DIY

Beiträge zum Thema DIY

11

Neueröffnung Funny Hooks Atelier - Wolle und mehr
Funny Hooks Atelier bringt Farbe in die Straße

**Neueröffnung in Hetzendorf: Funny Hooks Atelier bringt Farbe in die Straße** Ein neuer Farbtupfer hat sich in der Hetzendorfer Straße 108 niedergelassen: Das Funny Hooks Atelier hat seine Pforten geöffnet und lockt mit einer bunten Vielfalt an Garnen und kreativen Accessoires. Betritt man das Atelier, wird man sofort von einem Meer aus Farben und Texturen empfangen.  Bobbel (Farbverlaufsgarn) in fünf verschiedenen Garnqualitäten – von kuscheliger Merino bis zu leichter Viskose – laden zum...

  • Wien
  • Daniela Ringbauer-Svecovs
Advent im Glas – mit Weingläsern kann man ganz einfach einen Adventkranz gestalten. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 7

Do-it-yourself-Video
Adventkranz zum Selbermachen einmal anders

Der 1. Advent steht vor der Tür. Wir zeigen euch zwei Alternativen zum klassischen Adventkranz mit Schritt-für-Schritt-Anleitung in einem DIY-Video. WIEN. Lange dauert es nicht mehr, dann steht das Christkind vor der Tür. Und weil Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, kann man ab 1. Dezember jeden Sonntag bis Heiligabend ein Kerzerl am Adventkranz anzünden. Du willst heuer einmal einen etwas anderen Kranz als den klassisch-runden mit Reisig haben? Dann bist du bei uns genau richtig!...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Würstel-Mumien, Spinnenpizza und ein kotzender Kürbis: Diese Snacks stillen den Hunger bei der Halloween-Party. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 5

Do-it-yourself-Video
Gruselige Fingerfood-Rezepte für Halloween

Du bist noch auf der Suche nach Snackideen für die unheimlichste Nacht des Jahres? Wir haben schaurig-gute Rezepte für eure Halloweenparty in zwei DIY-Video für euch zusammengestellt. WIEN. Wann gruselt es sich besser als in der Nacht vom 31. Oktober auf 1. November? Halloween ist eine gute Gelegenheit, um Freunde einzuladen und eine Party zu geben. Neben einem selbst geschnitzten Kürbis darf bei der Halloweenparty eines natürlich nicht fehlen – Essen zum Fürchten.  Unsere drei herzhaften...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ob gruselige Fratze oder grinsendes Gesicht: Zu Halloween darf ein selbstgeschnitzter Kürbis nicht fehlen.  | Foto:  Mayur Gadge/Pixabay
1 Video 3

Do-it-yourself mit MeinBezirk
Kürbis für Halloween selber schnitzen

Ihr wollt für Halloween selbst einen Kürbis schnitzen? Wir haben ein DIY-Video mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für euch. WIEN. Am 31. Oktober ist Halloween. Die amerikanische "Süßes oder Saures"-Tradition ist längst auch in Österreich angekommen. Wer seinem Zuhause schon vorab Gruselcharakter verleihen will, braucht auf jeden Fall einen selbstgeschnitzten Kürbis. Aber auch all jene, die mit Halloween nichts am Hut haben, werden mit einem geschnitzten Kürbis ihre Freude haben. Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Solche Tops werden bei der „Sewing Night“ geschneidert. | Foto: Marlene Feichtenschlager
4

Party und Nähen
Bei der Sewing Night in der Marktgasse Nähen lernen

Der Grundgedanke der "Sewing Night" besteht darin, jungen Menschen das Nähen auf eine moderne Art und Weise näherzubringen. WIEN/ALSERGRUND. Die nächste Sewing Night im "Neon Atelier" in der Marktgasse 21-23 steht bevor und verspricht eine Nacht voller kreativer Möglichkeiten für modeinteressierte Teilnehmende. Hier gibt es die Chance, unter der Anleitung von Jasmin Rauscher, der Gründerin von Sewing Night und edge&edges, ein selbstgenähtes Kleidungsstück zu erschaffen. Der bevorstehende Termin...

