Der kleine Albert

Beiträge zum Thema Der kleine Albert

Daniel, Manuel und Elias(nicht am Bild) holten den ersten Platz. | Foto: MS Weissenbach
2

Der kleine Albert
Telfer Mittelschüler bei Forschungsprojekt erfolgreich

TELFS, IBK. Anfang Mai hat die MS Weissenbach Telfs mit zwei Teams am Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ - „Der kleine Albert" in Wattens teilgenommen. Die Schüler Daniel, Manuel und Elias (war am Wettbewerbstag krank) haben den 1. Platz in der Kategorie Kleingruppe mit dem Projekt „Flettner Rotoren“ gewonnen. Neben dem Pokal haben sie auch ein Preisgeld von € 800 bekommen. Das zweite Team mit Aysegül, Maximilian (beide 3F) und Simon haben mit dem Projekt „3d light lamp“ leider nichts...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Kinder der 4. Klassen unter der Leitung ihrer Lehrerin Anna Zigala holten sich den 1. Platz in der Kategorie „Volksschule“.  | Foto: Foto: Zigala

Telfer Volksschul-Jungtalente ganz groß
1. Platz bei Jugendforschungswettbewerb für Telfer Kinder

TELFS. Unter dem Motto „Zauberschule – Mystery School“ verzauberten die SchülerInnen der VS August Thielmann nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury des alljährlichen Jugendforschungswettbewerbs „Jugend forscht in der Technik – auf den Spuren des kleinen Alberts“ – einer Initiative von Wirtschaftskammer Tirol, Förderverein Technik, Land Tirol und Industriellenvereinigung Tirol. Mit ihren mysteriösen Ideen, einer fantastischen Rahmengeschichte und viel Engagement verteidigten die Kinder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Jakob Bensch, Patrick Bialucha, Lukas Maric und Walter Pavlov mit ihrem Modell | Foto: BG/BRG Kufstein
2

Jugend forscht in der Technik
Mit Solar-Seilbahn auf den zweiten Platz

Am 23. Mai fand in Wattens das Abschlussevent zum Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik (Der kleine Albert)“ statt. Im Rahmen dieses Wettbewerbs präsentierten 170 Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, NMS, AHS-Unterstufe und der allgemeinen Sonderschulen aus ganz Tirol Projekte in den Bereichen Technik, Informatik/Mathematik, Umwelttechnik/Energie sowie Chemie/Physik. KUFSTEIN (red). In der Kategorie „Kleingruppen“ nahmen auch vier Schüler der 2E des BG/BRG Kufstein teil: Jakob Bensch,...

5

Auf den Spuren des kleinen Albert

3D-Drucker, Robotertechnik, mechatronische Sortieranlagen: Beim Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ von Wirtschaftskammer Tirol und dem Förderverein Technik zeigten die Nachwuchsforscher auch heuer wieder, wie viel Neugier und Begeisterung in jungen Menschen steckt. „Mit dem ,Kleinen Albert‘ wollen wir Lust auf Technik und Forschung machen. Und wenn ich sehe, wie viel Interesse und Freude die Jugend hat, sich weiterzuentwickeln, dann zeigt mir das, dass wir auf einem guten Weg sind“,...

Johannes von der VS Stanz zeigte, dass Karbid brennt.
1 26

Schüler auf den Spuren von Albert Einstein

BEZIRK/WATTENS (jota). Dass Forschung und Technik Spaß machen, bewiesen zahlreiche Kinder und Jugendliche, die beim Wettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol "Jugend forscht in der Technik" dabei waren und sich über verschiedenste naturwissenschaftliche Vorgänge Gedanken machten und selbständig Versuche ausprobierten. Wie man den Wasserverbrauch einschränken oder Plastikmüll vermeiden bzw. sinnvoll nutzen kann oder warum Katzen immer auf den Füßen landen bzw. welchen Zusammenhang es zwischen der...

1 4

Tirols beste Nachwuchsforscher in Wattens ausgezeichnet

WATTENS (red). „Es ist erstaunlich, wie viel Potenzial in den kleinen Forschern steckt. Ich hoffe, dass sie sich diese Begeisterung für die Technik für die weitere Laufbahn bewahren können“, zeigte sich EPU-Sprecher Mark Schuchter am Donnerstag bei der Prämierung der Sieger des Wettbewerbs „Jugend forscht in der Technik“ sichtlich begeistert. In den letzten Monaten wurde getüftelt und experimentiert. In den Schulklassen ging sprichwörtlich der Rauch auf. Und die Ergebnisse zeigten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.