direktor

Beiträge zum Thema direktor

Thomas Fraißl | Foto: privat
2

Neuer Direktor
Thomas Fraißl übernimmt Leitung der PTS Waidhofen

Die Polytechnische Schule (PTS) Waidhofen hat mit Thomas Fraißl einen neuen Direktor. Der bisherige Schulleiter Franz Jauk fiel bereits länger krankheitsbedingt aus. WAIDHOFEN/THAYA. Fraißl wurde rückwirkend mit 1. Februar mit der Leitung betraut, er war bereits zuvor Stellvertreter von Direktor Jauk. Fraißl maturierte am Gymnasium Waidhofen und absolvierte anschließend die Pädagogische Akademie in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie in Krems. Seinen Dienst trat er 1996 im Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erich Proszer leitete seit 2008 die Mittelschule Stegersbach und seit 2018 die Polytechnische Schule Stegersbach. | Foto: Martin Wurglits

Drei Standorte
Schuldirektorenwechsel in Stegersbach und Olbendorf

Drei Schulen im Bezirk Güssing bekommen am 1. Dezember neue Führungskräfte. In Pension geht Erich Proszer, der seit 2008 die Mittelschule Stegersbach und seit 2018 auch die im gleichen Haus untergebrachte Polytechnische Schule leitet. Seine Nachfolge tritt Hannes Decker an, bestätigte Bezirks-Bildungsmanagerin Martina Bugnits auf Anfrage.Ebenfalls Anfang Dezember wechselt Andrea Kolesar, die Direktorin der Volksschule Olbendorf, in den Ruhestand. Mit ihrer Nachfolge wurde Jennifer Pelzmann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Heinz Trenkwalder ist seit 21 Jahren Direktor an der polytechnischen Schule Fügen und bestens vernetzt.  | Foto: Haun
2

Ausbildung
Optimale Vorbereitung auf die Lehre

Heinz Trenkwalder ist seit 21 Jahren Direktor der Polytechnischen Schule in der Gemeinde Fügen. Seit dem Schulversuche "Poly 2000" im gleichnamigen Jahr hat sich viel verändert. der Großteil der SchülerInnen ergreift den Lehrberuf und die zahlreichen Erfolgsgeschichten im Laufe der Jahre freuen den engagierten Pädagogen besonders. Sein Netzwerk zu den zahlreichen Betrieben in der Region spielt eine wesentliche Rolle für den Erfolg des "Poly".  FÜGEN (fh). 32 Stunden Unterricht (davon 14 in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Ausbildung im Polytechnikum Ternitz gibt Schülern ein gutes Rüstzeug für die künftigen Lehrberufe mit. | Foto: Polytechnikum Ternitz
2

Bezirk Neunkirchen
Berufsvorbereitung für 114 Jugendliche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polytechnische Schule in Ternitz deckt ein riesiges Einzugsgebiet ab. In der Polytechnischen Schule Ternitz werden Jugendliche auf die Arbeitswelt vorbereitet. Aktuell drücken 114 Teenager in fünf Klassen und elf Fachbereichen die Schulbank. "Vorbereitung für den Einstieg ins Berufsleben" Schuldirektor Erich Santner steht felsenfest hinter dem Schultyp Polytechnikum: "Es ist eine wichtige Vorbereitung für den Einstieg ins Berufsleben." Die Möglichkeiten in die "richtige"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unsere "3 Fragen" für unser Bezirksblätter Online TV Programm beantwortet dieses mal Christoph Pichler.
Video

Video
Drei Fragen an Christoph Pichler (Polytechnische Schule Zell am See)

Unsere "3 Fragen" für unsere Video-Serie stellten wir dieses mal Christoph Pichler, Direktor der Polytechnischen Schule Zell am See. ZELL AM SEE. An jedem Dienstag stellen wir für unser Bezirksblätter Video-Serie einem Salzburger oder einer Salzburgerin drei Fragen. In dieser Woche nimmt sich Christoph Pichler, Direktor der Polytechnischen Schule Zell am See, für uns Zeit. Im Video beantwortet er folgende drei Fragen: Was möchten Sie den Salzburgerinnen und Salzburgern gerne sagen?Welche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Schüler können sich den Lehrplatz aussuchen - Direktor Jürgen Zechner
1

