Die Grünen

Beiträge zum Thema Die Grünen

Am Parkplatz beim Neunkirchner Spital wurde rigoros zubetoniert. Das missfällt Grüne-Stadtvize Johann Gansterer gewaltig.
1 Aktion 2

Natur und Umwelt
Großes Umdenken notwendig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen der Klimakrise müssen wir jeden Quadratmeter Boden schützen. Wann wachen viele Politiker endlich auf? Jeden Tag wird in Österreich eine Fläche von elf Fußballfeldern asphaltiert, betoniert, dicht gemacht. In Niederösterreich sind es fünf. 41 Prozent der Fläche in Niederösterreich sind in irgendeiner Form verbaut. Jeder zusätzliche Gewerbepark, Supermarkt, jede Wohnhausanlage auf der grünen Wiese bedeuten mehr Bodenversiegelung durch die Gebäude und Parkplätze. Vieles...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Diese grafische Info-Darstellung des Landes Salzburg zeigt einen Überblick der "Agenda 21"-Gemeinden im Bundesland Salzburg. | Foto: Land Salzburg
Aktion 2

Agenda 21
Brainstorming: Die Bürgerinnen und Bürger können mitmachen

Mariapfarr und Thomatal als Ortschaften sowie der gesamte Bezirk Tamsweg machen mit: beim Projekt "Agenda 21", das das Land unterstützt, und bei dem es  im Kern um das Gestalten der Zukunft gestalten und um mehr Lebensqualität geht. LUNGAU. Zwei Ortschaften im Bezirk Tamsweg sind "Agenda 21"-Gemeinden: es sind Mariapfarr und Thomatal. Darüber hinaus ist der gesamte Bezirk eine Agenda-21-Region. Laut dem Land Salzburg ist die Verbesserung der Lebensqualität in den Gemeinden das Ziel dieser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Blick auf die wunderbare Theresienkapelle am Demmerkogel: Die Südsteiermark gilt als besonders beliebte Wohn- und Urlaubsregion.  | Foto: www.rolf-Majcen.com
Aktion 2

Appell der Grünen: „Südsteiermark am Scheideweg“
Grünen kritisieren Bauboom in der Südsteiermark

Die Aufregung über mögliche Großprojekte und Investoren in der Südsteiermark bestimmt seit Wochen die öffentliche Diskussion. Die steirischen Grünen ergänzen diesen Umstand um den Aspekt der drohenden Zerstörung der Kulturlandschaft und sehen die Südsteiermark nach eigenen Angaben nun „am Scheideweg“. VON GREGOR WALTL So luden Gitta Rupp, Bezirkssprecherin der Grünen Leibnitz, Landtagsabgeordneter Lambert Schönleitner und Fotograf Herbert Bödendorfer aus Leutschach zu einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das 14-köpfige Steuerungsteam der Ortsgruppe kann sich pandemiebedingt derzeit nur online besprechen. Im Mai ist eine Klausur geplant.  | Foto: Gahleitner
3

Gemeinsam für Neufelden
Grüne Ortsgruppe startet durch

„Gemeinsam für Neufelden“ nennt sich die Ende März gegründete Bürgerbewegung im Netzwerk der Grünen. Nach der Auswertung der Bürgerbefragung plant die Ortsgruppe im Mai eine Klausur, um Zielsetzungen zu konkretisieren, sowie eine entsprechende Organisationsstruktur zu entwickeln. NEUFELDEN. In einem ersten Schritt befragte die neugegründete Ortsgruppe im März die Bevölkerung, um ihre Zufriedenheit in Bereichen wie Nahversorgung, Altenbetreuung, Freizeit- und Kulturangebote, Gemeindeservice oder...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.