Dialog

Beiträge zum Thema Dialog

Ängste, Frust und Wut entladen sich bei Demonstrationen auf den Straßen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Politik erzeugt bei Bürgern Frust und Wut
Friedliche Lösungen müssen das Ziel sein

Momentan beschleicht einen das üble Gefühl, viele anstehende Probleme seien nur mit Gewalt zu lösen. Ist das wirklich so, oder wird das nur von Kriegstreibern und Unruhestiftern so dargestellt? Stecken dahinter in Wirklichkeit nicht nur reiner Egoismus und die Unfähigkeit zum friedlichen Dialog oder der fehlende Wille dazu? Die entsetzlichen Bilder und Berichte aus den Kriegsgebieten, die uns über verschiedenste Medien erreichen, sind verstörend. Sie zeigen aber nicht ansatzweise, wozu Menschen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
13

Weltreligionstag 2024
Der Beitrag der Religionen zur fortschreitenden Kulturentwicklung!

"O Sohn des Menschen! Verhüllt in Meinem unvordenklichen Sein und in der Urewigkeit Meines Wesens, wußte Ich um Meine Liebe zu dir. Darum erschuf Ich dich, prägte dir Mein Ebenbild ein und offenbarte dir Meine Schönheit." - Bahá'u'llah (1817-1892)Am 21. Jänner 2024 lud die Bahai-Gemeinde Burgenland zum Weltreligionstag in das Haus der Volkskultur in Oberschützen ein.Die Veranstaltung hatte dieses Jahr das Thema: „Der Beitrag der Religionen auf dem Weg einer stets fortschreitenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Schönfeldinger
Präsidiumssitzung in Prag mit Vitali Klitschko, Ausschuss der Regionen. | Foto: ADR
2

Europaweite Friedensaktion
Die "Operation Schneeflocke" begann in Kuchl

Die "Operation Schneeflocke" begann in Kuchl: Der Friedensappell erregte europaweit Aufsehen. KUCHL/BRÜSSEL. Als der Krieg begann, schickte Andreii aus Charkiv seinen minderjährigen Sohn in den Westen, er selbst blieb im Land. Dafür zahlte er einen hohen Preis: Sein Haus existiert nicht mehr, er selbst wurde von einer Granate und danach durch Schüsse in die Beine schwer verletzt. Notdürftig versorgt machte er sich auf den Weg nach Österreich. "Ich spüre mein linkes Bein nicht mehr. Ich weiß...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bildtext: v.l.n.re.: Bogdan Pammer Pastor, Vereinigungskirche), Anna Szabo (Interreligiöser Dialog, kath. Kirche), Gerlinde Merl (PA OÖ, Kirche Jesu  Christi der Heiligen der Letzten Tage), Murat Baser (Vorsitzender Islam Glaubensgemeinschaft OÖ), Maria Pammer (Universal Peace Federation), Ali Karadeniz (ALIF, Verein muslimischer Jugend) | Foto: Foto: © Gerlinde Merl und © Friedrich Pammer
1 2

Junger Glaube – Junge glauben
Gemeinsames Frühstück von Muslimen und Christen

Zusammen mit der Universal Peace Federation lud die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage zum gemütlichen Brunch am Samstag, 16.03. 2019 in die Spaunstraße 83, ein. In herzlicher, offener Atmosphäre tauschten sich 45 Teilnehmer bei Guglhupf und Humus Gedanken zum Thema „Junger Glaube – Junge glauben“ aus. In Linz ist der respektvolle und offene Umgang unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften schon lange keine Utopie mehr. Ein bis zweimal im Jahr treffen sich die Religionsvertreter...

  • Linz
  • Johann Brunnbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.