Dieb

Beiträge zum Thema Dieb

Ein Fahrraddieb aus Georgien war in den Region Grieskirchen & Eferding unterwegs. Nun wurde er geschnappt. | Foto: panthermedia/tommaso1979

Mountainbike geklaut
Dieb in Grieskirchen gefasst

In Grieskirchen beobachtete ein Zeuge am 16. März, wie ein Fahrrad von einem Mann auf dessen Sattelzug aufgeladen wurde. Das kam ihm verdächtig vor und er verständigte die Polizei. GRIESKIRCHEN. Ein Verkehrsteilnehmer beobachtete am Donnerstag, 16. März, gegen 13 Uhr, während der Fahrt auf der B134 Wallerner Straße, wie der Lenker eines Sattelzuges im Bereich einer Bushaltestelle ein Fahrrad in den Aufleger seines Gespannes verlud. Der Zeuge verständigte die Polizei. Fahndung erfolgreichEine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Wem gehört dieses Fahrrad? Es wurde von den Tätern gestohlen und ist nun bei der Polizei gelandet.  | Foto: LPD NÖ

Bezirk Tulln
Fahrraddiebstähle am Hauptbahnhof Tulln wurden geklärt

TULLN. Ein vorerst unbekannter Täter stahl in der Zeit von 1. Februar 2023 bis zuletzt am 20. Februar 2023 am Hauptbahnhof in Tulln insgesamt acht versperrt abgestellte Fahrräder im Gesamtwert von etwa 7.000,-- Euro. Bedienstete der Polizeiinspektion Tulln an der Donau haben bei umfangreichen Ermittlungen festgestellt, dass die Diebstähle immer vom selben unbekannten Täter verübt worden waren und konnten am 20. Februar 2023, gegen 17.50 Uhr, einen 21-jährigen bosnischen Staatsbürger nach einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Zhuravleva Katia
1

Während Urlauber Radschloss holte
Dieb rollte mit E-Bike davon

In Hermagor kam es heute zu einem dreisten Diebstahl. Während ein Urlauber sein Fahrradschloss aus seinem Hotelimmer holen wollte, roltle jemand mit seinem E-Bike davon. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. HERMAGOR. Heute gegen 09.10 Uhr stellte ein 40-jähriger deutscher Urlaubsgast sein E-Bike der Marke ROTWILD (schwarzer Carbonrahmen mit goldener Aufschrift) im versperrten Fahrradstall eines Hotelbetriebes am Nassfeld, Gemeinde und Bezirk Hermagor, ab und begab sich in sein Hotelzimmer,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Eines der Schlösser wurde laut Polizei durchtrennt. | Foto: Pixabay

Stadt Salzburg
Fahrraddiebe schlugen in Kellern von Wohnhäusern zu

Vor Kurzem kam es in der Stadt Salzburg zum Diebstahl von Fahrrädern: Laut Angaben der Polizei drangen die Täter in den Keller- und Garagenbereich von Wohnhäusern ein. SALZBURG. Eine bis dato unbekannte Täterschaft stahl laut Angaben der Polizei ein Mountainbike, aus einem Gemeinschafts-Kellerabteil einer Wohnhausanlage in Salzburg – Riedenburg. Das Fahrrad war laut Polizei mit insgesamt drei Fahrradschlössern abgesperrt: einmal mit Vorderrad und Rahmen, einmal mit Hinterrad und Rahmen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Fuchs
Besonders E-Bikes wurden in letzter Zeit vermehrt gestohlen.  | Foto: Pixabay/olivermann (Symbolbild)

Fahrradsicherung
Fahrradsicherung schützt vor Diebstahl

TIROL. Immer öfter hört man von E-Bike-Diebstählen, besonders die hochwertigen und teuren Modelle sind in den Fokus der Diebe gerückt. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt Tipps, wie man Diebstähle effektiv vermeiden kann. E-Bike-Markt boomtDer E-Bike-Markt ist nach wie vor auf einem Hoch. Auch in 2021 verzeichnete der markt ein Plus von 13 Prozent am Gesamtfahrradmarkt. Diebstähle gibt es damit leider auch noch genügend, auch wenn diese laut der Kriminalstatistik abgenommen haben. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 3

Polizei Mödling sucht ...
MÖDLING: Fahndung nach unbekannten Fahrrad-Dieb!

