Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Im Chemiesaal fand das Projekt „Genlabor“ statt. „Für den ,normalen‘ Unterricht sind Spezialsäle jedoch oft gar nicht geeignet.“ | Foto: KK

Noch keine Verbesserung im BORG Deutschlandsberg

Jubelte man in Deutschlandsberg noch vor einiger Zeit darüber, dass das Ministerium laut LSR -Präsident Erlitz einen Zubau für das Bundesschulzentrum genehmigte, so scheint nun jegliche Euphorie verflogen. „Es gibt eine Zusage – aber mit wenig Verbindlichkeit“, erklärt der Direktor des Bundes-Oberstufengrealymnasiums (BORG) Fritz Malli. In der Diskussion um einen Schul-Zubau bekomme man immer das Argument zu hören, dass die Schülerzahlen rückläufig seien, und „es sich in der Folge schon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Zum Neujahrsempfang waren viele Persönlichkeiten eingeladen.Foto: Hans Ast | Foto: Hans Ast

Ein besonderer Empfang

Der diesjährige Neujahrsempfang der Marktgemeinde Lannach stand unter dem Motto „Einmal Anders“. „Als Zeichen des Dankes für die Tätigkeit zum Wohle unseres Ortes hat die Marktgemeinde Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Gesellschaft eingeladen“, begrüßte Bgm. Josef Niggas die geladenen Gäste. Auch im abgelaufenen Jahr sei das Geschehen von einigen Höhepunkten geprägt worden. Zu erwähnen seien die Eröffnung des Kindergartens und der Kinderkrippe, die im ehemaligen Gemeindeamt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auf diesem Areal sollten die Gärten von Burgstall entstehen. Foto: Hans Ast | Foto: Hans Ast

Leitprojekt vor dem Aus?

Seit geraumer Zeit ist es verdächtig still um das Leitprojekt „Gärten von Burgstall“ in Wies geworden. Bekanntlich soll auf den landwirtschaftlichen Flächen des Schlosses Burgstall das weltgrößte Kürbis- und Kernöl-Kompetenzzentrum errichtet werden. Eine wichtige Voraussetzung für den Standort stellt das Landesversuchszentrum mit seiner wissenschaftlichen Kompetenz dar. „Im Jahr 2007 erhielt das Vorhaben weitreichende Impulse, denn wir konnten den Erzeugerring Steirisches Kürbiskernöl g.g.A....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Ein Sparkurs ist angesagt

Die Stadt Deutschlandsberg beschließt trotz Gegenstimmen der Opposition das Budget. Sparmaßnahmen lassen wenig Spielraum für Vorhaben: n gewohnt ruhiger Atmosphäre verlief die Sitzung des Deutschlandsberger Gemeinderates unter Vorsitz von Bgm. Josef Wallner. Als wichtigster Tagesordnungspunkt stand das Budget 2011 auf der Tagesordnung. Der Voranschlag wurde nur mit den Stimmen der SPÖ beschlossen. Trotz vorgesehener Sparmaßnahmen stimmte die Opposition von ÖVP, FPÖ und Grünen dagegen. Für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
Ehrung der (nicht vollzählig erschienenen) ausgeschiedenen Bürgermeister des Bezirkes_Foto: Alois Rumpf | Foto: Alois Rumpf

Ortschefs trafen sich

Erstmals lud der neugewählte Gemeindebund-Bezirkschef Bgm. Josef Niggas zur Bezirksversammlung und diese fand unter reger Teilnahme der Bürgermeister und im Beisein von LAbg. Manfred Kainz sowie BH HR Helmut-Theobald Müller im Rathaus Lannach statt. Gleich der erste Referent brachte Informationen über die Verlinkung mit Gemeindehomepages durch das LKH Deutschlandsberg, die von PH Direktor Franz Lienhart erklärt wurde und die „Brücken bauen sollen zwischen der Arbeits- und Lebenswelt der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
m Historischen Spielzeugmuseum schlagen kleine und große Herzen höher – auch wenn es ums Helfen geht_Foto: Josef Fürbass | Foto: Josef Fürbass

Sparschwein wird geschlachtet

Fritz Freidl, Betreiber des Historischen Spielzeugmuseums in Rachling bei Marhof, hat ein großes Herz für Kinder und für Menschen, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die freiwilligen Eintrittsgelder, die Besucher ins Sparschwein werfen, werden von ihm 1:1 an bedürftige und vom Schicksal getroffene Menschen der Region weiter gegeben. Auch die 2.350 Euro, die heuer zusammen gekommen sind, wurden sinnvoll und vor allem hilfreich angelegt. Unter anderem unterstützte Fritz Freidl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die ARGE der Religionslehrer versammelte sich zum Informationsaustausch. | Foto: Josef Fürbass

