Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Foto: Herbert Schleich
63

Denkmalschutzausweisung
150-Jahr Jubiläum der Thayabrücke in Hardegg

Die bessere Verbindung für Menschen und Güter zwischen Hardegg und Südmähren wurde 1874 mit einer Brücke, einer Holzkonstruktion, über die Thaya ermöglicht. Jetzt wurde das 150-Jahr Jubiläum gefeiert und ihre gemeinsame Denkmalschutzausweisung in Österreich und Tschechien präsentiert. HARDEGG. Der „Eiserne Vorhang“, der Grenzverlauf der Staatgrenze zwischen Österreich und Tschechien in der Mitte der Thaya, gab 40 Jahre ein trauriges Bild ab, hier war der Weg zu Ende - bis 1989 zur Grenzöffnung....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3.376 Objekte stehen in Wien unter Denkmalschutz.  | Foto: Heinrich Moser
6

100 Jahre Denkmalschutzgesetz
3.376 denkmalgeschütze Objekte in Wien

Am 25. September 1923, vor 100 Jahren, wurde das österreichische Denkmalschutzgesetz erlassen. Dies war ein wichtiger Schritt zum Schutz und Erhalt historisch wichtiger Gebäude, Statuen und anderen Objekten. Denkmäler sind in Wien bis heute ein wichtiger Teil des Stadtbildes. 
 WIEN. Am 30. November 2023 findet anlässlich des Jubiläums „100 Jahre österreichisches Denkmalschutzgesetz“ eine Tagung mit dem Titel „Denkmalschutz und Denkmalpflege in Österreich: Kontinuitäten und Brüche 1923 bis...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Sank Florian Augustiner Chorherrenstift, Oberösterreich. | Foto: Stift Sankt Florian/Werner Kerschbaummayr
1 9

Tag des Denkmals
Am 24.9. öffnen 270 historische Objekte ihre Pforten

Am 24. September feiert ganz Österreich den Tag des Denkmals, der heuer unter dem Motto "denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz" steht. Über 270 historische Objekte öffnen bei freiem Eintritt Tür und Tor, um geschichtsbegeisterte Besucherinnen und Besucher zu empfangen. Hier findest du alle Infos und Tipps aus den Bundesländern.   ÖSTERREICH. Der Tag des Denkmals wird vom Bundesdenkmalamt koordiniert und findet jedes Jahr am letzten Sonntag im September in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Thomas Pfeiffer
1 1

Wilde Vorwürfe
Wieder Zwist um ehemalige Synagoge

Ding Ding – Runde 5 im Kampf um die ehemalige Synagoge in der Bahnstraße 60 in Gänserndorf. Zwist um Bauzaun und nicht bewilligte Veranstaltung.  GÄNSERNDORF STADT. Nur kurz war es ruhig um die ehemalige jüdische Gebetsstätte mitten im Stadtgebiet. Seit einigen Tagen steht dort nämlich ein Bauzaun direkt vor dem Gebäude. Und genau dieser Zaun sorgt für Aufregung und jede Menge Spekulationen.  So hört man zum Beispiel von der GRÜNEN Klubsprecherin Beate Kainz, dass ein Bürger um eine...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
(v.l.n.r.): LH Dr. Wilfried Haslauer (Vorsitzender des Aufsichtsrates Großglockner Hochalpenstraßen AG, Salzburg), Dr. Barbara Neubauer (Präsidentin Bundesdenkmalamt), LH-Stv. Dr. Gaby Schaunig (Kärnten), Dr. Johannes Hörl (Generaldirektor Großglockner Ho | Foto: Pressefoto Neumayr, Großglockner Hochalpenstraßen AG
5

80 Jahre Großglockner Hochalpenstraße: Festakt und Buchpräsentation

- feierliche Unterfertigung des ersten "Denkmalpflegeplanes" für ein österreichisches Baudenkmal und - Präsentation des Buches "Die Großglockner Hochalpenstraße - Erbe und Auftrag" Mehr als 500 Gäste kamen gestern (Montag, 3. August) zur Vorstellung des Buches "Die Großglockner Hochalpenstraße - Erbe und Auftrag" in die Residenz zu Salzburg. Nach der nunmehr rechtskräftigen Unterschutzstellung der Großglockner Hochalpenstraße nach Denkmalschutzgesetz erfolgt nun die Beantragung zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter Krackowizer
1 3

Eine große Sternfahrt zum großen Jubiläum

80 Oldtimer würdigten das 80. Jubiläum der Großglockner Hochalpenstraße am Fuße des Großglockners FUSCH. Mit einer Oldtimer-Sternfahrt der Kärntner und Salzburger Motor-Veteranen zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (2.369m) startete der Festakt anlässlich des 80. Geburtstages der Großglockner Hochalpenstraße. Zugleich feierte man die rechtskräftige Unterschutzstellung der Großglockner Hochalpenstraße nach Denkmalschutzgesetz bei der Oldtimer-Segnung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Zahlreiche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.