Deutsch Kaltenbrunn

Beiträge zum Thema Deutsch Kaltenbrunn

In der neu eingerichteten Frauenberatungsstelle Jennersdorf (von links): Kathrin Bakanic, Anneliese Müller, Leiterin Ingrid Kornberger
1 6

Ein Treffpunkt für Frauen in Jennersdorf

Frauenberatungsstelle, Kurs-Ort und Drehscheibe DIe Frauenberatung Jennersdorf hat neue Räumlichkeiten bezogen. Statt wie bisher in der Bezirkshauptmannschaft bietet der Verein "Frauen für Frauen" seine Beratungstätigkeiten nun einem neu adaptierten, ehemaligen Café neben dem Arbeitsmarktservice in der Hauptstraße 27 an. Beratungsangebot Das Angebot ist breitgefächert. "Wir beraten Frauen auf der Suche nach einem Arbeitsplatz, bei familiären Problemen, bei rechtlichen Fragen, in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Den Umbau der BH Jennersdorf kündigten BH-Stv. Harald Dunkl, LAbg. Ewald Schnecker, LH Hans Niessl, BH Hermann Prem und Landesamtsdirektor Robert Tauber (v.l.) an.
2

Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf wird renoviert

Das 41 Jahre alte Gebäude der Bezirkshauptmannschaft (BH) Jennersdorf wird einer umfassenden Erneuerung unterzogen. In die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen investiert die Landesregierung in den kommenden drei Jahren 2,2 Millionen Euro, teilte Landeshauptmann Hans Niessl bei einem Besuch mit. Niessl gibt Bestandsgarantie ab "Die Investition ist gleichzeitig eine Bestandsgarantie für die BH Jennersdorf", hielt Niessl fest. Es werde aber teilweise zu einer Aufgaben-Neuordnung zwischen den BHs...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im alten Bauhof-Büro in der Weidengasse will die Landesregierung Flüchtlinge einquartieren. | Foto: David Marousek
1 2

Asylwerberheim Jennersdorf: FPÖ für Volksbefragung

Anzahl der Wohnplätze für Flüchtlinge ungewiss: 20 oder doch nur sieben? Eine Volksbefragung zum geplanten Flüchtlingsquartier im ehemaligen Güterwegebauhof in Jennersdorf fordert FPÖ-Gemeinderat Michael Kristan. "Das Gebäude liegt in unmittelbarer Nähe von Wohnblöcken und Einfamilienhäusern. Viele Anrainer haben Angst", sagt Kristan. Asylheime sind "massive Sicherheitsgefährdung" Das sei nicht unbegründet. „Von Asylantenheimen gehen Sicherheitsrisiken aus, wie mehrere parlamentarische...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zuversicht für die Landtagswahl strahlen Magdalena Horejschi, Spitzenkandidat Robert Necker, Ruth Wagner und Christiane Brunner (von links) aus. | Foto: Grüne

Necker führt Bezirks-Grüne in Landtagswahl

Die Grünen aus dem Bezirk Jennersdorf haben ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl am 31. Mai fixiert. Spitzenkandidat ist Robert Necker aus Rax, Lehrer und Stadtrat in Jennersdorf. Auf den nächsten Plätzen folgen die Jennersdorfer Gemeinderätin Magdalena Horejschi, der Heiligenkreuzer Gemeinderat Bernhard Takacs und die Jennersdorfer Gemeinderätin Ruth Wagner. „Alle vier haben sich in der Gemeindepolitik über viele Jahre bestens bewährt. Sie führen knallharte Oppositionspolitik in schwarz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Operationsnarbe: In Gismos Körper stecken seit vier Jahren Schrotkörner und seit zwei Monaten ein Luftdruckprojektil.
4 2

