Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Modernste Trainingseinrichtungen sorgen im neuen Rad- & Bikezentrum für hochmotivierte Sportler | Foto: KK

Alles, was das Radler-Herz begehrt

Die Radprofis der Österreich-Radrundfahrt sind bereits im Juli den Anstieg zur Burg Deutschlandsberg hinaufgesprintet, seit Anfang September ist Deutschlandsberg DER Treffpunkt für alle Sparten des Radsports. Mit dem Rad- & Bikezentrum Deutschlandsberg wurde ein internationales Vorzeigeprojekt für alle Sparten des Radsports eröffnet, das nicht nur Profisportlern, sondern vor allem auch dem Breitensport und der Nachwuchsförderung offen stehen wird. Radsport-Kompetenzzentrum „Den JUFA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
WIKI Kindergarten Bad Gams_Foto: Josef Strohmeier | Foto: Josef Strohmeier
34

Kinder im Mittelpunkt

Im Rahmen eines Fesktes wurde der neu umgebaute und modernisierte Kindergarten der Marktgemeinde Bad Gams dieser Tage offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Umbau- bzw. Ausbauarbeiten wurden notwendig, da der alte Kindergarten zu klein wurde und durch die Nachmittagsbetreuung keineswegs mehr den Anforderungen entsprach. Daher hatte sich die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Bad Gams bereits im Vorjahr dazu entschlossen, das Gebäude zu sanieren bzw. durch Aufstockung zu erweitern und zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ganz Österreich blickt wegen schwerer Missbrauchsvorwürfe auf Schloss Schwanberg

Die Ermittlungen laufen

Idyllisch thront das Schloss Schwanberg über den Dächern des Gemeindezentrums. Im 11. und 12. Jahrhundert erbaut, dient es seit 1982 als Pflegeanstalt für chronisch Kranke. Doch nun stehen schwere Missbrauchsvorwürfe in der Sonderkrankenanstalt Schwanberg im Raum. Mittlerweile laufen die Ermittlungen auf Hochtouren, zahlreiche Zeugen wurden einvernommen und fünf Verdächtige beurlaubt (einer befindet sich bereits in Pension). Auch eine neue Pflegedienstleitung wurde installiert. Eine von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

11. Internationale Steirer Antiquitäten-, Kunst- und Raritätenmesse in Lannach

"Investieren in Beständiges“, unter diesem Motto steht die 11. Internationale Steirer Antiquitäten, Kunst- und Raritätenmesse in Lannach. Regionale Anbieter sowie namhafte Spezialisten aus ganz Österreich und aus Deutschland präsentieren wiederum ein umfangreiches, niveauvolles Angebot an Jugendstil-, Biedermeier- und Barockmöbel, zauberhaften Alt- und Gebrauchtschmuck, Uralt-Volkskunst, dekorative Bilder, Gemälde und Graphik, Topographie, Glas, Keramik, Porzellan, wertvolle Teppiche,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Fünf Jahre Caritas Seniorenhaus Lannach mit Wechsel in der Heimleitung | Foto: Alois Rumpf

Wechsel in Heimleitung

Maria Gschaider, Bereichsleitung Betreuung und Pflege, Martin Gogel, Hausleitung und Andrea Löscher, Pflegedienstleiterin, luden zur 5-jährigen Jubiläumsfeier verbunden mit einem Herbstfest aber auch der offiziellen Übergabe der Heimleitungsagenden in das Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach ein. Gemeinsames Ziel der Marktgemeinde Lannach und der Caritas ist es, den Bewohnern ein optimales Versorgungsumfeld und ein angenehmes Zuhause zu bieten. Mit „Grüaß euch Gott mitanond“ stimmte der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Spatenstich für Hochwasserschutz in Wetzelsdorf | Foto: Hans Ast

Schutz gegen das Hochwasser

Für die Bewohner der KG Wetzelsdorf in der Gemeinde Stainztal war es ein besonderer Tag. Denn es erfolgte der Spatenstich für Hochwasserschutzmaßnahmen, damit der Ortskern nicht wie erst jüngst im Jahr 2009 laufend überschwemmt wird. „Wir haben schon 1993 einen diesbezüglichen Antrag gestellt. Nun wird das Vorhaben endlich umgesetzt“, betonte Bürgermeister Johann Tomberger beim Spatenstich. Horst Becker, Referatsleiter der Baubezirksleitung, verwies darauf, dass Stainztal an mehreren Stellen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Teilnehmerinnen mit den Ehrengästen | Foto: Josef Strohmeier

