demo

Beiträge zum Thema demo

Gemeinsam mit den Betroffenen fordern die Initiativen eine menschenwürdige Unterbringung von Schutzsuchenden noch vor dem Winter, die Schließung des Zeltlagers Absam und die Schließung der drei Abschiebelager, wie das Rückkehrberatungszentrum Bürglkopf.  | Foto: Kendlbacher
1 12

Demo vor dem Gemeindeamt
100 Menschen protestieren gegen die Unterbringung von Flüchtlingen im Zeltlager Absam

Am Freitagnachmittag fand eine Kundgebung vor dem Absamer Gemeindeamt statt. Rund 100 Teilnehmer waren mit Transparenten gekommen, um gegen das Zeltlager Absam und für eine menschenwürdige Unterkunft für Flüchtlinge zu protestieren. ABSAM. Rund 100 Teilnehmer haben Freitagnachmittag vor dem Gemeindeamt für die Schließung des Zeltlagers Absam und für eine menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen demonstriert. Die Kundgebung unter dem Namen „Gemeinsam solidarisch gegen die eiskalte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Mariannengasse trafen Polizeibeamte auf die Demonstrantinnen und Demonstranten. | Foto: Maximilian Spitzauer
5

Hausbesetzung, Ukraine & co.
Das ist heute in Wien passiert

Wiener Straßenbahn fährt bald bis nach Niederösterreich • Haus in der Mariannengasse von Aktivisten besetzt • Gratis-Büchereikarte für Geflüchtete aus der Ukraine • 9.697 Neuinfektionen in 24 Stunden in Wien • Staus wegen Demo am Freitagabend in Wien Wiener Straßenbahn fährt bald bis nach Niederösterreich Haus in der Mariannengasse von Aktivisten besetzt Gratis-Büchereikarte für Geflüchtete aus der Ukraine 9.697 Neuinfektionen in 24 Stunden in Wien Staus wegen Demo am Freitagabend in...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
#zusammenhaltNÖ DEMO am Samstag in MÖDLING und Sonntag Abbau der Zelte am Schrannenplatz

Demonstration mit Einhaltung der Coronaregeln in Mödling für die Flüchtlinge von Morawa. " Wir haben genug Platz " konnte man auf den Transparenten lesen. Mit Trommelwirbel ging es durch die Stadt. Zum übernachten wurde am Schrannenplatz eine Zeltstadt aufgebaut. Sonntag Vormittag wurde der Platz wieder geräumt. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher
1

Neuer Platz:
Wochenende für Moria

In ganz Österreich übernachten am Wochenende vom 6. - 7. Februar 2021 Menschen im Freien in Zelten, um auf die dramatische Lage von geflüchteten Menschen aufmerksam zu machen und die dringend notwendige Hilfe einzufordern. * ALLE LAGER EVAKUIEREN! * MENSCHEN AUFNEHMEN! * ABSCHIEBUNG STOPPEN!In Klagenfurt wird das Zeltlager am Neuen Platz vor dem Lindwurm aufgebaut. Am Samstag gibt es von 16:00 bis ca. 18:30 Uhr ein großartiges Rahmenprogramm mit: * Moderation: Christian Hölbling * Slowenische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Um 14 Uhr startet morgen die Demo am Karlsplatz. Um 17 Uhr wird der Film zum "Voices for Refugees"-Konzert am Heldenplatz gezeigt.  | Foto:  O. Plischek
2 2

Voices for Refugees
Großdemo für eine menschliche Asylpolitik am 3. Oktober

Fünf Jahre nach dem großen "Voices for Refugees" Konzert wird auf Wiens Straßen wieder demonstriert. Ab 14 Uhr rufen morgen die Volkshilfe und die Plattform für eine menschliche Asylpolitik zur Demo auf. WIEN. 200.000 Menschen gingen am 3. Oktober 2015 in Wien auf die Straße, um am Protest der Plattform für eine menschliche Asylpolitik und dem Konzert "Voices for Refugees" der Volkshilfe Österreich teilzunehmen. Künstler wie die Toten Hosen, Bilderbuch, Zucchero, Conchita und Konstantin Wecker...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Ferry Mayer, Judith Kohlenberger, Katharina Stemberger, Marcus Bachmann und Stefan A. Sengl haben die Initiative "Courage - Mut zur Menschlichkeit" gegründet. Sie fordern die Bundesregierung dazu auf, die Rahmenbedingungen für die Aufnahme von Flüchtenden zu schaffen.  | Foto: The Skills Group/APA-Fotoservice/Juhasz

Wien-Wahl 2020
Flüchtlingskinder und ein Wahlkampf mit harten Fronten

Das Flüchtlingsdrama rund um das abgebrannte Lager Moria wird zum Thema im Wien-Wahlkampf. Für die Grünen und auch für die ÖVP könnte das zum Problem werden. Prominent besetzte Initiativen fordern von der Politik "Mut zur Menschlichkeit" und am Wochenende wurde auf Wiens Straßen demonstriert.  WIEN. Tausende Menschen haben mittlerweile auf der griechischen Insel Lesbos, dort wo das Flüchtlingslager Moria niedergebrannt ist, den vierten Tag in Folge unter freiem Himmel verbringen müssen. Bilder...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
2016 als Identitäre bei der Demo in Arzl, jetzt laden sie als DO5 zum Bürgertreff in Innsbruck. | Foto: zeitungsfoto.at

Innsbruck
DO5 - Comeback der Identitären?

INNSBRUCK. Das politische Leben außerhalb der Parteigrenzen zeigt sich aktuell in der Landeshauptstadt in einer vielfältigen Form. Kurzfristige Aufrufe zu Solidaritätskundgebungen, die Hausbesetzung in der Kapuzinergasse oder die Einladung über digitale Medien zu Bürgerversammlungen. Auch die Bewegung "DO5" lädt zu einem Bürgertreff. Der Treffpunkt dafür wird erst nach der Anmeldung bekannt gegeben. DO5Hinter DO5 bzw. die-österreicher steht Martin Sellner, der vor allem durch seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Christoph Schwarz ist Chefredakteur der bz-Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
1

15. März 2016: Die linke Intelligentia und das ewige Gejaule vom Rechtsruck

Die FPÖ hat am Montag die „besorgten Bürger“ dieser Stadt am Liesinger Platz versammelt, um der gemeinsamen Angst vor dem Asylzentrum Ausdruck zu verleihen. Ein guter Zeitpunkt wohl, die eine oder andere politische Aussage zu hinterfragen. Also: Man sehe mittlerweile „klar, wie weit viele Demokratieverwöhnte bei uns von der Realität weg sind und dass zwischen vermuteten und tatsächlichen Fluchtmotiven Welten sind.“ Das positive Bild von den Flüchtlingen werde dabei „medial gesteuert“. Klar,...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
26

Knapp 200 Menschen demonstrierten am Brenner

Anlässlich des "Transnationalen Migrant_innen-Streiks" am 1. März 2015 BRENNER (cia). Die Grenze nach Italien war am Sonntag Schauplatz einer Demonstration. Knapp 200 Personen demonstrierten gegen die Politik, Flüchtlinge ohne gültige Aufenthaltserlaubnis abzuschieben. Dazu kamen TeilnehmerInnen aus ganz Österreich, Italien, Deutschland und erstmals auch aus der Schweiz. Am Kreisverkehr – der Staatsgrenze – fand die gemeinsame Kundgebung unter der Federführung der Plattform Bleiberecht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.