Kater "Gismo" überlebte bereits zweites Schuss-Attentat

Das Schlimmste dürfte "Gismo" mittlerweile überstanden haben. Die beiden Operationen, die nach einem Schussattentat auf den siebenjährigen Kater notwendig wurden, haben ihm das Leben gerettet. Seine Besitzerin ist heilfroh, dass Gismo über den Berg ist. "Er darf wieder raus, er kann wieder fressen, er hat kein Fieber mehr, und er hat die schwere Eiter-Entzündung überstanden, die durch seine Allergie auf die Operationsfäden entstanden ist", erzählt die Jennersdorferin. "Er wäre fast verblutet"...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stolz auf die Sprachleistungen waren (von links) Betreuungslehrerin Maria Rucker, Direktor Peter Pommer, Nadine Schwarzl, Marilena Prem, Melanie Neubauer, Raffaella Kern und Nikolaus Würkner. | Foto: BORG Jennersdorf

Jennersdorfer Erfolge in Latein und Englisch

Gute Platzierungen verbuchten Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums Jennersdorf beim burgenländischen Sprachenwettbewerb. Nadine Schwarzl belegte im Bewerb "Latein - Kurzform" den dritten Platz unter mehr als 20 Teilnehmerinnen. Melanie Neubauer und Marilena Prem belegten gute Platzierungen im Vorderfeld. Raffaella Kern und Nikolaus Würkner, die im Englisch-Bewerb an den Start gingen, konnten sich im guten Mittelfeld behaupten. Am 25. Sprachen-Wettbewerb der Allgemeinbildenen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bunt und ausgelassen: Das war das Motto beim Jennersdorfer Faschingsumzug. | Foto: jdf-events.at
52

Allerhand Narren in Jennersdorf unterwegs

Ölscheichs mit Haremsdamen, Cowboys mit Indianersquaws, Clowns und Superhelden - es war ein bunter Tross, der sich am Faschingsamstag in Jennersdorf in Bewegung setzte. Zwölf geschmückte Wagen und viele fantasievoll kostümierte Kleingruppen bildeten den Faschingsumzug, der fröhlich durch die Innenstadt zog. Besonders in waren heuer Spielzeug- und Comic-Kostüme: DIe Ehre gaben sich unter anderem Teletubbies, Minions und Lego-Figuren. Ein fahrender Westernsaloon kam aus Heiligenkreuz angereist,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Ballgäste (von links) Alfred Gratzer, Ingrid und Stefan Englisch Kurt Aufner | Foto: ÖVP
3

Jennersdorfer Feuerwehr feierte Ballnacht

Groß war der Andrang zum Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Jennersdorf im Kulturzentrum. Kommandant Siegfried Stacherl begrüßte jede Menge gut gelaunter Ballgäste. Die Ehrengäste Bürgermeister Willi Thomas, Vbgm. Bernhard Hirczy, Bezirksfeuerwehrkommandant Günter Pock und Abschnittsbrandinspektor Franz Kropf jun. starteten mit einem Walzer in die Ballnacht. Eine Mitternachtseinlage durch die Jungfeuerwehrmänner, eine Tombola und ein Schätzspiel sorgten für Abwechslung, die Band "Restart" spielte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Allgemeinmediziner Josef Ehrne übernimmt die frühere Kassenpraxis von Sigrid Kraus. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Dritte Jennersdorfer Ärzte-Stelle ab April besetzt

Im letzten Anlauf hat es geklappt: Die Kassenarztstelle für einen praktischen Arzt in Jennersdorf, die bisher dreimal vergeblich ausgeschrieben worden war, konnte nun besetzt werden. Der Allgemeinmediziner Josef Ehrne wird die Ordination, die bis Ende 2013 von Sigrid Kraus geführt wurde und dann unbesetzt war, ab 1. April 2015 übernehmen. Ehrne führt derzeit eine Wahlarztpraxis in Doiber. Seine vor zwei Wochen abgegebene Bewerbung wurde von Ärztekammer und Gebietskrankenkassa nun angenommen und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ob am Tafelberg (Bild), in Maria Bild oder im Neuhauser Hügelland: Der Weinbau im Bezirk Jennersdorf ist seit einigen Jahren im Aufwind. | Foto: Weinbau Lorenz