Frauen in technischen Berufen

n einem Festakt fand im bfi Deutschlandsberg neulich die feierliche Überreichung der Zeugnisse für insgesamt elf frisch gebackene CAD-Technikerinnen statt. Dazu hießen die Regionalstellenleiterin der ZAM Steiermark GmbH Ingeborg Krainer sowie Kursbegleiterin Gabriela Pöschl neben den Teilnehmerinnen auch bfi- Regionalleiter Herbert Suntinger, seitens des AMS Deutschlandsberg Gabriele und Vinzenz Hackler sowie in Vertretung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg Stadträtin Barbara Kleindienst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Franz Fischler und Dir. Johannes Schantl | Foto: Gerhard Langmann

Symposium mit Nachhaltigkeit

Wir richten unseren Blick nach vorne,“ erklärte Dir. Johannes Schantl den Beweggrund, anlässlich der Jubiläen 50 Jahre Weststeirische Bauernschule und 40 Jahre Fachschule Stainz ein Symposium zum Thema Nachhaltigkeit zu veranstalten. Befeuert wurde die Idee durch die Schüler, die sich in einer Umfrage in hohem Maße für ihren Verbleib in der Landwirtschaft aussprachen. Den Reigen der Vorträge eröffnete Franz Fischler, der frühere EU-Landwirtschaftskommissar. In den Genuss der Vortragsinhalte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

11. Steirischer Schulsporttag

Der Landesschulrat für Steiermark veranstaltet mit der Stadtgemeinde Deutschlandsberg, dem Militärkommando Steiermark, der Fachabteilung für das Sportwesen, steirischen Fachverbänden, der Landessportorganisation und Antenne Steiermark am 1. Oktober den 11. Steirischen Schulsporttag in Deutschlandsberg. An diesem Tag laden steirische Sportfachverbände zum Kennenlernen und Ausprobieren ein: Am Programm stehen dabei Sportarten wie Badminton, Baseball, Bogenschießen, Floorball, Landhockey, Radsport...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Sturm auf den Schilcher

Vom 23.- 26.09.2010 rückt die Schilcherstadt Deutschlandsberg in den Mittelpunkt eines großen Wein- und Kulinarikspektakels. Hier wird die traditionelle Sturm-Weinlese mit einem attraktiven 4 Tages Event gefeiert. 23.09.2010 Do.: Schilcherwanderung 24.09.2010 Fr .: Stadtweinlese 25.09.2010 Sa.: Schilcherkirtag ab 10Uhr 26.09.2010 So.: Schilcherkirtag ab 10Uhr mfG Hiden Bernhard Wann: 23.09.2010 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptplatz 34, 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bernhard Hiden
Eröffnung Ing. Kurt Bauer-Platz_Fotos: Josef Strohmeier | Foto: Josef Strohmeier
39

Ein Zentrum im Zeichen des Heiligen Florian

Ein großer Festakt bestimmte jüngst das Geschehen in der Marktgemeinde Groß St. Florian. Im Zuge des traditionellen Florianer Marktfestes, zu dem die Musikkapelle Groß St. Florian mittlerweile zum 24. Mal einlud, wurde am Sonntag, dem 5. September, der neu geschaffene Platz gesegnet und im Beisein hochrangiger Ehrengäste und rund 1.000 BesucherInnen aus nah und fern seiner Bestimmung übergeben. Ein Zeichen der Anerkennung Für das Engagement des Initiators und langjährigen Bürgermeisters Kurt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Zeggern_Foto: Hans Ast | Foto: Hans Ast
23

Beste Stimmung beim Zeggern

Unter dem Motto „Zeggern in Tracht“ ging mittlerweile zum 9. Mal das „Zeggern“ im Schlosspark Gleinstätten über die Bühne. Im schönen Ambiente des Schlossparks gab es neben einem Frühschoppen nach dem Einzug der Trachtenvereine eine tolle Trachtenmodenschau und Volkstanzvorführungen zu bestaunen. Neben der musikalischen Unterhaltung gab es natürlich auch kulinarische Schmankerln und edle Tropfen zu verkosten, die von den zwölf Vereinen angeboten wurden. Text: Hans Ast Wo: Gleinstätten, 8443...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
Herbstfarbenlauf 2010_Foto: Hans Ast | Foto: Hans Ast

