Digitaler Donnerstag
Digitaler Donnerstag

Der DIGITALE DONNERSTAG auf meinbezirk

Das digitale Leben hat uns fest im Griff, doch wer kommt wirklich mit allen neunen Apps und Internet-Phänomenen zurecht? Das Feld der digitalen Welt ist unendlich groß, wie behält man da den Überblick?

Hier hilft unser Digitaler Donnerstag ! Jeden Donnerstag beschäftigen wir uns mit einem neuen Thema zur digitalen Welt. Kennt Ihr zum Beispiel alle Sozialen Netzwerke? Was ist ein Podcast und welcher Messenger-Dienst passt am besten zu meinen Anforderungen?

Bei uns erfahrt Ihr es!

digitaler Donnerstag

Beiträge zum Thema digitaler Donnerstag

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
3

Digitaler Donnerstag
Welche Emojis erwarten uns 2021-2022?

Jedes Jahr wird die Liste an Emojis für alle Systeme um ein paar weitere Smileys oder Symbole ergänzt. Noch in diesem Juli erschienen auf manchen Geräten bereits neue Emojis. Für die meisten von uns zeigen sich diese allerdings erst im September und spätestens erst in der ersten Jahreshälfte von 2022. Der Digitale Donnerstag gibt euch aber schon einmal eine kleine Vorschau. Welche Emojis werden neu sein?Ein salutierendes Gesicht, ein "Auf-die-Lippe-beißen" oder ein...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
3

Digitaler Donnerstag
Shortcuts – Die praktischsten Tastenkombinationen

Die Arbeit am Computer kann durch einige Tastenkombinationen deutlich schneller gehen als mit der Computermaus. Doch kennt ihr die wichtigsten Tastenkürzel bzw. "Shortcuts"? Der Digitale Donnerstag zeigt die wichtigsten Kombinationen für Windows und Apple. Die wichtigsten Shortcuts Die folgenden Tastenkombinationen funktionieren nur beim gleichzeitigen drücken der Tasten (z.B. beim Kopieren: "Strg" und "c" gleichzeitig gedrückt halten). Kopieren (Windows: Strg + C Apple: Cmd + C) Mit dieser...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Kindersicherung im Internet

Wenn Kinder ohne Sicherheitsmaßnahmen Zugang zum Internet haben, können gefährliche Situationen entstehen. So manche Anwendung bietet Gewalt- und Erotik-Filter, so dass die Kinder keine ungeeigneten Inhalte zu sehen bekommen. Andere Software-Programme schränken den Zugang ein und lassen die Kinder nur auf geprüfte Internetseiten. Wie man sein Kind vor den Gefahren im Internet am besten schützt, erfahrt ihr beim Digitalen Donnerstag! "KinderServer" und "Jusprog"Mit der kostenlosen Software...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
KI – Künstliche Intelligenz

Wer schon einmal von künstlicher Intelligenz gehört hat, denkt schnell an Hollywood-Filme und viel Science-Fiction. Doch wie genau ist Künstliche Intelligenz oder kurz "KI" eigentlich definiert und in welchen Bereichen wird sie heutzutage bereits eingesetzt? Der Digitale Donnerstag klärt auf: Was ist künstliche Intelligenz?Die KI oder auch AI in Englisch (Artificial Intelligence) simuliert menschliche Intelligenz anhand von Maschinen, vor allem mit Computersystemen. Doch was kann die KI? Sie...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
Video

Digitaler Donnerstag
Was sind Sprachassistenten?

Alexa, Siri und Co. sind alles Sprachassistenten, die es bei vielen von uns ins heimische Wohnzimmer oder auch aufs Handy geschafft haben. Doch welchen Nutzen haben die Sprachassistenten und welche Gefahren bergen die technischen Helfer? Der Digitale Donnerstag klärt auf! Was sind Sprachassistenten?Wem sagt Siri oder Alexa etwas? Die zwei wohl bekanntesten Sprachassistenten sind bei vielen kaum mehr aus dem Leben wegzudenken. Im Grunde sind diese Sprachassistenten Softwareprogramme, die die...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was ist eine Cloud?