Fahndung nach unbekannten Fahrrad-Dieb! Die Polizei Mödling sucht einen männlichen Unbekannten, der am 03.02.2021, gegen 20:15 Uhr ein mittels Spiralschloss 🔒 am Fahrradständer abgesperrtes Fahrrad 🚲 vom Bahnhof Mödling gestohlen hat. Hier geht´s zum Fahndungsfoto: https://www.polizei.gv.at/noe/lpd/fahndung/fahndung.aspx?nwid=714A38632B744B54396F343D&ctrl=3734335266674D385951343D&nwo=0&fbclid=IwAR0eo8Ph9xv1AqQnrWNiGmvbqiFrQj1ezyPpGjTDPRLoVAtbgpKLYY1eLqY Sachdienliche Hinweise bitte an die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Festnahme
Mauthausen: Diebesduo brach nachts in Keller ein

Ein 18-Jähriger und ein 27-jähriger rumänischer Staatsbürger werden beschuldigt, in der Nacht von 11. auf 12. August gemeinsam im Ortsgebiet Mauthausen Kellereinbrüche und Fahrraddiebstähle begangen zu haben. MAUTHAUSEN. Ein Zeuge beobachtete die Männer gegen 3.45 Uhr. Er sprach die beiden Männer an. Die Diebe flüchteten mit zwei zuvor gestohlenen Fahrrädern. Der Zeuge verständigte die Polizei und verfolgte einen der beiden Männer mit seinem Pkw. Die Polizei konnte den 27-Jährigen festnehmen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Gesamtwert der gestohlenen Fahrräder beträgt rund 15.000 Euro. | Foto: Symbolbild: Corepics/panthermedia.net

Ungarisches Duo bei Diebstahl von 15 Fahrrädern in Radstadt gefasst

RADSTADT (aho). Festgenommen hat die Polizei ein ungarisches Diebesduo in der Nacht von Sonntag auf Montag in Radstadt. Eine Zeugin hatte den 44-jährigen Mann und die 27-jährige Frau zuvor beobachtet. Die beiden seien laut Zeugenaussage in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses eingebrochen und hätten dort neun hochwertige Fahrräder gestohlen. Nachdem die Zeugin daraufhin sofort die Polizei verständigt hatte, konnte eine Sektorstreife die Verdächtigen auf dem Weg Richtung Altenmarkt stellen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Polizei erwischte Fahrraddieb

BADEN. Einen fremden Mann im Garten zeigte eine Anrainerin in der Lechnergasse am Samstag Vormittag bei der Polizei an. Bei den sofortigen Nachforschungen wurde ein Slowake (33) identifiziert, der eine Reisetasche mit diversem Diebsgut, Suchtmittel und einem Bolzenschneider bei sich hatte. Man entdeckte bei ihm auch Diebsgut von einem Pkw-Einbruch in der Grabengasse. Er war mit einem in der Theresiengasse gestohlenen Fahrrad unterwegs. Dieses war glücklicherweise von der Stadtpolizei codiert,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Fahrraddiebstahl in Sölden

Zwei Männer, vermutlich osteuropäischer Herkunft, liehen sich in einem Sportgeschäft in Sölden zwei hochpreisige Fahrräder samt Helmen aus. Die Männer waren mit Radtrikots bekleidet und machten einen seriösen Eindruck. Sie gaben an, in einem Hotel in Sölden zu nächtigen. Als die Männer die Fahrräder nicht wie vereinbart am Abend des 13. Juni 2016 zurück brachten, erstattete der Angestellte des Sportgeschäftes die Anzeige. Eine Nachfrage im genannten Hotel ergab, dass dieses derzeit keine Gäste...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