Mit den Farben des Herbstes

Die Marke „Frauentaler Herbstfarbenlauf“ wird allmählich zum Begriff in Sportlerkreisen und zu einem Fixpunkt im Laufkalender. Mittlerweile geht diese Laufveranstaltung am 3. Oktober zum sechsten Mal im schönsten Blumenmarkt der Steiermark über die Bühne, wobei die Marktgemeinde Frauental als Veranstalter fungiert. „Im Jahr 2004 haben wir als ersten Versuch mit einem Volkslauf und 183 Startern begonnen“, berichtet Organisator Klaus Michl. Dieses familienfreundliche Lauf- und Walkerlebnis hat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Kürbismuseum Preding_Foto: Josef Fürbass | Foto: Josef Fürbass

Ein Museum für den Kürbis

Am Prinzip der Kernölgewinnung hat sich in den letzten 200 Jahren so gut wie gar nichts geändert, wohl aber an der Technik. Im weststeirischen Preding deutet das Kürbismühlenmuseum auf diese Entwicklung hin. Preding ist zu Recht stolz auf sein Kürbismühlenmuseum. Dokumentiert es doch auf anschauliche Weise den Weg vom geernteten und getrockneten Kürbiskern bis hin zum fertigen „Grünen Gold“. Rund 200 Jahre Kernölgewinnung werden beleuchtet. Wenn in Preding schon ein Kürbisbürgermeister gewählt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Leibnitz und Deutschlandsberg bekommen "Regionale" nicht

Nach Feldbach und Liezen darf nun Murau eine „Regionale“ ausrichten. Mit dem Titel „Treibholz – Landschaft in Bewegung“ gewann Murau vor den beiden Finalisten Leibnitz und Deutschlandsberg. Die Region Deutschlandsberg, die eine grenzüberschreitende Idee mit Slowenien hatte, war mit dem Projekt „Wahl : Heimat“ ins Rennen gegangen. Projektleiter Wolfgang Temmel gab sich kurz angebunden: „Ich möchte keine Stellungnahme dazu abgeben, obwohl ich viel Zeit in das Projekt investiert habe. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Josef Lorenz beim Auftakt der Badesaison als Kapellmeister. - Nun lädt man zum Saisonausklang_Foto: Brigitte Mörth | Foto: Brigitte Mörth

Ein Helfer mit Herz feiert Jubiläum

Sein Arbeitstag beginnt bereits um 6 Uhr in der Früh. Dann heißt es Becken reinigen, Wasserwerte kontrollieren, Eintragungen ins Betriebstagebuch tätigen und das Areal kontrollieren – das Areal, auf dem er bereits seit zehn Jahren für Recht und Ordnung sorgt: Josef Lorenz, als „Baywatch-Peppi“ eine „Institution“ im Hietlbad in Deutschlandsberg. Und aufgrund seiner nunmehr zehnjährigen Tätigkeit als Bademeister und zum Abschluss der Badesaison lädt man am Sonntag, dem 12. September, Groß und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Woche/HA

Radsportzentrum Deutschlandsberg ist eröffnet

Der Radsport in Deutschlandsberg hat schon seit vielen Jahren eine besondere Bedeutung. Doch mit dem neuen Rad- & Bikezentrum beim Jugend- und Familiengästehaus (JUFA) wird die Bezirksmetropole zum Mittelpunkt des österreichischen Radsports. Mit einem entsprechenden Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde nun zur Freude von Bürgermeister Josef Wallner das Bikerzentrum offiziell eröffnet: „Radsport hat bei uns schon lange Tradition und in Verbindung mit JUFA macht das ganze erst Sinn. Damit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Energy Trophy_BH Deutschlandsberg | Foto: BH Deutschlandsberg
2

Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg zeigt das Sparen vor

im Zeitraum 1. August 2009 bis 31. Juli 2010 fand der erste Energiesparwettbewerb für Verwaltungsdienststellen des Landes Steiermark statt. Rund 50 Dienststellen (Bezirkshauptmannschaften, Baubezirksleitungen, Abteilungen und Fachabteilungen) mit insgesamt 2250 Bedienstete, die in 23 Amtsgebäuden untergebracht sind, nahmen daran teil. 70.000 Euro Ersparnis Landesweit wurden 224.100 kWh Strom und 443.400 kWh Wärme eingespart, was in etwa dem Jahresenergiebedarf von 45 Drei-Personen-Haushalten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Emanuel Wenk mit zwei Pferden | Foto: Emanuel Wenk