Jürgen Zechner als Direktor installiert
Poly Stainz mit neuer Führung

„Die Arbeit mit Jugendlichen ist sehr erfüllend“, begründet Jürgen Zechner seine Entscheidung, Lehrer zu werden. In einem ersten Ausbildungsschritt hatte er die Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Graz-Gösting als Elektrotechniker erfolgreich abgeschlossen. Da eine Stelle im Schuldienst nicht frei war, arbeitete er zunächst in einem Zivilingenieurbüro mit dem Aufgabengebiet bis in den Nahen Osten. Dann aber doch die Schule: Der gebürtige Groß St. Florianer absolvierte erfolgreich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Am Foto von l.n.r.: Josef Rosel, Markus Horn, BGM. Oliver Felber, SQM Juliane Müller, Elisabeth Weirer-Brosch, Hofrat Hermann Zoller, Direktorin des BORG Hermine Sackl, Gerd Posekany, Griseldis Schwarzenegger und Dir. der MS Siegfried Rohrhofer. | Foto: Polytechnische Schule Birkfeld

Polytechnische Schule
40 Jahre in die gleiche Schule gegangen

Die PTS-Birkfeld Direktorin ging in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 40 Jahren ist sie Lehrerin und war seit 2001 auch Direktorin der Polytechnischen Schule in Birkfeld. Elisabeth Weirer-Brosch hat sich nun in den Ruhestand zurückgezogen. Sie wurde vom Lehrerkollegium und von vielen Menschen, die sie über Jahre hinweg begleitet haben, gefeiert. Unter Ihrem Direktorat hat sich die Schule zu einer Drehscheibe für Facharbeiterberufe und Lehrlingsfindung entwickelt. Für Weirer-Brosch stand immer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Benjamin bei den Schweißarbeiten in der PTS St. Valentin. | Foto: BRS/Losbichler
11

PTS Enns und St. Valentin
Mit dem „Poly" im Beruf durchstarten

Polytechnische Schulen bereiten Schüler auf Bewerbungen vor und bieten erste Berufserfahrungen. ENNS, ST. VALENTIN. „Polytechnische Schulen (PTS) haben sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert", sagt Nivard Osterer-Wahl, Direktor der PTS St. Valentin, „früher wiederholte man den Lerninhalt der Hauptschule. Im aktuellen Ansatz schafft das Poly die Brücke zwischen Schule und Wirtschaft." Heute geben die Schüler zu Schulbeginn einen ungefähren Berufswunsch an und werden dann in einen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Dietmar Babos zog seine Bewerbung für den Schuldirektors-Posten kurzfristig zurück. | Foto: SPÖ

Polytechnische Schule
Stegersbach: Rückzieher von Schulleiter in spe

Aus der geplanten Neubesetzung der Direktion der Polytechnischen Schule (PTS) Stegersbach wird nun doch nichts. Der Hagensdorfer Dietmar Babos, der dem in Pension gegangenen Direktor Siegfried Prader hätte nachfolgen sollen, zog seine Bewerbung kurzfristig zurück, berichtet Landesbildungsdirektor Heinz Zitz. Auslöser seien persönliche Gründe und die Kritik der Christgewerkschafter (FCG) an der Bestellung gewesen. Diese hatte angemerkt, dass die PTS Stegersbach mit ihren nur zwei Klassen mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Direktor Siegfried Prader (rechts) wurde von Bürgermeister Heinz Krammer verabschiedet. | Foto: Gemeinde Stegersbach

Siegfried Prader verabschiedet sich
Stegersbacher Poly-Direktor in Pension

Siegfried Prader, Direktor der Polytechnischen Schule in Stegersbach, ist in in Pension gegangen. Prader leitete die Schule seit dem 1. Dezember 2003. Zuvor war er als Lehrer an der Hauptschule und ab 1986 an der Polytechnischen Schule tätig. Bürgermeister Heinz Krammer dankte Prader für seine Tätigkeit. Interimistisch wird die Schule bis auf weiteres von Günter Csida geleitet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LH Hans Niessl, LSR-Präs. Gerhard Resch, LSR-Präs.Stv. Franz Fischer und Landesschulinspektor  Erwin Deutsch mit der neuen Direktorin Romana Huber (Volkschule Nickelsdorf) und den neuen Direktoren Wolfgang Berghofer (Polytechnische Schule Eisenstadt, 2. v. r.) und Norbert Seldte | Foto: LMS

Neue Leitung im „Poly” Eisenstadt

EISENSTADT. Der Müllendorfer Wolfgang Berghofer wurde mit der Leitung der Polytechnischen Schule Eisenstadt betraut. Insgesamt erhielten 50 Lehrerinnen und Lehrer ihre Dienstverträge im Haydnkonservatorium in Eisenstadt. Wissen und Werte vermitteln „Ich freue mich darüber, dass das Lehrer-Team mit jungen Kräften verstärkt wird. Wir wollen unseren Kindern und Jugendlichen die bestmöglichen Bildungschancen ermöglichen. Dabei werden die neuen Lehrkräfte eine wichtige Rolle spielen. Pädagogen haben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.