Start ins Arbeitsjahr

Die Arbeitsgemeinschaft der Religionslehrer unter der Leitung von ROL Dipl. Päd. Anton Korb startete das Arbeitsjahr 2010/11 kürzlich auf Einladung von Dechant Friedrich Trstenjak offiziell in Rachling (Gemeinde Marhof). In der vom Höllerhansl erbauten Kapelle wurde ein sehr berührender Gottesdienst gefeiert. Dechant Trstenjak ging in seiner Predigt vor allem auf die Wichtigkeit der Annahme von Schülern ein: „Ihr steht heute den Schülern in ihren oft schwierigen Situationen bei und versucht sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Adventmarkt Liechtenstein Holztreff_Foto: Brigitte Mörth
13

Weihnachtlicher Glanz

Großen Anklang erzielte der 1. Adventmarkt in den Hallen von Liechtenstein Holztreff. 11 Aussteller aus der Region stellten Handwerkskunst rund um das Weihnachtsfest wie z.B. Holzspielsachen, Keramik, Adventkränze und selbsterzeugte Produkte wie spezielle Essigsorten oder Cutney, das man erproben durfte, aus. Ein besonderes Leuchten in den Kinderaugen erzeugte die lebensgroße Krippe, die zu Verweilen einlud. Als Abschiedsgruß gab es Kaffee, Glühwein und Apfel-Quittenpunsch, sowie hausgemachte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Große Freude beim Deutschlandsberger Team über die beiden Medaillen. | Foto: KK

Genuss pur bei Olympiade

Zum vierten Mal fand am vergangenen Samstag der aus zwei Teilen bestehende Bewerb auf Landesebene in der LFS Silberberg in Leibnitz statt. Bei der Agrarolympiade war vor allem landwirtschaftliches Produktionswissen gefragt, in der Sparte „Genuss“ wurde Lebensmittel-Konsumentenwissen gefordert. Theorie und Praxis gefragt Die beiden Wettbewerbe waren vorwiegend auf praktisches Wissen aufgebaut, verlangten aber auch theoretisches Wissen. Das reichte bei der Agrarolympiade von praktischen Aufgaben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auch Schwanberg war ein Stützpunkt der Demonstranten. | Foto: KK

Studenten kämpfen für Budget

Ihre Meinung kund getan haben neulich zahlreiche Demonstranten in Schwanberg. Studierende der BOKU Wien demonstrierten gegen den Bildungsabbau, Budgetkürzungen an den Universitäten, überfüllte Hörsäle und massive Einschränkung der Forschung. Ausschlaggebend für die Demonstration war die Ankündigung des BMWF, dass es für die kommende Leistungsvereinbarungsperiode (2013 bis 2015) bestenfalls ein stagnierendes Budget für die BOKU geben wird. Das bedeutet laut Rektorat, dass für diesen Zeitraum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
1 37

Bildungsmesse schlug Wellen

Zu einem fixen Bestandteil in der Stadt Deutschlandsberg ist in den vergangenen Jahren die Bildungsmesse in der Koralmhalle geworden. Am 8. Oktober fiel der Startschuss für die bereits siebente Veranstaltung dieser Art. Auch heuer wurde der große Event wieder tatkräftig von der WOCHE als Medienpartner unterstützt. Insgesamt 40 Aussteller boten Informationsmaterial für bildungs- und karriereinteressierte BesucherInnen an. Neben zahlreichen Schulen waren auch die Firma Internorm Bauelemente GmbH,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Schwanberg dominierte, verlor aber gegen Ragnitz deutlich mit 4:1 | Foto: Hans Ast
1

Schwanberg vergab zu viel

Kurioser Spielverlauf beim Match Schwanberg gegen Ragnitz. Schwanberg hatte mehr vom Spiel, aber Ragnitz schoss die Tore. Die Hausherren hatten schon in der ersten Hälfte drei dicke Chancen, konnten sie aber nicht verwerten. So gelang plötzlich in der 44. Minute Sadik Aganovic die Führung für die Gäste. Gleich nach der Pause drängte Schwanberg auf den Ausgleich, aber die Stürmer trafen nicht das Tor. Im Gegensatz dazu traf wieder Aganovic zum 2:0. Nun zogen sich die Gäste vollends zurück und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bgm. Josef Niggas, Gemeindevorstand Michaela Reinisch, Obmann d. österr. Antiquitätenhändler Peter Hager | Foto: Alois Rumpf

