Deutsch Schützen

Beiträge zum Thema Deutsch Schützen

Vertreter von Weinbau und Tourismus präsentierten das Programm für den "Weinfrühling", der am 2. und 3. Mai in den Bezirken Oberwart und Güssing stattfindet. | Foto: Martin Wurglits
5

Rote, Weiße, Uhudler
"Weinfrühling" lockt am 2. und 3. Mai ins Südburgenland

In den Bezirken Oberwart und Güssing öffnen über 50 Weinbaubetriebe zwei Tage lang ihre Türen für Besucher. DEUTSCH SCHÜTZEN. Zwischen 2.500 und 2.700 Karten haben die Verantwortlichen des "Weinfrühlings" in den letzten Jahren jeweils abgesetzt. Dafür, dass es heuer noch mehr werden, stehen die Vorzeichen gut. "Mit den Veranstaltungstagen 2. und 3. Mai fallen wir nach dem Staatsfeiertag in ein verlängertes Wochenende", ist "Weinidylle"-Obmann Thomas Schreiner zuversichtlich. Von Rechnitz bis...

Der Welschriesling ist nun offiziell ein Teil des Eisenberg DAC: Thomas Straka, Stephan Oberpfalzer, Christoph Wachter, Thomas Kopfensteiner, Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep, Herbert Weber, Eisenberg DAC-Obmann Reinhold Krutzler, Mathias Jalits und Markus Bach | Foto: Eisenberg DAC
3

Deutsch Schützen
Welschriesling als Eisenberg DAC und neues Logo

Der Welschriesling wird zukünftig ein Teil des Eisenberg DAC: Ab sofort umfasst diese Herkunftsbezeichnung neben Blaufränkisch auch den Welschriesling, eine Rebsorte, die tief in der Region verwurzelt ist. DEUTSCH SCHÜTZEN. Mit dem Jahrgang 2022 wird der Welschriesling in der Weinbauregion Eisenberg in den DAC-Status erhoben. Durch die Etablierung des DAC-Status für den Welschriesling läuten die engagierten wie passionierten Winzerinnen und Winzern vom Eisenberg ein Revival der Rebsorte ein....

Die Winzer erwarten einen Topwein für 2024, auch wenn die Menge geringer ausfallen wird. | Foto: Michael Strini
4

Bezirk Oberwart
Weinjahr 2024 mit weniger Ertrag, aber Top-Qualität

Winzer im Bezirk rechnen mit geringerem Ertrag, aber dafür mit einem hervorragenden Jahrgang. Die Weinlese startet bereits Ende August bei den früheren Sorten. BEZIRK OBERWART. Die Weinlese steht kurz bevor oder hat mancherorts bereits begonnen. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei einigen Winzern in der Region um, was diese vom diesjährigen Wein erwarten. Qualität ist ausgezeichnet"Es schaut gut aus. Der Wein entwickelt sich gut, auch wenn er noch ein wenig Zeit braucht. Aktuell ist die Säure...

Anna Laky, Franziska Kopfer, Lena Marakovits und Julia Krammer schauten u.a. bei Pirmin Winklhofer vorbei. | Foto: Michael Strini
Aktion 110

Weinfrühling Südburgenland
Von Rechnitz bis Deutsch Schützen laden Winzer ein

Der Weinfrühling Südburgenland lockt mit Sonnenschein und Topweinen am ersten Maiwochenende. BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland ist wieder ein Besuchermagnet. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen frühlingshaften Temperaturen öffneten die Winzer von Rechnitz über den Eisenberg, Csaterberg bis Gaas und Moschendorf ihre Kellertüren. Über 50 Weinbauern waren diesmal dabei und präsentierten ihre erlesenen Rot- und Weißweine, Rosébesonderheiten oder Uhudler und...

Beim Weinfrühling wurde auch ordentlich gepoltert - wie hier beim Team Braut von Nora Pratscher. | Foto: Michael Strini
1 122

Weinfrühling Südburgenland
Von Rechnitz bis Deutsch Schützen lockte der Wein

Der Weinfrühling lockte heuer Tausende Besucher ins Südburgenland. Von Rechnitz bis Deutsch Schützen war im Bezirk Oberwart sehr viel los. BEZIRK OBERWART. "Wir hatten im Vorjahr rund 1.000 Vorverkaufskarten, heuer waren es über 2.000", meinte ein Winzer und schon am Samstag zeigte sich, dass die Weinregion von Rechnitz bis Deutsch Schützen das Publikum lockte - mit Topweinen von Blaufränkisch bis Welschriesling und auch mit Sonnenschein. Thomas Schreiner, Präsident der Weinidylle...