LH-Stv. Astrid Rössler lobt Finderlohn für ihr gestohlenes Fahrrad aus

Auf Twitter veröffentlichte die Grünen-Politikerin ein Foto von ihrem grünen "Drahtesel" update: Astrid Rösslers Fahrrad ist wieder aufgetaucht Fahrrad-Diebe machen offenbar keinen Unterschied zwischen einfachen Bürgern und hohen Politikern: So wurde LH-Stv. Astrid Rössler am Samstag Opfer eines Diebes. Am Salzburger Hauptbahnhof wurde ihr Rad gestohlen.. Nun versucht sie vie Twitter-Aufruf, ihren grünen "Drahtesel" – er hat übrigens bereits mehr als 10.000 Kilometer auf dem Buckel – wieder zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
So ein Fahrradschloss ist schnell durchgezwickt. So geschehen in Pörtschach | Foto: Peham
1

Fahrräder in Pörtschach gestohlen

Versperrte Fahrräder erbeuteten unbekannte Täter in der Wörtherseegemeinde Pörtschach. PÖRTSCHACH. In der Nacht auf gestern, Mittwoch, entwendeten bisher unbekannte Täter drei Fahrräder aus einem Fahrradständer eines Mehrparteienhauses in Pörtschach. Eines der Räder war ein Elektrobike. Alle Fahrräder waren versperrt, die Täter zwickten die Schlösser durch. Die Eigentümer erlitten einen Gesamtschaden von ungefähr 2.700 Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Dieb beschädigte 12 Fahrräder

BRAUNAU. Ein bisher unbekannter Täter stahl in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein abgesperrtes Citybike und beschädigte weitere zwölf Fahrräder. Die Räder waren in einem versperrten Innenhof in Braunau von den Hausbesitzern abgestellt worden. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch unbekannt.

  • Braunau
  • Lisa Penz

Fahrraddieb bei FF-Fest

GROSSWOLFGERS. Ein unbekannter Dieb stahl während des Feuerwehrfestes ein türkises Damenfahrrad, das unversperrt vor einem Haus in Groß wolfgers abgestellt war. Das Fahrrad hatte einen Wert von etwa 100 Euro und war codiert: (Codier Nr. GD-07895557MF). Der Täter dürfte das Fahrrad zur Heim- oder Weiterfahrt genutzt haben.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Kinderparadies Puite: Wohnen am Fuß der Mund, mit viel Grün und Sonne, aber auch Schattenseiten, wie Fahrraddieben.

Raddiebe in der Puite

BILILA Telfs. Fahrrad-Elstern machen Kindern das Leben in der Puite schwer. „Nein, nicht schon wieder! Das war mein drittes Fahrrad“, rief der kleine A. an einem schönen Maitag, als er vor die Wohnungstür kam. Es war nur einen Tag vor seiner Fahrradprüfung und sein Rad war schon wieder weg. Er hatte es gerade einmal drei Wochen. An sich ist die Wohnanlage Puite in Telfs ein Kinderparadies: viele kleine Spielanlagen und ein großer Spielplatz, dazwischen viele asphaltierte Wege zum Roller-,...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl

Saisonauftakt bei Radldieben

Mit dem Frühling kommen die Raddiebe: So schützen Sie Ihren Drahtesel! Mit dem Frühling beginnt die alljährliche Fahrradsaison. Doch Vorsicht ist geboten, trotz eines leichten Rückgangs werden jährlich mehrere Hundert Räder gestohlen. Während im Jahr 2010 noch 1.109 Fahrräder in der Landeshauptstadt gestohlen worden sind, sank diese Zahl im Vorjahr auf 988. „Um 5,8 Prozent“, weiß Wolfgang Pittino, Kripo-Chef beim Stadtpolizeikommando Klagenfurt. Rückgang bei Aufklärung Die Chance, sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt

Im Stadtgebiet von Salzburg konnte am Donnerstag, 16.06.2011 um 00:20 Uhr, ein 43-jähriger Australier von einer Streife des LKA Salzburg dabei beobachtet werden, wie er ein Fahrrad stehlen wollte. Als der Mann gerade wegfahren wollte, wurde er von den Beamten aufgefordert stehen zu beiben. Der Australier leistete dieser Aufforderung nicht Folge und flüchtete stattdessen in Richtung Innenstadt. Der Flüchtige konnte nach einer kurzen Verfolgung schließlich in der Neutorstraße gestellt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.