Lily Elektra als Panik Deluxe beim Musik produzieren. | Foto: Fabian Lahninger
8

Frischer Wind aus Neubau
Das Debütalbum von Panik Deluxe ist da

Panik Deluxe ist der Name des Musikprojekts der jungen Neubauer Musikerin Lily Elektra.  Seit dem 13. Oktober gibt es ihr Debütalbum "without hope I am nothing" überall zu hören. Im Gespräch mit MeinBezirk.at geht es um Emotionen, Gitarrenakkorde, ums Zerbrechen und Zusammensetzen. WIEN/NEUBAU. "Also ich sage immer gerne, dass mein Album der perfekte Soundtrack für einen Twilight-Film wäre" antwortet die Musikerin Lily Elektra auf die Frage, was man sich von ihrem Debütalbum erwarten soll. Seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Diese süße Hasen-Serviette ist kinderleicht gemacht und wir jeden Gast am Ostertisch begeistern. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Video 5

Mit Video-Anleitung
So machst du süße Hasen-Servietten für Ostern

Was darf am Ostertisch nicht fehlen? Natürlich die passende Tischdeko! Wir zeigen euch, wie ihr ganz leicht eine Hasen-Serviette falten könnt. WIEN. Ostern naht mit großen Schritten, oder hoppelt mit großen Sprüngen auf uns zu. Wer über die Feiertage zum Brunch, zur Osterjause oder zum Abendessen einlädt, denkt sicher auch schon über die passende Tischdekoration nach. Neben traditionellen Palmkätzchen mit bunt bemalten Ostereiern haben wir noch einen weiteren Tipp: eine Hasen-Serviette. Diese...

  • Wien
  • Barbara Schuster

BUCH-TIPP: Michael Allner – "Werkzeuge"
Das Handbuch für DIY-Projekte

Kein gutes Werk ohne passendes Werkzeug: Vom Heimwerker-Anfänger bis -Profi bietet dieses Handbuch Werkzeuge von A bis Z mit hilfreichen Kauf-Tipps und Beschreibungen, was es wofür gibt, in welchen Größen, wie Die Helferleins funktionieren, der Umgang damit und wie gutes von weniger gutem Werkzeug unterschieden werden kann. Ein Buch für die "Do it yourself"-Gesellschaft für Haushalt, Garten, Werkstatt, Kfz ... Motorbuch Verlag, 312 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-50936-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Maximilian Spitzauer
2 1 Video 4

Do-it-yourself mit der bz
Kekse für Weihnachten verzieren mal anders

Weihnachtskekse dürfen im Advent nicht fehlen. Wir zeigen euch ein paar lustige und einfache Ideen zum Verzieren eurer Kekse. WIEN. Was im Dezember keinesfalls fehlen darf, sind Kekse. Diese versüßen nicht nur die kalten Winternachmittage, sondern bringen beim Backen und Verzieren auch Spaß in jede Küche. Ihr wollt selbst weihnachtliche Kekserl verzieren, euch fehlen aber die Ideen? Ihr habt Lust auf etwas Neues? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir, die Bezirkszeitung, haben ein kleines,...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Nicht nur im Sommer ist Bowle ein tolles Getränk – auch zu Silvester macht sie einiges her. | Foto: Max Spitzauer
2 Video 2

Do-it-yourself mit der bz
Diese Bowle ist ein Muss zu Silvester

Ihr braucht noch eine Getränkeidee für Silvester? Wir haben ein tolles Bowle-Rezept, das euch und euren Freunden bestimmt schmecken wird. Die Anleitung gibt's im Video zu sehen. WIEN. Nach der Weihnachtsfeier ist vor der Silvesternacht: Um Mitternacht wird am 31. Dezember traditionell mit Sekt oder Champagner angestoßen. Doch was serviert man seinen Gästen zuvor? Statt Bier und Wein haben wir eine fruchtige Silvester-Bowle für euch. Diese ist schnell gemacht und wird euch und euren Gästen den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: 3sat
3

Konsumverzicht
Die Alternative zum Black Friday: Buy Nothing Day

Was ist der Black Friday? Der Black Friday findet jedes Jahr am Freitag nach Erntedank, also am letzten Freitag im November statt. Die Bezeichnung und der Ursprung dieses Tages kommen aus den USA, wo mit dem Black Friday ein traditionelles Familienwochenende und gleichzeitig der Beginn der Weihnachtseinkäufe eingeläutet wird. Erfunden wurde der Black Friday, und mittlerweile auch der Cyber Monday oder die Black Week, vom Einzelhandel, um die Menschen mit Rabattaktionen zum Einkaufen anzuregen....