11. Kunst- und Antiquitätenmesse

Bei der 11. Kunst- und Antiquitätenmesse in der Lannacher Steinhalle präsentierten 28 regionale Anbieter sowie Spezialisten aus Österreich und Deutschlands ein umfangreiches Angebot. (Foto: Bgm. Josef Niggas, Gemeinde-Vorstand Michaela Reinisch, Obm. d. österr. Antiquitätenhändler Peter Hager). Text und Foto: Alois Rumpf Wo: Lannach, Lannach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Schulleiterin Monika Schirgi (l.i.B.) mit den „Dancing Stars“ | Foto: Hans Ast
3

Kinder im Tanzfieber

Vielversprechendes Kindertanz-Projekt wird an der VS Deutschlandsberg durchgeführt. Nun ist der Startschuss des Kindertanz-Projektes an der VS Deutschlandsberg gefallen. Bekanntlich gelang es Schulleiterin Monika Schirgi, für dieses vielversprechende Vorhaben die bekannten Dancing Stars und Österreichischen Staatsmeister Andy und Kelly Kainz zu gewinnen. „Insgesamt nehmen 60 Kinder der 3. und 4. Klasse in drei Gruppen an diesem Projekt teil“, freut sich die Schulleiterin. Eine Gruppe wird von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
KiGa Wettmannstätten | Foto: Alois Rumpf
2

Investition in die Zukunft

Zur feierlichen Eröffnung des neuen Kindergartens in Wettmannstätten, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, luden jüngst Bgm. Helmut Kriegl und das Team des Kindergartens Wettmannstätten ein – und die Bevölkerung folgte dieser Einladung in großer Zahl. Pfarrer Martin Walterdorf nahm unter musikalischer Begleitung die Segnung der neuen Räumlichkeiten vor. Bgm. Kriegl berichtete stolz, dass nach „Außen- und Innenleben“ in einer nur achtwöchigen Umbauzeit nach dem Kauf vom Ordinariat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Projekt Koralmbahn könnte die                                        Demografie beeinflussen. | Foto: Harald Almer
1

Bergland dünnt aus

In einem Jahr verlor der Bezirk Deutschlandsberg 112 Einwohner. Das ist kein Beinbruch, innerhalb der Gemeinden gab es größere Veränderungen. er Stichtag 31. Oktober 2009 ist maßgeblich für die Zuteilung der Ertragsanteile an die Gemeinden im Jahr 2011. Noch immer ist die Anzahl der Einwohner maßgeblich, was LAbg. Erwin Dirnberger, dem Obmann des Steirischen Gemeindebundes, nicht wirklich passt. Denn ein Wiener ist dank des Multiplikators mehr wert als ein Grazer, ein Vorarlberger mehr wert als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Kiwanis Schilcherweinlese im Weingarten des Schlosses Stainz | Foto: Hans Ast

Kiwanis Schilcherweinlese

Von Kiwanis-Gründungspräsident Rudi Spari ins Leben gerufen, wurde in Zusammenarbeit mit Bauernbunddir. Franz Tonner zum zweiten Mal die Kiwanis-Bauernbundball-Schilcherweinlese im Weingarten Schloss Stainz durchgeführt. „Es ist eine Sonderedition, die nur für den Bauernbundball gekeltert wird“, erklärt Spari. Rund 600 Flaschen werden abgefüllt, mit einem eigenen Etikett ausgestattet und nur beim Bauernbundball vom Kiwanis Club Schilcherheimat ausgeschenkt. „Der Reinerlös bleibt im Bezirk und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Herbstfarbenlauf 2010 Frauental | Foto: Josef Strohmeier
9

Herbstfarben in Bewegung

Am Sonntag sorgte der Herbstfarbenlauf in Frauental für Stimmung und gute Laune. Viele Neuerungen und ein Teilnehmerrekord sind auch erwähnenswert. Als Höhepunkt im sportlichen Geschehen gilt in Frauental der Herbstfarbenlauf. Trotz kühler Witterung konnte heuer eine abermalige Besuchersteigerung verzeichnet werden, man „kratzte“ schon an der 1.000-Teilnehmer-Marke. Ein Team von über 60 HelferInnen rund um Chef Klaus Michl hatte in den letzten Wochen bzw. Tagen wahre Pionierarbeit geleistet, um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Preding Erntedank Landjugend Erntekrone | Foto: KK

