Diversität

Beiträge zum Thema Diversität

Die Vienna Diversity Awards wurden am Dienstag, dem 5. Juni, verliehen. In der Kategorie Mehrsprachigkeit gewann das Team von Sag's Multi, dem Sprachwettbewerb vom ORF. | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
2

Mehrsprachigkeit
"Sag's Multi" gewinnt Wiener Diversity Award

Zum ersten Mal wurden in Wien die Diversity Awards im Rahmen der Diversity Weeks verliehen. Am Dienstag, 4. Juni, wurden Preise zum Thema Vielfalt in unterschiedlichen Kategorien verliehen. Das Team von "Sag's Multi" wurde der Preis für Mehrsprachigkeit überreicht. WIEN. Seit 13. Mai finden zum ersten Mal die Diversity Weeks in Wien statt, welche mit 9. Juni ihr Ende finden. Dabei handelt es sich um Veranstaltungswochen der Vienna Diversity Alliance, die in Zusammenarbeit mit zahlreichen...

  • Wien
  • Michael Marbacher
13

Lion-BHC
Österreichische Meisterschaft im Bogensport in Aschach/Steyr

Pfingstturnier 2024 – großes Bogensportwochende in Aschach/Steyr vom Lion-BHC erfolgreich beendet.Aschach/Steyr wird auch durch den 3D-Bogensport-Parcours vom Lion-BHC immer bekannter. Am Pfingstwochenende kamen rund 400 Personen zu dem, vom Lion-BHC organisierten Pfingstturnier 2024, um sich bei Landesmeisterschaften und Österreichicher Meisterschaft zu messen. Das Pfingstturnier 2024 bestand aus unterschiedlichen Bewerben: Sternturnier WA und IFAALandesmeisterschaften WA und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lion-Bowhunterclub

Diversity im Bogensport
Lion-BHC aus Aschach/Steyr ist ÖBSV Partner

Lion-BHC aus Aschach/Steyr ist ÖBSV Partner beim Projekt "Diversity im Bogensport". Der ÖBSV führt derzeit im Auftrag des Bundesministers für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport ein Forschungsprojekt zu Diversity im Bogensport durch. Die durch dieses Projekt zu beantwortenden Fragen betreffen die Dimensionen von Diversity und die Umsetzung von Inklusion im Bogensport. Diversity beschreibt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen und Gruppen in einer Gesellschaft. Es geht um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lion-Bowhunterclub
Die begeisterten Schülerinnen und Schüler beim Street-Food-Festival der Volksschule Laakirchen. | Foto: Volksschule Laakirchen
4

Im Zeichen von Diversität
Volksschule Laakirchen feierte School-Food-Festival

Das School-Food-Festival an der Volksschule Laakirchen bot eine vielfältige Auswahl an internationalen Köstlichkeiten. Mit einem abwechslungsreichen Programm und unterhaltsamen Stationen sorgte die Veranstaltung für ein fröhliches Fest zum Schulschluss. LAAKIRCHEN. Nach einer pandemiebedingten Pause war es endlich soweit - an der Volksschule Laakirchen fand wieder ein Fest zum Schulschluss statt. Diesmal stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Diversität und überraschte die Besucherinnen...

  • Salzkammergut
  • Marlene Amering
Die Regenbogenparade 2023 in Wien war auch heuer wieder ein Spektakel der Kostüme. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
1 65

Regenbogenparade 2023
Das waren die ausgefallensten Pride-Outfits

Bunt, bunter, Pride! Die 27. Regenbogenparade in Wien war auch 2023 wieder ein Fest für alle Sinne.  WIEN. Schrill, bunt, extravagant, freizügig, von Lack bis Leder, von High-Heels bis Stiefel: Den Outfits am Regenbogenball waren auch in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt. Die meisten Teilnehmenden glänzten durch ihre ausgefallenen Aufmachungen - dabei wurden die Accessoires in den traditionellen Regenbogenfarben fast zur Nebensache. Während es sich die einen zur Aufgabe gemacht hatten, so viel...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Diversity Jam: 50 Künstler und Künstlerinnen gestalteten Salzburgs längste Graffiti Wand | Foto: Stadt Salzburg/Info-Z
29