Erstes Jennersdorfer Winzerfest für Juni geplant

Ende Juni soll im Stadtkern von Jennersdorf erstmals ein Winzerfest stattfinden. Die Weinbauern aus dem Bezirk Jennersdorf wollen ihre Weine erstmals gemeinsam dem interessierten Publikum präsentieren und ausschenken. Der Tourismusverband und die Winzer werden bis März den Festablauf und das Musikprogramm fixieren und vorstellen. Zu den Ortsreportagen aus Jennersdorf Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im neu gestalteten Nageldesign-Atelier von Karin Stangl (links) dreht sich alles um Fingernägel. | Foto: Robin Pelzmann
2

Studio trifft den Nagel auf den Kopf

Zehn Jahre Berufserfahrung als Nageldesignerin bringt Karin Stangl in ihr neu umgestaltetes Nagelstudio in Jennersdorf mit. Dort in der Eisenstädter Straße hat sie eigene Räumlichkeiten, um ihre Kundinnen und Kunden zu betreuen. Die Angebotspalette reicht von der Nagelmodellage mit Gel und Acryl über die Naturnagelverstärkung und Problemnagelbehandlung bis zur Permanent-Lackierung. Für Nagelbeißer bietet Stangl eigene Kuren an. "In spätestens acht Wochen ist Schluss mit hässlichen, abgekauten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das alte Rathaus ist in die Jahre gekommen. Die Vorbereitungen für die Errichtung des Nachfolgegebäudes haben schon begonnen.
2

Jennersdorfer Innenstadt soll neue Impulse erhalten

Das Rathaus von Jennersdorf ist in die Jahre gekommen. Um ein modernes Bürgerservice zu ermöglichen, ist ein Neubau geplant. Um einen zweckmäßigen und kostengünstigen Bau umzusetzen, werden in der Vorbereitungsphase Experten zu den Sitzungen des Gemeinderates geladen. "Das Projekt wird Jennersdorf in den nächsten Jahren prägen, da es neben dem Rathaus auch den Bauhof, das Kulturzentrum und die Parkplatzsituation beeinflusst", erklärt Bgm. Willi Thomas. Mit dem Kauf des Kulturzentrums durch die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In der Autoaufbereitung "Shorty's Garage" bringt Roman Tausch Automobile wieder auf Vordermann. | Foto: Robin Pelzmann

Lifting vom Kleinwagen bis zum Ami-Schlitten

Kein Lackkratzer ist Roman Tausch zu klein, kein Rostfleck entgeht seinen geschulten Augen. In seiner Service-Station "Shorty's Garage" in Jennersdorf hat sich der Auto-Fachmann auf die Beseitigung von Schäden und auf Restaurierungen aller Art spezialisiert. "Shorty macht's wieder weg" - unter diesem Motto entfernt er Kratzer ohne Lackieren, beseitigt Flugrost, restauriert ausgeblichene Lacke und bringt alte Lederflächen auf Vordermann. Tauschs besondere Hinwendung gilt aber Oldtimern und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Maskenball der Pfarre Jennersdorf verströmte internationales Flair. | Foto: ÖVP
2

Maskenball mit einem Hauch von Venedig

Beim Maskenball der Stadtpfarre Jennersdorf waren die schönsten Kostüme zu bewundern. Auch eine Ahnung des Karnevals von Venedig zog durch den Burgenlandhof. Die originellsten Kostüme wurden vom Ballpublikum gekürt und mit Preisen bedacht. Für Stimmung auf der Tanzfläche sorgte die Gruppe „Alphamix“ mit Unterstützung von Malermeister Josef Neuherz. Auch die Stadtkapelle Jennersdorf war mit von der Partie. Unter den Gästen befanden sich Bürgermeister Willi Thomas, Vizebürgermeister Bernhard...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Lehrlingspreisträger Martin Deutsch mit seinen Lehrherren Eduard Mayer und Marlies Reicht sowie Stefan Balaskovics und Ulf Schneller von der Wirtschaftskammer | Foto: Wirtschaftskammer

