Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Kevin Murphy (Mitte) nimmt die Auszeichnung im Namen von Kraftwerk Living Technologies entgegen. | Foto: Haus der Digitalisierung
6

Branchenpreis
Globaler Spezialist gewinnt mit Haus der Digitalisierung

Kraftwerk Living Technologies (KLT), globaler Spezialist für integrierte medientechnologische Lösungen & medienbasierte Attraktionen mit Hauptsitz in Wels (AT) wurde im Rahmen der diesjährigen AV Awards in London mit dem angesehenen Branchenpreis für das spektakuläre Haus der Digitalisierung im Heimatland ausgezeichnet. TULLN/WELS/LONDON. Kraftwerk Living Technologies, der global agierende Experte für maßgeschneiderte audiovisuelle Gesamtlösungen mit drei internationalen Niederlassungen wurde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stolz war auch Bgm. Christoph Stark (1.v.l.): Thomas Fröschl und Harry Pankesegger (2. u. 3. v.l.) durften als Hauptverantwortliche des Projekts die Auszeichnung entgegennehmen. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
3

Ausgezeichnet
Gleisdorfer Brandschutz ist nun digital und sicher

Beim Gemeindetag in Tulln wurden auch Auszeichnungen für besonders innovative Gemeinden und deren Projekte vergeben. Das Projekt „Digitale Sicherheit“ der Stadtgemeinde Gleisdorf für das digitale Brandschutzbuch wurde dabei als Sieger geehrt. Beim Gemeindetag in Tulln wurden auch Auszeichnungen für besonders innovative Gemeinden und deren Projekte vergeben. Das Projekt „Digitale Sicherheit“ der Stadtgemeinde Gleisdorf für das digitale Brandschutzbuch wurde dabei als Sieger geehrt. Dabei wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
"Vom gemeinsamen Call mit dem Bund erwarten wir uns weitere wertvolle Impulse auf diesem Feld“, so Kulturlandesrätin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kunst & Kultur
"Call 2021" fördert Kunst im digitalen Raum

TIROL. Unter dem Titel "Kunst und Kultur im digitalen Raum – Call 2021" vergibt das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport eine Förderung von insgesamt 2,5 Millionen Euro. Gesucht werden innovative, digitale Projekte, die ab dem 3. Mai bis zum 31. Juli 2021 eingereicht werden können. Was ist "Call 2021"?Die Förderung des Bundesministeriums "Call 2021" will einen Impuls und Ansporn geben, um digitale Vorhaben und neue innovative Formate der künstlerischen Produktion,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorne: die Preisträger des BG-BRG Lienz, Katharina Weiß, Caterina Schilirò, Johanna Gradnig und Rainer Veit; hinten: BG/BRG-Lienz-Direktor Roland Rossbacher, Ingo Lindsberger, Nina Forcher und Fadi Dohnal (Leiter Campus Technik Lienz) | Foto: UMIT

A21DIGITAL Talent Day Award
SchülerInnen des BG/BRG Lienz ausgezeichnet

OSTTIROL (red). Schüler, Studenten und (Jung-)Unternehmer waren im Rahmen des A21DIGITAL Talent Days 2020 aufgerufen, praktikable digitale Lösungen für regionale Aufgabenstellungen zu finden und zu entwickeln. Am 16. Dezember wurden die beiden Preisträger bekannt gegeben. Ende 2019 starteten 170 junge Digital Talents – Schüler und Studierende aus Ost- und Südtirol – beim A21DIGITAL TALENT DAY am Campus Technik Lienz mit Ideen und Lösungsansätzen zu konkreten digitalen Herausforderungen von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Kathrin und Mario Rencher-Primus arbeiteten während der Krise getrennt in der Werkstatt und trieben den Onlinehandel voran. | Foto: Koller

Innovationsaward 2020
Mit neuen Ideen durch die Krise

Einfallsreiche und innovative Unternehmer in Zeiten von Corona werden gesucht. WOLFSBERG. Die Corona-Pandemie zeigt, dass vor allem kleine und mittlere Unternehmen in Krisen-Zeiten innovativ und einfallsreich sind, um wirtschaftlich zu bestehen. Genau diese Betriebe holt nun der Kommunikationsanbieter A1 vor den Vorhang: Gemeinsam mit der WOCHE Kärnten, dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sowie dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.