Foto: Pixabay

DIY - Do it yourself!
Naturkosmetik und Haushaltshelfer zum Selbermachen

Nach einer Einführung in die Rohstoffe und die Basics der richtigen Verarbeitung geht es ans Mixen: Gemeinsam werden wir aus 100% natürlichen und biologischen Kräutern unsere eigene Bio-Pflegeserie zum Mitnehmen herstellen. z.B. Hautcreme, Lippenbalsam, Peeling, Shampoo und ein Waschmittel oder ähnliches. Mag. Katharina Mravlag ist Kulturanthropologin, Trainerin und dipl. Kräuterpädagogin. Mit großer Freude vermittelt sie in ihren Seminaren ihr breitgefächertes Wissen über Kräuter,...

Und hier kommt noch ein Text | Foto: pixabay
Video

Selbstgemacht
Von Handcreme bis Lippenbalsam

Kosmetika selber herstellen ist gar nicht so schwer. Der große Vorteil: Man weiß, welche Zutaten drinstecken. WIEN. Ob Lippenbalsam, Shampoo oder Handcreme – bei selbstgemachten Pflegeprodukten bestimmst du was drinnen ist. Außerdem kannst du sie individuell auf deine eigenen Bedürfnisse anpassen und musst keine Kompromisse eingehen. LippenbalsamZutaten: 10 g Sheabutter 10 g Kokosöl 10 g Bienenwachs 1 Tropfen ätherisches Rosenöl 2 kleine Schraubverschluss-Dosen Rezept: Sheabutter, Kokosöl sowie...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die GB* lädt zur Kräuterwanderung in der Donaustadt.  | Foto: GB*

Nachbarschaftswoche
Tolle Erlebnisse rund um die Berresgasse

Mitmach-Aktionen für Bewohner der Berresgasse gibt es ab 8. Juni vom Stadtteilmanagement der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*). Von einer Kräuterwanderung bis hin zu transdanubischen Grußbotschaften ist für die ganze Familie etwas dabei. WIEN/DONAUSTADT. Es ist wieder so weit: Das Team der GB*Stadtteilmanagement Berresgasse lädt zur Nachbarschaftswoche ein. Interessierte lernen dabei mehr über das Stadtentwicklungsgebiet. An insgesamt drei Tagen, von 8. bis 10. Juni, findet das Programm...

Über eine selbstgebastelte Osterkarte freut sich jeder zu Ostern. | Foto: Julia Sensari
10

Das Osterfest 2021 / Bastelidee
Osterpost: Grüße vom Osterhasen

Für alle die gerne Basteln und für Ostern noch Ideen für selbstgestaltete Karten suchen, haben wir heute genau das richtige. Unsere Osterpost ist nicht nur zuckersüß, sondern auch perfekt zum verschenken oder verschicken. ÖSTERREICH. Auch heuer steht der Osterhase wieder bereit und bringt neben Ostereiern und Geschenken ganz besonders viel Post. Wer seine Liebsten also nicht persönlich zu Ostern sehen kann, trotzdem aber eine Kleinigkeit schenken, oder einfach nur zeigen will, dass man an...

  • Wien
  • Claudia Rummel
1 Video 7

Bastelideen
Do it Yourself-Basteltipps in Zeiten von Corona

Langeweile zuhause muss nicht sein. Wir stellen euch kreative Bastelideen vor, die ihr ganz einfach nachmachen könnt.  WIEN. Wir wollen euch dabei helfen den Lagerkoller besser und vor allem kreativer zu meistern. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben sich in ihren eigenen vier Wänden etwas Besonderes für Sie einfallen lassen, um die Zeit daheim nicht bloß zu überbrücken, sondern auch um Freude in die kommenden Wochen zu bringen. Egal ob Sie alleine wohnen, mit der Familie oder mit Freunden –...

  • Wien
  • Wien Marketing
Anzeige
2

Neues Nähkurs-Programm in Ottakring

Biostoffe.at bietet in den großzügigen und gut ausgestatteten Geschäfts-Räumlichkeiten in Ottakring ein neues Nähkurs-Programm an. Zu den Highlights zählen ein Overlock-Kurs für Fortgeschrittene von Janine Fink aka Jafi und ein Quilting-Kurs von Valerie Schwarz. Darüberhinaus gibts es Anfänger, Spezialkurse und auch einen eigenen Kinderkurs. Der Herbst ist auch Zeit des Bastelns und Selbermachens. Passend dazu bietet Biostoffe.at ein attraktives Nähkurs-Programm an. Neben klassischen...

