Nominierung für Regionalitätspreis
Regionale Bio-Heumilch

Martin Feichtenschlager und seine Frau Hanneke mit ihrem Lieblingstier. | Foto: Sylvia Haginger
7Bilder
  • Martin Feichtenschlager und seine Frau Hanneke mit ihrem Lieblingstier.
  • Foto: Sylvia Haginger
  • hochgeladen von Daniela Haindl

Die Familie Feichtenschlager ist mit ihrem "Biohof Kajetan" in Schneegattern für den Regionalitätspreis nominiert.

SCHNEEGATTERN. Zu Besuch auf dem Kajetan-Hof in Schneegattern wird schnell klar: Hier ist Begeisterung und Liebe am Werk. Ein herausgeputzer und liebevoll gestalteter Milchautomat, eigens gestaltete, etikettlose Pfandflaschen und ein tolles Produkt: Bio-Heumilch. Die könnte gar nicht gesünder produziert werden, denn Landwirt Martin Feichtenschlager achtet darauf, dass seine Kühe sich wohl fühlen. Vor vier Jahren hat er den elterlichen Hof übernommen, der bereits 1999 auf Bio umgestellt worden war.

Liebevoll gestaltet: Der Bereich um den Milch-Automaten. | Foto: Sylvia Haginger
  • Liebevoll gestaltet: Der Bereich um den Milch-Automaten.
  • Foto: Sylvia Haginger
  • hochgeladen von Daniela Haindl

Kühe sollen wie "nebenher" Milch geben

Sein Ziel: "Meine Kühe sollten ganz nebenher Milch geben und sich nie am Limit bewegen. Es sollte ein ganz natürlicher Vorgang sein." Die Tiere vom Kajetanhof dürfen von April bis November auf die Weide, und zwar wann sie wollen.

"Der schönste Arbeitstag ist, wenn die Kühe zum ersten Mal auf die Weide dürfen."
Martin Feichtenschlager

Seine Tiere können auf die Weide wann sie wollen - zumindest zwischen April und November. | Foto: Sylvia Haginger
  • Seine Tiere können auf die Weide wann sie wollen - zumindest zwischen April und November.
  • Foto: Sylvia Haginger
  • hochgeladen von Daniela Haindl

Langes und gesundes Kuhleben

"Eine Kuh wird in der konventionellen Industrie im Durchschnitt nur vier bis fünf Jahre alt. Meine Kühe sollen zehn bis zwölf Jahre schaffen", so Feichtenschlager. Martins Frau Hanneke stammt aus Holland und ist Quereinsteigerin in der Landwirtschaft, doch auch ihr Herz schlägt für das gemeinsame Projekt: Gemeinsam wollen die jungen Eltern ab Herbst auch Joghurt und Frischkäse ins Programm aufnehmen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, einen Hofladen aufzubauen. Nur 2% der Landwirte und 5% der Biolandwirte in Österreich produzieren Bio-Heumilch. Und bei nur zwei Kilometern Entfernung zur Heuwiese, kann man den Biohof Kajetan in Punkto Regionalität kaum übertreffen.

Die Familie trinkt selbst nur Rohmilch, die noch nicht haltbar gemacht wurde. | Foto: Sylvia Haginger
  • Die Familie trinkt selbst nur Rohmilch, die noch nicht haltbar gemacht wurde.
  • Foto: Sylvia Haginger
  • hochgeladen von Daniela Haindl
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.