Diakoniewerk

Beiträge zum Thema Diakoniewerk

Die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Zell am See nahmen sich einen Nachmittag lang Zeit und gaben ihr Wissen rund um "Handy, Laptop & Co" an Seniorinnen und Senioren weiter. | Foto: Diakoniewerk Salzburg/Julia Bergmann
Aktion 4

Digitalisierung
Ein sicherer Umgang mit technischen Geräten im Alter

Die Digitalisierung schreitet in schnellen Schritten voran, da ist es nur verständlich, wenn die ältere Generation nicht mehr mitkommt. Das Diakoniewerk Salzburg bietet hierfür in Kooperation mit der Landesberufsschule Zell am See und der Freiwilligen-Initiative "Handy, Laptop & Co", des Diakoniewerkes Salzburg, Nachmittage für Seniorinnen und Senioren an, an denen sie von Jugendlichen sämtliche Fragen beantwortet bekommen.  PINZGAU. Zwölf Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule (LBS)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Einzigartig in OÖ: Berufsbildende Ausbildung für über 14-Jährige mit Matura und Diplom Sozialbetreuung. | Foto: Diakoniewerk/Christian Huber

Tag der offenen Tür
Neu – 5-jährige Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

In Gallneukirchen eröffnet im September 2023 die neue 5-jährige Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) mit zwei Schwerpunkten „Behindertenarbeit“ und „Behindertenbegleitung“ für Schüler:innen ab 14 Jahren. Umfangreiche Informationen am Tag der offenen Tür am 20. Jänner 2023. GALLNEUKIRCHEN. Pflege und Sozialbetreuung sind Zukunftsthemen, für die es zukünftig mehr denn je gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter:innen braucht. Die neue 5-jährige Ausbildung in Gallneukirchen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Diakoniewerk
5

Segensfeier
Erster Schulbeginn in der Mosaik.Schule Katsdorf

Dieser September war für 20 Kinder ein ganz besonderer: Die neue Mosaik.Schule in Katsdorf ist gestartet. Mit einer Segensfeier am Bio-Bauernhof wurde das Schuljahr eröffnet. KATSDORF. Aus einem ambitionierten Projekt wurde Wirklichkeit – die Mosaik.Schule, eine Privatschule des Evangelischen Diakoniewerks, öffnete ihre Türen. Mit einer Segensfeier auf der Obstwiese neben dem Schulgebäude wurde gemeinsam mit den Eltern das neue Schuljahr eröffnet. Die Mosaik.Schule befindet sich auf einem...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im September soll die Mosaik.Schule in Katsdorf ihren Betrieb aufnehmen.
  | Foto: Mosaik.Schule

Schule
Diakoniewerk eröffnet in Katsdorf "Mosaik.Schule"

Im September 2020 soll in Katsdorf die „Mosaik.Schule für Potentialentfaltung“ als konfessionelle Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht starten. Kinder im Vorschul- und Volksschulalter können angemeldet werden. GALLNEUKIRCHEN. Mit der "Mosaik.Schule für Potentialentfaltung" soll es in der Region Perg, Linz und Urfahr-Umgebung für Eltern und Kinder die Möglichkeit geben, eine Schule mit Schwerpunkt auf offenes, selbstbestimmtes und individuelles Lernen zu wählen. Das Diakoniewerk hat mit dem...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Christoph Donnerbauer ist seit fünf Semestern freiwilliger Lernbegleiter. | Foto: Diakoniewerk

Lernen zwischen Vokaleboxen und Fußball

SALZBURG (lg). Manchmal hakt es in Deutsch und Englisch, manchmal in Mathematik oder Physik - "Ich versuche in jedem Fach bis zur achten Schulstufe bei Lernschwierigkeiten zu helfen", erzählt Christoph Donnerbauer. Der 54-Jährige ist seit über zwei Jahren als freiwilliger Lernbegleiter im Diakoniewerk Salzburg aktiv und nimmt sich dafür während des Schuljahres jeden Freitag zwei Stunden Zeit. „Mir hat die Idee der Lernbrücke einfach gefallen, weil es um die Hilfe zur Selbsthilfe geht und das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Schüler gestalteten den musikalischen Beitrag zur 20-Jahr-Feier. | Foto: Minichberger
3

Martin Boos Landesschule feiert 20er

Seit 1996 ermöglicht die Schule Kindern mit Behinderung von den Mitschülern ohne Behinderung zu lernen. GALLNEUKIRCHEN. Die Martin Boos Landesschule in Gallneukirchen feierte in Anwesenheit zahlreicher Schüler, Eltern und Gäste ihr 20-jähriges Bestehen. Neben Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, Präsident des Landesschulrates für OÖ Fritz Enzenhofer und Geschäftsführer des Diakoniewerkes Gerhard Breitenberger durfte Schuldirektorin Elisabeth Dandl-Lechner auch Vertreter des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.