Bezirksvorsteherin Stv. Nikola Furtenbach (links) lud gemeinsam mit den Grünen Margareten und dem Verein luftdaten.at zum Bastel-Workshop. | Foto: Nada Andjelic
1 7

Margareten und Neubau
Feinstaub den Kampf ansagen

Wie man sein eigenes Feinstaub-Messgerät bauen kann, zeigt ein neuer Workshop in Margareten. MARGARETEN/NEUBAU. Wer ein hohes Bewusstsein für die Umwelt hat, will meist auch wissen, wie hoch die Feinstaubbelastung in der unmittelbaren Umgebung ist. Doch wie diese messen? Der Neubauer Verein luftdaten.at sowie Die Grünen Margareten luden vergangenen Sonntag zu einem Workshop, bei dem jeder Teilnehmer seine eigene Feinstaub-Messstation bauen konnte. Eine Messstation selber bauen“Wir haben das...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Sabine Mund führt im Werkbuchcafé Kaffee von einer burgenländischen Rösterei und schmackhafte Toasts und handgemachte Kekse.
3

Leopoldstadt: Gemeinsam werken und Kaffee trinken

Das Werkbuchcafé von Sabine Mund ist ein Treffpunkt für kreative Menschen im Karmeliterviertel. LEOPOLDSTADT. Frühstück genießen, Werkzeuge ausprobieren, Ideen aus Büchern bekommen und Hilfestellungen beim Basteln holen, das alles kann man bei Sabine Mund im Werkbuchcafé. Der kleine und gemütliche Laden in der Leopoldstadt ist ein Geheimtipp bei kreativen Leuten und der Traum der Besitzerin: „Ich habe Philosophie studiert, als Controllerin gearbeitet und mich schon immer handwerklich betätigt....

Fashion Repair Cafe

Fashion Repair Café @ Circular Fashion Week

Unser Umgang mit Mode hat Kleidung zu einer großen Herausforderung für unsere Umwelt gemacht. Wir produzieren immer mehr unter ökologisch nicht tragbaren Bedingungen, tragen unsere Kleidung immer kürzer und das meiste davon wird letztendlich verbrannt. Es ist Zeit für Veränderung! Während der „Circular Fashion Week“ von 19. bis 24.02 wollen wir gemeinsam mit euch Lösungen und neue Denkansätze für die Textilindustrie kennen lernen und herausfinden was jeder von uns heute schon tun kann! Du hast...

LIEBELLE'S DONNERSTAGSTREFFEN zu Gast in GB*Grätzelzentrum | Foto: Copyright Karin Koidl
3

LIEBELLE'S DONNERSTAGSTREFFEN zu Gast in GB*Grätzelzentrum - DIY

Herzliche Willkommen zur wunderbar gemütlichen Häkel und Strickrunde! am Do. den 13.7.2017 18.30-23 Uhr. Wir häkeln mit Euch hübsche Körbchen aus T-Shirts, für die ihr keine andere Verwendung mehr habt. Bei uns gibt es immer hausgemachte Köstlichkeiten und jede Menge Inspiration. Komm und lerne uns kennen! Starterpaket (beinhaltet Schere, Häkelnadel, T-Shirt, Anleitung, Verköstlichung) 30,- Wann: Do. 13.07.2017 ab 18:30 bis 23:00 Wo: Grätzelzentrum der Gebietsbetreuung, Max-Winterplatz 23...

CUT&PRINT. friday night special. WORKSHOP

Ein Abend mit Schere und Druckerpresse. Mit SCHNIPSELQUEEN & SCHUSTERJUNGEN. Frei drauf los individuelle Bild-Ideen entwerfen und zu Klischees verarbeiten und dann auf der historischen Handpresse eigenhändig vervielfältigen. Ganz gleich ob witziges Lettering, vielfältige Muster oder figurative Motive. Annäherung an das Thema Scherenschnitt & Letterpress. Anleitung beim kreativen DIY… Dauer: jeweils 17:00-21:00, Achtung: beschränkte Teilnehmerzahl! Ort: Schusterjunge / Druckwerkstatt /...

CUT&PRINT. friday night special. WORKSHOP

Ein Abend mit Schere und Druckerpresse. Mit SCHNIPSELQUEEN & SCHUSTERJUNGEN. Frei drauf los individuelle Bild-Ideen entwerfen und zu Klischees verarbeiten und dann auf der historischen Handpresse eigenhändig vervielfältigen. Ganz gleich ob witziges Lettering, vielfältige Muster oder figurative Motive. Annäherung an das Thema Scherenschnitt & Letterpress. Anleitung beim kreativen DIY… Dauer: jeweils 17:00-21:00, Achtung: beschränkte Teilnehmerzahl! Ort: Schusterjunge / Druckwerkstatt /...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.