"Das speicher ich in der Cloud!", diesen Satz schon mal gehört? Oder hat euch euer Handy schon mal gefragt, ob ihr eure Bilder in der "Cloud" speichern wollt? Doch... was genau ist eigentlich "die Cloud"? Der Digitale Donnerstag klärt auf: Was ist eine Cloud?Eine Cloud (englisch für Wolke) ist ein Online-Speichermedium. Jeder Laptop oder jedes Handy hat einen internen Speicher, doch ist dieser voll, kann man auf die Online-Speichervariante zurückgreifen. Wenn jemand also davon spricht, etwas...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was ist ein QR-Code?

Wisst ihr was ein QR-Code ist? Wenn nicht, habt ihr allerdings bestimmt schon einmal einen gesehen. Ähnlich einem Strichcode aber mit weitaus mehr Vorteilen – aber leider auch gewissen Gefahren. Hier erfahrt ihr alles was es zu QR-Codes zu wissen gibt: Was sind QR-Codes?Jeder hat schon einmal einen gesehen: einen QR-Code. Sie sehen ein wenig wie Strichcodes aus, haben aber statt vertikalen Streifen quadratische Muster. Das QR steht für "Quick Response" (englisch für "schnelle Antwort")....

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
VPN? Was ist das?

Ein VPN, also ein virtuelles privates Netzwerk, ist ein geschlossenes logisches Netzwerk. Die Teilnehmer sind räumlich voneinander getrennt, sind aber über einen IP-Tunnel (IP=Internetprotokoll bzw. mit der IP-Adresse wird euer Computer im Netz identifiziert) in Verbindung. Welche Vorteile so ein VPN mit sich bringt und wie genau das funktioniert klärt der Digitale Donnerstag hier auf. Wofür ist ein VPN gut?Wer sich oft in öffentliche WLAN-Netzwerke einwählt, geht ein hohes Sicherheitsrisiko...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Wie sicher ist mein Passwort?

Ein sicheres Passwort ist das A und O, wenn es um den Schutz eurer Daten geht. Doch wie sieht ein wirklich sicheres Passwort aus? Welche Hilfsmittel gibt es dafür? Und wie soll ich mir nur ein 20-stelliges Passwort merken?! Der Digitale Donnerstag hilft weiter: Wie sieht ein sicheres Passwort aus?Auch das beste Passwort kann zwar geknackt werden, doch wir machen es den Daten-Dieben zumindest sehr schwer, wenn wir folgendes beachten: Je länger das Passwort, umso besser. In der Regel gilt:...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was ist Kryptowährung?

Kryptowährung, schon mal gehört? Fast jeder wurde mit diesem Begriff bereits konfrontiert, doch was bedeutet das eigentlich? Der Digitale Donnerstag klärt auf: Die Definition von KryptowährungWie im Begriff schon enthalten, ist Kryptowährung eine digitale (Quasi-)Währung. Das Zahlungssystem ist meist dezentral und kryptographisch abgesichert. Kryptographisch heißt, dass eine Methode angewandt wird, Daten in einer bestimmten Form zu sichern und zu übertragen, so dass nur diejenigen, für die sie...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Schadsoftware – Stalkerware, legale Malware?

Mit sogenannter Stalkerware lassen sich auf fremden Geräten Nachrichten mitlesen, Standorte überwachen und Passwörter ausspionieren. Die kommerziellen Spionage-Apps gelten nicht als klassische Malware, trotzdem sind sie mit großer Vorsicht zu genießen. Was ist Stalkerware?Stalkerware am Handy ist grob gesagt eine App, um ein anderes Handy auszuspionieren. Die Überwacher brauchen nur kurz Zugriff auf das Telefon und schon ist die App installiert. Manche Anbieter verkaufen sogar Telefone, auf...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Schadsoftware – Scareware, die Angstmethode

Es gibt viele Arten von Malware doch eine weniger bekannte Art ist die Scareware. Zusammengesetzt aus dem englischen Wort "scare" (dt. Angst) und "ware" von Software, wird allerdings schnell klar, mit welchen Methoden dieses Schadprogramm vorgeht.  Was ist Scareware?Scareware zielt darauf ab, dem Nutzern Angst zu machen. Dabei spiel sie dem Nutzer ein vermeintlich gefährliches Verhalten vor, um ihn dazu zu bringen, aktiv eine Schadsoftware auszuführen. Die Scareware gaukelt dem Nutzer...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Praxistipps – Alternativen zu Google?