Lehrlingspreis für Martin Deutsch aus Jennersdorf

Martin Deutsch vom Lehrbetrieb Reicht Haustechnik ist mit dem Lehrlingspreis 2014 der Wirtschaftskammer Burgenland ausgezeichnet worden. Der Jennersdorfer hat den Beruf des Gas-, Sanitär- und Heizungstechnikers erlernt. Nach vierjähriger Lehrzeit wurde er Landessieger im Lehrlingswettbewerb seiner Branche und vertrat das Burgenland beim Bundeslehrlingswettbewerb. „Ich habe mir mehrere Lehrberufe angesehen und hätte die Möglichkeit gehabt, in fünf Betrieben eine Ausbildung zu beginnen. Nach der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nach Anraineransprüchen sind nun die wichtigsten behördlichen Hürden für die neuie Filialae genommen.

Hofer kann in Jennersdorf bald bauen

Aus behördlicher Sicht steht dem Bau der neuen Hofer-Filiale in Jennersdorf nichts mehr entgegen. „Sowohl die wasserrechtliche als auch die baubehördliche Genehmigung sind rechtskräftig“, berichtet Bezirkshauptmann Hermann Prem. „Die gewerberechtliche Bewilligung ist vorige Woche erteilt worden. Hier gibt es zwar noch bis Mitte Feber Einspruchsmöglichkeiten für Verfahrensparteien, aber diese Einsprüche haben dann keine aufschiebende Wirkung mehr“, ergänzt Bezirksgewerbereferent Harald Dunkl....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Wartezeit auf eine besetzte dritte Kassenstelle in Jennersdorf könnte bald zu Ende sein. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Jennersdorf: Endlich Kandidat für offene Arztstelle

Der vierte Anlauf könnte klappen. Nach drei erfolglosen Ausschreibungen für die Kassenpraxisstelle eines Allgemeinmediziners in Jennersdorf ist letzte Woche knapp vor Fristende eine Bewerbung eingelangt. "Wir prüfen nun nur noch, ob alle formalen Vorausstzungen erfüllt sind", erklärt Thomas Bauer von der burgenländischen Ärztekammer. Gemeinsam mit der Gebietskrankenkasse werde dann eine Entscheidung über die Besetzung der offenen Stelle entschieden, die seit Ende 2012 vakant ist. Derzeit sind...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Am Freitag läuft die bereits vierte Ausschreibung ab. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Bleibt Jennersdorfer Arztstelle weiter verwaist?

Am Freitag, dem 23. Jänner, endet die Frist für die mittlerweile vierte Ausschreibung einer Kassenstelle eines Allgemeinmediziners in Jennersdorf. Drei Ausschreibungen im Vorjahr blieben erfolglos. Derzeit sind nur zwei drei Jennersdorfer Kassenpraxen besetzt. "Bei nur zwei Ärzten gibt es eine Unterversorgung, wenn einer auf Urlaub oder krank ist", warnt Bgm. Wilhelm Thomas (ÖVP). Bei einer Epidemie oder einer starken Grippewelle können zwei Ärzte niemals 4.400 Einwohner versorgen." Auf Dauer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Musikerinnen und Marketenderinnen der Stadtkapelle Jennersdorf mit Bgm. Willi Thomas, Vbgm. Bernhard Hirczy, Obmann Johann Haider und Kapellmeister Reinhold Buchas. | Foto: Hirczy

Prächtige Stimmung beim Jennersdorfer Musikerball

Mit der „Böhmischen“ der Jennersdorfer Stadtkapelle wurde der Musikerball eröffnet. Dann übernahm die Gruppe „Soundhaufen“ musikalisch das Zepter und sorgte für eine stets gefüllte Tanzfläche. Musikvereinsobmann Johann Haider und Kapellmeister Reinhold Buchas freuten sich über das Kommen vieler Gäste, unter ihnen Bürgermeister Willi Thomas und Vizebürgermeister Bernhard Hirczy. Bei der Balltombola wurden wertvolle Sachpreise verlost. Begeistert waren die Gäste auch von der Küche im Gasthaus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wilhelm Thomas: Neues Rathaus wird Impuls zur Belebung des Jennersdorfer Stadtkerns.

