Deutsch

Beiträge zum Thema Deutsch

3 3

Weihnachtswunsch: "Möchten arbeiten"

Haslacher Flüchtlinge berichten in einem Gespräch über ihre Erfahrungen in Österreich. HASLACH. Seit einem Jahr wohnen Shadi Ahmad, Abd Alrahman Ibrahim (genannt: Ibrahim) und Ahmad Mouselli, alle aus Syrien, in Haslach. Shadi Ahmad und Abd Alrahman Ibrahim sind Cousins und kommen aus Damaskus. Shadi Ahmad studierte an der Universität Damaskus Geschichte, Abd Alrahman Ibrahim ist Bäcker und Konditor. Ahmad Mouselli stammt aus Aleppo und ist Architekt. Alle drei wollten nicht zwangsrekrutiert...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Ausflug am 1. Adventsonntag in die Kufstein Arena. | Foto: media.tel

Eislaufen mit Asylwerbern

KIRCHBICHL. Angesichts der aktuell brisanten Situation von Zuwanderern auch im Bezirk Kufstein, hat sich die Kirchbichler Internetagentur media.tel entschieden, anstelle von Weihnachtsgeschenken, eine Spende an den Verein „Ugfiarig“ zu tätigen, der Wohngemeinschaften von Asylwerbern unterstützt. Mit dem Geld konnten u.a. Bücher für einen verbesserten Deutschunterricht gekauft werden. Bei einem gemeinsamen Ausflug am ersten Adventsonntag konnten die Teilnehmer nicht nur österreichische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Wir packen dieses Thema aktiv an mit Maßnahmen in den Bereichen Sprache, Ausbildung, Arbeit und Wohnen. Wichtig ist dabei in erster Linie das Erlernen von Basiskenntnissen der deutschen Sprache." | Foto: Kolarik Andreas
1

Salzburg legt bei Quartieren deutlich zu

Berthold: Mit Juni bereits mehr als 50 neue witterungsfeste Quartierplätze für Flüchtlinge geschaffen SALZBURG (LK). Mehr als 50 Flüchtlinge konnten bereits im Monat Juni in neue Landesquartiere übernommen werden. So zum Beispiel allein 36 in Bad Gastein im Haus von Nationalratsabgeordneten Sepp Schellhorn. In Faistenau startete das Rote Kreuz Anfang Juni ein neues Quartier mit 16 Plätzen. Mehr als 90 weitere sollen im Juni noch geschaffen werden. Für Juli sind bereits 50 neue Unterkunftsplätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.