Erntedankfest in Preding

Die Pfarre Preding feierte neulich das Erntedankfest. Die Landjugend kam mit der schön gebundenen Erntekrone auf den Marktplatz zur Mariensäule, wo diese von Pfarrer GR Karl Stieglbauer gesegnet wurde. Begleitet von den Klängen der Marktmusikkapelle zogen die Pfarrbevölkerung, Pfarrer Stieglbauer mit den Ministranten, die Kinder mit ihren Früchtekörbchen, der Kirchenchor, die LJ mit der Erntekrone und als Vertretung für die bäuerliche Bevölkerung die Familie Stubenrauch mit Brot und Wein zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
11. Steirischer Schulsporttag | Foto: Hans Ast
7

Im Zeichen des Sports

Die Bezirksstadt Deutschlandsberg stand beim 11. Steirischen Schulsporttag ganz im Zeichen des Sports. Rund 4.000 Schüler aus der gesamten Steiermark nahmen die Gelegenheit wahr, über 30 Sportarten kennenzulernen und vor allem auch auszuprobieren. Breites Kennenlernangebot Die Palette reichte von den bekannten Ballsportarten sowie Tennis und Reiten über Steirisch Tanzen, Radsport und Golf bis zu Gewichtheben, Fechten oder Sportschießen. Fallschirmabsprünge mussten leider wegen des Hochnebels...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die MusikerInnen präsentieren sich stolz vor dem neuen Gebäude | Foto: H. Krainer

Ein großer Tag für Hollenegger Musiker

Zahlreiche Besucher waren trotz schlechten Wetters nach Hollenegg gekommen, um gemeinsam mit der Musikkapelle den Zubau des Musikheims zur Volksschule zu besichtigen und zu feiern. Der Einmarsch mehrerer Gastkapellen, darunter auch die Kapelle der Voest-Alpine-Donawitz, und das Leuchten in den Augen der MusikerInnen vermittelte, wie stolz man in Hollenegg auf das neue Musikheim ist. 60 Mitglieder starke Kapelle Nachdem sich in den vergangenen 20 Jahren die Mitgliederzahl verdoppelt hat, war es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Eine Delegation um Hella Ranner besichtigte den Koralmtunnel | Foto: Hans Ast

Herzstück Koralmtunnel

Ein Verkehrsausschuss des EU-Parlaments nahm auch die Baustelle Koralmtunnel unter Augenschein. Auf Initiative der steirischen ÖVP-Europaparlamentarierin Hella Ranner besuchte eine hochrangige Delegation des Verkehrsausschusses des EU-Parlaments die Steiermark. „Mit dem Besuch wollen wir Lobbying für die Baltisch-Adriatische Verkehrsachse mit dem Koralmtunnel als Herzstück betreiben. Denn für uns hat die Verwirklichung dieses Jahrhundertprojektes absolute Priorität“, äußerte Ranner. Bei der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Sturm auf den Schilcher_Fotos: Hans Ast | Foto: Hans Ast
39

Ein Fest für den Schilcher

Einmal mehr war Deutschlandsberg Mittelpunkt eines Wein- und Kulinarikspektakels. Anlässlich der Weinlese hatte der Tourismusverband Schilcherheimat mit dem Medienpartner die WOCHE unter dem Motto „Sturm auf den Schilcher“ zu diesem 3-Tage-Fest mit allerlei Kunsthandwerk, Brauchtum und Tradition geladen. Nach den großartigen Erfolgen mit „Schilcherberg in Flammen“ im Juli, sollte Ende September erstmals auch im Herbst ein vergleichbarer Event in der Bezirksstadt viele Besucher und Gäste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Die SPÖ hatte die Nase knapp vorne

Es war ein Rittern um jede einzelne Stimme, was sich am Sonntag bei der Landtagswahl abspielte, denn das Kopf an Kopf-Rennen war bis zur letzten Minute äußerst spannend – letztendlich hat es der amtierende LH Franz Voves geschafft und konnte eine hauchdünne Mehrheit für die SPÖ verkünden. Herausforderer LH-Stv. Hermann Schützenhöfer feierte seine ÖVP ebenso als Sieger. Den größten Sieg für sich verbuchen konnte aber die FPÖ mit Spitzenkanditat Gerhard Kurzmann. Die Briefwahl muss aber noch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.