Ort: Im Lockdown bieten regionale Geschäfte während der Schließung entweder Click-& Collect-Angebote für Weihnachtsgeschenke und Dekorationsartikel an oder haben für ihr Sortiment einen Webshop eingerichtet. | Foto: panthermedia/Kzenon
13

Weihnachtsdekoration
Ein Stück Natur für die eigenen vier Wände

Im Moment glitzert nicht nur der Schnee in der Sonne. Hinter den Fenstern sorgt die Weihnachtsdekoration für Glanz und festliche Stimmung. Im Trend liegen heuer auch Naturtöne und Dekoration aus besonderen Materialien. BEZIRK ROHRBACH. Ob klassisch oder modern: Rot in allen Schattierungen und Glitzer sind Fixstarter in der Weihnachtsdekoration. Manchmal kommen Klassiker wieder in Mode, wie etwa original Gablonzer Christbaumschmuck. "Deko-to-go" Trendsetter dekorieren heuer in Naturtönen und...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Sorgen für vorweihnachtliche Stimmung: Claudia Wonnebauer-Renzl und ihre Tochter Olivia. | Foto: Lisa Gold
2

Trotz Lockdown
Für Adventstimmung in den eigenen vier Wänden sorgen

Das gemeinsame Punschtrinken am Christkindlmarkt mit Familie und Freunden entfällt leider. Die Zeit im Lockdown kann man aber dazu nutzen, um eine weihnachtliche Atmosphäre im eigenen Zuhause zu schaffen und mit der Weihnachtsdekoration zu starten.  SALZBURG. Es sei der denkbar ungünstigste Zeitpunkt für den Lockdown, sagt Claudia-Wonnebauer-Renzl, die gemeinsam mit ihrer Familie unter anderem den Concept-Store "Feinerlei" in der Salzburger Altstadt führt. Und spricht damit wohl den meisten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Highlight zu Weihnachten: Krippen aus Treibholz in den verschiedensten Größen und Formen.
20

Adventausstellung
Naturkunst: Engel, Krippen & Skulpturen aus Treibholz

Die Natur hat keine Pause eingelegt: tägliche Adventausstellung im Atelier Wasserholz in Wildenau. WILDENAU. „Ganz stad wern, an andre denga. Vui Liab kriagn und weida schenga.“ Getreu diesem Motto lädt Kunsthandwerkerin Anita Lenzenweger jedes Jahr im Advent in ihr Wasserholz-Atelier in Wildenau. Heuer ist natürlich alles anders. Um Menschenansammlungen zu vermeiden, wird die Ausstellung kurzerhand auf den ganzen Advent ausgedehnt – das Atelier ist bis Weihnachten täglich geöffnet. Nicht...

  • Braunau
  • Linda Gufler
Marlies Resch ist gelernte Floristin und Kräuterpädagogin.  | Foto: Eva Gutenbrunner
1 14

Herbst & Advent im Mühlviertel
Kränze und Deko aus Naturmaterialien

Die Schönauerin Marlies Resch ist gelernte Floristin und Kräuterpädagogin. Auf ihrer Instagram-Seite bietet sie viele dekorative Ideen, was man aus Wildkräutern und "wildem Floralem" alles machen kann – so etwa auch Adventkränze und winterliche Dekoration. Einige Deko-Tipps gibt sie auch an unsere BezirksRundschau-Leser weiter.  SCHÖNAU. Besonders angesagt sind aus ihrer Sicht in diesem Jahr natürliche Materialien und gedeckte Farben. Sehr beliebt sind Dekostücke mit "Dried Flowers", also...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Adventkranztrends reichen von traditionellen Kränzen bis zu modernen Gestecken.  | Foto: Naturfabrik
6

Adventkranztrends im Wandel der Zeit
Tradition küsst Moderne im Bezirk Braunau

Der erste Adventsonntag steht vor der Tür. Was dabei nicht fehlen darf, ist der Adventkranz. Goldhaubenobfrau Brigitte Wimmer und Julia Rachbauer von der Naturfabrik in Polling haben uns über Trends und Traditionen bei den Adventkränzen informiert.  BEZIRK. Der erste Adventsonntag steht vor der Tür. Was dabei nicht fehlen darf, ist der Adventkranz. Goldhaubenobfrau Brigitte Wimmer und Julia Rachbauer von der Naturfabrik in Polling haben uns über Trends und Traditionen bei den Adventkränzen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Anton Grabner ist auf der Suche nach einem Lehrling, der kreativ und freundlich im Umgang mit der Kundschaft ist.  | Foto: elis