Google ist den meisten als die Suchmaschine bekannt, die sie ist. Doch sind wir bei Fragen immer auf den Internet-Giganten angewiesen? Es gibt durchaus ein paar Alternativen zur Google-Suchmaschine und der Digitale Donnerstag stellt sie euch vor.  Wieso Alternativen?Zunächst stellt sich so manch einer wohl die Frage: "Warum sollte ich eine andere Suchmaschine als Google nutzen?" Das ist schnell erklärt: Einerseits zeigt Google zeigt nicht alle Ergebnisse an, andererseits kann das Surfverhalten...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Schadsoftware – Ransomware, digitale Erpressung

Im Bereich Schadsoftware gibt es einige verschiedene Malwares, die eurem Computer gefährlich werden können. Dazu gehört auch die sogenannte Ransomware. Einfach gesagt, ist es eine Schadsoftware zur Erpressung von Lösegeld.  Was genau ist Ransomware?Der Begriff Ransomware setzt sich aus dem Begriffen Malware (engl. Schadprogramm) und ransom (engl. Lösegeld) zusammen. Die Erpressungs-Schadsoftware dringt auf fremde Rechner ein und verschlüsselt die Daten auf der lokalen Festplatte des fremden...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Schadsoftware – Bots und Bot-Netzwerke

Die Welt der Schadsoftwares ist groß und zu ihnen gehören auch sogenannte Bots und Botnets. Doch was genau ist überhaupt ein Bot? Wie kommt er auf meinen PC und wie kann ich mich davor schützen? Der Digitale Donnerstag geht dem auf den Grund! Was ist ein Bot?Grundsätzlich versteht man unter einem "Bot", was sich vom englischen "Robot" ableitet, ein Computerprogramm, das bestimmte Aufgaben automatisiert und selbstständig ausführt und in den meisten Fällen auch wiederholt. Bots können auch...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Schadsoftware – Backdoor, durch die Hintertür

Die Vielzahl an Schadprogrammen enthält auch sogenannte Backdoor Malware. Über die Backdoor (engl. für Hintertür) verschaffen sich Angreifer Zugang zu eurem PC. Die normalen Zugriffssicherungen des Systems werden umgangen und der Angreifer erhält vollen Zugriff, mit dem er alle nur erdenklichen Funktionen auf eurem PC auszuführen oder wichtige Daten auszuspionieren kann. Wie schütze ich mich vor solchen Angriffen? Der Digitale Donnerstag klärt auf! Was ist Backdoor Malware?Backdoors tauchen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Schadsoftware – Spyware, der PC wird ausspioniert

Bei einer Spyware handelt es sich um eine Software, die das Nutzerverhalten des betroffenen Rechners ausspioniert. Zusammen mit anderen wertvollen Daten, wie beispielsweise Passwörtern und Benutzernamen, werden die Informationen gesammelt und an den Angreifer versendet. Bei den ausspionierten Daten handelt es sich zum Beispiel um den Mailverkehr oder um die URLs (Adressen) besuchter Webseiten. Welche Auswirkungen das auf das Opfer haben kann, lest ihr im Folgenden. Was genau ist Spyware?Spyware...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Schadsoftware – Viren und Würmer

Wer hat sich nicht schon mal mit einem Virus auf dem Computer rumgeärgert? Viele hatten sicher auch schon Probleme mit Würmern und Viren digitaler Art und wussten nicht einmal, dass sie die Ursache des Problems waren. Schadsoftware wie diese gibt es bereits seit Beginn der privaten und privat-wirtschaftlichen Nutzung von Netzwerken und verfolgt immer nur ein Ziel: den Zugriff auf die Datenverarbeitung anderer Nutzer. Was genau ist eine Schadsoftware?Eine Schadsoftware, auch Malware genannt, ist...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Was sind Caches?