Ein Gnadenhof für Pferde

Der Verein „Pferdefreunde – Gnadenhof – Edelweiß“ mit Sitz in der Kapellenstraße 9 in Vochera/Groß St. Florian hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte, misshandelte oder verhaltensauffällige Pferde zur Pflege oder Therapie aufzunehmen. Dazu betreibt der Verein ein Pferdeasyl, in welchem die Pferde nicht nur untergebracht, versorgt und gepflegt, sondern auch therapiert werden. „Es besteht auch die Möglichkeit, Patenschaften für die Tiere zu übernehmen. Diese sind sehr liebesbedürftig und freuen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Kinder- und Jugendsommer 2010 St. Martin i.S. | Foto: Gemeinde St. Martin i.S.
5

9. St. Martiner Kinder- und Jugendsommer

Wie schon in den letzten Jahren erfreuten sich auch heuer wieder zahlreiche Volks- und HauptschülerInnen am bunten Ferienprogramm der Gemeinde St. Martin i./S. Ob vom Schwimmkurs, von der Tenniswoche, von der Bezirksrundfahrt, von der Naturwanderung, vom Inlineskate-Schnuppertag oder von der Minisportwoche – mit viel Freude waren die VolksschülerInnen bei diesen Aktivitäten dabei. Mit einem Kletter- und Schnitznachmittag, einem Ausflug nach Deutschlandsberg, einer Schnitzeljagd im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Wieser Oldies unterwegs_Foto: Josef Fürbass | Foto: Josef Fürbass
1

Wieser Oldies unterwegs

Bei wunderschönem Wetter trafen sich kürzlich die Wieser Oldies im Clublokal GH Mauthner zu ihrem diesjährigen Vereinsausflug. Sechs Oldtimer-Traktoren – vier davon mit Anhänger – reihten sich vor der Abfahrt in Reihe und Glied. Obmannstellvertreter Franz Wabnegg fuhr als Vorhut an der Spitze. Ihm auf die Fersen hefteten sich Roman Poscharnik mit seinem Gefährt sowie Obmann Josef Lipp, Franz Högler, Paul Reiterer und Herbert Deutsch, die Zugmaschinen mit Anhänger lenkten. Die sorgfältig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Predinger Kürbisfest_Foto Hans Ast | Foto: Hans Ast
78

Kürbisfest in Preding

Das Predinger Kürbisfest lockte wieder Massen an Tausende Besucher aus nah und fern stürmten auch heuer wieder das Predinger Kürbisfest, das mittlerweile zum 34. Mal durchgeführt wurde. Diese Traditionsveranstaltung stand natürlich ganz im Zeichen des Kürbisses. Einmal mehr wurden Spezialitäten und Unterhaltung mit einem vielseitigen Programm wie Kürbiskegeln, -schnitzen, -schätzen und Kürbisschauputzen geboten. Außerdem ist es angeblich das älteste Kürbisfest in Europa. Höhepunkt des Festes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: Woche/Ast

Derby-Krimi in Frauental

Zu einem Krimi entwickelte sich vor 700 Zuschauern das Derby SV Frauental gegen SC Mithlinger Fenster Deutschlandsberg. Bekanntlich musste kürzlich Frauental im WOCHE-Steirer-Cup gegen den Erzrivalen eine empfindliche 2:5-Niederlage einstecken. Daher war Revanche angesagt. Doch durch Tore von Philipp Leitinger (7.) und Philipp Zanner (15.) gingen die Gäste schon früh in Führung. Postwendend erzielte Andreas Mühlbacher den Anschlusstreffer. Beide Teams lieferten sich nun einen Schlagabtausch....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Foto: Woche/JF

Helfer in der Not feiern 25 Jahre

Gleich doppelten Grund zum Feiern gibt es am Sonntag, dem 26. September, im Bereich Koralpe: Die Alpine Einsatzgruppe (AEG) Deutschlandsberg ist seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr als Helfer in der Not aus unserer Bergregion wegzudenken, und vor fünf Jahren wurde das Gipfelkreuz auf dem Moschkogel zwischen der Grillitschhütte und dem Skizentrum Weinebene errichtet. Die Alpinpolizei lädt auf Grund der beiden Jubiläen zu einer Gedenkveranstaltung ein. Im Rahmen der um 11 Uhr beginnenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.