Lehrling gesucht
Kreativ sein beim Grabner

Lehrling gesucht: Die Familie Grabner führt seit 58 Jahren einen erfolgreichen Deko-Shop. PENZING. Den Deko-Shop Grabner gibt es schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Und gefühlt bekommt man in dem Geschäft in der Hütteldorfer Straße 257 auch einfach alles: Stifte, Papier, Scheren und Klebstoff sowieso, aber auch Bilderrahmen, Kunstblumen, Perlen, Spiele und Laubsägen kann man in dem Bastel- und Kreativbedarfgeschäft kaufen. Geburtstagsartikel, Osterschmuck und Weihnachtsdeko gibt es noch...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Dekorative Geschenke, allesamt Unikate, gibt es bei der Adventausstellung im Atelier Wasserholz zu entdecken.
8

Krippen, Engel & mehr aus Schwemmholz

Atelier Wasserholz lädt zur traditionellen Adventausstellung am 2. und 3. Dezember. ASPACH. Alle Jahre wieder lädt das Atelier Wasserholz in Wildenau, Gemeinde Aspach, zur traditionellen Adventausstellung – heuer am Samstag, 2. und Sonntag, 3. Dezember, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Kunsthandwerkerin Anita Lenzenweger fertigt aus Schwemmholz und Naturmaterialien Weihnachtskrippen, Engel, Skulpturen, Kerzenständer und vieles mehr. Neben dem hölzernen Kunsthandwerk gibt es auch Deko-Objekte aus Rost...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
7

SHOPPEN & PUNSCHEN bei WOHNPOTPOURRI, der Shabby Chic Shop!

Shoppen in weihnachtlicher Atmosphäre mit heißem Punsch und köstlichen Keksen und das, exklusiv mit Produkten von WOHNPOTPOURRI / IMKEREI BLÜTENSTAUB / VINTAGE PAPER GLÜCK / IVA’S JEWELRY BOX. Wir freuen uns auf deinen Besuch!   Hast du Lust, dich inspirieren zu lassen und dein Zuhause liebevoll, gemütlich und individuell einzurichten? Dann komm vorbei und stöbere durch unseren Fundus! Ganz nach unserem Motto: Wohnstile mischen und seinen eigenen finden.    In unserem Showroom bieten wir...

  • Gänserndorf
  • Martin Hampejs
3

WOHNPOTPOURRI der Shabby Chic Shop

Hast du Lust, dich inspirieren zu lassen und dein Zuhause liebevoll, gemütlich und individuell einzurichten? Dann komm vorbei und stöbere durch unseren Fundus! Ganz nach unserem Motto: Wohnstile mischen und seinen eigenen finden. In unserem Showroom bieten wir restaurierte Möbel und Wohn-Accessoires unterschiedlicher Stilrichtungen, darunter Shabby Chic, skandinavischer Landhausstil, French Nordic Style, Altes mit Geschichte und auch Neues. Im speziellen führen wir Produkte der dänischen Firmen...

  • Gänserndorf
  • Martin Hampejs

WOHNPOTPOURRI der Shabby Chic Shop

Hast du Lust, dich inspirieren zu lassen und dein Zuhause liebevoll, gemütlich und individuell einzurichten? Dann komm vorbei und stöbere durch unseren Fundus! Ganz nach unserem Motto: Wohnstile mischen und seinen eigenen finden. In unserem Showroom bieten wir restaurierte Möbel und Wohn-Accessoires unterschiedlicher Stilrichtungen, darunter Shabby Chic, skandinavischer Landhausstil, French Nordic Style, Altes mit Geschichte und auch Neues. Im speziellen führen wir Produkte der dänischen Firmen...

  • Gänserndorf
  • Martin Hampejs
Die Taufkirchner Bastelrunde überreicht einen Scheck von 2000 Euro an den Kindergarten. | Foto: Waltraud Moser

Taufkirchner Bastelrunde setzt sich für ihre Gemeinde ein

TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Seit über 25 Jahren legt sich die Bastelrunde aus Taufkirchen ins Zeug, wenn es um ihre Gemeinde geht. Durch Erlöse ihres jährlichen Adventmarkts konnten in den letzten Jahren Nützliches finanziert werden wie den Defibrillator für die Gemeindebevölkerung und die neuen "Gotteslob"-Bücher für die Pfarre. Dem Kindergarten überreichten die Mitglider eine Spende von 2000 Euro, damit Spielgeräte angekauft werden können. Begonnen hat es 1989 mit einem Stand beim Kirtag, ab 1991...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.