Thomas: "Hochwasserschutz startet bald"

Rathaus, Kulturzentrum, Hochwasserschutz: Jennersdorfs Bürgermeister Wilhelm Thomas im Interview Wie weit sind die Vorbereitungen für den Bau des neuen Rathauses? Wir sind mittendrin. Die Ideenfindung ist schon weit fortgeschritten. Als nächstes werden wir klären, über welches Bauherrenmodell der Bau abgewickelt werden soll. Sobald die Pläne vorliegen, werden wir sie der Bevölkerung präsentieren. Ziel ist nicht nur ein neues Rathaus, sondern durch einen direkten Anschluss an Kulturzentrum,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Als Geburtagsgratulanten für Helmut Kröpfl (Mitte) stellten sich auch Helmut Sampt, Mario Trinkl, Ewald Schnecker und Reinhard Knaus (von links) ein. | Foto: SPÖ

Spenden statt Geburtstagsgeschenke

Mit einem Benefiz-Fest zu Gunsten bedürftiger Familien im Bezirk beging der Jennersdorfer Rechtsanwalt Helmut Kröpfl seinen 50. Geburtstag. Am Parkplatz vor seinem Büro wurde nicht nur mit Essen, Getränken und guter Musik aufgewartet. Die Gäste durften auch mit Spenden die gute Sache unterstützen. Seitens der SPÖ überbrachten LAbg. Ewald Schnecker, LAbg. Mario Trinkl, Bgm. Helmut Sampt aus Minihof-Liebau und Bgm. Reinhard Knaus aus Mühlgraben Glückwünsche.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Elf Mitarbeiter wurden für ihre über 20 Jahre Firmenzugehörigkeit geehrt. | Foto: Vossen

Vossen zeichnete treue Mitarbeiter aus

Langjährige Mitarbeiter hat die Jennersdorfer Textilfirma Vossen vor den Vorhang gebeten. Für 40 Jahre Firmentreue wurde Karl Meitz geehrt. Sechs Mitarbeiter wurden von Geschäftsführung und Betriebsrat für 35, zwei Mitarbeiterinnen für 25 und zwei weitere Mitarbeiter für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. „Engagierte Mitarbeiter sind der Grundstein für unseren Erfolg. Ihr Know-how und ihre Loyalität stellen einen wesentlichen Faktor für den Erfolg, für die Weiterentwicklung der Marke...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Dienstführer Markus Pumm vor einer Lebensfreude-Fotografie des "Bildermachers" Josef Lex
1 3

Fotoausstellung beim Roten Kreuz Jennersdorf

"Bildermacher" präsentieren Fotografien zum Thema Lebensfreude "Ich wollte die Bezirksstelle des Roten Kreuzes nach außen hin für die Menschen öffnen", erklärt Dienstführer Markus Pumm seine Idee, in den Räumlichkeiten des Roten Kreuzes in Jennersdorf eine Fotoausstellung zu machen. Und in den Mitgliedern des Fotoklubs "die Bildermacher" fand er einen idealen Kooperationspartner. So resultiert diese Zusammenarbeit in vielen berührenden und ansprechenden Bildern zum Thema "Lebensfreude", die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Radakovits-Gruber
Eröffnungsgäste (von links): Christoph Knaus, Hermann Deutsch, Viktor Milanovic, Vbgm. Bernhard Hirczy, Bgm. Willi Thomas, Josef Aufner | Foto: ÖVP
2

Generali Jennersdorf hat neue Geschäftsstelle bezogen

Die Generali-Versicherung in Jennersdorf hat neue Räumlichkeiten bezogen. Die 14 Mitarbeiter sind nun in einer Geschäftsstelle im Technologiepark tätig. Auch die Kfz-Zulassungsstelle der Generali ist mit übersiedelt. Auf Service und Betreuung legt das Team in der 275 m2 großen Niederlassung besonderen Wert. „Mit durchgehenden Öffnungszeiten, getrennten Beratungsräumlichkeiten für vertrauliche Kundengespräche und ausreichend Parkplätzen stehen die Wünsche unserer Kunden im Mittelpunkt“, erklärte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.