Der Weinfrühling lockte mit Sonnenschein und hervorragenden Weinen am Samstag viele Besucher an. | Foto: Michael Strini
1 98

Weinfrühling Südburgenland
Sonnenschein und Wein lockten viele Gäste an

Der Weinfrühling Südburgenland findet am 30. April und 1. Mai zum 9. Mal statt. BEZIRK OBERWART. Bereits zum 9. Mal veranstalteten die Winzer der Weinidylle Südburgenland den Weinfrühling als einen der kulinarischen Schwerpunkte im Veranstaltungsreigen der Region. Bei der größten Weinveranstaltung im Südburgenland stehen die feinen Tropfen der südburgenländischen Winzer im Mittelpunkt. Über 50 Winzer präsentieren ihre Topweine rund um den Eisenberg DAC. Hervorragende Blaufränkisch, Zweigelt,...

Die Winzer freuen sich auf einen Topjahrgang 2021. | Foto: Michael Strini
12

Bezirk Oberwart
Winzer erwarten Topqualität bei der Weinernte

Die Weinlese ist im Bezirk derzeit voll im Gange. Die Weißweine sind großteils bereits gelesen, einige Winzer haben auch schon mit Rotweinsorten begonnen. BEZIRK OBERWART. Die Bezirksblätter Oberwart sprachen mit Winzern aus dem Bezirk Oberwart, wie der diesjährige Jahrgang sein wird. Der Tenor lautet, dass die Qualität Spitze sein wird, auch wenn die Mengen etwas geringer ausfallen werden. Starke Struktur 2021"Wir haben zum Großteil nur Weißweinsorten bislang gelesen und nun auch mit ersten...

Melanie und Reinhold Krutzler schafften Platz 2 in der Jahreswertung 2018 und Sortensiege. | Foto: Weingut Krutzler/Michael Königshofer
3

Deutsch Schützen
Weingut Krutzler mit Toppunkten für Perwolff bei Vinaria

Weingut Krutzler überzeugte mit dem Blaufränkisch Perwolff und holte auch Platz 2 in der Jahreswertung 2018. DEUTSCH SCHÜTZEN. Eine derart umfassende Verkostung wie jene der besten Premium-Rotweine Österreichs bei Vinaria bringt neben der Gesamtwertung zahlreiche, hochinteressante Sorten-, Reserven- und Best Buy-Sieger auf die vinophile Bühne. Der Gesamtsieg ging an Georg Prieler aus Schützen/Gebirge mit seinem 2017 Blaufränkisch Ried Goldberg mit 18,8 Punkten und 5 Sterne inklusive für den...

Bezirk Oberwart
Doris Prohaska lädt wieder zum "Dischgarian" ein

LA Doris Prohaska organisiert wieder abwechslungsreiche Vorträge und Aktionstage. Die ersten geplanten Termine wurden durch die Verlängerung des Lockdowns abgesagt. BEZIRK. "Dischgarian heißt es bei uns im Burgenland, wenn wir über Themen reden, die uns wichtig sind und uns bewegen. Und genau das bedeutet es auch für mich als Abgeordnete des Burgenländischen Landtags. Es ist mir ein persönliches Anliegen nahe an den Burgenländern und ihren Themen zu sein, ihnen zuzuhören und mein Wissen an sie...

Miss Burgenland 2018 Angelika Tuifel und Vizemiss Burgenland 2018 Jennifer Malits schauten am Schützer Weinberg vorbei. | Foto: Michael Strini
3 37

Bezirk Oberwart
Weinlese 2020 von Rechnitz bis Deutsch Schützen

BEZIRK OBERWART. Trotz der Corona-Krise ist die Weinlese voll im Gang - auch im Bezirk Oberwart werden die Trauben geerntet und in den Keller gebracht. Die Bezirksblätter Oberwart haben einen Fotoaufruf gestartet, um zu zeigen, was sich momentan in den Weingärten so tut. Die ersten Fotos sind bereits bei uns eingetrudelt - schickt uns einfach ein E-Mail an oberwart.red@bezirksblaetter.at oder ladet es als Schnappschuss hier auf meinbezirk.at rauf. Einige werden auch den Weg in die Zeitung...

Die Überfahrt nach Ungarn ist auch zwischen Deutsch Schützen und Pernau gesperrt. | Foto: Michael Strini
2

Corona-Virus
Grenzübergänge Schachendorf und Eberau geöffnet

Kleinere Grenzübergänge nach Ungarn wurden mit 13. März dichtgemacht. BEZIRK OBERWART. Mit 13. März wurden zahlreiche kleinere Grenzübergänge geschlossen. Für den internationalen Verkehr stehen nur noch die Grenzübergänge Nickelsdorf (A4), Klingenbach, Heiligenkreuz zur Verfügung. Für den nationalen Verkehr – nur österreichischen und ungarische Staatsbürger - bleiben im Südburgenland die Grenzübergänge Schachendorf und Eberau (Bezirk Güssing) geöffnet. Die übrigen Grenzübertrittstellen im...

Herbert Weber schenkte der Damenrunde besten Eisenberger Wein ein.
1 96

Weinfrühling Südburgenland
60 Winzer öffneten ihre Kellertüren

BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland lockt auch 2019 wieder viele Besucher und Weinfreunde an. Trotz der weniger frühlingshaften Wetters waren bereits am Samstag viele in Rechnitz, Eisenberg und Deutsch Schützen unterwegs. Insgesamt öffnen 60 Winzer ihre Kellertüren - von Rechnitz bis zum Weinmuseum Moschendorf - um ihre Topweine den Gästen zu präsentieren. Alleine 39 Weinbauern nahmen im Bezirk Oberwart daran teil. Über 1.500 BesucherInsgesamt tummelten sich an den beiden Tagen...

