Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Die Auferstehung zum Menschsein
Alles war Glaube

In Goethes Faust will Gretchen wissen: "Nun sag', wie hast du's mit der Religion?“ Diese Frage nach dem religiösen Glauben ist schon lange am Schwinden und wird seither von einem neuen, sehr mächtigen Glauben ersetzt. Glaubst du an die Wissenschaft und an das damit verbundene, weltumspannende Netzwerk der Medien, die alle Information „in Form bringen“? So müsste heute die Gretchenfrage lauten. Seit der Epoche der Aufklärung und vor allem dem Zeitalter der Digitalisierung scheint der moderne...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle

Volksbegehren wurden zu zwei Flops

Im Burgenland lockten die beiden jüngsten Volksbegehren "Demokratie jetzt" und "Gegen Kirchenprivilegien" kaum jemanden hinter dem Ofen hervor. Landesweit unterzeichneten 1.552 Personen das Demokratie-Anliegen (0,67 % der Wahlberechtigten) und 1.359 den Text gegen die vermeintlichen Religionsprivilegien (0,59 %). Noch größer als im Landesschnitt war das Desinteresse im Bezirk Güssing. Insgesamt 97 Personen (0,45 %) unterschrieben das Demokratie-Volksbegehren, 84 Personen (0,39 %) das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ivica Stojak - Der Koran | Foto: Ivica Stojak
2

Einladung zu einem weiteren interreligiösen Dialog

Das Familienzentrum Dialog organisiert am 22. 06. 2012 in der Zeit von 15:00 bis 17:30 Uhr und im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe INTERRELIGIÖSER DIALOG* eine gemeinsame Moscheebesichtigung. Es wird bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit gegeben, über die Unterschiede und erkennbaren Parallelen der Weltreligionen zu diskutieren. Auch soll damit erreicht werden, dass für die TeilnehmerInnen erkennbar wird, dass es trotz der Unterschiede bei diesem Thema weit mehr Verbindendes als Trennendes...

  • Linz
  • Ivica Stojak
der "neue" Pfarrgemeinderat in Grein
5 4

Wer hat diese Pfarrgemeinderatswahl beobachtet?

Den ganzen Tag habe ich heute versucht, die Website der Diözese Linz zu öffnen. Immer „fatal error“. Ich wollte versuchen, die Wahlergebnisse der Pfarrgemeinderatswahlen abzufragen oder wenigstens Informationen darüber zu erhalten. Schade, leider nicht möglich. Briefe an den Generalvikar werden nicht beantwortet. Ich habe ihm mehrfach geschrieben. Mehrere andere GreinerInnen haben die gleichen Erfahrungen mit DDr. Lederhilger gemacht. Auch sie bekamen keine Antwort, nicht einmal „Email / Brief...

  • Perg
  • Christine Mayr-Lumetzberger
KandidatInnen-Liste für die PGR-Wahl Teil 1
3 2

Wer beobachtet heute die Pfarrgemeinderatswahl?

Die Greinerinnen und Greiner geben heute ihre Wahlzettel in der Kirche und im Pfarrheim ab, um den neuen – oder vielleicht doch nicht so neuen – Pfarrgemeinderat zu wählen. An diesen neuen Pfarrgemeinderäten wird es liegen, ein neues gutes Klima des Vertrauens in der Pfarre Grein aufzubauen. Dazu gehören ziemlich viel Gottvertrauen, Hören auf die Menschen, eigene Meinung und wahrscheinlich auch Durchsetzungsvermögen. Wo sind die BeobachterInnen der Wahl? Gleichzeitig werden heute in Grein von...

  • Perg
  • Christine Mayr-Lumetzberger
1 9

Landtagssitzung behindert direkte Demokratie in Innsbruck?!! Bannmeilenregelung verhindert Infostand für Kirchenprivilegien-Volksbegehren am 6. Oktober!

Innsbruck: Rathaus | Wird hier die Österreichische Bundesverfassung ausgehebelt? Direkte Demokratie in Innsbruck? Infostand ab 6. Oktober! UnterstützerInnen werben für Kirchenprivilegien-Volksbegehren - aber nicht, wenn der Landtag tagt! Dann gilt nämlich die sogenannte "Bannmeilenregelung" auch für Informationsveranstaltungen zur Unterstützung von Volksbegehren - wie sie in unserer Bundesverfassung vorgesehen wären??!!! Wenn der Tiroler Landtag zur Sitzung ruft, hat die Unterstützung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Johannes Georg Kerner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.