Warum läuft der Laptop so langsam? Wieso öffnet sich die Webseite nicht schneller? Manchmal kann dies an den sogenannten Caches liegen, die gelöscht werden sollten. Bei den Praxistipps des digitalen Donnerstag erfahrt ihr alles rund ums Thema Cache! Was ist ein Cache? Ein Cache ist eine Art der schnellen Pufferspeicherung beim Browser (Internetzugänge wie Google Chrome oder Firefox). Wenn ihr im Internet surft, speichert euer Browser verschiedene solcher Caches ab. So lassen sich Inhalte...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Mobile Payment – Wie funktioniert das?

Ist es die nahende Zukunft, alles nur über das Handy zu bezahlen? Kein Bargeld mehr oder Kartenzahlung mit Pin-Eingabe? Nur noch das Handy ans Kassenterminal halten und schon ist alles erledigt, so könnte es tatsächlich in einigen Jahren aussehen. Schon jetzt ist Mobile Payment möglich. Wir stellen euch die besten und sichersten Möglichkeiten vor.  Wie funktioniert Mobile Payment?Die gängigste Bezahlmethode beim Mobile Payment ist das sogenannte NFC (Near Field Communication). Die...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
PayPal – Was ist das und wie funktioniert es?

Wer online einkauft oder auch verkauft, wurde sicher schon ein paar Mal mit der digitalen Zahlungsvariante "PayPal" konfrontiert. Manche lassen sich darauf ein, andere stehen dem ganzen skeptisch gegenüber ohne genau zu wissen, was PayPal eigentlich ist. Hierfür gibt es den Digitalen Donnerstag! Hier gibt es alles Infos knapp gebündelt zum Thema PayPal: Was ist PayPal?PayPal ist eine online Zahlungsvariante, die mit wenigen Klicks schnell und einfach erledigt ist. Beim Online-Shopping wickelt...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was sind Cookies?

Wer im Internet unterwegs ist, wird ihnen schon öfter begegnet sein: Cookies. Und nein, hiermit ist nicht das Knabberzeug gemeint, dass neben dem Computer oder Laptop steht. Was genau sind Cookies? Sind sie schädlich oder hilfreich? Der Digitale Donnerstag klärt auf! Was sind Cookies?Kurz gesagt sind Cookies Daten, die eine aufgerufene Webseite auf dem eigenen Computer zwischenspeichert. Die Cookies, die von Webseiten wie Amazon oder Google kommen, beinhalten Angaben zur...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto:  BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Gibt WhatsApp meine Daten an Facebook weiter?

TIROL. Unter WhatsApp Nutzern wird aktuell gerade heiß diskutiert, ob man den Messenger wechseln sollte. Denn ab dem 15. Mai 2021 (vormals 8. Februar) gelten bei WhatsApp neue Nutzungsbedingungen. Wer diesen nicht zustimmt, wird den Messenger ab der Deadline nicht mehr nutzen können.  Was könnte sich ändern?Das WhatsApp Daten speichert ist im Grunde nichts Neues. Würden diese Daten jedoch mit dem eigenen Facebook-Profil zusammengeführt, könnte zum Beispiel das WhatsApp-Verhalten einer Person,...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Blog – Drupal, eine weniger bekannte Alternative

Jeder hat das Wort "Blog" schon mal gehört, kennt vielleicht Personen, die selbst einen Blog betreiben und ist höchstwahrscheinlich durch ein Google-Ergebnis mindestens bereits einmal auf einem Blog gelandet. Doch was genau ist das überhaupt – ein Blog? Wir klären auf, was dahinter steckt, wie man einen Blog erstellt und welche Programme die besten sind, wenn ihr euch selbst einen Blog aufbauen wollt! Teil 6:  Drupal Was ist Drupal?Drupal ist ebenfalls ein kostenloses Open Source CMS, mit dem...

  • Tirol
  • Lucia Königer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.