Mit den Großpetersdorfer Damen gab es wieder viel Spaß am Weinfrühling.
1 104

Der Weinfrühling Südburgenland erfreute mit viel Sonnenschein

Der Weinfrühling Südburgenland lockte nach Rechnitz, Eisenberg und Deutsch Schützen BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland fand am 28. und 29. April mit den Tagen der offenen Kellertür bei rund 60 Winzern statt. Etwa 40 davon luden im Bezirk Oberwart - von Rechnitz bis Deutsch Schützen - die vielen Besucher ein, bei gemütlichem Beisammensein die hervorragenden Rot- und Weißweine der Region rund um den Eisenberg zu verkosten. Zur Weintrophy

Die Sieger der Weintrophy 2017: Weinidylle-Obmann Thomas Schreiner, David Wachter (Blaufränkisch Reserve), Eduard Weber (Blaufränkisch Klassik), Thomas Straka (Welschriesling) und Eisenberg DAC-Obmann Mathias Jalits | Foto: Herbert Eberhardt
109

Großartiger Weinfrühling von Rechnitz bis Deutsch Schützen

Der diesjährige Weinfrühling Südburgenland lockte Tausende Besucher an. Von Rechnitz bis Deutsch Schützen war bereits am Samstag sehr viel los. BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland fand vom 28. bis 30. April in den Bezirken Oberwart und Güssing statt. Eröffnet wurde er mit der Weintrophy, die diesmal am 28. April auf Burg Güssing erfolgte. Neben einer Verkostung der jeweils fünf nominierten Weine wurden auch die Sieger in den drei Kategorien Welschriesling, Blaufränkisch und...

Sicherheitspartner und Bürgermeister von den Gemeinden Schattendorf, Loipersbach und Baumgarten | Foto: LMS
3

Sicherheitspartner rund um die Uhr im Einsatz

Start des einjährigen Pilotprojekts in neun Gemeinden EISENSTADT (uch). Nach ihrer dreiwöchigen Ausbildung erhielten die 22 Sicherheitspartner Ihre Urkunden und starten nun offiziell ihren Dienst. Sie werden in den neun Grenzgemeinden Kittsee, Pama, Deutsch Jahrndorf, Schattendorf, Loipersbach, Baumgarten, Rechnitz, Schandorf und Deutsch Schützen rund um die Uhr im Einsatz sein. Sicherheit und Soziales Der Aufgabenbereich der Sicherheitspartner ist weit gestreut und reicht von der Überwachung...

Kommentar: Große Chance für sanften Tourismus

Mit der Vermietung von Kellerstöckln im Südburgenland wurde eine neue Tourismusidee geboren, die offensichtlich funktioniert. Im Bezirk Oberwart gibt es bereits einige positive Beispiele aus Rechnitz, Deutsch Schützen, Eisenberg oder auch Kohfidisch. Doch noch liegen zahlreiche schmucke Stöckln brach, die das Potential haben, um Gästen, die Ruhe und Erholung suchen, eine günstige und besondere Übernachtungsmöglichkeit zu bieten. Selbstverständlich ist ein Umbau bzw. Modernisierung solcher meist...

Foto: Michael Strini
1 7

Frostschäden sorgen im Weinbau am Csaterberg zu Ausfällen bis zu 80 Prozent

Der plötzliche Kälteeinbruch hat gerade in tiefer gelegenen Weinregionen zu Ernteausfällen geführt. Besonders betroffen sind frühe Rebsorten wie Blaufränkisch, Muskateller oder Zweigelt. OBERWART. Ein Kälteeinbruch zu dieser Jahreszeit ist grundsätzlich nichts ungewöhnliches. Problematisch ist der Frost aber dadurch, dass aufgrund des frühen Frühlingbeginns die Obstbäume und Weinreben vorzeitig zu blühen begonnen haben und ein Frost in diesem Stadium die Obsternte enorm reduziert. Weinbauern...

Der Weinfrühling lockte am sonnigen Samstag viele Besucher auf den Eisenberg.
69

Das war der Weinfrühling - von Rechnitz bis Deutsch Schützen

Der Weinfrühling Südburgenland fand zum 5. Mal statt. Die ersten Fotos aus dem Bezirk Oberwart gibt es hier. BEZIRK OBERWART. Zum bereits 5. Mal luden 60 Winzer von Rechnitz bis Eltendorf zum Weinfrühling Südburgenland und öffneten vom Weinmuseum Moschendorf bis über den Eisenberg zum Geschriebenstein ihre Kellertüren. Am Samstag waren bei herrlichem Frühlingswetter und angenehmen Temperaturen Tausende Weinliebhaber und -genießer zu Fuß oder mit Shuttles von Keller zu Keller unterwegs. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.