Direktvermarktung

Beiträge zum Thema Direktvermarktung

Familie Magritzer in einem ihrer Folientunnel mit jeder Menge Biogemüse: Birgit und Johann Magritzer mit ihren Kindern Sarah, Johanna und Florian. | Foto: Koidl
1 Video 8

Biobauernhof Magritzer Spital/Semmering
Biogemüse und Milchprodukte rund um die Uhr (+Video)

Seit fünf Jahren setzt Familie Magritzer aus Spital/Semmering auf die Direktvermarktung von Milchprodukten und Gemüse. Seit kurzem gibt es eine Selbstbedienungsecke, es kann also rund um die Uhr eingekauft werden.  "Wir haben gesagt, wir probieren es einmal. Wenn es nichts wird, sähen wir einfach wieder Wiese ein", sagte Jungbäuerin Birgit Magritzer bei einem Besuch der WOCHE im Jahr 2017. Gemeint war der Versuch, Gemüse anzubauen, und dieses, neben den Milchprodukten und Freilandeiern, Ab-Hof...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Martin Feichtenschlager und seine Frau Hanneke mit ihrem Lieblingstier. | Foto: Sylvia Haginger
7

Nominierung für Regionalitätspreis
Regionale Bio-Heumilch

Die Familie Feichtenschlager ist mit ihrem "Biohof Kajetan" in Schneegattern für den Regionalitätspreis nominiert. SCHNEEGATTERN. Zu Besuch auf dem Kajetan-Hof in Schneegattern wird schnell klar: Hier ist Begeisterung und Liebe am Werk. Ein herausgeputzer und liebevoll gestalteter Milchautomat, eigens gestaltete, etikettlose Pfandflaschen und ein tolles Produkt: Bio-Heumilch. Die könnte gar nicht gesünder produziert werden, denn Landwirt Martin Feichtenschlager achtet darauf, dass seine Kühe...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Beim Buchbergbauer in Mattsee gibt es feinste Milch und Milchprodukte ab Hof und direkt ins Haus geliefert.
4

AMA Genussregion
Buchbergbauer: Milch, Käse und Fleisch ab Hof

Beim Buchbergbauern in Mattsee wird eine Vielfalt an Käse und anderen Milchprodukten vor Ort produziert. MATTSEE. Der Buchbergbauer in Außerhof ist ein Betrieb mit 67 Milchkühen und 30 Maststieren. Ungefähr 20 Prozent der anfallenden Milch werden direkt am Hof weiter verarbeitet – zu Jogurt, Rahm, Sauerrahm, Süßrahmbutter, Topfen und Käse. Käsevielfalt Vor allem der Käse hat es Birgit und Alexander Aigner angetan. Gemeinsam mit den Eltern Franziska und Eduard stellen sie ihre Produkte mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Am Hof der Familie Koroschetz wird Schulmilch für rund 15 Schulen und Kindergärten in der Umgebung hergestellt.
6

Frisch vom Magdalensberg
Schulmilch aus dem Lavanttal

Die Familie Koroschetz beliefert Schulen und Kindergärten in der Umgebung mit frischen Milchprodukten. LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Klein, aber fein ist der Milchbetrieb der Familie Koroschetz vulgo Krumpatsch am Magdalensberg bei Lavamünd. Am Fuße der Soboth produziert Johann Koroschetz mithilfe seiner Frau Barbara und Sohn Michael seit mittlerweile 25 Jahren köstliche Milchprodukte für rund 15 Schulen und Kindergärten in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt. Anfänge vor 25 Jahren „Ursprünglich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vor Pichi's Hofladen: Annalena (9), die Zwillinge Lisa (8) und Laurenz (8) mit ihren Eltern Sabine und Manfred Rinnhofer. | Foto: Koidl
Video 3

Hönigsberg
Pichlbauer: "Regionales liegt einfach voll im Trend" (+Video)

Mit Pichi's Hofladen hat sich Familie Rinnhofer aus Hönigsberg einen Traum erfüllt. Die Nachfrage nach den Ab-Hof-Produkten ist groß. Den Hof der Familie Rinnhofer vulgo Pichlbauer in Hönigsberg gibt es bereits seit dem Jahr 1711. Sabine und Manfred haben ihre Leidenschaft zur Berufung gemacht und sich mit der Eröffnung ihres Hofladens vor zwei Jahren einen Traum erfüllt. Die Nachfrage nach den Ab-Hof-Produkten der Familie ist groß. Hofübernahme 2015 haben Sabine und Manfred Rinnhofer den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Thomas und Barbara Handler mit Karoline (l.) und Josef Fasching und Meyer Gertrud mit Jakob (r.) beim Automaten-Sortiment in Grimmenstein. | Foto: Handler

Milch rund um die Uhr
Weiße Köstlichkeit in Grimmenstein aus dem Automaten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil Landwirt Josef Fasching in Pension ging, galt es, einen neuen Betreiber für den Milchautomaten in Grimmenstein zu finden. Bislang betrieb Familie Fasching auf ihrem Hof in Grimmenstein einen Milchautomaten. Mit dem Pensionsantritt von Josef Fasching galt es nun einen Nachfolger zu finden, damit täglich rund um die Uhr frische Milch erhältlich ist. Familie Barbara und Thomas Handler aus Olbersdorf werden den Milchautomaten weiter betreiben. "Neben dem Milchautomaten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 13

Regionalität, die schmeckt

Mit sechs Medaillen wurden die Milchprodukte der Familie Tauchhammer ausgezeichnet REGIN (fri). "Wenn die Produkte gut werden sollen, muss das Ausgangprodukt noch besser sein", ist sich die Landwirtin und Käserin Sigrid Tauchhammer sicher und verweist auch gleich auf ihren Mann, der für die Betreuung der Kühe zuständig ist. Auf Hygiene und die Gesundheit der Milchkühe wird auf dem Tauchhammer Hof höchster Wert gelegt. "Rund jeden zweiten Tag wird in der Käserei gekäst und gebuttert", verrät die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.