Diversity Jam
Künstler gestalteten Graffiti-Wand in Salzburg

Das lange Pfingstwochenende stand in der Stadt Salzburg ganz im Zeichen des "Diversity Jam". SALZBURG. Bis einschließlich Pfingstmontag, 29. Mai wurde die in der Szene als „Hall of Fame“ bezeichnete Graffiti-Wand Graffiti-Wand entlang des Radwegs von Mülln bis zur Rauchmühle von 50 Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Österreich und Deutschland besprayed. Längste Graffiti-Wand Salzburgs  Bereits zuvor haben 114 Schülerinnen und Schüler der Josef Rehrl Schule, der MS Taxham, dem ABZ St. Josef...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Video

Supervision / Gesellschaft
LGBTIQA* Führungskräfte

Führungskräfte, die schwul, lesbisch, bisexuell, trans* und queer sindLGBTIQA* steht für Menschen, die lesbisch, schwul, bisexuell, trans*ident (transgender, transsexuell, divers, non binär) intersexuell, queer und asexuell sind. Als Manager*innen sind LGBTIQA* besonders gefordert und herausgefordert. Sie haben nicht nur Betriebe und Unternehmen zu führen, sondern ihnen drohen auch bei Bekanntwerden ihrer Identität und Orientierung Vorurteile, Stigmatisierung und Diskriminierung. Mitunter...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Bürgermeister Matthias Stadler stattete dem Büro einen Besuch ab. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Büro für Diversität zog in die Schreinergasse

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums präsentierte sich das Büro für Diversität von Mai bis Ende Juli mitten in der Fußgängerzone in der Wiener Straße 25 mit einem abwechslungsreichen Programm. Nun geht die Reise weiter. ST. PÖLTEN (pa). Seit 2012 übernimmt die Stadt mit dem Büro für Diversität eine Vorreiterrolle im Bereich des Vielfaltmanagements. Mit einem Pop-Up Büro mitten in der Fußgängerzone in der Wiener Straße wurden auch heuer wieder neue Wege beschritten – mit vollem Erfolg. „Es gab...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Montanuniversität Leoben nahm im Mai erstmalig am Diversity Month der Europäischen Union teil. | Foto: MUL
3

Diversity Month
Montanuniversität Leoben feierte die Vielfalt

Die Montanuniversität Leoben rückte im Mai, im Zuge des „Diversity Month“, mit abwechslungsreichen Veranstaltungen das Thema „Diversität“ in den Mittelpunkt.  LEOBEN. Die Montanuniversität Leoben nahm heuer erstmals am Diversity Month der Europäischen Union teil. Mit einem abwechslungsreichen Programm rückte die Montanuniversität das Thema „Diversität“ im Monat Mai ins Zentrum. Die Aktivitäten, die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Das Team des Büros für Diversität mit Mag.a Martina Eigelsreiter, Ilse Knell und Mariella Schlossnagl freut sich auf persönliche Kontakte und neuer Begegnungen im Pop-Up Büro. | Foto: Josef Vorlaufer
4

St. Pölten
Diversity Büro präsentiert sich jetzt als Pop-Up-Store

Stadt betont von Mai bis Juli die Vielfalt in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Ein Pop-Up Büro als Geburtstagsgeschenk: Anlässlich seines zehnten Jubiläums Das Büro für Diversität ist bis Ende Juli aus dem Rathaus in die Wiener Straße 25 gezogen. Martina Eigelsreiter war von Beginn an mit dabei. "Diversität ist die Zukunft! Wir werden Wege finden, um mit Differenzen besser umzugehen, wir lernen Unterschiede als Ressource zu verstehen und wir entdecken Gemeinsamkeiten, da wo manche Gegensätze nicht mehr...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der Regenbogentreff führt queere Menchen, die 60 und älter sind, zusammen und hilft dabei, das Thema in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen.  | Foto: Sarah Bruckner/ KWP
3

Gesundheitspreis 2021
Regenbogentreff auf 2. Platz

Die "Häuser zum Leben" wurden beim Wiener Gesundheitspreis 2021 mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.  Der "SeniorInnen.Treff Mariahilf" in der Gumpendorfer Straße 117 zeichnet sich seit drei Jahren durch seine Angebote für LGBTQUI* Senioren aus. Jetzt werden die "Häuser zum Leben", die den Senioren.Treff führen, für ihre Arbeit zur Schaffung einer queer-freundlichen Atmosphäre ausgezeichnet und zwar mit dem 2.Platz des Gesundheitspreises 2021 in der Kategorie "Einrichtung und Organisation". ...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.