diözese

Beiträge zum Thema diözese

Foto: Ernst Ranftl
1 1 24

Sei mutig, denn Jesus liebt dich.
NIPRA Treffen in St Marienkirchen

Treffen der Nigerianischen Priester Österreichs, in St. Marienkirchen.Bụ onye nchịkọta, n’ihi na Jesu enyere gị obi. Am Dienstag, den 2. April 2924, fand um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche in St. Marienkirchen ein Festgottesdienst der Priestergemeinschaft NIPRA statt. Anlass war das Treffen der Priester aus Nigeria. Zahlreiche Kirchenbesucher aus St. Marienkirchen und Suben waren zu diesem besonderen Ereignis gekommen. Die Nigerianische Priesterorganisation (NIPRA) Die NIPRA ist eine Vereinigung...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
´Einsatz´ für den Schutz von Opfern: Richterin Caroline List | Foto: Prontolux

"Die Opfer stehen für uns im Vordergrund" – Dienstalk zu Missbrauch in der Kirche

Caroline List, Mitglied der Unabhängigen Opferschutzkommission, im Gespräch über Missbrauch in der Kirche. Missbrauchskandale in der Kirche beschäftigen Österreich seit Jahren. Was wurde bisher für Aufklärung und Prävention getan? Zu diesem Thema diskutierten auf Einladung der steirischen ÖVP Gerhard Hörting, Gerichtsvikar der Diözese Graz-Seckau, und Caroline List, Mitglied der Unabhängigen Opferschutzkommission, beim Dienstalk unter der Moderation von Michael Fleischhacker. Im Vorfeld sprach...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
„Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18, 20) Einige der Teilnehmer am diesjährigen Jahrgangstreffen in der Pfarre Neumarkt im Hausruckkreis!

„Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche!“ - Gustav Mahler (1860 – 1911)

Am Samstag, den 27. Oktober war es wieder mal soweit! Es ist nämlich nach einer einjährigen Pause endlich einmal die Zeit für ein weiteres traditionelles Begegnungs-, und Austauschtreffen der ehemaligen Studienkollegen gekommen, welche vor fast 25 Jahren an der damaligen katholisch-theologischen Hochschule in Linz gemeinsam Theologie studiert und im Linzer Priesterseminar gemeinsam gelebt und gearbeitet haben. Gutes pflegen und Neues bewegen! Auch in diesem Jahr fand dieses Treffen in der...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Priesterfortbildungswoche in der Diözese St. Pölten mit Weihbischof Anton Leichtfried | Foto: Wolfgang Zarl

Islam: Priester drückten in St. Pölten die Schulbank

ST. PÖLTEN (red). Die Diözese St. Pölten bringt das Großthema Islam ihren Priestern nahe. Im Rahmen der September-Priesterfortbildungswoche sind alle Priester innerhalb der nächsten vier Jahre an der Teilnahme verpflichtet. „Das Thema wird immer wichtiger und dringlicher“, erklärt Weihbischof Anton Leichtfried, zuständig für die Weiterbildung von Priestern der Diözese St. Pölten. Mit hochkarätigen Referenten habe man im Bildungshaus St. Hippolyt sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Pater Petrus Tschreppitsch, Kaplan in der Stiftspfarre St. Paul, p.petrus@stift-stpaul.at | Foto: KK

Wie auch wir vergeben unseren Schuldigern

GLAUBENSFRAGE Der vorletzte Sonntag hatte ein besonderes Evangelium zu verkünden, das Parade-Evangelium des Jahres der Barmherzigkeit, in dem es um den verlorenen Sohn ging. Ein langes Evangelium, doch, so denke ich, leicht nachzuvollziehen. Zu diesem Evangelium ist mir ein besonderes Zitat von Martin Buber eingefallen, nämlich: „Die große Schuld des Menschen sind nicht die Sünden, die er begeht. Die große Schuld des Menschen ist, dass er in jedem Augenblick die Umkehr tun kann und nicht tut.“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Diesem Täter ist nichts heilig: Vermutlich am Sonntag wurde aus einem Lavanttaler Pfarramt Bargeld gestohlen | Foto: Jäger
1

Bargeld aus Lavanttaler Pfarramt gestohlen

Vermutlich am Sonntagnachmittag brach ein bisher unbekannter Täter laut der St. Pauler Polizei die Eingangs- und zwei Zwischentüren in einem Lavanttaler Pfarramt auf. LAVANTTAL. Ein bisher unbekannter Täter hat vermutlich am Nachmittag des Sonntags den Eingang sowie zwei Zwischentüren eines Pfarramtes im Bezirk Wolfsberg aufgebrochen. In zwei Büroräumen wurde aus zwei Geldkassetten Bargeld in der Höhe von mehreren Hundert Euro gestohlen. Die Schadensumme ist laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
9

Priester-EM: Portugiesen stürmten in St. Pölten zum Sieg

ST. PÖLTEN (dsp/red). Für St. Pölten war es wohl ein Rekord: Noch nie waren wohl so viele Priester in der niederösterreichischen Hauptstadt wie in der Woche vom 23. bis 27. Februar. Da war zum einen die diözesane Priesterstudientagung mit über 100 Geistlichen, die sich mit der diözesanen Initiative „Bibel.bewegt“ beschäftigten. Und da war ein „Jahrhundertereignis“ wie manche Medien schrieben: 220 Priester aus 16 Nationen kickten um den Halleneuropameisterschaftstitel. Organisator war Johann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Armin Haiderer aus Prinzersdorf ist Präsident der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten.

Zu feig fürs Priesteramt

ST. PÖLTEN/PRINZERSDORF (jg). Armin Haiderer ist in der Diözese St. Pölten der österreichweit jüngste Präsident der Katholischen Aktion. Den Bezirksblättern erzählte der Teetrinker, Lehrer, Kampfkunstsportler und Filmfan unter anderem, warum es für ihn eine Herausforderung wäre, Priester zu sein. Mir war die Katholische Aktion bis vor kurzem kein Begriff. Woran liegt’s? „Bekannt ist Ihnen sicherlich die Katholische Jungschar, die Katholische Jugend, vielleicht die Frauen- und Männerbewegung....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.